Autor Thema: GSL ist online  (Gelesen 11435 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #15 am: 18. Juni 2008, 09:53:03 »
Zitat von: "Berandor"
Sehe ich das richtig, dass hier jemand, der WotC verklagen will, deren Anwaltskosten usw. bezahlen muss?

Nein. Wenn ein Drittanbieter ein Elfen-Sex Buch veröffentlicht und WotC aufgrund dieses Produktes von Eltern verklagt wird, da die 4E ja ihr Produkt ist und das Werk des Drittanbieters damit im direkten Zusammenhang steht, dann muss der Drittanbieter dafür finanziell gerade stehen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #16 am: 18. Juni 2008, 09:58:19 »
Die SRD 4.0 sieht genau so aus, wie ich das erwartet habe. Der Fokus der GSL/SRD liegt ganz klar und unmissverständlich auf dem schaffen neuer Inhalte und sieht die Wiederverwendung und Neuinterpretation von bestehendem Material nicht vor. Also alternative Systeme, Hausregeln und Mutationen der Basis pfui, neue Powers, Feats, Paths hui. Laaaaaaangweilig.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

hewimeddel

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #17 am: 18. Juni 2008, 10:20:47 »
Die GSL gefällt mir gar nicht, schon alleine, weil die Verklausulierungen im Verhältnis zur OGL dermassen zugenommen haben, dass man sie gar nicht kapieren kann, wenn man kein Jurist ist.

Was ich davon allerdings kapiere liest sich so seltsam, dass ich plötzlich die ganzen Leute verstehen kann, für die "WotC" der schlimmste Feind ist.
Diese GSL ist ganz eindeutig ein Angriff auf alle Fanseiten (wie z.B. auch das DnD-Gate), die wahrscheinlich sterben sollen, damit "Gleemax" leben kann.

Diese GSL hat dermassen viele seltsame Klauseln, das WotC wahrscheinlich jeden verklagen kann, auf dessen Seite auch nur irgendetwas zur 4E steht.

tschau
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

TheRaven

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #18 am: 18. Juni 2008, 10:29:40 »
Was für mich momentan immer noch unklar ist, wie mit nicht-kommerziellem Fanwork verfahren wird. Sollte die Lizenz auch in der Form auf diese zutreffen (was ich befürchte), dann muss sich jeder, der irgendwie ein Charaktersheet, eine Hausregel oder ein freies Abenteuer (Abenteuerwettbewerb) schreibt und dieses anderen Parteien gratis anbieten will bei WotC mit seinem richtigen Namen registrieren lassen um die Lizenz schriftlich zu akzeptieren. Gerade die Sache mit den Gate-Wettbewerben sehe ich doch arg in Frage gestellt.

Zitat von: "Auszüge aus der FAQ"
Q. What do I do on my website if I can not use the GSL?
A. Wizards will release a fansite policy in the future that will offer a limited license for specified uses. Websites are not licensed under the GSL.

Q: Can I define a different method of determining ability scores?
A. Applying ability scores is a pivotal part of character creation and describing character creation is prohibited under the GSL. The GSL also prevents third party publishers from redefining terms.

Gerade die zweite Antwort macht klar, dass Hausregeln eigentlich verboten sind bzw. es nicht erlaubt ist diese öffentlich zu machen. In dem Sinne verstösst dieses Forum hier und wohl auch andere bereits gegen die Lizenz.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

afbeer

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #19 am: 18. Juni 2008, 12:49:50 »
Zitat von: "TheRaven"


Gerade die zweite Antwort macht klar, dass Hausregeln eigentlich verboten sind bzw. es nicht erlaubt ist diese öffentlich zu machen. In dem Sinne verstösst dieses Forum hier und wohl auch andere bereits gegen die Lizenz.


Zitat von: "Auszüge aus der FAQ"

What do I do on my website if I can not use the GSL?
A. Wizards will release a fansite policy in the future that will offer a limited license for specified uses. Websites are not licensed under the GSL.

Gerade diese Antwort macht klar, das die GSL auf Webpräsenzen nicht zutrifft.

Wormys_Queue

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #20 am: 18. Juni 2008, 13:03:09 »
Zitat von: "afbeer"
Gerade diese Antwort macht klar, das die GSL auf Webpräsenzen nicht zutrifft.


Macht die Sache aber nicht wirklich besser, denn das würde ja im Klartext bedeuten, dass man nichts, was unter die GSL fällt (sprich die komplette 4) auf einer privaten Webseite diskutieren kann (denn wie willst Du zum Beispiel Regeldiskussionen führen, ohne dabei wenigstens teilweise die Regeln zu zitieren?)

Ich find die GSL klasse. Die stellt wenigstens sicher, dass Paizo es sich nicht nochmal anders überlegt und doch noch 4E geht. Und außerdem dürfte sie dazu führen, dass die 3.5-Gemeinde nicht auf einen Schlag ins Nirvana schwindet.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Zechi

  • Globaler Moderator
GSL ist online
« Antwort #21 am: 18. Juni 2008, 13:14:32 »
Zitat von: "hewimeddel"

Diese GSL ist ganz eindeutig ein Angriff auf alle Fanseiten (wie z.B. auch das DnD-Gate), die wahrscheinlich sterben sollen, damit "Gleemax" leben kann.


Die GSL ist mit Sicherheit kein Angriff auf Fan-Seiten, sondern zielt allein darauf ab, den Drittanbietermarkt stärker unter Kontrolle zu haben (was man natürlich schlecht finden kann). Die GSL hat mit Fan-Kreationen Nicht-kommerzieller Art erstmal wenig am Hut und ist nicht für diese gedacht. Grds. hat WotC sich ggü. nichtkommerzieller Verwendung immer sehr liberal verhalten (sogar liberaler als bestimmte nationale Lizenznehmer). Das war auch am Anfang der 4E so (z.B. die Veröffentlichung der Pre-Release Rules).

Ich denke daher das es keinerlei negative Auswirkungen für Nicht-kommerzielle Fanseiten oder Projekte geben wird.

@Wormy

Zitat
denn wie willst Du zum Beispiel Regeldiskussionen führen, ohne dabei wenigstens teilweise die Regeln zu zitieren


Was hat das zitieren in einer Forendiskussion mit der 4E zu tun? Richtig, überhaupt nichts, mal davon abgesehen, dass die GSL natürlich nicht die allgemein gültigen Gesetze aushebeln kann.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Wormys_Queue

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #22 am: 18. Juni 2008, 13:39:38 »
Zitat von: "Zechi"
Was hat das zitieren in einer Forendiskussion mit der 4E zu tun? Richtig, überhaupt nichts, mal davon abgesehen, dass die GSL natürlich nicht die allgemein gültigen Gesetze aushebeln kann.


Oh, ich dachte, das Gate sei auf ein gutes Verhältnis mit den "Powers that be" aus? Hat sich daran was geändert?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Archoangel

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #23 am: 18. Juni 2008, 13:40:32 »
Dies entspricht völlig meiner Erwartung und dem was ich bisher dazu als Annahme geposted habe. Soweit so schlecht ... schlimmer hätte das Teil eigentlich kaum noch aussehen können.

Wenn ich den Krempel richtig verstehe, kann Witz-ards jederzeit meine Ideen in eigene Produkte umwandeln, mir die Lizenz entziehen und gerichtlich Verfügen, dass ich meine unverkauften Bücher auch noch verbrennen muss - wow...

Mir fehl allerdings noch der Unterpunkt, aus dem hervorgeht, dass ich meinen Erstgeborenen nach einem Wizards Mitarbeiter benennen muss, einen Heimtabernakel für die Kirche des Hasbro bauen muss und künftig nur noch "Paizo sind doof" T-Shirts anziehen darf...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #24 am: 18. Juni 2008, 13:41:35 »
Zitat von: "Wormys_Queue"
Zitat von: "Zechi"
Was hat das zitieren in einer Forendiskussion mit der 4E zu tun? Richtig, überhaupt nichts, mal davon abgesehen, dass die GSL natürlich nicht die allgemein gültigen Gesetze aushebeln kann.


Oh, ich dachte, das Gate sei auf ein gutes Verhältnis mit den "Powers that be" aus? Hat sich daran was geändert?


Klar, die Witzies haben sich doch auch umbenannt - in PDS, also Partei Dämonischer Satanisten...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
GSL ist online
« Antwort #25 am: 18. Juni 2008, 13:53:24 »
Zitat von: "Wormys_Queue"
Zitat von: "Zechi"
Was hat das zitieren in einer Forendiskussion mit der 4E zu tun? Richtig, überhaupt nichts, mal davon abgesehen, dass die GSL natürlich nicht die allgemein gültigen Gesetze aushebeln kann.


Oh, ich dachte, das Gate sei auf ein gutes Verhältnis mit den "Powers that be" aus? Hat sich daran was geändert?


Nein, nur dein Rückschluss, dass das Zitatrecht durch eine Lizenzvereinbarung von WotC mit Lizenznehmern aus den Angeln gehoben werden könnte ist falsch.

Mal aber von dem rechtlichen völlig abgesehen, hat WotC immer eine absolut freundliche Fan-Politik gefahren, daher war immer äußerst liberal ggü. jeglicher Nicht-kommerzieller Verwendung. Wenn sie wollten hätten sie auch zu 3E Zeiten nahezu jedes Fan-Forum abmahnen können, zumindest versuchen (was für die meisten schon Ärger genug ist).

Was hier der grundsätzliche Irrtum der meisten ist, ist das WotC irgendein Interesse mit der GSL verfolgt Nicht-Kommerzielle Verwendungen zu beschränken. Das ist nicht der Fall.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Archoangel

  • Mitglied
GSL ist online
« Antwort #26 am: 18. Juni 2008, 14:21:24 »
Dein Wort in Gottes Ohr. Dennoch bin ich gespannt, wie die Wotzies damit umgehen würden, wenn plötzlich eine unbekannte Fülle von Fan-Material zum freien Download entstehen würde...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
GSL ist online
« Antwort #27 am: 18. Juni 2008, 14:34:29 »
Zitat von: "Archoangel"
Dein Wort in Gottes Ohr. Dennoch bin ich gespannt, wie die Wotzies damit umgehen würden, wenn plötzlich eine unbekannte Fülle von Fan-Material zum freien Download entstehen würde...


Gab es doch schon zu 3E-Zeiten, denn das meiste Fan-Material war nicht 100% nach der OGL/SRD aufgebaut (auch hier im Gate nicht).

Wenn du dich jetzt mal auf EN-World umschaust und die letzte Entwicklung verfolgt hast, dann wirst du da so etwas wie ein Hausregelforum finden, Pre-Release Rules und diverse veröffentlichte Fan-Werke, wie ein 4E Druide, diverse Monster-Konvertierungen usw.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
GSL ist online
« Antwort #28 am: 18. Juni 2008, 14:51:01 »
Zitat von: "Zechi"
Was hier der grundsätzliche Irrtum der meisten ist, ist das WotC irgendein Interesse mit der GSL verfolgt Nicht-Kommerzielle Verwendungen zu beschränken. Das ist nicht der Fall.

Woher weißt du das so genau? Hast du mal schnell Rücksprache mit den Verantwortlichen gehalten? Nur weil es immer so war, heißt das doch noch lange nicht, dass es auch immer so bleiben muss.

Du hast recht, zu 3E Zeiten haben die Wizards sich an Fanwork, welches kostenlos im Internet bereit gestellt wurde, nicht gestört (sofern kein Copyright verletzt wurde). Da hatten sie aber auch noch kein kostenpflichtiges eigenes Internetangebot, auf dem Zusatzmaterial für einem monatlichen Mitgliedspreis bereit steht.

Wenn die DDI sich zum Rohrkrepierer entwickelt, z.B. weil ein oder mehrere große Fanseiten sich etablieren, die von Fans entwickeltes Material, welches dem in der DDI qualitativ nicht nachsteht, kostenlos bereitstellen, haben die Wizards sich aber zumindest einen Weg offen gehalten, dagegen vorzugehen.

Meiner Meinung nach ist es nur vollkommen logisch, dass die Wizard in Sachen Internet ein berechtigtest Interesse daran haben, dass ihr kostenpflichtes Portal sich möglichst zur erste Anlaufstelle für alle Spieler/Spielleiter wenn nicht gar zur einzigen Referenz entwickelt.

Die Wizards müssten blind sein, wenn sie die Bedeutung des Internet für Vermarktung und Support ihres Produktes nicht erkannt hätten. Und das haben sie ja auch, sonst hätten sie die DDI nicht ins Rollen gebracht. Zu 3E-Zeiten haben die Wizards (und auch ihre Lizenznehmer im deutschsprachigen Raum) mit ihrem Internetauftritt gemessen an der Bedeutung aber immer Fanseiten wie EN-World oder dem Gate hinterher gehangen. Es ist meiner Meinung nach ein Irrtum, zu glauben, dass sich das mit der DDI nicht ändern soll.

Und da die Bedeutung, die dem Internet von den Wizards zugemessen wird, sich mMn bedeutend verändert hat, ist es mMn auch ein weiterer Irrtum, zu glauben, man könne vom  Umgang der Wizards mit Fanseiten zu 3E-Zeiten auf den Umgang der Wizards mit Fanseiten in der Zukunft zurückschließen.

Du kannst recht haben, du kannst dich aber auch irren. In der GSL sehen wir nur Signale und Indizien, die Tendenzen andeuten.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Zechi

  • Globaler Moderator
GSL ist online
« Antwort #29 am: 18. Juni 2008, 15:38:59 »
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Zechi"
Was hier der grundsätzliche Irrtum der meisten ist, ist das WotC irgendein Interesse mit der GSL verfolgt Nicht-Kommerzielle Verwendungen zu beschränken. Das ist nicht der Fall.

Woher weißt du das so genau? Hast du mal schnell Rücksprache mit den Verantwortlichen gehalten? Nur weil es immer so war, heißt das doch noch lange nicht, dass es auch immer so bleiben muss.


Damit hast du sicherlich nicht Unrecht, man weiß nie was die Zukunft bringt, aber bislang ist es doch eindeutig. WotC hat keine Probleme damit, dass mittlerweile schon massenweise 4E Fan-Material im Netz kursiert. Insofern sprich das bisherige Verhalten von WotC eine ganz klar liberale Sprache und meiner Meinung nach hat das mit der GSL wenig zu tun. Wenn WotC sich an Nicht-Kommerzieller Verwendung stören würde, dann wäre es kein Problem gegen die meisten Projekte vorzugehen. Das war übrigens schon zu 3E Zeiten der Fall, denn wie gesagt, vieles im Netz war absolut nicht im Einklang mit OGL/SRD oder hat sogar ganz eindeutig das Copyright von WotC verletzt. Dennoch wird es toleriert solange damit kein Geld verdient wird.

Klar kann es theoretisch eine 180 Grad Wendung geben, aber Indizien dafür gibt es nicht, im Gegenteil. Wenn WotC Fan-Projekte abschrecken wollte, dann hätte man das ganz zu Anfang der 4E machen müssen, um nämlich Nachahmungen zu verhindern und ein Zeichen zu setzen. Da das aber alles toleriert wurde, ist es eigentlich schon zu spät, da es rein tatsächlich unmöglich sein dürfte das noch zu kontrollieren.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.