• Drucken

Autor Thema: 4TH EDITION: Keep on the Shadowfell  (Gelesen 25025 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #105 am: 26. Juni 2008, 16:56:42 »
Ich weiss von nichts :)
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Acrylium

  • Gast
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #106 am: 21. Mai 2009, 21:27:34 »
Wo genau spielt eigentlich dieses Abenteuer? Ich kann die dort angegebenen Ortschaften oder auch dieses untergegangene Menschenreich nirgends auf meiner Landkarte aus dem Campaign-Guide ausmachen.

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #107 am: 21. Mai 2009, 21:39:26 »
In der Default-Welt. Points of Light. Auf den Realms wirst du das vergebens suchen...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #108 am: 21. Mai 2009, 21:41:06 »
Allerdings enthält die kostenlos downloadbare Ausgabe von Dungeon #155 einen Artikel, der das Abenteuer in die Vergessenen Reiche konvertiert.  Sehr hilfreich, wenn man dieses vorhat, solltest Du dir anschauen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Acrylium

  • Gast
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #109 am: 21. Mai 2009, 21:45:21 »
Wo kann ich nachlesen was die Unterschiede zwischen diesen Welten sind? Spielen die ganzen offiziell veröffentlichten Abenteuer in dieser Default-Welt? Weil es wär' ja blöd wenn ich plötzlich mal ein Abenteuer kaufen würde, welches gar nicht in der Welt spielt in der sich meine Spieler bisher bewegt haben.

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #110 am: 21. Mai 2009, 21:58:50 »
Es gibt nur ein offizielles Realms Abenteuer. Alle anderen sind Default.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Acrylium

  • Gast
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #111 am: 21. Mai 2009, 22:00:33 »
Ok, und wo kann ich die Unterschiede zwischen Realms und Default nachlesen? Welches ist das offizielle Realms-Abenteuer?

Wormys_Queue

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #112 am: 21. Mai 2009, 22:10:27 »
Das wäre "Scepter Tower of Spellguard".

Allerdings sollte es nicht zu schwer sein, die Konversion in die Realms durchzuführen. Du könntest z.B. auch den Adventure Path im Online-Dungeon recht leicht konvertieren, der beginnt ja in der selben Gegend wie das 3.5 Abenteuer "Red Hand of Doom", das ursprünglich für die Realms konzipiert war und entsprechend leicht einzubauen ist.

Kurz: Wenn Du die 4E-Realms nutzt, solltest Du mit dem Einbau keine allzugroßen Schwierigkeiten mit den bisherigen 4E-Abenteuern haben. Denke ich jedenfalls.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #113 am: 21. Mai 2009, 22:10:51 »
Ok, und wo kann ich die Unterschiede zwischen Realms und Default nachlesen? Welches ist das offizielle Realms-Abenteuer?

Die Setting-neutralen Abenteuer sind alle im POL aus dem Core Rules angesiedelt, also eine Spielwelt ohne Karten, Namen, etc. das bedeutet man muss das gesammte Drumherum selbst zusammenschustern und im Idealfall auf seine Gruppe anpassen. Dies bedeutet aber auch dass man dieses Material mit mehr oder weniger Aufwand in jedes Setting importieren kann.
Tower of Spellguard spielt wiederum mit Realms-eigenen Elementen, wie etwa Shades und dem Spellplague-Hintergrund herum und macht von daher nur in den Realms wirklich Sinn. Von diesem Abenteuer rate ich übrigends ab, es ist eine recht sinnlose Schlachtplatte. Da hat man mit mehreren One-Shots aus dem Dungeon Delve mehr Spaß und auch Abwechslung ;)
« Letzte Änderung: 21. Mai 2009, 22:12:38 von Coldwyn »
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #114 am: 22. Mai 2009, 00:58:19 »
Die Defaul-Welt ist doch teilweiseise im Dungeon Master's Guide beschrieben. Es handelt sich um das Nentir Vale, da findest du eine Karte der Gegend. Es gibt sogar einen Aufhänger im DMG zu H1 und H2.

Das Abenteuer in die FR zu konvertieren ist sehr einfach, auch nach Eberron ist das möglich. Ich empfehle dir die Suchfunktion zu benutzen und du wirst diverse Threads zu dem Abenteuer finden.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Aqualung

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #115 am: 14. Juni 2009, 15:39:11 »
Wie lange habt ihr ca. an Keep on the Shadowfell gespielt? Länger als ein Abend?

Acrylium

  • Gast
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #116 am: 14. Juni 2009, 16:39:11 »
Wir spielen jetzt zwei Abende dran, und sind noch immer nicht in der Keep angekommen. Allerdings geht bei uns auch viel Zeit drauf für das Suchen nach Regeln in diversen Büchern. Dadurch dauert dann ein Kampf auch mal zwei bis drei Stunden.

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #117 am: 14. Juni 2009, 16:42:42 »
Wie lange habt ihr ca. an Keep on the Shadowfell gespielt? Länger als ein Abend?

Ist das ernst gemeint?

Du musst für das Abenteuer im Normalfall ca. 30-40 Stunden enrechnen, also eher so ca. 8-10 Spielabende (je 4-5 Stunden) oder 4-5 längere Sessions (je ca.  8-10 Stunden). Ist natürlich abhängig davon, ob die Spieler sich eher lieber Zeit lassen, alles erforschen wollen usw.  Selbst wenn man das Abenteuer aber "rushed" , daher sehr diszipliniert spielt, wenig Charakterspiel betreibt und die 4E Regeln voll verinnerlicht sind, so  braucht man wohl mindestens 20-25 Stunden. Verwendet dagegen alles Bonus-Material und lassen sich die viel Zeit, insbesondere wenn die SC viel Charakterspiel in Winterhafen betreiben, so braucht man eher 50-60 Stunden für das Abenteuer.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Aqualung

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #118 am: 14. Juni 2009, 18:18:35 »
Dankö!

Acrylium

  • Gast
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #119 am: 20. Juni 2009, 16:17:18 »
Mir ist aufgefallen, dass sich das kostenlos zum Download verfügbare "Keep on the shadowfell" in einigen Encountern deutlich von dem unterscheidet, welches ich in gedruckter Fassung vor liegen habe. Liegt das einfach daran, dass die Donwload-Fassung aufgrund der Zeit aktualisierter ist oder wurde die aus irgendwelchen anderen Gründen abgeändert?

  • Drucken