Autor Thema: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)  (Gelesen 26092 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Troll

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #60 am: 17. Juni 2008, 01:56:24 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"

Hmm, was könntest Du sein... motzt nur rum und bist doch kein Mod... dann bleibt ja nur der Troll...


Hiermit gebe ich bekannt, daß weder ich ein Karmabot von Tempus Fugit bin, noch vice versa.  Sucht euch doch gefälligst andere Beleidigungen!
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Tempus Fugit

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #61 am: 17. Juni 2008, 08:08:25 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
Zitat von: "Tempus Fugit"
Also der beste Grund 4E niemals auch nur anzufassen ist dieser Thread. Bin stolz auf euch.

Hmm, was könntest Du sein... motzt nur rum und bist doch kein Mod... dann bleibt ja nur der Troll, aber trollen tust Du Dich auch nicht. Dann schwelg mal hübsch in Deiner Vergangenheit weiter und mach mir den Kasper!

Welch putziger kleiner Flame...
Willst einen Keks?
Könnte mich ja wieder darauf einlassen, aber dann heulst du wieder und bist ein paar Monate weg...
Übermensch, weil Rollenspieler

4E - Erste KotS Session
« Antwort #62 am: 18. Juni 2008, 11:50:28 »
Zitat von: "Nadir-Khân"
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
Hmm, was könntest Du sein... motzt nur rum und bist doch kein Mod... dann bleibt ja nur der Troll, aber trollen tust Du Dich auch nicht. Dann schwelg mal hübsch in Deiner Vergangenheit weiter und mach mir den Kasper!


Ich weiß nicht, ob Dir klar ist, dass ein Forum dem freien Meinungsaustausch dient. Falls Dir das zuwider sein sollte...

Lass mich doch.

@Troll:
Lesen, lesen, lesen, da war keine Beleidigung.

Ich finde Tempus' Wandlung einfach interessant und amüsant. Wo er doch schon vor Jahren den Underground-Mod gemiemt hat und jedem seine Fehler aufzeigen wollte und jetzt nur noch ein Schatten seiner selbst ist.

@Tempus:
Der Klügere gibt nach, aber das packst Du ja nicht. Da leidet Dein Internet-Ego drunter, gelle. Witzigerweise bist Du seit der 4. Edition zu dem geworden was Du früher immer missbilligt hast.

@Topic:
Wer hat denn den letzten Encounter von KotS schon gespielt und kann mir daher folgende Frage beantworten:
In meiner Gruppe befinden sich:
- Ein menschlicher Paladin
- Ein zwergischer Krieger
- Eine elfische Waldläuferin

Spoiler (Anzeigen)
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

Nye

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #63 am: 18. Juni 2008, 12:13:06 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
die Dynamik mit der die einzelnen Charaktere agieren konnten erinnerte mich stark an meine AD&D Zeiten.

Kannst du das mal näher ausführen? Ich habe zwar damals AD&D geliebt, ich fand aber D&D3 (3.5) in allen Regelbelangen um Längen besser.
Und dynamisch fand ich AD&D überhaupt nicht, eher stumpfsinnig, zumindest für alle kämpfenden Klassen.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light / I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.

Troll

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #64 am: 18. Juni 2008, 12:21:45 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"

@Troll:
Lesen, lesen, lesen, da war keine Beleidigung.


Doch! TF als potentiellen Troll zu bezeichnen ist eine Beleidigung - für mich.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Chrakterspiel
« Antwort #65 am: 18. Juni 2008, 12:52:56 »
Nachdem es hier oft erwähnt wurde würde mich mal folgendes interessieren: was ist denn für euch ein Rollenspiel das "Charakterspiel" fördert? Ich möchte nicht wieder darüber diskutieren ob das wichtig ist oder nicht muss jeder selbst wissen.
Aber mir ist nicht so klar was das System haben sollte, da imho Charakterspiel doch ohne den Rahmen den die Regeln bieten statt findet.
Ich spiele schon lange und kenne die meisten Systeme also gern mit Vergleichen arbeiten :grin:

Bin gespannt auf eure Antworten!
Winning an internet discussion is like winning the special  olympics; You might win, but you're still a retard...

Tempus Fugit

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #66 am: 18. Juni 2008, 12:54:33 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
@Tempus:
Der Klügere gibt nach, aber das packst Du ja nicht. Da leidet Dein Internet-Ego drunter, gelle. Witzigerweise bist Du seit der 4. Edition zu dem geworden was Du früher immer missbilligt hast.

Gelangweilt?
Wollte auch nie klug sein, dass versuchen immer nur die, die es eh nicht sind, passt also.
Übermensch, weil Rollenspieler

Lavalampe

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #67 am: 18. Juni 2008, 12:56:09 »
Call of Cthulhu ist meiner Meinung nach ein System welches Charakterspiel fördert (dank überreden, überzeugen, Psychologie und nicht zuletzt Sanity würfen).

Macht schon spaß zu erleben, wie der Char den man spielt immer wahnsinniger wird und sich dadurch auch entwickelt.
... und wer hat dein Dorf niedergebrannt? *g*

Gate Treffen 2008. ICH WAR DABEI !

Cadarr

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #68 am: 18. Juni 2008, 13:11:27 »
Hallo.

Ich habe nun ein wenig D&D4E gespielt, und möchte auch Etwas dazu sagen.

In meinen Augen ist 4E eine konsequente Weiterentwicklung von D&D 3.X. Auch, wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Mit 3.X wollte man das Spiel "mathematisieren" und vereinfachen. Alle Regelandeutungen dieser Edition gingen in genau diese Richtung. Klassenkombinationen wurden vereinfacht, und durch das D20 System wurden auch die Proberegeln vereinfacht.
Es sollte eine Spielbalance "ausrechenbar" werden. Dies ist aber ziemlich in die Hose gegangen - gerade weil es der erste Versucht mit einem so komplexen System wie einem Rollenspielsystem war, und weil man nicht zuviel der liebgewonnenen Dinge aus AD&D weglassen wollte.
Mit der 4E hat man diesen Schritt dann konsequent weiter verfolgt. Nun sind auch die Bereiche bei denen man gemerkt hat, dass sie nicht "berechenbar" sind (Prestigeklassen, ewige Zauberauswahl und damit einhergehende Kombinationsmöglichkeiten usw.) konsequent vereinfacht worden.

Ich würde sagen, hier hat man die 1/3N 1/3V 1/3A Regel angewendet. Ein Drittel neue Regeln, ein Drittel verbesserte Regeln und ein drittel Alte Regeln.

Ich mag die 4E Regeln dank ihrer Berechenbarkeit. Ich als SL habe es dadurch ziemlich einfach, und das Powergamen wie man es noch aus AD&D oder D&D3.x kannte ist auch (erstmal?) vom Tisch.

Natürlich gibt es dafür Einschränkungen. Mein Schurke kann ohne Regelbruch keinen Kurzbogen benutzen (und damit sneaken), aber diese werden durch die bessere Spielbarkeit und Klarheit ganz klar ausgeglichen.

D&D 4E ist in meinen Augen ein einfaches leicht zu lernendes Spiel, dass man gut spielen kann. Wer "Glohrreiches Charakterrollenspiel"(tm) spielen will, ist wohl in einem System dass mehr Ausgestalltungsmöglichkeiten der Charakter bietet (z.B. DSA) besser aufgehoben.
Aktion und Abenteuer lassen sich aber besser mit D&D spielen.

Soweit,
Cadarr

Archoangel

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #69 am: 18. Juni 2008, 13:28:14 »
@Wolf S.:

Dein Problem mit dem Endencounter:

2 Defender und 1 Striker?

Das Abenteuer ist auf fünf Charaktere ausgelegt und jede Rolle sollte mindestens einmal besetzt sein. Die fehlt also der Controller und der Leader...damit wird der Kampf für deine Charaktere zu heftig.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #70 am: 18. Juni 2008, 21:53:50 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Könnte mich ja wieder darauf einlassen, aber dann heulst du wieder und bist ein paar Monate weg...


Tu Dir bitte bitte keinen Zwang an.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Ariadne

  • Globaler Moderator
4E - Erste KotS Session
« Antwort #71 am: 19. Juni 2008, 10:21:10 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
@Tempus:
Der Klügere gibt nach, aber das packst Du ja nicht. Da leidet Dein Internet-Ego drunter, gelle. Witzigerweise bist Du seit der 4. Edition zu dem geworden was Du früher immer missbilligt hast.

Wieso, weil man 4E Regel-Halbheiten reinwirft (immerhin ist das hier ja ein Regelforum), da man noch nicht den wirklichen Drang verspürt hat, sich intensiv mit einem System zu beschäftigen, welches einem ohnehin nur interessiert, weil man aus Langeweile nix besseres zu tun hat (oder bestenfalls aus purer Neugier)? Da in den nächsten Monaten sicher noch genügend Halbheiten reingeworfen werden (4E "Regelexperte" oder nicht) und ansonsten ja öfter mal der Konsens geschlossen wird "wenn du Spass hast, mach was du willst", ist doch egal?  :wink:
Wenn du was anderes meinst kann ich dir grad nicht folgen...

Zitat von: "Cadarr"
D&D 4E ist in meinen Augen ein einfaches leicht zu lernendes Spiel, dass man gut spielen kann. Wer "Glohrreiches Charakterrollenspiel"(tm) spielen will, ist wohl in einem System dass mehr Ausgestalltungsmöglichkeiten der Charakter bietet (z.B. DSA) besser aufgehoben.

Oder halt D&D 3.5...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Cadarr

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #72 am: 19. Juni 2008, 12:43:39 »
Zitat von: "Cadarr"
D&D 4E ist in meinen Augen ein einfaches leicht zu lernendes Spiel, dass man gut spielen kann. Wer "Glohrreiches Charakterrollenspiel"(tm) spielen will, ist wohl in einem System dass mehr Ausgestalltungsmöglichkeiten der Charakter bietet (z.B. DSA) besser aufgehoben.

Oder halt D&D 3.5...[/quote]

Naja, in 3.5 waren Spieler die ihren Charakter nach ihren Charakterideen verwirklicht haben immer schlecht. Also, nicht ein wenig schlecht, sondern abgrundtief schlecht. :-)

D&D 3.5. hat einem ermöglicht verschiedenste Charakter zu spielen... Problem war, dass man seine Rolle den guten Build-Konzepten anpassen musste... sonst konnte man sein Charakterspiel schön mit guten Kommentaren verfeinern, die man abgibt wärend der Rest der Gruppe kämpft.

4E - Erste KotS Session
« Antwort #73 am: 02. Juli 2008, 14:45:00 »
Zitat von: "Nye"
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
die Dynamik mit der die einzelnen Charaktere agieren konnten erinnerte mich stark an meine AD&D Zeiten.

Kannst du das mal näher ausführen? Ich habe zwar damals AD&D geliebt, ich fand aber D&D3 (3.5) in allen Regelbelangen um Längen besser.
Und dynamisch fand ich AD&D überhaupt nicht, eher stumpfsinnig, zumindest für alle kämpfenden Klassen.

Zu meiner AD&D Zeit wurden die schwammigen Regeln gern mit Rollenspiel versehen und zwar kurz und knapp. Da wurde gerannt, geturnt, etc.
Das ging in der 3. Edition in den meisten meiner Runden flöten, denn da gab es nun feste Regeln für alles. Wer rennt, rennt und kann nichts anderes mehr machen, wer turnt, der turnt im Normalfall die Hälfte seiner Bewegung, die Ergebnisse eines Fehlschlags sind ebenfalls feste Begriffe. Ich will das keineswegs kritisieren, aber die 3. Edition verkam bei uns in Kämpfen ziemlich zu einem Brettspiel ohne Flair, wer mal auf einem RPGA Event war, weiß von was ich rede. Mit dem erscheinen der Skilltricks wurde das aber wieder besser.
Dennoch, der erste Kampf von KotS war so geil, jeder war darauf aus, seine Angriffe zu beschreiben, oder die Power-Effekte zu beschreiben. Der Söldneranführer begab sich zu Anfang des Kampfes auf einen Tavernentisch um sich durch die erhöhte Position einen +1 Angriffsbonus zu ergattern. Als der Zwerg ihm dann mit einem Spinning Sweep die Beine wegzog und er durch die Tischplatte brach, während die Waldläuferin die Minions durch geschicktes Manövrieren in Theke knallen ließ, wurde ich schlagartig an die alte Zeit erinnert. Vielleicht täusche ich mich, aber D&D4 kommt mir irgendwie ungezwungener vor.

Zitat von: "Archoangel"
@Wolf S.:

Dein Problem mit dem Endencounter:

2 Defender und 1 Striker?

Das Abenteuer ist auf fünf Charaktere ausgelegt und jede Rolle sollte mindestens einmal besetzt sein. Die fehlt also der Controller und der Leader...damit wird der Kampf für deine Charaktere zu heftig.

Ich bekomme vielleicht noch ein, zwei Spieler zusammen.
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

4E - Erste KotS Session
« Antwort #74 am: 02. Juli 2008, 14:49:23 »
Zitat von: "Troll"
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"

@Troll:
Lesen, lesen, lesen, da war keine Beleidigung.


Doch! TF als potentiellen Troll zu bezeichnen ist eine Beleidigung - für mich.

Ich habe ihn nicht als Troll bezeichnet.

Zitat von: "Ariadne"

Wenn du was anderes meinst kann ich dir grad nicht folgen...

Das brauchst Du auch nicht.
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

  • Drucken