Umfrage

Haben Kleriker, Paladine, Kämpfer und Hexenmeister zu wenig Skill-Points?

Ja, die Skill-Points pro Stufe für diese Klassen sind zu niedrig wurden von mir angehoben.
10 (9.3%)
Ja, aber nur bei einigen dieser Klassen sind die Skill Points zu niedrig und zwar bei folgenden habe ich die Punkte angehoben ... (bitte im Thread angeben).
6 (5.6%)
Ja, aber ich habe bislang nichts geändert.
59 (55.1%)
Nein, es gibt gute Gründe für die wenigen Skill-Points dieser Klassen.
23 (21.5%)
Ganz anders und zwar... (bitte im Thread angeben).
9 (8.4%)
Weiß nicht.
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 106

Umfrage geschlossen: 24. April 2008, 07:54:43

Autor Thema: Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?  (Gelesen 12170 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #30 am: 18. April 2008, 15:08:05 »
Zitat von: "Arldwulf"
Kleriker Stufe 10 - Intelligenz 12, Mensch.

Er hat insgesamt 52 Skillpunkte.

Konzentration 10 Ränge, gesamtwert wohl zwischen 10 und 13 - geht besser, ist aber schon im oberem Bereich. Er könnte damit auf einem galoppierendem Pferd zaubern, oder während er sich im Ringkampf befindet, oder während er an Deck eines Sturmumtostem Schiffes steht..
Heilen 10 Ränge, Gesamtwert warscheinlich um die 14 bis 15 - das bedeutet er kann mit einem Take 10 praktisch sämtliche Anwendungen von Heal sicher bewerkstelligen, und auch gegen teurere Gifte helfen.
Zauberkunde 10 Ränge, Gesamtwert 11.  Im Schnitt erkennt er Zauber bis Grad 6 (den kann er noch nichtmal selbst). Auch Grad 9 Zauber könnte er noch erkennen, dafür müsste er eine 13 würfeln. Für einen Grad 3 Zauber ist es dementsprechend noch eine 7
Wissen Religion - 5 Ränge, Gesamtwert 6 -Einfache oder  Grundlegende Fragen kann er stets sicher beantworten, schwierige manchmal - sehr schwierige praktisch nie. Untote bis 6 Hitdice erkennt er ebenfalls sicher, darüber hinaus wird es schwieriger, aber bis 16HD hat er noch Chancen.

Er hat jetzt immer noch 17 Punkte übrig. Er will schwimmen können? Kein Problem. Reiten auch?  Bitte sehr. Oder wie wäre es mit Auftreten?

Wie wäre es mit Maximum auf Knowledge (religion)? Immerhin braucht eine der beliebtesten PrCs im System davon eben mal 13 ranks, andere PrCs sind bei dem skill auch nicht knausrig. Nicht zu vergessen, wenn man eben nun doch mal auf Epic Spellcasting hinaus will. Sich das dann auf Stufe 18 für Stufe 21 zu überlegen, wird bei dem richtig eng, denn 24 ranks in Knowlegde (religion) UND Spellcraft kriegt man bei dem miesen Kontingent einfach nicht hin...

Wenn man solche Überlegungen einbezieht, bleibt nunmal doch nicht mehr so viel Spielraum...

Zitat von: "Alpha_Centauri"
@Skillpoints for feats:
Nennt sich Open Minnded, steht im Complete Adventurer und bring 5 Stück.

...und ist der letzte Notanker, wenn man zu blöd für die Voraussetzunge einer PrC  ist, aber generell eigentlich ein raus geworfenes Feat...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #31 am: 18. April 2008, 15:27:08 »
@Ariadne: Ja, natürlich hast du damit recht. Und - mir würden sogar noch sehr viel mehr Dinge einfallen bei denen man mehr Skillpunkte als nur den oberen Durchschnitt braucht.

Letztlich muss man beim erstellen seines Chars immer ein paar Überlegungen anstellen, und das bedeutet immer auch: Wenn ich vieles können will kann ich es halt weniger gut.

Genau dies sehe ich bei Skills. Was das maximum auf Knowledge Religion betrifft: In meinem Beispiel wäre dies ja Problemlos drin gewesen....es gäbe sogar mehrere Möglichkeiten dies zu erreichen. Im Beispiel oben fehlen insgesamt 3 bzw. 8 Punkte zum Maximum bei Spellcraft und Knowledge Religion.

Z.B. Knowledge Planes und Perform nicht weiter zu steigern (15 Punkte), keine weitere Sprache lernen (2 Punkte) oder aber Concentration und Knowledge Religion zu tauschen (dann würden dort nur noch 3 Punkte bis zum Maximum fehlen). Damit könnte man noch 22 Punkte gutmachen - mehr als genug. Auch Heal  -  also mundane Heilung braucht man auf späteren Klerikerstufen nicht mehr zwingend ganz nach oben treiben, auch wenn es gut passt. Da nochmal 5 Punkte weglassen, dann sind wir bei 27 die ich noch auf Knowledge Religion oder Spellcraft legen könnte. Das reicht locker bis zum Maximum.

Aber es bedeutet natürlich auch dass man sich auf diese Skills spezialisiert, und das ist kein Zwang sondern eine freie Entscheidung. Genauso wie es eine freie Entscheidung wäre zum absolutem Experten die Ebenen betreffend aufzusteigen, oder der beste Heiler weit und breit zu werden. Oder nicht nur schwimmen zu können sondern auch den reissenden Strom schnell zu überwinden.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Schwarzie

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #32 am: 18. April 2008, 15:34:56 »
Zitat von: "Arldwulf"
Beispiel für breite Verteilung ge SNIPpelt
Gratulation. Mit einer solchen Skillverteilung nimmst du dann deine erste PRC auf Stufe 20...

Zudem würde einem dieser Char nicht sonderlich viel zu den Unterschieden zwischen Ghoul und Ghast erzählen können, ohne viele Ranks bekommt man in der regel meist recht wenig über den Gegner in Erfahrung.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #33 am: 18. April 2008, 15:43:47 »
Der Ghoul hat einen DC von 12, der Ghast von 14 um hilfreiche Infos über sie zu erlangen. Für jeden 5erwert den man drüber ist bekommt man halt eine weitere hilfreiche Info.

Unser beispielchar hatte einen Wert von 6 - muss also eine 6 bzw. eine 8 würfeln oder einfach Take 10 nehmen. Mit einer 11 - also eigentlich einem reinem Durchschnittswert bekommt er beim Ghoul schon 2 Infos.

Hey - könnten das mehr sein bei weniger Würfelergebniss? Klar doch. Dafür ist es halt woanders weniger. Der Punkt ist dass du dich selbst entscheiden kannst ob dir denn 1 Info reicht oder ob es 2 sein müssen, oder ob du lieber im Fluss nicht untergehen magst.

Wer sich dann entscheidet: "Ich möchte sehr viel über Religion und Zauber lernen" der muss mit dieser Wahl aus meiner Sicht irgendwo auch leben, und es bringt nichts anschliessend zu sagen: Aber ich kann ja gar nicht so gut klettern/schwimmen/tanzen

Was die Prestigeklassen betrifft: Natürlich stimmt das. Aber die sind schon per Definition Spezialisierungen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Topas

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #34 am: 18. April 2008, 15:48:02 »
Zum Beispiel von Ardwulf, Dex und Int sind die beiden typischen dumpstats des Clerics, damit ist nur eine 10 so selten nicht, dann noch eine Rasse ohne Skillpöngs extra und schon sieht das gar nicht mehr so freundlich aus.

Edit: Mein Cleric hat auch Int14 weil ich sonst zu sehr unter skilldepression leide. Ob das Sinnvoll ist ist eine andere Frage. Aber ich finde es halt schon schick auch 2 Punkte Crossclass in Perform zu haben.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #35 am: 18. April 2008, 15:51:55 »
Jap...natürlich ist das so. Im Extremfall hat man wirklich nur 2 Skills die man maximieren könnte.

Auch damit kann man noch etwas retten - aber das ist dann schon das untere Limit.

Die Frage ist nur ob dies nicht genauso selbstverschuldet ist wie andere Klassen die sich auf Dumpstats einlassen zugunsten besserer Werte. Ich meine: Beim Magier sagt auch keiner: "Gib dem mal +5 auf Grapplechecks, Stärke ist so ein Dumpstat" ;)

Und wenn der Kämpfer seine Weisheit auf 8 belässt und dadurch miese Willensrettungswürfe hat ist das halt auch seine Entscheidung.

Gerade wenn man nur niedrige Intelligenz hat sollte man sich fragen ob es wirklich sinnvoll ist in einzelnen Fertigkeiten trotzdem den Meister zu mimen. Oder nicht besser zu sagen: Ich bin halt nicht der mit dem meistem Wissen und am talentiertestem in Zauberkunde.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Selvan

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #36 am: 19. April 2008, 02:00:52 »
Ich schließe mich der Mehrheit an.
Es nervt zwar aber geändert haben wir es trotzdem nicht.

Lameth

  • Mitglied
    • http://www.dragonclaw-online.de
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #37 am: 19. April 2008, 18:13:34 »
Wenn ich das so alles hier lese, werde ich wohl auch mal ne Änderung vornehmen. Ich bin öfters SL und weniger Spieler, aber beim letzten Charakter ist mir schon aufgefallen, daß man auch mal "sinnlose" Skills erhöhen könnte....wenn man denn mal etwas mehr Punkte hätte.

Ich werde wohl mal 1 Punkt pro Stufe extra gewähren.
Dragonclaw[/URL]
PI-Rockt[/URL]
Serienfans[/URL] Rollenspiel-Blo

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #38 am: 20. April 2008, 09:10:08 »
Also ich finde Arldwolfs Ausführungen durchaus nachvollziehbar. Klar hatten wir (insbesondere in 3.0) viele Kämpfer die nicht schwimmen konnten. Dafür konnten sie dann recht lange die Luft anhalten oder auf Stufe 6 dann unter Wasser atmen. Aber 's stimmt schon, man hat sich ja dafür entschieden. Genaugenommen könnte man auf die diversen "must have"-Skills ja durchaus verzichten und sich hier auf den Schurken verlassen.
Allerdings brachte mich folgendes auf eine Idee:
Zitat von: "Arldwulf"
keine weitere Sprache lernen (2 Punkte)
Warum eigentlich nicht sowas hausregeln? Jede Sprache kann (bei der Charakter-Erschaffung) für zwei Skillpoints "verkauft" werden. Sowohl anfängliche Sprachen, die man aufgrund seiner Volkswahl erhält als auch solche durch Int-Bonus. Okay, das wird ebenfalls "must have" weil man sich das Zeug ja zum gleichen Preis zurück kaufen kann, aber es wäre eine nette Option für Leute, denen es egal ist wenn sie nur common beherrschen (zu denen gehöre ich nicht ^^). Um zu viel Schindluder zu meiden könnte man dann ebenfalls hausregeln, dass Sprachen, die nicht auf der Volks-Liste stehen 3 Punkte kosten (z.B. Sylvanisch für Gnome).
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Lothros

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #39 am: 21. April 2008, 08:58:34 »
Halte es für falsch, den Klassen mit wenig FP einfach welche dazuzugeben wenn die andenren Klassen im Gegenzug nichts bekommen. Wenn man aber allen Klassen mehr FP zugesteht, dann haben die mit der besseren Fertigkeitsliste wieder mehr Vorteil davon, weil sie mit den Punkten mehr anfangen können.
In meinem Prestigeklassenbaukasten habe ich das Problem so geregelt, dass es eine bestimmte Anzahl an Punkten gibt die man in seine Fertigkeiten investieren muss. Dies macht es unmöglich, eine Klasse z.B. mit Kämpferfertigkeitsliste und 2 FP/ Stufe zu bauen, das Minimum wären in diesem Fall 4 FP oder eine besere Ferigkeitsliste (man kann aber auch beides haben, wenn man woanders spart)

Edit: 4 FP war ne Falschaussage, es wären tatsächlich 3 FP da im Moment ungerade FP Werte möglich sind
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn

AnOceanSoul

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #40 am: 21. April 2008, 09:08:32 »
Zitat von: "Lothros"
Wenn amn aber allen Klassen mehr FP zugesteht, dann haben die mit der besseren Fertigkeitsliste wieder mehr Vorteil davon, weil sie mit den Punkten mehr anfangen können.


Dann wird sich der Durchschnitt der Gruppe sicherlich nach oben verschieben. Somit würde ich den Spielern auch generell nen höheren SG geben... umso mehr die Spieler können umso mehr fordert man.
Wenn jemand mehr Skillpunkte haben will, dann muss er sich ne höhere Intelligenz holen oder ne andere Klasse spielen... Man sollte auch mit Nachteilen leben können.. aber das bekommen manche Spieler wohl nicht hin  :roll:  (ist nicht auf Lothros bezogen, auch wenn ich seinen Post zitiert habe ^^)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Schwarzie

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #41 am: 21. April 2008, 10:36:04 »
Zitat von: "AnOceanSoul"
Dann wird sich der Durchschnitt der Gruppe sicherlich nach oben verschieben. Somit würde ich den Spielern auch generell nen höheren SG geben...
Quatsch.

Die Sachen bei denen hohe SG´s vonnöten sind werden doch ohnehin ausgemaxt, und dafür reichen die Skills meistens auch (wenn man mal Sachen wie den Cleric aussen vor läßt) mit mehr Skillpunkten können es sich die Charaktere halt auch mal erlauben Skills zu benutzen die in der Wichtigkeit eher sekundär sind. Die bleiben auf der Strecke.

Ob ein Wiz nun 1+Int oder 100+Int hat, er wird immmer Sachen wie Spellcraft maxen. Und nur weil er mehr Skillpoints hat kann er nciht mehr Ranks erreichen...
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Vhalor

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #42 am: 21. April 2008, 10:39:21 »
Zitat von: "Schwarzie"
Ob ein Wiz nun 1+Int oder 100+Int hat, er wird immmer Sachen wie Spellcraft maxen. Und nur weil er mehr Skillpoints hat kann er nciht mehr Ranks erreichen...
Schon, aber mit mehr Skillpoints wird er dann einfach mehr Skills maxen anstatt 2 Punkte auf Jump oder Climb zu geben. Die Systementwickler haben sich schon etwas dabei gedacht als sie die Skillpoints festlegten.

Szukov

  • Mitglied
    • http://www.escapism.de
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #43 am: 21. April 2008, 10:55:48 »
Ich bin mit der FP Verteilung auch alles andere als glücklich und halte das schlicht für schlampige Arbeit.
Den Tempus'schen Hexenmeister finde ich auch um längen besser.
Auch bei anderen Klassen gibs da Nachholbedarf.
Was kann denn ein Kämpfer schon groß, außer Leute verkloppen?
Gut, der Name der Klasse lässt darauf schließen, aber das is doch extrem öde.
Wenn man das mal auf "in echt" und unsere Umwelt ummünzen würde, was wäre der durchschn. Fighter denn für einer?
Richtig; einer von den Polospinnern, die wir alle so sehr lieben.
Der sich nur mit seiner Karre (Ride, handel animal), Leute verdreschen und Sport (swim, climb, jumb) auskennt.
Na toll.
Wer will sowas schon spielen?
Auch die Sache mit den Stufe 20 Chars die kein Schwimmen, Klettern und Springen haben ist mir schon aufgefallen.
Deswegen gibs bei mir nen einmaligen Rangbonus von Stufe X für jeden Anfangscharakter.
Einer meiner Spieler will jetzt nen Fighter spielen, der auch n bisschen sozial was leisten kann.
Er hat sich für den Halb-Elfen Fighter entschieden, der allerdings auch nur auf den substidubiwubbi Stufen mehr FP Punkte bekommt.
Find ich blöd, also hab ichs geändert.
Jetzt bekommt er es auf jeder Stufe mehr TP und diplomacy und informationen gathern sind Klassenfertigkeiten.
Warum auch nicht?
Besser als ein Polospinner.
Wer das liest  ist doof.

Vhalor

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #44 am: 21. April 2008, 11:21:04 »
Zitat von: "Szukov"
Was kann denn ein Kämpfer schon groß, außer Leute verkloppen?
Gut, der Name der Klasse lässt darauf schließen, aber das is doch extrem öde.
Deshalb gibt es ja mehrere nahkampflastige (Prestige-)Klassen, die teilweise auch mehr Skilpoints bekommen. Warum soll man nicht auch einen Kämpfer nehmen können der ausser verkloppen nicht viel kann?

Zitat von: "Szukov"
Wer will sowas schon spielen?
Jemand, der lieber einen Haufen Feats anstatt Skills hat.

Zitat von: "Szukov"
Jetzt bekommt er es auf jeder Stufe mehr TP und diplomacy und informationen gathern sind Klassenfertigkeiten.
Warum auch nicht?
Weil er dadurch anderen Klassen gegenüber bevorzugt wird die nichts dazu bekommen?