Autor Thema: Was wird aus dem Rollenspiel werden ?  (Gelesen 11366 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

9welten

  • Gast
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #15 am: 13. Mai 2004, 14:44:25 »
 Hmm ich denke Rollenspiel war und ist eine Randgruppenerscheinung--
aber wer will schon , der breiten Masse angehören  :D

Was ich mitgekriegt habe, ist das das RPG HDR ziemlich floppt.
-und damit habe ich nicht gerechnet.





 
 

Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #16 am: 13. Mai 2004, 14:48:58 »
 Ist das so ? Na Gott sei dank !!! Solche Trittbrett-Produkte kann ich für den Tot nicht ausstehen !
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Blackthorne

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #17 am: 13. Mai 2004, 14:54:02 »
Zitat von: "Xantos der Graue"
Meine Befürchtung ist doch die, das durch die System- und Regelflut ein undurchschaubarer Wald für Neueinsteiger entsteht und das eigentliche Rollenspiel ins hintertreffen gerät.

 
Nur dann, wenn die Neueinsteiger den Fehler machen und sich gleich tonnenweise Bücher zulegen.

Aber da sind die dann selbst dran schuld. Wenn ich mit Fußball anfange, übe ich auch nicht gleich als erstes die Abseitsfalle.

Zitat
Gut das mag jetzt etwas übertrieben sein, aber es müsste so etwas wie SL-Missionare geben.

Das ist genau der richtige Ansatz. Rollenspiel kann man am besten lernen, wenn ein erfahrener SL einen einführt. Ich mache das auch (wenn auch nicht mit Neunjährigen), und es ist mit der beste Teil des SL-Daseins.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Nailom

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #18 am: 13. Mai 2004, 14:56:36 »
 Hmmm schwer einzuschätzen. Ich denke mit Zukunft des Rollenspiels meint ihr D&D 4.0. Der Trend scheint relativ klar erkennbar zu sein.

Ausrichtung auf die Miniaturen und viel Wert auf Crunch und Kampfstatistiken was wohl mal wieder etwas zu leid des Fluffs gehen wird.

Möglicherweise wird sich die Szene spalten. Eine Sektion, die großen Wert auf Fluff legt und die von daher kein riesiges Compendium an Feats/PrC's/Monster... usw. benötigt und die andere Sektion, die sich verstärkt auf eine Art D&D-Tabletop Dungeoncrawl spezialisiert wobei die 2te Gruppe den Herstellern wohl deutlich lieber sein dürfte.
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

Argelion

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #19 am: 13. Mai 2004, 15:00:14 »
 
Zitat von: "Blackthorne"
Aber da sind die dann selbst dran schuld. Wenn ich mit Fußball anfange, übe ich auch nicht gleich als erstes die Abseitsfalle.
Hm, aber der Drang, sich bei einem neuen Hobby gleich mal die neueste, beste, teuerste, schönste, schnellste ... Ausrüstung zu kaufen ist nun nicht so völlig selten. :D

Aber in der Tat. Am Anfang genügt sogar allein das Starter-Set.

Speren

  • Lektor
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #20 am: 13. Mai 2004, 15:00:31 »
 
Zitat
Zitat
Gut das mag jetzt etwas übertrieben sein, aber es müsste so etwas wie SL-Missionare geben.


Das ist genau der richtige Ansatz. Rollenspiel kann man am besten lernen, wenn ein erfahrener SL einen einführt. Ich mache das auch (wenn auch nicht mit Neunjährigen), und es ist mit der beste Teil des SL-Daseins.

Und genau deshalb bin ich gerne Wissenshüter. :)
Weil ich gerne den Leuten helfe, die mit den Regeln nicht so zu Recht kommen und vielleicht deshalb die Lust an D&D verlieren könnten.
 
No one touches the faerie!

Argelion

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #21 am: 13. Mai 2004, 15:03:29 »
 Amen.

Bitte für Speren einen Heiligenschein bestellen.  ;)  :D  

Speren

  • Lektor
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #22 am: 13. Mai 2004, 15:06:17 »
Zitat von: "Argelion"
Amen.

Bitte für Speren einen Heiligenschein bestellen.  ;)  :D
Hab schon, danke. :D

Im Ernst:
Ist doch genau das, was Blackie angesprochen hat; ich kann jetzt die sogenannten "Noobs" mit Missachtung strafen, weil sie die Regeln nicht kapieren (und am besten auch noch kein Englisch können) und mich als elitäres Mitglied einer Gruppe fühlen.

Oder ich helfe ihnen und freue mich über jeden neuen Spieler "unseres" Hobbys. :)
No one touches the faerie!

Talwyn

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #23 am: 13. Mai 2004, 15:11:18 »
 
Zitat
Oder ich helfe ihnen und freue mich über jeden neuen Spieler "unseres" Hobbys.

Nein, nicht über jeden. ;)

Speren

  • Lektor
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #24 am: 13. Mai 2004, 15:14:51 »
Zitat von: "Talwyn"
Zitat
Oder ich helfe ihnen und freue mich über jeden neuen Spieler "unseres" Hobbys.

Nein, nicht über jeden. ;)
Doch, über jeden.

Ich muss nicht mit ihnen an einem Tisch sitzen und spielen. Aber wenn sie dabei bleiben, Bücher kaufen und so das Unternehmen unterstützen, das auch "meine" Regelwerke produziert, sehe ich eine gesunde Zukunft für mein Hobby. :)
No one touches the faerie!

Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #25 am: 13. Mai 2004, 15:32:10 »
 Ähhh, Speren ? Wann hast du gleich nochmal Geburtstag ?

Hat jemand ein schnuckeliges Foto von unserem Speren ?

Mein Bleistift wartet auf dich !!!  ;)

Aber du hast Recht. Das Fieber in den Augen von neuen Spielern wenn der Würfelwurf über sein oder nicht sein entscheidet, das ist fast reines Opium für mein SL Herz.  
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #26 am: 13. Mai 2004, 16:22:53 »
 Ich erinnere mich noch, daß Amigo einmal vor hatte, SLs in ihrere Region für Testspiele zu rekrutieren, so daß man in den entsprechenden Shops oder passenden Örtlichkeiten ein bisschen was fürs Hobby und den Nachwuchs tun kann. Ich hatte mich da wohl  zu bereit erklärt, aber leider ist danach seitens Amigo nie wieder irgendetwas gekommen.

Im Prinzip wäre das ne tolle Idee gewesen, sofern die "angeheuerten" SL ihre Sache gut gemacht hätten. Letztes Jahr auf der Spiel in Essen war ich ja fast mal versucht, mich beim Amigostand an einen der Tische zu setzen und ne Testrunde mitzuspielen, nur um mal zu sehen, was die da machen (D&D schien so fürchterlich unterrepräsentiert gegenüber Yu-Gi-Oh, Magic und was da sonst noch war :D). Ich glaube zwar nicht, daß Rollenspiel ein Hobby für jedermann ist, ganz einfach aus dem Grund, daß man schon ein wenig investieren muß, um wieder was raus zu bekommen. Geld ist nicht das Entscheidende, sondern ein wenig Gehirnschmalz, Kreativität und Begeisterung. Ich will nicht sagen, daß das vielen Leuten fehlt, sondern eher, daß die nötige Ausdauer einfach nicht vorhanden ist. Dazu fällt mir ein kleines Beispiel ein:

Ein Bekannter wollte mal Rollenspiel mitspielen und fand das ganze an sich auch sehr interessant, hat einige Sessions mitgemacht, ist aber dann schließlich ausgestiegen. Mit welcher Begründung? Wenn wir anfingen über einen neuen Termin zu diskutieren, dann waren für ihn anderen Sachen wichtiger, was dann letztendlich die RPG-Zeit stark eingeschränkt hat. Er fand das ganze also nett, war aber offensichtlich nicht auf Dauer bereit dafür Freizeit zu "opfern".

Ohne ein gutes Stück Begeisterung an der Sache wäre Rollenspiel auch nur ein x-beliebiges Gesellschaftsspiel, das man alle Jubeljahre mal spielt, nur ist es dazu wohl etwas zu komplex. Allein aus diesem Blickwinkel betrachtet wird es wohl nie wirklich das "hippe Rollenspiel" geben, welches für jedermann ist und überall gespielt wird...jedenfalls wäre es dann wohl kein Rollenspiel mehr in dem Sinne wie wir es jetzt verstehen. Ich glaube, daß sich im Prinzip nicht so wahnsinnig viel in "der Szene" getan hat, die Betrachtung von Außenstehenden ist immer zwiespältig, weil diese häufig nicht verstehen, was da eigentlich passiert und alle Hobbies, die ein wenig außerhalb der Norm (was auch immer das ist) liegen, werden erstmal skeptisch angeschaut. Auf der anderen Seite hat sich in Sachen Qualität  (nicht unbedingt Inhalt, aber Aufachung) deutlich etwas getan und ich glaube schon, daß man dafür vor allem auch Wizards danken muß, die einfach einen neuen Standard gesetzt haben.

Wie auch immer nun die Wirklichkeit ausschaut, im Prinzip ist es doch völlig egal, ob RPGs nun super gesellschaftlich angesehen sind oder nicht. Genauso ist es egal, ob der Verbreitungsgrad so riesig groß geworden ist oder nicht. Sich Gedanken über die Zukunft des eigenen Hobbies zu machen ist zwar verständlich, letztendlich glaube ich aber nicht daran, daß das ein fruchtbarer Weg ist. Vielmehr endet sowas in Vermutungen, kleinere Meinungsstreit und der guten alten Leier ™. Wir können einfach zusehen, daß wir Spaß daran haben, anderen Spaß damit machen und ein bisschen offen für neue Dinge bleiben. Toleranz ist ja eines der Dinge, die Rollenspielern nachgesagt werden (unverdient, wie ich finde). :)
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #27 am: 13. Mai 2004, 16:41:20 »
 Müßt ihr eigentlich alle immer soviel schreiben, da komme ich alter KObold ja nicht mit, bei dem kleinen Zietfenster das ich habe *heul, jammer*
Against signatures!

Eoghan

  • Mitglied
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #28 am: 13. Mai 2004, 17:03:28 »
 ich bin der meinung das klassische pen&paper rollenspiel wird auf dauer gegen online rpgs verlieren...

... was aber meinung nach nicht schlecht sein muss. ich denke mal die technik wird sich weiterentwickeln und wenn mal eine vernünftige möglichkeit gefunden ist webcam chats (mit ner vernünftigen cam) zu machen und das ganze dann noch mit  nem guten prog kombiniert wird, dann denke ich, dass rollenspiel auf dem pc die herrschende (klingt witzig :D ) form des rpg wird. vorteil is ganz einfach, dass es schneller is, man es auch mal 'zwischendurch' spielen kann udn auch noch ne vernünftige grafische obefläche hat

man sieht es ja schon im moment an den vielen online welten.

rpg runden zuhause werden eher sozialen treffen gleichen, weil man sich mit den mitspielern auch mal treffen will.

ok ok ich geb zu das wird noch 5-10 jahre dauern

btw, ich würde dann trotzdem beide varianten spielen, hat alles seinen reiz ;)
Probability is my bitch!

Lenier Nailo

  • Gast
Was wird aus dem Rollenspiel werden ?
« Antwort #29 am: 13. Mai 2004, 17:27:45 »
 Was ich vorhin meinte, war. ich liebe RPG und hasse die Idee, dass nicht dir richtigen Spieler, also die die Spaß am Rollenspiel haben, sondern die die nur dabei sind um anerkannt zu werden, mitspielen weden.

Und eine Sache hasse ich wie auf den Tod, kaum kommt ein D&D Zusatbuch indem etwas drinsteht wird es gleich im nächsten wieder anders beschrieben. Gibts nicht? dann passt mal auf:
In der 3e! Im Buch Meister der Wildniss ist das Feat Zweithandparade, den gleichen Feat findet ihr in Schwert und Faust. Lest euch beide mal durch! ;)  Da fehlt ein Satz und ohne diesen Satz wird der ganze Feat umgeschmissten!! In MDW steht nicht drin, dass man den Malus von der Zweithandwaffe immernoch beim Nahkampf draufkommt, aber in SUF. Was stimmt den nun?

Oder was ist mit der 3.5. Kaum ist die deutsche Version von 3e raus, kommt die 3.5 in den USA.
Ist das keine Geldmacherei?? Warum hat der deutsche Vertreiber nicht noch ein bischen gewartet um direkt 3.5 herauszubingen??
Das ist typisch, genauso wie bei den Kartendecks, kaum ist ein Deck raus kommt sofort einer der noch heftiger ist, und den musst du haben weil sonst bist du nicht mehr up to date, also nicht hipp. Dabei vergessen viele überhaupt die vorherigen Teile mal auszuspielen.
Genau so ist das auch mit 3e. Wie lange wird es noch dauenrm bis 3.5 auf deutsch rauskommt? Gerade richtig wenn 4e auf Englisch rauskommt. Schnell, schnell beide kaufen.

Das ist ober mega bull!
und so entstehen diese"hippen" Spieler. Die Kleinen, die ich immer vor einem Comicladen sehe und die Karten tauschen, die sind wahrscheinlich auch die Zukunft des RPG`s. Das sind genau die Art von Leute, die "vollfettkrass" sind! ich wünschte, ich würde übertreiben...
Ihr sagt das wird nicht so sein, ich wünschte ihr würdet recht behalten, aber ich sehe kaum "normale" mehr, die sich für RPG interessieren.