Umfrage

Haben Kleriker, Paladine, Kämpfer und Hexenmeister zu wenig Skill-Points?

Ja, die Skill-Points pro Stufe für diese Klassen sind zu niedrig wurden von mir angehoben.
10 (9.3%)
Ja, aber nur bei einigen dieser Klassen sind die Skill Points zu niedrig und zwar bei folgenden habe ich die Punkte angehoben ... (bitte im Thread angeben).
6 (5.6%)
Ja, aber ich habe bislang nichts geändert.
59 (55.1%)
Nein, es gibt gute Gründe für die wenigen Skill-Points dieser Klassen.
23 (21.5%)
Ganz anders und zwar... (bitte im Thread angeben).
9 (8.4%)
Weiß nicht.
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 106

Umfrage geschlossen: 24. April 2008, 07:54:43

Autor Thema: Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?  (Gelesen 12171 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AnOceanSoul

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #60 am: 21. April 2008, 15:47:08 »
Zitat von: "Vhalor"
Zitat von: "Darigaaz"
Jump, Climb und Swim sind die wichtigen.
Ach was, die hab ich bei ToEE von Atari auch nie gesteigert.


LOL... du bist so~~~ dohv ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #61 am: 22. April 2008, 10:29:45 »
Das Problem dieser Klassen ist einfach, daß sie doppelt abgestraft werden. Denn zum einen bekommen sie wenig FP pro Stufe, sondern zudem auch noch weniger Klassenfertigkeiten. Einzig der Magier, der als Hauptattribut auch noch INT hat, welches auf den Großteil seiner Klassenfertigkeiten geht (und die Zahl seiner FP anhebt) hebt sich hier etwas ab.

Dahingehend wären schon seit Beginn 3E wenigstens 4 FP pro Stufe bei allen Grundklassen angesagt gewesen. Unter den Klassen reichen die eingeschränkten Klassenfertigkeiten aus, um das nicht aus dem Ruder laufen zu lassen.

Um das mal ein wenig aufzulockern, versuchen wir es gerade mit ein bis zwei Stufen "NSC-Klassen" vor dem Abenteuerleben, so das die Charaktere nicht einfach in die Welt "plöppen", sondern in ihren 18 - 30 Jahren vor der "ersten Stufe" auch Bauer, Kräutersammler, Nachtwächter oder dergleichen gewesen sein können und deren Fertigkeiten später anwenden können. Ergo, es steht da nicht nur eine Hintergrundgeschichte auf dem Bogen, sondern es gibt auch ein paar verwertbare Dinge für's spätere Leben. (Und ja, ich setze voraus, daß meine Spieler das nicht ausnutzen, um Munchkins zu basteln. Aber die sind zum Glück alle erwachsen genug, um das selbst einzusehen.)
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #62 am: 22. April 2008, 10:55:16 »
Zitat von: "Zanan"
Um das mal ein wenig aufzulockern, versuchen wir es gerade mit ein bis zwei Stufen "NSC-Klassen" vor dem Abenteuerleben, so das die Charaktere nicht einfach in die Welt "plöppen", sondern in ihren 18 - 30 Jahren vor der "ersten Stufe" auch Bauer, Kräutersammler, Nachtwächter oder dergleichen gewesen sein können und deren Fertigkeiten später anwenden können. Ergo, es steht da nicht nur eine Hintergrundgeschichte auf dem Bogen, sondern es gibt auch ein paar verwertbare Dinge für's spätere Leben. (Und ja, ich setze voraus, daß meine Spieler das nicht ausnutzen, um Munchkins zu basteln. Aber die sind zum Glück alle erwachsen genug, um das selbst einzusehen.)

Munchkins aus 1-2 Stufen Commoner, Adept, Aristrocrat oder Warrior? Dass man mit Expert oder von mir aus Noble (z.B. aus dem Drachenlanze Setting) was anfangen kann, seh ich ja ein, aber sonst ist mir eigentlich ein Rätsel, wie man mit NPC Klassen "Munchkins" basteln kann...

Das mit dem "doppelt bestraft" seh ich ja genau so...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Topas

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #63 am: 22. April 2008, 11:18:40 »
Ich gehe mal davon aus das er diese Stufen nicht mitwertet bei der Berechnung der Gesamtstufe der Charaktere.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #64 am: 22. April 2008, 12:16:44 »
Die NSC Stufen werden wirklich nicht mitgewertet, wenn es z.B. um Voraussetzen von PrC etc. gilt. Die Charaktere erhalten zwar TP, RW und Skillpunkte, aber all das fällt bei spieltechnischen Dingen für den normalen Abenteurer dann weg. Ergo, wenn da als Voraussetzung steht  Basis AB +5, dann interessieren die zwei Stufen Warrior nicht. So nimmt dieses "Geschenk" nicht Überhand.

Munchkin ... während es eigentlich logisch wäre, daß ein Experte (Jäger) später Waldläufer wird, ist es entgegen dem Konzept, wenn jemand den Experten wählt und dem dann passend zum geplanten späteren Leben als Schurke gleich ein noch die richtigen Fertigkeiten aussucht. Der Punkt bei diesen Hintergrund-Klassen ist, daß Abenteurer diese Rolle eher zufällig bekommen und sich nicht von vornherein darauf vorbereiten.

Beispiel zweier Charas:
Aristokrat - die Dame (übrigens "recht alt") hat eigentlich nichts zu tun und beschäftigt sich eher aus Langeweile mit Magie. Um aber in ihrer Stadt in die Magiergilde aufgenommen zu werden, braucht es Geld, Beziehungen etc.. Als sie es dann geschafft hat, steigt sie quasi als Magierin ins "richtige Heldenleben" ein, kennt sich aber mit all dem aus, was einer Adligen auf den Weg gegeben wird.

Adept - eine Dame, die bei einer Adeptin in die Lehre gegangen ist, die ihrerseits bei einem Barbarenstamm lebt. Ein Überfall entsorgt die Lehrerin etc. pp. und in der Jung-Adeptin bricht die Barbarin hervor, die zunächst Rache sucht, ehe sie sich später wieder dem Tränkebrauen und Kräutersammeln widmen wird.

Das alles mal als Abriß. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Ethelbeorn

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #65 am: 22. April 2008, 13:06:06 »
In der Letzten Kampangne hab ich jeder Klasse 2 Skillpoints mehr gegeben.

Jetzt sind die Punktkosten für Handwerk Wissen und Beruf auf 1/2 gesunken.
78% of DM's started their first campaign in a tavern. If you're one of the 22% that didn't, copy and paste this into your signature.

Szukov

  • Mitglied
    • http://www.escapism.de
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #66 am: 23. April 2008, 09:23:39 »
Zitat von: "Vhalor"

Zitat von: "Szukov"
Jetzt bekommt er es auf jeder Stufe mehr TP und diplomacy und informationen gathern sind Klassenfertigkeiten.
Warum auch nicht?
Weil er dadurch anderen Klassen gegenüber bevorzugt wird die nichts dazu bekommen?


Das ist ja Gruppenintern.
Ich würde diese "Klasse" ja auch nicht online stellen, weil mir durchaus bewusst ist, dass das u.U. zu grobem unfug anstiften könnte, den ich abzusehen garnicht in der Lage bin.
Aber für unsere Gruppe funktionierts.

Mich würde an de Stelle nochmal interessieren, was damit gemeint war als.... Namen vergessen.
Also irgendwer hat geschrieben, dass man auch aus einem Kämpfer nen Diplomaten machen könne.
Welche Talente meintet du? Oder welche Idee hattest du hierfür?
Wer das liest  ist doof.

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #67 am: 23. April 2008, 11:37:25 »
Zitat
Mich würde an de Stelle nochmal interessieren, was damit gemeint war als.... Namen vergessen.
Also irgendwer hat geschrieben, dass man auch aus einem Kämpfer nen Diplomaten machen könne.
Welche Talente meintet du? Oder welche Idee hattest du hierfür?

Das bezog sich mehr auf die Verdeutlichung dass man zwar aus einem Kämpfer einen Diplomaten machen kann, man dadurch aber etwas verliert. Ganz einfach weil dieser dann etwas aus der Rolle fällt.

Rein prinzipiell kann man natürlich bei Diplomatie sagen: Es ist eine nicht trainiert nutzbare Fertigkeit, bei der man auch ohne Ränge und Attributsmodifikatoren Erfolg haben kann. Besser ist man natürlich wenn man es hat.

Wenn du ein paar Beispiele willst, hier mal nur was allein mit der SRD+einem Regionaltalent machbar ist - noch ohne Prestigeklasse.

Spoiler (Anzeigen)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Szukov

  • Mitglied
    • http://www.escapism.de
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #68 am: 23. April 2008, 12:55:15 »
Herzlichen Dank, 'ardwulf.
Wer das liest  ist doof.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #69 am: 23. April 2008, 13:05:11 »
Zitat von: "Arldwulf"
Was ist das Ergebniss?

Ein SC, der weder ein guter Kämpfer ist, noch ein guter Diplomat. Er brauchte mehrere Zusatzbücher um Mittelmaß in beiden zu erreichen. Der böse Kämpfer der Gegenseite haut ihn einfach weg und der böse Barde quatscht ihm seine Leute ab.
Ist das schlimm? Nein, natürlich nicht. Ist das bedauerlich? Sicher. Leonidas, Achilles, Odysseus oder Hannibal sind alle keine Kämpfer - sie können Leute beeindrucken und sogar den Feind beeinflussen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Arldwulf

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #70 am: 23. April 2008, 14:35:08 »
Also ich kenne auch einen Magier, der ist der beste Fechter weit und breit. Kann ich ihn mit D&D erstellen? Ja, aber es wird Magier seiner Stufen geben die besser zaubern, und Nahkämpfer die besser kämpfen.

Und das ist nur dann ein Problem wenn dieser Held den ich da kenne tatsächlich mit Chars seiner Stufe sich vergleichen muss.

Leonidas, Hannibal und Odysseus sind - mal abstrakt gesprochen, und einfach mal auf die überlieferten Legenden von ihnen bezogen - schlichtweg ein paar Stufen über ihren Mitkämpfern.

Und in D&D wäre dies der Grund warum sie sowohl vielfältig gut sind als auch in den einzelnen Disziplinen.

Nur glaube ich nicht dass es hier darum ging Helden aus Romanen und Filmen abzubilden.

Was das: Er ist kein guter Kämpfer und kein guter Diplomat betrifft....also so viele Barden kenn ich gar nicht die auf Stufe 10 schon deutlich mehr als +22 auf ihren Diplomatiewert haben. Ich könnte einen machen  -  aber der wäre auch darauf spezialisiert.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darigaaz

  • Mitglied
Regelfrage der Woche Nr. 43 - Zu wenig Skill-Points?
« Antwort #71 am: 23. April 2008, 14:56:14 »
Spezialisten bzw. maxed Skills sind überbewertet. Ich spiele einen Scout Ranger, der in vielen Skills ein bisschen was investiert hat, einfach um würfeln zu dürfen und im Schnitt jeden DC, der um die 15-20 ist, schafft.

Er hat dabei immer noch genug Möglichkeiten, Fallen mit maximalem Search zu finden und auszuschalten sowie Tumble zu maximieren und Escape Artist plus Spot.
Er kann ein bisschen Springen, Schwimmen, Klettern, balancieren, weiß ein bisschen was über die Natur (mit MM IV Knowledgesystem DC 10+CR sind auch niedrige Knowledgewerte akzeptabel), über Geographie und ab nächster Stufe kann er auch Zauber identifizieren.

Man muß bei Fertigkeiten nicht alles maximieren, meist reicht eine durchschnittliche Chance auf Erfolg.

Was jedoch meist sofort bestraft wird: wenn das Gebiet, was im Kampf relevant ist, zu ignorieren und ein Gebiet ergreifen zu wollen, das eine eigens entwickelte Klasse besitzt.
Klar ist es meinetwegen Style, wenn der Wizard mit Schwert an der Front mitmischt, aber er ist dafür nie gedacht worden und man wird ab Stufe 7 ziemliche Probleme haben.
Es ist also nicht nur extrem schwierig und riskant, als Wizard mit Wizardstufen in den Fighterslot preschen zu wollen, es ist angesichts eines Gruppenspieles und dem Anspruch auf Teamarbeit sogar egoistisch und noch extremer: er verschwendet durch seine permanente Risikobereitschaft und seinem Charakterkonzept extrem viele Gruppenressourcen (Heilung).
Und wenn man es sich aus dieser Warte ansieht, sollte man tatsächlich bei Profession (Schuster) bleiben und sich masterwork Leisten besorgen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!