Autor Thema: 4E - Economy & Reward  (Gelesen 8666 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord of Grim

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #45 am: 14. Mai 2008, 16:57:25 »
Berandor
Das ist ein Absatz von wie vielen? Du hast direkt geschrieben das du den Absatz abtörnend findest. Ich habe darauf angenommen das du diesen Absatzt im speziellen meinst.

Und wenn ich mal ganz offen find ich den Abastzt auch eher unsprektakulär.


Übrigens soll die + Progression wie folgt verlaufen:

1-5  +1
6-10 +2
11-15 +3
16-20 +4
21-25 +5
26-30 +6

Zumindestens scheint es nun so zu sein das man nicht alle 5 Minuten seine Waffe auswechseln muss.
I'm sick of all this indecision
You're messing with my mind
This ain't no false facade And this ain't no freak disguise

Ariadne

  • Globaler Moderator
4E - Economy & Reward
« Antwort #46 am: 14. Mai 2008, 17:04:53 »
Zitat von: "Lord of Grim"
Zumindestens scheint es nun so zu sein das man nicht alle 5 Minuten seine Waffe auswechseln muss.

Musste man bisher auch nicht. Schonmal was von höher Verzaubern/ im Sinne von "Aufrüsten" gehört? Aus dem +1 Erbstück von Tante Hildegard ist irgendwann mit bissi Geld eben ein +5 holy demon bane Whatever geworden, sieht aber immer noch aus, wie Tante Hildegard's alter Zahnstocher...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
4E - Economy & Reward
« Antwort #47 am: 14. Mai 2008, 17:09:17 »
Zitat von: "Lord of Grim"
Berandor
Das ist ein Absatz von wie vielen? Du hast direkt geschrieben das du den Absatz abtörnend findest. Ich habe darauf angenommen das du diesen Absatzt im speziellen meinst.

Und wenn ich mal ganz offen find ich den Abastzt auch eher unsprektakulär.

.


Ahh, okay.

Ne, ich meinte den Absatz zu "Schätzen" insgesamt, nicht nur das direkt davor von mir zitierte. Dann ist ja alles klar, war wohl doch missverständlich. Sry.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Lord of Grim

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #48 am: 14. Mai 2008, 17:18:52 »
Zitat
Musste man bisher auch nicht. Schonmal was von höher Verzaubern/ im Sinne von "Aufrüsten" gehört? Aus dem +1 Erbstück von Tante Hildegard ist irgendwann mit bissi Geld eben ein +5 holy demon bane Whatever geworden, sieht aber immer noch aus, wie Tante Hildegard's alter Zahnstocher...


Haben deine Helden immer Zeit für so etwas? Wartet bei dir der böse Oberschurke ein paar Wochen bis ihr das Service Update von eurem Magic Arms Dealer bekommen habt? Zudem muss es ja immer der Caster sein der die Waffe das erste mal verzaubert hat.

Oder der Magier der Gruppe nimmt ein Feat (oder wohl eher mehrere)  und opfert XP für die Gruppe

Alles nicht wirklich ideal.
I'm sick of all this indecision
You're messing with my mind
This ain't no false facade And this ain't no freak disguise

Ariadne

  • Globaler Moderator
4E - Economy & Reward
« Antwort #49 am: 14. Mai 2008, 17:28:35 »
Zitat von: "Lord of Grim"
Haben deine Helden immer Zeit für so etwas? Wartet bei dir der böse Oberschurke ein paar Wochen bis ihr das Service Update von eurem Magic Arms Dealer bekommen habt? Zudem muss es ja immer der Caster sein der die Waffe das erste mal verzaubert hat.

Service Pack 3 kam nicht immer zeitnah, aber es kam. Spätestens vor dem nächsten Oberbösewicht...

Zitat
Oder der Magier der Gruppe nimmt ein Feat (oder wohl eher mehrere)  und opfert XP für die Gruppe

Alles nicht wirklich ideal.

Dafür gabs auch schon früh Regeln. Nannte sich "Zusammenarbeit": Einer kaufte sich das Feat (bzw. bei drei castern hatte einer "craft magic Arms and Armor", der andere "Craft Wondrous Items" und evtl der dritte "Craft Staff") und arbeitete zusammen mit anderen Castern. Der, der das caster level spendete, spendete auch die XP. War nicht immer die gleiche arme Sau oder man konnte sich absprechen mit: Ich mache deine Krallen permanent magisch, dafür stellst du mir ein Amulet of Natural Armor her. Ging alles...

Es gibt sogar Regeln, dass man diese Regeln etwas aufweichen kann und derjenige die XP opfert, für den der Gegenstand ist. So konnte dann auch der Fighter was für sein Schwert tun. Fand ich ne gute Idee, so kam man vom Klischee: Noncaster sind reine Nutznießer von magischen Gegenständen (brauchen sie am dringendsten und tun am wenigsten dafür, zumindest bei der Herstellung) weg...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Lord of Grim

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #50 am: 14. Mai 2008, 17:49:39 »
Das Problem bleibt aber, das das Herstellen von magischen Gegenständen immer noch ein rein mechanischer Akt ist, der nur Optimierung der Charaktere dient und der reinen Spielerfahrung nichts hinzufügt.

Ich wollte mit meinem Post übrigens nur anmerken das die + Kurve in der 4e heruntergegangen.

Zwar bekommt man etwas früher magische Ausrüstung als in 3.x dafür steigt das Powerniveau (wie auf das Gesamtniveau an Macht in der 4e) langsamer an.

Sprich man levelt schneller aber wird nicht so schnell zum Halbgott wie in 3.x (Ja Magier und Kleriker ich meine euch)
I'm sick of all this indecision
You're messing with my mind
This ain't no false facade And this ain't no freak disguise

Ariadne

  • Globaler Moderator
4E - Economy & Reward
« Antwort #51 am: 14. Mai 2008, 17:55:41 »
Zitat von: "Lord of Grim"
Das Problem bleibt aber, das das Herstellen von magischen Gegenständen immer noch ein rein mechanischer Akt ist, der nur Optimierung der Charaktere dient und der reinen Spielerfahrung nichts hinzufügt.

...und der Unterschied zur 4E ist genau...welcher?
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Lord of Grim

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #52 am: 14. Mai 2008, 17:59:30 »
Habe ich behauptet da wäre einer? Ich habe nur gesagt das das erschaffen von Gegenständen nicht das Problem löst, das das System ständig neue Waffen vorsieht.

In 4e ist die Anstiegsphase der Boni ist der Abstand etwas größer, das finde ich gut.
I'm sick of all this indecision
You're messing with my mind
This ain't no false facade And this ain't no freak disguise

Wormys_Queue

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #53 am: 14. Mai 2008, 19:26:44 »
Zitat von: "Bambino"
aber "nobody is perfect" sonst würde wir noch die First zocken.


Och, ich kann mich erinnern, dass ich mit eigentlich allen Inkarnationen von D&D bisher mächtig viel Spass hatte. Bei der 4E sehe ich noch einiges an Fragezeichen.

@Windjammer: Vielen Dank :)

Grüße,
WQ
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Arldwulf

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #54 am: 14. Mai 2008, 20:58:25 »
Die 1st ist eine tolle Edition. Spiel ich heute noch regelmässig in einer Gruppe.

Aber zu dem da oben: Ich sehe irgendwo noch nicht einmal wo dort die Problematik sein soll. Das die Spieler am Ende mit Gegenständen herumlaufen sollen die ihnen Spass machen ist keine Regel sondern etwas an das jeder SL denken sollte. Dass sie ab einem gewisem Level meist ungefähr so und so viele Items haben sollten ist wichtig für Anfänger - und das sind wir anfangs in der 4E alle.

Und der Rest ist letztlich alles etwas dass der SL ohnehin selbst klären muss für seine Kampagne, inklusive der Frage welcher Gegner welches Item hat, und wer denn wo was versteckt hat.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Windjammer

  • Mitglied
4E - Economy & Reward
« Antwort #55 am: 14. Mai 2008, 22:04:09 »
Spoiler (Anzeigen)
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton