• Drucken

Autor Thema: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)  (Gelesen 26093 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Erste KotS Session
« Antwort #90 am: 07. Juli 2008, 15:05:54 »
Zitat von: "DarkAttic"
Als der zweite coup de grace an den SC vollzogen wurde und mein Char damit das letzte noch stehende Gruppenmitglied war, habe ich die Beine in die Hand genommen. Na ja, seitdem hängt ein Aushang in Winterhafen: "Tapfere Gefährten für Expeditionen im Umland gesucht".


 :D Sehr schön, ich hoffe die anderen Spieler waren nicht zu sehr gefrustet. Ich werde auch auf jeden Fall aufpassen müssen, denn wenn ich den Kampf heute Leute hat einer der SC seine Daily schon aufgebraucht und das ist auch noch der Magier, der am besten Minions wegräumen kann.

@Silas
Spoiler (Anzeigen)


Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

DarkAttic

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #91 am: 08. Juli 2008, 15:24:00 »
Zitat von: "Nadir-Khân"
Danke!

Damit hast Du bewiesen, dass Du die "Kritiken" weder gelesen, geschweige denn verstanden hast.

Aber was erwarte ich auch? Konstruktiver Austausch ist scheinbar nicht möglich. Man rennt hier gegen Windmühlen und das nervt langsam so richtig...
Aber ich werde jetzt weiterhin unqualifizierte Seitenhiebe zur 4e verteilen. Dann passt das Niveau wenigstens wieder.  <_<


Na ja, da ich seit nunmehr 10 Jahren D&D in den verschiedensten Editionen gespielt habe - Schwerpunktmäßig natürlich die 3. / 3.5 Ed. - denke ich schon, dass ich mir dergleichen Kommentare leisten darf und das auch tue. Davon abgesehen, dass ich so ziemlich jeden einzelnen 4E-Kritik-Thread hier gelesen habe, ist mir interessanterweise aufgefallen, dass die angegebenen "Kritiken" von höchst "politischer Färbung", man müsste fast schon meinen 3E-Fanboy-Mentalität, geprägt sind und in keinster Art und Weise haltbar sind. Die 4E ist bei weitem nicht perfekt, aber jenes, was ihr hier im Forum angedichtet wird, ist einfach nur lachhaft.

Zitat von: "Zechi"
Sehr schön, ich hoffe die anderen Spieler waren nicht zu sehr gefrustet.


Mein Bruder, der Spieler des gefallenen Rangers, hat eine Stunde lang mit niemandem mehr geredet. Aber mit seinem neuen Warlord scheint er auch ganz zufrieden zu sein. :D

DU#1229

  • Gast
4E - Erste KotS Session
« Antwort #92 am: 08. Juli 2008, 16:09:12 »
Schön...
Gleich noch einen hinterher treten, ja?

3e Fanboy ist ja mal der große Lacher schlechthin. Habe schliesslich sehr viele Mechanismen der 3e ausgiebig kritisiert.
Und das gleiche tue ich mit den Mechanismen der 4e auch.
Aber wenn Dir Dein neues Spielzeug sosehr gefällt, kann ich Deine Verärgerung natürlich sehr gut verstehen.
Aber schön, dass Du mit Deiner unglaublichen Erfahrung andere Menschen derartig reduzieren kannst.

Ich werde weiterhin die Mechanismen der 4e kritisieren und wenigstens nicht die Menschen, welche diese spielen. Vielleicht solltest Du mal über die Aussagen Deiner beiden letzten Posts reflektieren.

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Erste KotS Session
« Antwort #93 am: 08. Juli 2008, 16:17:16 »
Wir haben gestern wieder gespielt und es war im Gegensatz zur letzten Session eine reine Kampfsession und ich kann die Eindrücke nur bestätigen, dass KotS ganz schön hart ist. Die SC haben gestern den Kobold-Unterschlupf angegegriffen und das war nicht ohne.

Der Kampf in der Höhle war richtig hart. Die SC hatten alles ausgegeben was sie an Encounter, Daily Powers, Action Points und Healing Surges hatten und haben mit Mühe und Not alle Kobolde getötet, aber es blieb dann noch Irontooth übrig, als der erste SC sterbend zu Boden ging (der Rogue).

Danach beschloss der Rest der Gruppe zu fliehen. Der Paladin zog sich aber nur kurz zurück nachdem Irontooth drohte dem Rogue den Todesstoß zu geben. Daraufhin setzte der Paladin auf Diplomatie und versprach im Austausch für den sterbenden Rogue nie wieder zum Koboldunterschlupf zurückzukehren. Da der Paladin genau eine 20 schaffte, ist Irontooth (der immerhin allein war, aber kaum angeschlagen) eingewilligt.

Die SC und die Spieler sind daher etwas gefrustet von dannen gezogen, sie hatten aber auch ungemein Pech mit ihren Bereichs-Effekten und die Minions haben richtig lange durchgehalten.

Eine Sache die mir sehr gut gefallen hatte: Skills sind in der 4E im Kampf deutlich effektiver einzusetzen. So hat der Paladin mit Intimidate einen Dragonshield Kobold zur Flucht bewegt und Stealth lässt sich auch gut im Kampf einsetzen, ebenso der Heal Skill. Finde ich sehr gut, wobei ich die Regeln für Stealth nicht ganz unkompliziert fand, aber natürlich deutlich besser als in der 3E.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die Kämpfe in der 4E aber nicht zu lange dauern. Wir haben gestern ca. 3 1/2 Stunden gespielt und letztlich drei Kämpfe geschafft und praktisch nichts anderes gemacht.

Was mir dagegen an den 4E Kämpfen sehr gut gefällt ist die Dynamik. Ständig sind alle in Bewegung, insbesondere die Kobolde mit ihrem Shift als Minor Action und die Dragonshields mit ihrer Spezialfähigkeit. Der Kampf im Koboldlager ging erst in die Höhle rein und dann wieder raus und über die ganze Battlemap hin und her.


@Nadir&Dark Attic
Lasst es doch bitte sein und bleibt On-Topic. Hier geht es um Erfahrungsberichte zu KotS und Ersteindrücke zur 4E und nicht um die 3E/4E Grundsatzdiskussion, wenn euch daran liegt nutzt einen der vielen anderen Threads oder macht einen neuen auf..


Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

AlexH

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #94 am: 08. Juli 2008, 17:38:23 »
Die angesprochene Dauer der Kämpfe stört mich auch ein wenig. Wie könnte man denn daran drehen? Über HP wird schwierig, weil sonst das gesamte Balancing fällt...

...aber auf rundenlanges "des Gegners HP runterkloppen" habe ich auch nicht wirklich Lust. Ich mag die 4E, aber in diesem Punkt fehlt ihr der letzte Pfiff, was man an der ENcounterlänge von KotS deutlich erkennen kann. So braucht's ja etiche Spielabende, nur um das Abenteuer voranzubringen...

Silas

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #95 am: 08. Juli 2008, 18:53:33 »
man könnte mal versuchen die halbe Stufe auch auf Schadenswürfe anzurechnen. Die Gegner müsste man dann halt ebenso anpassen, aber es hält sich in Grenzen, da ja das lvl der gegner immer dabei steht. Schneller wirds dadurch auf jeden Fall. Ob es balanced bleibt ist halt die Frage.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

DU#1229

  • Gast
4E - Erste KotS Session
« Antwort #96 am: 08. Juli 2008, 22:16:24 »
Zitat von: "Zechi"

@Nadir&Dark Attic
Lasst es doch bitte sein und bleibt On-Topic. Hier geht es um Erfahrungsberichte zu KotS und Ersteindrücke zur 4E und nicht um die 3E/4E Grundsatzdiskussion, wenn euch daran liegt nutzt einen der vielen anderen Threads oder macht einen neuen auf..


Gruß Zechi


Hallo Zechi!
Ich habe lediglich etwas kritisiert, das in diesem Thread geäussert wurde. Und das Diskussionen auch abseits des On-Topics passieren, solltest Du eigentlich gewöhnt sein. Gern komme ich Deinem Wusch nach und beende diesen Meinungsaustausch. Schade nur, das die Moderatorenkeule rausgeholt wurde. War meines Erachtens nach völlig unnötig.
Gruß Nadir

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Erste KotS Session
« Antwort #97 am: 08. Juli 2008, 22:45:36 »
Zitat von: "Alexander Heppe"
Die angesprochene Dauer der Kämpfe stört mich auch ein wenig. Wie könnte man denn daran drehen? Über HP wird schwierig, weil sonst das gesamte Balancing fällt...

...aber auf rundenlanges "des Gegners HP runterkloppen" habe ich auch nicht wirklich Lust. Ich mag die 4E, aber in diesem Punkt fehlt ihr der letzte Pfiff, was man an der ENcounterlänge von KotS deutlich erkennen kann. So braucht's ja etiche Spielabende, nur um das Abenteuer voranzubringen...


Ich würde da erstmals nichts ändern, denn das Problem liegt vermutlich hauptsächlich daran, dass man das neue System nicht gewohnt ist. Daher geht vieles noch viel langsamer. Natürlich sind die Kämpfe tendenziell immer etwas länger als in der 3E, aber das finde ich grds. auch gut. SIe dürfen nur nicht zu lange werden.

Auf der anderen Seite muss man auch erstmal die höheren Stufen abwarten, meine Vermutung ist, dass die Kämpfe in der 4E in höheren Stufen nicht viel länger dauern als auf niedrigen Stufen und dann der Unterschied zur 3E nicht mehr vorhanden ist.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ego

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #98 am: 09. Juli 2008, 04:10:34 »
Meine Spieler schlagen sich bisher ziemlich gut, noch keiner gestorben, auch wenn ständig welche unter 0 HP fallen.
Was ich echt gut finde, sind die abwechslungsreichen Kämpfe in denen es einen Riesenunterschied macht, ob man clever kämpft oder einfach nur draufhaut.
Man kann durch geschicktes Spielen wirklich einiges rausholen (auch als SL :twisted:  :D )

Protos Eklesius

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #99 am: 11. Juli 2008, 17:40:44 »
Wir hatten jetzt auch schon drei Sessions und haben in der letzten Session eigentlich haupsächlich gekämpft.
Spoiler:
Spoiler (Anzeigen)


Selbst unerfahrene Spieler konnten mittlerweile ihre Powers selbstständig einsetzen.
Klar dauern Kämpfe jetzt länger als auf Level 1 in der 3.x Edition, aber diese 1 Schlag =Tot Kämpfe waren bei uns später so unbeliebt das wir immer mindestens auf der 4. Stufe gestartet sind.
Bin Mal gespannt wie lange so ein Kampf in Mid oder High Level wohl dauert.
Wenn alle ihre Powers kennen, könnte das schneller von statten gehen al in 3.x (Wegen der geringeren Trefferpunkte und eingeschränkten Heilmöglichkeiten.)
"Never trust a smiling gamemaster"

Nidora

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #100 am: 11. Juli 2008, 18:08:45 »
Haben gestern die komplette Stadt-Kennelerngeschichte + den Ambush, wenn man sich das erste Mal von der Stadt erntfernt gespielt.
Das "Spielen" hat komischerweiße besser geklappt als in der 3.0-3.5, die Skill Challenge von Zechi hab ich leicht modifiziert eingebaut und das "Prinzip" kam sehr gut an und es haben sich auch tatsächlich aktiv beteiligt. Grade bei "Rollenspielelementen" gab es sonst immer den ein oder anderen, der sich abgekapselt hat.
Der Kampf erschien mir extrem hart. Unter normalen Umständen kann man die Surprise Round so gut wie nicht verhindern, Perception 25 ist da einfach zu hoch. Vom Gefühl her haben sich die Spieler (Mage, Warlord, Paladin, Rouge, Ranger) gut bewegt und auch keine grob fahrlässigen Fehler gemacht. Dennoch mussten sie wirklich alles rausblasen was sie hatten. Action Points, Second Winds, Dailys und andere Specials.
Hauptproblem ist glaub ich den Gegner zu treffen und der doch enorme Schadensinput. 1W10+3 und ähnliche Schadenswerte, selbst 1w6+3 sind auf die Dauer zu hohe Zahlen vorallem vom Minwert.
Besonders die Dragonsshields sind enorm: hohe RK, viel HP, sehr guter AW, Schaden moderat, dazu noch der reaktive Shift, womit ich meine Spieler gerade zu kirre gemacht habe. Die Kobolde haben +6/+7 auf ihre AW, Mob Attack machts noch härter, die Spieler haben von +4-+7. Besonders Caster sind arm dran, weil keine Weapon Proficiency auf AW drauf kommt (hoffe das ist richtig, aber alles andere wäre eigentlich unlogisch..).

Der Encounter wurde mit Müh und Not "überlebt": Einer am dritten Deathsave, einer am zweiten und der Rest noch grad so am stehen.
Am Gruppensetup liegt es nicht so, auch wenn der Heal-Output noch nicht besonders hoch ist. Hab allerdings auch an anderer Stelle schon gelesen, das der Encounter etwas über die Grenze geht.

DU#1229

  • Gast
4E - Erste KotS Session
« Antwort #101 am: 12. Juli 2008, 01:41:11 »
Komisch, dass Spielen mit weniger Regeln einfacher (besser) klappt, nicht wahr?

Bisher berichten alle von den tollen Kämpfen und den Skill-Challenges.
Für Zweiteres benötige ich keine 4e. Das haben wir schon vor vielen Jahren mit ganz anderen Rollenspielsystemen gehabt.
Und das die Kämpfe jetzt überragend toll sind, kann ich überhaupt nicht nachempfinden. Aber da prallen einfach völlig unterschiedliche Spielansätze aufeinander...

Was mich aber wirklich interessiert ist, ob ihr (4e-Spieler) denn genau den Charakter eurer Wahl erstellen konntet. Mit allem, was euch wichtig ist. Und ob das näher an dem liegt, als ihr es in der 3e erschaffen konntet. Meine Probecharaktere waren davon nämlich recht weit entfernt.
Danke für konstruktive Antworten.,
Nadir

Arldwulf

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #102 am: 12. Juli 2008, 02:35:07 »
Zitat von: "Nadir-Khân"

Was mich aber wirklich interessiert ist, ob ihr (4e-Spieler) denn genau den Charakter eurer Wahl erstellen konntet. Mit allem, was euch wichtig ist. Und ob das näher an dem liegt, als ihr es in der 3e erschaffen konntet. Meine Probecharaktere waren davon nämlich recht weit entfernt.
Danke für konstruktive Antworten.,
Nadir


Darauf gibt es (zumindest für mich) 2 Antworten.

Die eine wäre: Nein, absolut nein. Denn ich spiele gern Barden, Mönche und Paladine auf Reittieren. Das gibt es einfach nicht, und auch wenn man es durch geschickte Powerwahl (oder neue Powers) umsetzen kann so sind dies doch eher Notlösungen.

Dafür spiel ich halt jetzt andere Chars, und die sehe ich zum Teil wirklich besser umsetzbar als in der 3.5er Edition (jedenfalls ohne Erweiterungen).

Merken tue ich dies vor allem bei meinem Krieger und auch meinem Schurken  -  das sind beides Chars die ich so in der 3.5er Edition mit Prestigeklassen und schlichtweg Ausschmücken hätte umsetzen müssen.

Ich hatte ja ursprünglich mal das Skillsystem als böses Teufelswerk verschrien das Individualisierung ausschliesst....der Meinung bin ich nicht mehr wirklich inzwischen da die Werte doch schon ordentlich unterschiedlich zwischen den einzelnen Chars sind.

Ganz allgemein muss man auch sagen dass die Unterschiede im Spielgefühl für mich bis jetzt noch minimal sind. Das geht alles letztlich in die gleiche Richtung wie immer.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Erste KotS Session
« Antwort #103 am: 12. Juli 2008, 13:17:01 »
Ein kleiner Tipp für das Leiten in Winterhafen.

Um möglichst alle NSC in das Spiel einzubauen bietet sich neben der Taverne der wöchentliche Markt in Winterhafen an. Der wird im Abenteuer selber nur kurz angedeutet, aber diese gute Möglichkeit die verschiedenen NSC einzubringen sollte man meiner Meinung nach nicht verschenken.

Hier können übrigens auch wunderbar die Auswirkungen der verstärkten Koboldangriffe in der Region hervorgehoben werden, so dass die SC die Problematik stärker spüren. DIe Dorfbewohner können z.B. anmerken, dass es besonders wenige Händler nach WInterhafen zum Markt geschafft haben. Die Markthändler selber können von Überfällen auf den Straßen rund um die Ortschaft erzählen usw.

Ich empfehle hier übrigens Eisenzahn in die Geschichten mit einzubauen, um ihn stärker als ein Boss-Gegner hervorzuheben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ferrus Animus

  • Mitglied
4E - Erste KotS Session
« Antwort #104 am: 12. Juli 2008, 15:06:33 »
Zitat von: "Arldwulf"

Paladine auf Reittieren.


Sag deinem SL er soll mal den Abschnitt über Mounts lesen und dir einPferd geben :D

  • Drucken