Umfrage

Haben Kleriker, Paladine, Kämpfer und Hexenmeister zu wenig Skill-Points?

Ja, die Skill-Points pro Stufe für diese Klassen sind zu niedrig wurden von mir angehoben.
10 (9.3%)
Ja, aber nur bei einigen dieser Klassen sind die Skill Points zu niedrig und zwar bei folgenden habe ich die Punkte angehoben ... (bitte im Thread angeben).
6 (5.6%)
Ja, aber ich habe bislang nichts geändert.
59 (55.1%)
Nein, es gibt gute Gründe für die wenigen Skill-Points dieser Klassen.
23 (21.5%)
Ganz anders und zwar... (bitte im Thread angeben).
9 (8.4%)
Weiß nicht.
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 106

Umfrage geschlossen: 24. April 2008, 07:54:43

Autor Thema: Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?  (Gelesen 12169 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #45 am: 21. April 2008, 11:53:23 »
Zitat von: "Szukov"

Den Tempus'schen Hexenmeister finde ich auch um längen besser.
Auch bei anderen Klassen gibs da Nachholbedarf.


Da muss man aber aufpassen. Eine der Intentionen die dort genannt worden war ja, den Hexenmeister auf das Niveau des Magiers zu heben. Das kann man durchaus verstehen, doch letztlich ist der Magier schon eine recht starke Klasse, und wenn man alle Klassen auf dessen Niveau hebt ändert man sehr viel.

Natürlich ist der also um Längen besser...das ist ja auch durchaus beabsichtigt, nicht nur in der Spielbarkeit.

Zitat von: "Szukov"

Was kann denn ein Kämpfer schon groß, außer Leute verkloppen?


Letztlich: Alles was du willst. Willst du einen klugen, redegewandten Kämpfer? Super - gib ihm hohes Charisma und Intelligenz. Soll ja sogar die eine oder andere Klasse und Prestigeklasse geben die das ausnutzt, aber auch nach Coreregeln geht dies. Du bist dann halt nicht der stärkste oder geschickteste - aber hast andere Vorteile.

Willst du ihn Diplomatie und Informationen sammeln lassen? Auch dies geht in 3.5 - du kannst dir sogar Fertigkeiten die nicht deine Klassenfertigkeiten sind zu solchen machen, und es gibt Talente um teure Fertigkeiten nicht teuer bezahlen zu müssen.

Alles möglich - auch ohne Hausregeln. Es wird nur selten gemacht, und das hat aus meiner Sicht nicht einmal nur Powergamer und Maximierergründe, sondern ist zum Teil schlichte Gewohnheit.

Man ist es gewöhnt Skills zu maximieren anstatt aufzuteilen  -  selbst dann wenn man später auch andere gut gebrauchen könnte.

Letztlich kann in D&D selbst der INT 8/CH 8 Krieger noch Diplomatie betreiben und Informationen sammeln...und er braucht nichtmal eine 20 zu würfeln. Das er nicht gut darin ist liegt nicht unbedingt im System begründet, sondern halt darin das er relativ dumm und nicht gerade charismatisch ist. Und wenn er sich entscheidet dass sein Char anders sein soll...steigt seine Chance sehr leicht.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

AnOceanSoul

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #46 am: 21. April 2008, 11:53:54 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zitat von: "AnOceanSoul"
Dann wird sich der Durchschnitt der Gruppe sicherlich nach oben verschieben. Somit würde ich den Spielern auch generell nen höheren SG geben...
Quatsch.


Aha, du möchtest mir also erzählen wie ich das Handhaben würde... interessant...
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #47 am: 21. April 2008, 11:57:03 »
@AnOceanSoul: Verstärkt das erhöhen der DCs das Problem nicht noch?

Ich meine: Momentan kann praktisch jeder schwimmen, zumindest eine kurze Distanz. Es ist sehr schwer unterzugehen wenn man in einem normalem Wasser schwimmt. Wenige Skillpunkte darauf minimieren die Gefahr.

Erhöht man den DC so steigt noch mehr der Drang zur Maximierung und "unwichtige" Fertigkeiten werden doch noch weniger genommen als zuvor.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

AnOceanSoul

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #48 am: 21. April 2008, 12:09:34 »
Zitat von: "Arldwulf"
@AnOceanSoul: Verstärkt das erhöhen der DCs das Problem nicht noch?


Ich denke es kommt immer auf die Spieler drauf an. Ich messe den Schwierigkeitsgrad nach Möglichkeit so ab, dass es machbar ist. Mir ist aber schon öfter vorgekommen, dass Spieler gerne mal Maxen (und den Rest einfach 'ausspielen'), wovon ich sehr wenig halte. Die Konsequenz wäre, dass entsprechend der Skillpunkte einfach der SG leicht nach oben gedrückt wird. Dann werden sie schon sehen wie logisch es war n paar weitere Skills zu maxen und den Rest zu vernachlässigen ^^
Der Spieler sollte sich schon noch überlegen müssen weshalb er gerade diese und jene Klasse spielt. Wenn man den Moscher schlecht hin spielt und dafür keine Skillpunkte hat, dann wird er das an einer anderen Stelle merken. Wenn sich jemand dazu entscheidet einen Charakter mit Skillpunkten zu spielen, soll er auch wiederrum für belohnt werden.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Ariadne

  • Globaler Moderator
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #49 am: 21. April 2008, 12:12:07 »
Zitat von: "Arldwulf"
Letztlich: Alles was du willst. Willst du einen klugen, redegewandten Kämpfer? Super - gib ihm hohes Charisma und Intelligenz. Soll ja sogar die eine oder andere Klasse und Prestigeklasse geben die das ausnutzt, aber auch nach Coreregeln geht dies. Du bist dann halt nicht der stärkste oder geschickteste - aber hast andere Vorteile.

Willst du ihn Diplomatie und Informationen sammeln lassen? Auch dies geht in 3.5 - du kannst dir sogar Fertigkeiten die nicht deine Klassenfertigkeiten sind zu solchen machen, und es gibt Talente um teure Fertigkeiten nicht teuer bezahlen zu müssen.

Alles möglich - auch ohne Hausregeln. Es wird nur selten gemacht, und das hat aus meiner Sicht nicht einmal nur Powergamer und Maximierergründe, sondern ist zum Teil schlichte Gewohnheit.

Man ist es gewöhnt Skills zu maximieren anstatt aufzuteilen  -  selbst dann wenn man später auch andere gut gebrauchen könnte.

Letztlich kann in D&D selbst der INT 8/CH 8 Krieger noch Diplomatie betreiben und Informationen sammeln...und er braucht nichtmal eine 20 zu würfeln. Das er nicht gut darin ist liegt nicht unbedingt im System begründet, sondern halt darin das er relativ dumm und nicht gerade charismatisch ist. Und wenn er sich entscheidet dass sein Char anders sein soll...steigt seine Chance sehr leicht.

Seien wir doch mal ehrlich! Ein redegewandter Kämpfer ist kein Kämpfer (vielleicht hat er da auch 4 Stufen von drin), sondern irgendwas multiclasstes und wenn's nur ne PrC ist. Kämpfer durchnehmen macht eh kein Mensch und seine miesen Skill Punkte und class skills sind nur NOCH ein Grund, sobald, als möglich in eine anständige Klasse zu wechseln... Hohe Int und Cha macht einen Kämpfer nur NOCH suboptimaler, es sei denn, er ist zusätzlich auch noch Magier oder Sorcerer mit richtiger PrC...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #50 am: 21. April 2008, 12:21:39 »
Ja, und ich denke da wird natürlich niemand widersprechen. Natürlich kann ein Kämpfer der zur Hälfte Diplomat ist und charismatischer als stark nicht so gut zuhauen, und ist schon per Definition eigentlich kein reiner Kämpfer.

Wenn er es doch versucht ist er im Ergebniss schlichtweg nicht der beste Kämpfer der er sein könnte.

Aber das ist eine freie Wahl...es steht ja jedem frei zu sagen ob sein Char nun Urgh der Axtschlitzer seines Zeichens Kraftprotz und gefürchteter Monsterschlächter oder Cilian Graf zu Schöneburg ist - erfahrener Diplomat den selten etwas überrascht und der immer eine gute Idee hat.

Urgh wird den Leuten zumeist etwas mehr Angst machen können. Cilian dafür bei Hof eingelassen. Die Werte der beiden Chars sind aber frei verteilbar, und von ihren Spielern gewählt. Und solange beide möglich sind, und es im System Zwischenstufen gibt finde ich das System gut.

Es macht halt nicht viel Sinn Hausregeln für etwas zu machen das im System schon möglich ist - nur weil es im System kosten hat, und man dann Kompromisse eingehen muss.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Archoangel

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #51 am: 21. April 2008, 13:19:09 »
Ja und wir geben generell allen Klassen 2 Skillpoints mehr pro Level.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Ariadne

  • Globaler Moderator
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #52 am: 21. April 2008, 13:20:01 »
Zitat von: "Arldwulf"
Es macht halt nicht viel Sinn Hausregeln für etwas zu machen das im System schon möglich ist - nur weil es im System kosten hat, und man dann Kompromisse eingehen muss.

Andersrum wird ein Schuh draus: Aus der Fighterklasse rauszuwechseln kostet mich gar nix (zumindest nichts über Stufe 4), sondern eher, die Klasse beizubehalten. Sinn dieser Hausregel ist also: Den Kämpfer attraktiver zu gestalten, damit es vielleicht auch mal einen oder zwei Charaktere gibt, die vielleicht doch mal ein paar Stufen mehr drin haben. Sehen wir uns die Klassen mit den miesen skill Punkten doch mal näher an? Wer verliert überhaupt was, wenn er der Klasse den Rücken kehrt (Wahl einer angemessenen PrC vorausgesetzt)?

Der Fighter? Bonus Feats. Bis Stufe 4 könnte das weh tun, darüber: Knuffig. Was gewinnt er mit ner PrC? Sagen wir: Mehr.
Der Cleric? TU. Kriegt er es über ne PrC? Manchmal, aber generell ist TU ohnehin nur als Lieferant für Divine Feats da, also verliert er...ähh... nix
Der Sorcerer? Familiar Steigerung.  :jester: Keine weiteren Fragen...
Der Paladin? Lay on Hands Progression, TU Progression, Cure Disease Progression, etc. Kurz: Einiges. Da muss man schon richtig suchen, die richtige PrC zu finden. Der Pala profitiert also tatsächlich WIRKLICH von solch einer Hausregel! Alle anderen verlieren nun wirklich nichts, die Klassen werden nur etwas attraktiver gestaltet, damit man auch einen Anreiz hat, die Grundklasse zu behalten...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #53 am: 21. April 2008, 13:29:37 »
Das die genannten Klassen nicht unbedingt die aller Attraktivsten sind muss man schon sagen, und hey - ich spiele ja sehr gerne Paladine, und natürlich sind da mehr Skillpunkte toll. Bei dem wären eigentlich auch 4 angebracht find ich, und vielleicht auch bei anderen.

Es ist nur eine andere Fragestellung wenn man fragt ob diese Klassen zu schwach/uninteressant sind, als wenn man fragt ob 2+Int Skillpunkte auch ausreichend sind um "unwichtigere" Fertigkeiten zu nehmen.

Es ging mir also nicht unbedingt darum zu sagen dass man die Klassen nicht aufwerten könnte, oder es bei einigen von ihnen nicht auch sinnvoll wäre mehr Skillpunkte zu haben.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Ariadne

  • Globaler Moderator
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #54 am: 21. April 2008, 13:42:07 »
Zitat von: "Arldwulf"
Es ist nur eine andere Fragestellung wenn man fragt ob diese Klassen zu schwach/uninteressant sind, als wenn man fragt ob 2+Int Skillpunkte auch ausreichend sind um "unwichtigere" Fertigkeiten zu nehmen.

Gibt's beim Fighter eigentlich "wichtige Fertigkeiten"? Bis auf craft und vielleicht Intimidate ist mir eigentlich kein class skill aufgefallen, den ich als "wichtig" bezeichnen würde. Ein Fighter hat ja nichtmal "Profession" als class skill...  
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #55 am: 21. April 2008, 13:52:31 »
Jump, falls man Leap-Attack Charger oder so spielt.  :wink:
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #56 am: 21. April 2008, 14:02:42 »
Ariadne: Wenige. Effektiv kann der Kämpfer recht frei einfach die Fertigkeiten steigern die er meint zu brauchen. Beim Paladin ist das etwas anders...der verliert (wenn er sein Mount nicht abgibt was es ja auch geben soll) ohne Handle Animal + Reiten+Mounted Attack schon eine sehr grosse Menge, und auch Concentration (Zauber im Nahkampf), Sense Motive und Diplomacy sind für die Klasse wichtig - und so als Glaubenskrieger sollte man durchaus auch wenigstens ein bisschen Ahnung von Religion haben, zumal es ja beim Untote vertreiben auch ein wenig hilft.

Sprich  -  der hat eigentlich wenig worauf er verzichten kann.

Aber auch da muss man halt sagen: In einem bestimmtem Rahmen geht es auch dort mit geringer Intelligenz und nur den 2 Fertigkeitspunkten, auch wenn es dann bessere gibt.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darigaaz

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #57 am: 21. April 2008, 14:29:05 »
Zitat von: "Ariadne"
Zitat von: "Arldwulf"
Es ist nur eine andere Fragestellung wenn man fragt ob diese Klassen zu schwach/uninteressant sind, als wenn man fragt ob 2+Int Skillpunkte auch ausreichend sind um "unwichtigere" Fertigkeiten zu nehmen.

Gibt's beim Fighter eigentlich "wichtige Fertigkeiten"? Bis auf craft und vielleicht Intimidate ist mir eigentlich kein class skill aufgefallen, den ich als "wichtig" bezeichnen würde. Ein Fighter hat ja nichtmal "Profession" als class skill...  

Jump, Climb und Swim sind die wichtigen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Vhalor

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #58 am: 21. April 2008, 14:32:54 »
Zitat von: "Darigaaz"
Jump, Climb und Swim sind die wichtigen.
Ach was, die hab ich bei ToEE von Atari auch nie gesteigert.

Darigaaz

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #59 am: 21. April 2008, 14:34:39 »
Zitat von: "Vhalor"
Zitat von: "Darigaaz"
Jump, Climb und Swim sind die wichtigen.
Ach was, die hab ich bei ToEE von Atari auch nie gesteigert.

Dann spielt ihr keine gescheiten Abenteuer. Jump is einfach geil für viele Situationen, Climb und Swim sind für die bestimmten Situationen gut, wo man ansonsten froh wäre, sie zu besitzen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!