Autor Thema: Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben  (Gelesen 11208 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Calivar

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #30 am: 30. Mai 2008, 09:23:20 »
Ja, ok - hätte ich mir schon denken können. :)

Ich frage aber lieber nochmal nach: Bewertest Du dies als "positiv" oder "negativ"?

TheRaven

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #31 am: 30. Mai 2008, 09:45:11 »
Ich bewerte das gar nicht. Ich sehe dies nur als deutlichen Hinweis darauf, was D&D ist und was nicht. Im Rahmen von D&D macht dieser Satz absolut Sinn und ist konsistent mit dem ganzen Design. Alles andere wäre komisch.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Arldwulf

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #32 am: 30. Mai 2008, 10:23:11 »
Mhh...jetzt bin ich aber neugierig wie du dies interpretierst. Immerhin gibt es ja sehr wohl noch Skills und Fertigkeiten bei denen der "wit" - Verstand -  des Charakters (und nicht des Spielers) eingesetzt wird.

Auch im neuem D&D weiss mein Char noch lange nicht das über ein Monster oder einen Storyhintergrund was ich weiss. Auch im neuem D&D entscheiden die Würfel über den Erfolg von Aktionen.

Wie kann man den Satz also überhaupt interpretieren? Doch nur als "die kluge Wahl der Mittel" oder? Doch was genau haben die mit dem Design zu tun?
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Windjammer

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #33 am: 30. Mai 2008, 10:37:40 »
Es ist ein Grundansatz von OD&D, dass das Spiel nicht die Intelligenz der Charaktere sondern der Spieler herausfordert. Das hat Gygax in den Core Books gesagt, in Artikeln im Dragon, und gilt heutzutage als kanonisch fuer die 1. Edition. Siehe zuletzt das Vorwort zu diesem Produkt , das genau deswegen als Klassiker der alten Garde hochgejubelt wurde. Es ist eine weit verbreitete Kritik, dass dies in spaeteren Editionen, allen voran 3E, ganz anders gehandhabt wird. Diplomacy braucht der Spieler nicht rollenzuspielen, er wuerfelt ne 20, fertig. Rollplay, don't roleplay. Dass der Spieler nicht unbedingt seinen PC-Intelligenzwert rollenspielt (und darauf zielt TheRaven wohl ab) ist dabei ein weit geringeres Uebel als die 3E-"Loesung".

Wuerde die 4E tatsaechlich diese Rueckkehr zu einem Kernelement der 1E beherzigen, waere das fuer mich ein ausreichender Kaufgrund.

Nur wird das in den Regeln nicht mal ansatzweise integriert. Ok, es gibt "zeig Deinen Spielern ein Raetsel, aber wenn einer von ihnen einen Intelligenz-Check schafft, gib ihnen weitere Hinweise auf die Loesung". Und bei den Skill challenges wird hoechstens gesagt, dass ein Spieler durch eine gute Idee bei der Skill-Auswahl bzw. beim Rollenspielen der gewaehlten Skill (im Skill challenge) einen Monus/Malus von +2 bis -2 bekommt. Das ist keine Verbesserung gg.ueber der 3E, wo immer noch der Wuerfel das sagen hat.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Windjammer

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #34 am: 30. Mai 2008, 10:43:58 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
Zitat von: "TheRaven"
Folgender Satz ist mir in die Augen gesprungen:
Zitat
Noncombat encounters focus on skills, utility powers,
and your own wits (not your character’s), although
sometimes attack powers can come in handy as well.

Na, was daran ist mir aufgefallen?

Würfel Diplomacy - fail.
Benutze Utility Power - fail.
Rollenspiel - fail.
Auf's Maul!

ROFL. Noch'n geiler ein Kommentar zu folgendem Zitat aus dem neuen DMG, das anderswo schon gepostet wurde:
Spoiler (Anzeigen)

Das Sinnbild:
Zitat von: "Stuart@RpgSite"
Zitat von: "4E DMG"
As much as possible, fast-forward through parts of an adventure that aren't fun. An encounter with two guards at the city gate isn't fun. Tell the players they get through the gate without much trouble and move on to the fun.


DM: Sir Lancelot... you are approaching the city gates. You hear festive music. There are two guards. One is eating an ap--

Player: I attack.

DM: What?

Player: This part is boring. Here -- I use Reaping Whirlwind Slaughter Strike. *Roll* there twenty-seven-teen. They both take 342 points of damage.

DM: I --

Player: Okay, here's the battlemat -- I'm moving inside to engage the next group of monsters.

DM: Villagers.

Player
: Whatever.

Spoiler (Anzeigen)
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Arldwulf

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #35 am: 30. Mai 2008, 10:58:24 »
Ich bin mir ja sicher sie wollten etwas anderes aussagen - man soll ja an das gute im Menschen glauben - aber:

So ein dämlicher Mist.... :(
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lich

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #36 am: 30. Mai 2008, 11:26:19 »
Mein kleiner Ersteindruck zu den drei Core-Büchern (da ich auch bereits einen winzigen  Blick in die Dinger riskieren durfte)

--> Auf den ersten Blick: Rock`n Roll. Klasse Artwork; super Aufmachung; tolle Fertigkeiten, die zum ausprobieren animieren. Ich bin angenehm überrascht.

--> Die 4Ed ist wie ein Popcorn-Hollywoodkinoblockbuster. Schnelle, bunte, intensive Unterhaltung. In diesem Sinne ist das Spiel amerikanisch durchgestylt von oben bis unten.


Einige Dinge, die ich als Nachteilig empfinde:

--> Ich habe meine Zweifel, dass der Langzeitwert so hoch ist, wie bei alten Editionen. Das "harte Erarbeiten" von Fertigkeiten fehlt. Zielgruppe "casual gamer", weg vom "old school".

--> Das Spiel ist offenbar definitiv ohne Battlemaps nicht (oder nur sehr eingeschränkt) spielbar.

--> Alle Powers zielen darauf ab, im Kampf Wirkung zu finden. Es gibt keine (zumindest auf den ersten Blick) social Powers. Tekken lässt grüssen.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Ego

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #37 am: 30. Mai 2008, 11:41:06 »
Zitat von: "Lich"

--> Alle Powers zielen darauf ab, im Kampf Wirkung zu finden. Es gibt keine (zumindest auf den ersten Blick) social Powers. Tekken lässt grüssen.

Ne, gibt auch ein paar Non-Combat-Powers.

Beispiel:
Mob Mentality, Rogue Utility 6
When it comes to lying, cajoling, or persuading others, your allies follow your lead.
Encounter - Martial
Standard Action Close burst 10
Prerequisite: You must be trained in Intimidate.
Targets: You and each ally in burst
Effect: The targets gain a +2 power bonus to Charisma based skill and ability checks until the end of your next turn.

Zechi

  • Globaler Moderator
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #38 am: 30. Mai 2008, 11:56:31 »
Nur als kurze Erinnerung. Da einige scheinbar der Versuchung der Raubkopie nicht widerstehen können bzw. selbst wenn ihr irgendwie die Core Bücher als Original habt. Bitte achtet darauf nicht vollständige und lange Absätze aus urheberrechtlich geschützten Büchern (ergo die Core Rules) zu posten. Kurze Zitate oder eigene Beschreibungen sind OK, ebenso alles was "frei" auf der WotC-Website kursiert (dann am besten mit Link). Lange Absätze  oder ganze Seiten mit Copy&Paste aus den Core-Büchern wollen wir hier aber nicht sehen, da wir dann rechtliche Probleme mit dem Urheber bekommen können. Wenn ihr zudem tatsächlich Raubkopierer seid, was wir absolut nicht gutheißen, prahlt nicht damit und gebt erst Recht keine Links dazu an.

Das soll nur eine präventive Information und Erinnerung sein, keine Ermahnung, wenn ihr euch nicht sicher seid was ihr posten dürft, kontaktiert einen Mod oder orientiert euch an dem was bislang für die 3E galt.

Vielen Dank

Zechi (Moderator)
 
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #39 am: 30. Mai 2008, 13:04:00 »
Zitat von: "TheRaven"
Ich bewerte das gar nicht. Ich sehe dies nur als deutlichen Hinweis darauf, was D&D ist und was nicht. Im Rahmen von D&D macht dieser Satz absolut Sinn und ist konsistent mit dem ganzen Design. Alles andere wäre komisch.


Zitat
Get inside your character's head. Figure out what he's all about. What does he believe in? What does he want? What does he hate? How does he see the world? What does he love? Think about him.
(...)
I've got a secret: Your character isn't real; he doesn't actually have any emotions or needs or perspective. He is an imaginary construct who exists solely in your head. All those priorities you just thought about? They don't really matter.


(Etwas aus dem Zusammenhang gerissen; Quelle ist Burning Wheel Character Burner: Beliefs. Es geht hier nur um die Prioritäten, nicht um Ausspielen. Aber das ist m.E. auch da applikabel.)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #40 am: 30. Mai 2008, 18:36:33 »
@Windjammers Artikel-Link:

Wunderschön geschrieben - so treffend und so wahr.

@Lich`s Beitrag:

Unheimlich ... zweimal einer Meinung innerhalb einer Woche - das wird doch nicht einreisen...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

TheRaven

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #41 am: 30. Mai 2008, 20:40:45 »
Nur mal so kurz, da dies ja nachgefragt wurde: Minions ist eine Kreaturenklasse wie Brute, Soldier und Lurker. Es gibt also keine Regeln dazu wie man "normale" Monster zu diesen konvertiert.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Windjammer

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #42 am: 30. Mai 2008, 20:45:56 »
Zitat von: "Zechi"
...praeventive Information und Erinnerung sein, keine Ermahnung, wenn ihr euch nicht sicher seid was ihr posten dürft, kontaktiert einen Mod oder orientiert euch an dem was bislang für die 3E galt.

Ok, klar, auf  jeden Fall. Nur eine Klarstellung bitte. Meine Passage aus dem DMG wurde auf RPGSite gepostet. D.h. man darf nicht mehr auf andere Seiten verlinken wenn diese solche Zitate enthalten? So wie ich Dich verstanden hab, sollen wir keine Download-Links setzen, aber das war's doch schon, oder?
Edit. Und klar, keine Zitate mehr bringen, selbst wenn die woanders schon gebracht wurden. Also wie 3E.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Archoangel

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #43 am: 30. Mai 2008, 21:56:50 »
Genauer betrachtet kommt mir das neue D&D sehr D&D (im eigentlichen Sinne des Wortes) vor. Wo man 3E noch als AD&D 3E verkaufen könnte, scheint mir 4E tatsächlich eine neue Edition des OD&Ds, dem 21. Jahrhundert angepasst und auf die Bedürfnisse der Kids dieses neuen Jahrtausends abgestimmt, zu sein.

Dies soll keine negative Wertung sein - wahrhaftig nicht. Meine ersten Eindrücke sind durchaus positiver als meine Befürchtungen. Nur scheint mir eben die gesamte Aufmachung des Spieles auf eine jüngere Zielgruppe (ich weiß Zechi - Wizards hat keine direkten Angaben gemacht - es ist mein Eindruck) zugeschnitten, auf ein schnelles Spiel und auf ein möglichst generelles, einfaches Spielvergnügen.

Den "erfahrenen", bzw. "anspruchsvollen" Spieler (ich will damit 4E Spieler nicht abwerten - ich werde sie ja selbst auch [an]spielen) dürfte sie nicht von den Socken reißen. Wer Wert auf eine Charakterentwicklung jenseits von Spielmechanismen legt und wer gerne eine epische Geschichte jenseits von epischen Kämpfen möchte, wird wohl mit einem anderen Rollenspiel besser bedient sein. Auch Spieler von regelmäßigen Kampagnen, welche sich über Monate und Jahre hinziehen dürften die 4E eher weniger mögen.

Gelegenheitsspielern und solche, die einfach kaum noch Zeit zum Spielen finden hingegen, dürfte diese Edition sehr entgegenkommen.

Ich für meinen Teil freue mich doch schon ein wenig auf meine morgige Testrunde, den Gameday und die beiden weiteren Testspielrunden, die ich für diesen Monat noch anberaumt habe. Auch wenn ich nicht glaube, dass sie sich bei  meinen Runden durchsetzen kann - dafür liegt bei uns mittlerweile der Fokus zu sehr auf nicht-typischem Adventuring. Und selbst für meine Actionlastigen ARS Kampagnen scheint sie mir zu ... bunt. Zu jung. Zu Tabletop. Meine Brettspielrunde hingegen dürfte sich freuen :).
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Tobias

  • Mitglied
Tidbits von Leuten die die Core-Bücher schon haben
« Antwort #44 am: 30. Mai 2008, 22:47:41 »
Zitat von: "Windjammer"

DM: Sir Lancelot... you are approaching the city gates. You hear festive music. There are two guards. One is eating an ap--

Player: I attack.

DM: What?

Player: This part is boring. Here -- I use Reaping Whirlwind Slaughter Strike. *Roll* there twenty-seven-teen. They both take 342 points of damage.

DM: I --

Player: Okay, here's the battlemat -- I'm moving inside to engage the next group of monsters.

DM: Villagers.

Player
: Whatever.

 :lol:
Ich hoffe, es läuft nicht wirklich nur so ab. Hack'n Slay in allen Ehren, aber es gibt für alles eine Grenze.