• Drucken

Autor Thema: Troja...  (Gelesen 16546 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Troja...
« Antwort #15 am: 14. Mai 2004, 14:31:08 »
 
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Zechi"
Ich lese nur keine Vorberichte oder eher nur selten, daher war ich nicht gewarnt :)
Hollywood + Blockbuster + Troja

Mehr Infos brauchte ich jedenfalls nicht um mir auszumalen, was man erwarten kann und was eben nicht.
Naja, ich bin der Meinung es gibt auch Blockbuster bei denen die Geschichte stimmt. Gerade weil die eigentliche Geschichte der Ilias eigentlich genialer Filmstoff ist, gerade im Sinne typischer Hollywood Produktionen, abgesehen davon das es kein wirkliches Happy End gibt.

Aber wahrscheinlich hast du recht, bei Filmen die sich damit rühmen teuer zu sein, mangelt es schon Standard-Mäßig an der Geschichte.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thanee

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #16 am: 14. Mai 2004, 15:26:48 »
 Hab die Ilias leider nie gelesen. Sollte ich vielleicht mal tun. :)

Was sollte denn der 'Zorn des Achilles' sein?
Er war doch ziemlich sauer, als sein Cousin (?) getötet wurde... meinst Du das?

Insgesamt hat mir Achilles wirklich sehr gut gefallen. Als eitel hab ich sein Streben nach Ruhm eigentlich nicht empfunden.

Ich nehme mal an, mit der Eitelkeit meinst Du, wo er mit Hektor kämpft und ihn verspottet, daß er seinen Cousin für den großen Achilles gehalten hat?

Und welche Rolle spielen die Götter denn eigentlich im Original? Im Film spielen sie ja nur eine indirekte Nebenrolle, wenn auch durchaus eine wichtige.

Was den Raub der Helena angeht, so fand ich das an sich auch recht glaubwürdig. Gerade so ein Charakter wie Paris, der Konflikten ja eher aus dem Weg geht, würde sich doch zu so einer unüberlegten Tat hinreißen lassen. Und sie ist ja auch freiwillig mitgegangen und wurde nicht wirklich geraubt... das sahen nur die Griechen so! :D

Bye
Thanee

Zechi

  • Globaler Moderator
Troja...
« Antwort #17 am: 14. Mai 2004, 15:55:46 »
 @Thanee
Nur um eines klarzustellen, ich denke nicht das man sich eng an das Buch halten muß. Häufig ist dies auch gar nicht möglich. Das ändert aber nichts daran, daß ich den Film nicht gut fand.

In der Ilias kämpfen die Götter selber mit in der Schlacht um Troja. Ein Teil der Götter schlägt sich auf die Seite der Griechen ein anderer auf die der Trojaner. Ich habe auch nicht mehr alles so gut in Erinnerung, ich denke hier hat man nur eine große Chance weggelassen.

In der Ilias ist der Zorn des Achill eines seiner Hauptmerkmale und nicht sein Verlangen nach Ruhm.

Der Raub der Helena war im Film halt sehr unspektakulär :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thanee

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #18 am: 14. Mai 2004, 16:04:10 »
 Daß man Bücher nicht einfach 1:1 Übernehmen kann, ist eh klar. Siehe LotR.
Und daß nicht jeder Film jedem gefällt, ist ja auch normal. :)

Hmm... das mit den Göttern kann ich dann aber schon nachvollziehen irgendwo...
Ist sicher sehr schwer sowas glaubhaft darzustellen... vor allem, wenn die Charaktere ja im Vordergrund stehen sollen... :)

Die 'Schlacht' fand ich auch etwas merkwürdig, alles in allem (siehe oben).

Aber wie äußerte sich denn der Zorn des Achilles im Buch?
Worauf war er denn so wütend, etc?

Bye
Thanee
 

Blackthorne

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #19 am: 14. Mai 2004, 16:15:01 »
 Ich kenn´ die Ilias nur in der Adaption von Manowar, bin also eher unkritisch. :D
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Argelion

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #20 am: 14. Mai 2004, 16:33:05 »
 
Zitat
Aber wie äußerte sich denn der Zorn des Achilles im Buch?
Worauf war er denn so wütend, etc?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, schändet er die Leiche des toten Hector (nee, nicht was Ihr wieder denkt), weil dieser Patroklos getötet hat. Ich meine, er zieht die Leiche mehrfach mit dem Streitwagen um die Stadt usw.

Und dieses Verhalten war es dann wohl, das zu seinem eigenen Tod geführt hat, weil der damit bei den Göttern in Ungnade gefallen ist.

Oder so ähnlich...
 

Thanee

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #21 am: 14. Mai 2004, 16:41:39 »
 Naja, ok, das haben sie zwar nicht so extrem gezeigt, aber das war doch alles drin (inklusive Ohrenabschneiden, wenn man mal nachher auf die Leiche achtet :boxed: ). Auch, daß er einfach nicht bereit war, Hektor einen ehrenvollen Tod zu gewähren. Aber klar, das hätte man schon noch stärker hervorheben können. Im Vordergrund stand (im Film) ja eher das Streben nach Ruhm, nicht seine Wut über den Tod von Patroklos (genau, so hieß er :)).

Bye
Thanee
 

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Troja...
« Antwort #22 am: 14. Mai 2004, 17:39:28 »
 War natürlich mein Fehler, ich meinte SEAN BEAN und nicht Sean Austin (oder wie der Kleine heißt).

Naja, wie gesagt, auch wenn es eine Hollywood Produktion ist, so halte ich sie für mehr als gelungen. Liegt aber vielleicht daran, das ich nicht so schnell vorurteile wie der gute Raven ;D

Wegs Brat Pitt:
Brad Pitt ist schon ein guter Schauspieler keine Frage, aber ich konnte ihn mir einfach nicht in der Rolle vorstellen. Die Stimme von Nicolas Cage (ich meine die deutsche Synchronstimme) passt aber imho weitaus besser (zumindest bei diesem Film) als die normale Synchrostimme von Pitt (ja Raven wird jetzt sagen, schau ihn dir doch einfach in English an ist eh besser, aber da pfeiff ich drauf ;D ).
Hmm, ist die Cage Stimme nicht auch gleichzeitig die Stimme von Vin Diesel? Wenn nicht sind sie sich sehr ähnlich

Auf jedenfall ein Superfilm, den ich mir als DVD gönnen werde wenn er denn dann rauskommt.

@Argelion:
ja das tut er auch im Film. Zwar nicht mehrmals um die Stadt aber immerhin hinter dem Streitwagen her. Und er ist ziemlich zickig was das rausgeben der Leiche angeht. Naja, ob er damit dann iwrklich in Ungnade bei den Göttern gefallen ist, weiß wohl keiner, fakt ist das das dem Bruder Paris heftigst aufgestoßen ist und der den guten Achilles dafür darniedermacht.
Against signatures!

eiszeit

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #23 am: 14. Mai 2004, 17:49:08 »
 
Zitat
Hmm, ist die Cage Stimme nicht auch gleichzeitig die Stimme von Vin Diesel? Wenn nicht sind sie sich sehr ähnlich


Jip, ist sie. Wie kommt Paris denn darauf Achilles in die Füsse zu schiessen? Wenn die Götter net dabei sind, meine ich  :)  
~ König der Narren

Scurlock

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #24 am: 14. Mai 2004, 22:10:59 »
 Um es mal vorweg zu nehmen: Ich habe den Film noch nicht gesehen, werde es aber wahrscheinlich morgen nachholen.
Zitat
Es war ein großer Fehler die Götter aus dem Film herauszunehmen.
Wieso war das ein Fehler? Ich sag es mal mit Onkel Wolfgang:
"Wer hätte denn die Götter spielen sollen? Woody Allen? Oder Dennis Hopper?"

Ich bin zumindest froh, dass Petersen auf die Götter verzichtet und somit die Gefahr vermieden hat, das Ganze ins Lächerliche bzw. ins Kitschige zu ziehen.

Den Rest des Films kann ich allerdings (noch) nicht beurteilen. Aber ich bin gespannt.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Thersites

  • Gast
Troja...
« Antwort #25 am: 15. Mai 2004, 12:47:27 »
 Stimme Scurlock da voll und ganz zu.
Ein 200.000.000$-Bombastepos kann doch nicht ernsthaft versuchen, die griechischen Göttergestalten mit ihren innerfamiliären Streitigkeiten umzusetzen, wenn es gleichzeitig auch noch ein Massenpublikum erreichen will.
Die Leute hätten sich totgelacht über Apollo und Konsorten - ganz abgesehen von deren filmischer Umsetzung per computeranimiertem Unsichtbarkeitseffekt (wie in "Hollow Man" oder so...) oder völlig verkitschten Licht-und-Schall-Kaskaden.
Zudem fehlt beim Großteil des Publikums ohnehin die Kenntnis des dichterischen und mythologischen Hintergrundes, auf welchen sich solche Götterbilder ja stützen würden. Ohne Homer gelesen zu haben, erwartet in so einem Film niemand das plötzliche Erscheinen von irgendwelchen walkürenartigen Kriegerinnen oder Ähnlichem.

Thanee

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #26 am: 15. Mai 2004, 13:44:53 »
 Götter sind ja durchaus massenpublikumstauglich ;), aber es geht vielmehr darum, daß es kaum möglich ist, einen Gott imposant darzustellen (und die griechischen Götter wurden ja schon immer ziemlich mächtig dargestellt), ohne daß er den nichtigen Menschen im Film die Show stiehlt oder zu einer Karikatur à la Xena verkommt.

Bye
Thanee
 

Zechi

  • Globaler Moderator
Troja...
« Antwort #27 am: 15. Mai 2004, 14:18:19 »
 Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die antiken Götter Griechenlands nicht Blockbuster tauglich sein sollten? Ich würde gerade behaupten die sind extrem Blockbuster tauglich.

Ich hätte das Paralleluniversum der Götter als eine interessante Bereicherung des Films gesehen. Wenn Ares das Schlachtfeld von Troja betritt oder Apollon Hektor im Kampf hilft.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Troja...
« Antwort #28 am: 15. Mai 2004, 14:28:49 »
 hmm, ich finds eigentlich auch gut das die Götter nicht dabei waren, obwohl sie eigentlich dazu gehören müssten.

@wasi:
ich würde sagen ein Glückstreffer war das im Film, aber es wird da eh nicht so wert daraufgelegt, denn es ist klar das Achilles eben doch nicht *unverwundbar* ist und ihn da nicht der Schuss in die Ferse tötet oder so.
Against signatures!

Scurlock

  • Mitglied
Troja...
« Antwort #29 am: 15. Mai 2004, 16:32:39 »
 
Zitat
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die antiken Götter Griechenlands nicht Blockbuster tauglich sein sollten? Ich würde gerade behaupten die sind extrem Blockbuster tauglich.

Ich hätte das Paralleluniversum der Götter als eine interessante Bereicherung des Films gesehen. Wenn Ares das Schlachtfeld von Troja betritt oder Apollon Hektor im Kampf hilft.

Das Problem mit den griechischen Göttern war bzw. ist, dass sie sich in erster Linie aufgeführt haben wie verzogene Kinder. Allein der ursprüngliche Auslöser des Krieges um Troja ist meiner Meinung nach lächerlich und wäre mit Sicherheit beim Kinopublikum auf Unverständnis gestossen: Drei Götterzicken, die von Paris wissen wollen, wer nun die Schönste ist. Danke nee, nicht mein Film!
Glücklicherweise hat Petersen auf diesen (aus heutiger Sicht) Blödsinn verzichtet.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

  • Drucken