• Drucken

Autor Thema: Root of All Evil?  (Gelesen 16919 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #135 am: 22. November 2008, 17:10:15 »
Solange wir demokratisch-humanistisch strikt von atheistisch trennen , hätte ich damit nicht mal ein Problem. Und mit den meisten katholischen Feiertagen kann ich ebensowenig anfangen wie Du. Geburtstag von Darwin wär mir vielleicht etwas zu provokativ, wie wärs mit dem von Kant?

Tag der Deutschen Einheit wäre toll, wenn sie den Mumm gehabt hätten, es auf dem 09.11. zu lassen. Und auf Weihnachten und Ostern zu verzichten, kommt für mich erst in Frage, wenn meine  beiden Kleinen größer sind. ;)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #136 am: 23. November 2008, 01:03:41 »
So 90% der westlichen Welt feiern ja kapitalistische Feiertage oder kennt ihr in eurem Bekanntenkreis irgendjemanden, der Weihnachten so feiert, wie es sich für die Geburt Jesu eigentlich gehören würde? Also ohne Coca-Cola Weihnachtsmann, Tannenbaum und den ganzen anderen dazu erfunden Quatsch? Die Mehrheit der Jugendlichen und Kinder wissen ja zumeist nicht einmal worum es bei Ostern eigentlich gehen würde. Weihnachten ist das Märchenfest mit fliegenden Renntieren, Chevy Chase Happy-End Weihnachtswundern und unzähligen Toten aufgrund Familientragödien. Wenn wir also gar keine religiösen Feiertage mehr haben, wieso sollten wir sekulare Tage benötigen?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Root of All Evil?
« Antwort #137 am: 26. November 2008, 15:54:57 »
http://www.youtube.com/watch?v=ypPxGL62dUY

Der Zugang zur Kirche in Jerusalem, die den Ort Jesu Kreuzigung beherbergt, ist extrem streng reguliert, mit unterschiedlichen Zugangszeiten für verschiedene Sekten. Warum, zeigt das obige Video, in dem sich Mönche eben dieser Sekten die Köpfe einhauen. Auf beide Wangen.

Und dann war da noch der katholische Bischof (!) Patrick O'Donoghue, der Genesis wieder aktuell machte – Massenbildung sei für den Niedergang des Glaubens verantwortlich (hat er womöglich Recht) und für die Sünde (na ja):

Zitat
The Rt Rev Patrick O'Donoghue, the Bishop of Lancaster, has claimed that graduates are spreading scepticism and sowing dissent. (...)

While not naming names, he suggested that such people had been compromised by their education, which he said had a "dark side, due to original sin". (Anm.: Die "Erbsünde" ist die Sache mit dem Apfel der Erkenntnis)
(...)
Bishop O'Donoghue (...) argued that mass education has led to "sickness in the Church and wider society".

"What we have witnessed in Western societies since the end of the Second World War is the development of mass education on a scale unprecedented in human history - resulting in economic growth, scientific and technological advances, and the cultural and social enrichment of billions of people's lives," he said.

"However, every human endeavor has a dark side, due to original sin and concupiscence. In the case of education, we can see its distortion through the widespread dissemination of radical scepticism, positivism, utilitarianism and relativism.

"Taken together, these intellectual trends have resulted in a fragmented society that marginalizes God, with many people mistakenly thinking they can live happy and productive lives without him.

"It shouldn't surprise us that the shadows cast by the distortion of education, and corresponding societal changes, have also touched members of the Church. As Pope Benedict XVI puts it, even in the Church we find hedonism, selfishness and egocentric behavior."

The bishop said that Catholic graduates had rejected the reforms made in the second council of the Vatican, which introduced fundamental changes in issues such as liturgy and doctrine.

"The Second Vatican Council tends to be misinterpreted most by Catholics who have had a university education -- that is, by those most exposed to the intellectual and moral spirit of the age," he said. "These well-educated Catholics have gone on to occupy influential positions in education, the media, politics, and even the Church, where they have been able to spread their so-called loyal dissent, causing confusion and discord in the whole church."**
http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/religion/3464073/Educated-Catholics-have-sown-dissent-and-confusion-in-the-Church-claims-bishop.html

** Wobei hier nicht mal Atheismus im Ziel steht, sondern die gebildeten Gläubigen, die der Kirche dann Schaden zufügen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #138 am: 26. November 2008, 16:03:12 »
Das passt perfekt zu dem Thema hier. Die Aussage war ja, dass Religion durch Angst vor der Hölle oder sonstigen Konsequenzen funktioniert. Je gebildeter jemand ist, desto unglaubwürdiger und unwahrscheinlicher erscheinen diese Bestrafungen, was dann eben zur Sünde führt, da es keine Konsequenzen gibt. Der Mann hat also unter Umständen durchaus recht. Weiterhin ist eine geschlossene Bewegung immer mächtiger als eine, wo unterschiedliche Ansichten existieren. Und Bildung fürht zu einer eigenen Meinung, was die Einheit schwächt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Root of All Evil?
« Antwort #139 am: 26. November 2008, 17:46:25 »
würde ich das sonst schreiben, wenn es nicht perfekt zum Thema paste? Also echt.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #140 am: 26. November 2008, 19:59:02 »
würde ich das sonst schreiben, wenn es nicht perfekt zum Thema paste? Also echt.
Hattest du nicht mal ein Blog?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Root of All Evil?
« Antwort #141 am: 26. November 2008, 21:35:55 »
und?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #142 am: 26. November 2008, 21:54:42 »
Scherze erklärt man nicht auch wenn sie schlecht sind. Insbesondere nicht, wenn sie schlecht sind.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Root of All Evil?
« Antwort #143 am: 26. November 2008, 23:01:24 »
ja. Ich hatte eher erwartet, es käme ein trockenes "würdest", woraufhin ich geschrieben hätte "zugegeben". Da ist mir was obskures lieber.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Heretic

  • Mitglied
Re: Root of All Evil?
« Antwort #144 am: 27. November 2008, 10:22:28 »
Kleiner Joke am Rande:

Wie kann ein D&Dler einen Besuch im Vatikan noch nennen?

Spoiler (Anzeigen)

 :D

  • Drucken