• Drucken

Autor Thema: 4TH EDITION: Keep on the Shadowfell  (Gelesen 25027 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #90 am: 16. Juni 2008, 11:12:26 »
Hallo Ihr.

Weiss man schon, ob F&S genau wie die Wizards, das KotS Abenteuer vor den Regeln auf den Markt bringen wird...?
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #91 am: 16. Juni 2008, 11:16:15 »
Ich glaube gelesen zu haben, dass es erst später kommt...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #93 am: 16. Juni 2008, 11:38:48 »
Ah, danke!
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #94 am: 17. Juni 2008, 21:49:01 »
Ich habe jetzt nicht alle Seiten der drei (?) KotS Threads gelesen, weiss also nicht, ob es schon gebracht wurde: Aber auf der Homepage der Wizards gibts die Charaktere des Moduls jetzt als kostenfreies Download:

http://www.wizards.com/dnd/files/H1Characters.zip

Viel Spass damit.

Was mir ausgefallen ist, ist dass die Bilder nicht immer zum Charakter passen. So hat der Dragonborn Paladin in der Beschreibung ein Schwert und einen Wurf-Speer und auf dem Bild was ganz anderes. Der Tiefling hingegen hat garkein Bild. Ist das im Modul anders?
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #95 am: 17. Juni 2008, 23:20:49 »
Ich nehme doch mal stark an, dass sich die Bilder an Miniaturen orientieren, welche man ja besitzen könnte...oder nicht?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #96 am: 17. Juni 2008, 23:41:07 »
Nein, dass glaube ich nicht. Schau es Dir aber nochmal selber an, bitte. Ich glaube, Du hast mehr Einblick in Hinblick darauf, was an Miniaturen erschienen ist oder per Preview vorgestellt worden ist.

Ich meine, dass die Minis und die Zeichnungen nicht zueinander passen...
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #97 am: 18. Juni 2008, 00:29:06 »
O.K. ... diese Bilder sind einfach nur schwachsinnig. Zumal z.B. der Cleric ein Schild trägt ... was nach 4E Regeln schon an Selbstzerstörung grenzt, da er die Hand für sein hl. Symbol braucht...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Goemoe

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #98 am: 20. Juni 2008, 11:10:07 »
Interessante Info, davon findet man in dem Modul nichts. Nach dem Bild und den Daten von KotS kann ich mir gut vorstellen, dass Spieler sich erstmal ein Schild besorgen ;)

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #99 am: 25. Juni 2008, 23:10:33 »
Ich habe noch zwei Fragen:

Zum einen, eine spezielle Frage an F&S im Hinblick auf die Übersetzung:
Wird F&S hochwertigeres Material für die deutsche Version nutzen, was die Qualität anbetrifft? Ich beziehe mich hier grade auf das schlechte Papier der beiden Regel- und Abenteuerhefte.

Und eine zweite, allgemeinere Frage:
Kann bitte mal jemand sagen, welche Battlemaps im Abenteuer enthalten sind?
In der Rezi schrieb Zechi, dass es Nachdrucke von Karten sind, die bereits vorher in der Fantastic Locations Reihe veröffentlicht wurden.

Welche sind das denn nun genau? Es muss doch jemanden geben, der sowohl das eine als auch die anderen Produkte besitzt.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #100 am: 26. Juni 2008, 11:18:42 »
Zitat von: "Goemoe"
Interessante Info, davon findet man in dem Modul nichts. Nach dem Bild und den Daten von KotS kann ich mir gut vorstellen, dass Spieler sich erstmal ein Schild besorgen

Die Bilder gelten für SC der Stufe 1 bis 3, und könnten daher Ausrüstung darstellen, die diese erst im Verlauf des Abenteuers bekommen.
Zitat von: "Cut"
Und eine zweite, allgemeinere Frage:
Kann bitte mal jemand sagen, welche (Fantastic Locations) Battlemaps im Abenteuer enthalten sind?

1. Mindestens eine Karte aus Field of Ruins (King's Road)
2. Mindestens zwei Karten aus Dragondown Grotto, nämlich die Karte desselben Namens  (D. Grotto)  und Forest Cliff Lair.

Bleiben drei von insgesamt 6 Karten: ein normaler Friedhof, und die zwei Karten für den "Endkampf". Es gibt übrigens das Gerücht, dass diese Karten für KotS leicht überarbeitet wurden. Wenn Du die früheren Versionen hast (Reziexemplare, nicht?) sollte es aber keine Kompatibilitätsprobleme geben.

Davon ab, solltest Du bei einer Google-Bildsuche mit "KotS maps" fündig werden. Insbesondere die Webseiten myminiaturesite.altervista.org wie auch Enworld enthalten da so einiges und tauchen sofort in den Such-Ergebnissen auf. Die Bilder der ersten Webseite kannst Du mit einem Farbdrucker in Paintbrush (Jaha!) auf 3 mal 3 A4-Seiten im Querformat ausdrucken (gibt da eine Menü-Option), um einen annähernd richtigen (aber auf jeden Fall 100% spielbaren) Mass-Stab der Karten zu erhalten.

Ich würde an Deiner Stelle u.U. auch auf die dt. Version von KotS warten, denn das Papier des englischen originals ist wirklich eine Frechheit. Zechis Vergleich mit den Dungeon Magazinen ist da schon aussagekräftig. Für einen Dungeon (ca. 80 Seiten Abenteuer), manchmal mit Battlemap (etwa Ausgabe 126), zahle ich $7. Für Kots $29. Und das Abenteuer nimmt nur 69 Seiten ein, die PreGen SC hast Du im RPG-Day Abenteuer (auf Stufe 2 - diese auf Stufe 1 und 3 zu bringen, ist eine Arbeit von 30 Sekunden pro Charakter), und die QuickStarter-Rules kannst Du Dir als PHB-Besitzer schenken.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #101 am: 26. Juni 2008, 11:59:34 »
Danke, Dir.

Ich glaube allerdings, dass ich weder Fields of Ruin noch Dragondown Grotto rezensiert habe. Ich muss das mal abklären ;)
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #102 am: 26. Juni 2008, 14:44:49 »
Zitat von: "Cut"
Ich glaube allerdings, dass ich weder Fields of Ruin noch Dragondown Grotto rezensiert habe. Ich muss das mal abklären ;)

Stimmt! Gerade nachgesehen. Ich hatte Dich vage als Fantastic Locations Rezensent in Erinnerung, und hatte das in den Details falsch abgespeichert.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Cut

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #103 am: 26. Juni 2008, 15:00:15 »
Ich habe tatsächlich genau die beiden anderen Sets rezensiert, zu denen es Rezis im Gate gibt (Frostfell Rift und City of Peril).

Weiss man eigentlich, ob diese Reihe fortgesetzt wird?
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #104 am: 26. Juni 2008, 16:12:15 »
Zitat von: "Cut"
Weiss man eigentlich, ob diese Reihe fortgesetzt wird?

Das ist eine Fangfrage, gell?
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

  • Drucken