Autor Thema: Passive Checks?  (Gelesen 949 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

le_dirk

  • Mitglied
Passive Checks?
« am: 22. Juni 2008, 16:14:02 »
Wollte mich mal erkundigen wie ihr die Regel auf passive Checks wird eine 10 genommen findet?
Ich kann mich damit irgendwie nicht so recht anfreunden.
Ich meine: meine Spieler gehen durch einen Raum und sie suchen nicht expliziet nach etwas bestimmten und bekommen trotzdem eine 10??? Das ist immerhin so gut wie 50% der Würfel.
Ein Beispiel:
Ein Gegenstand der bei einer 25 zu finden ist:
2 Spieler beide mit einer 15 in  Wahrnehmung:
Der Spieler der nicht aktiv sucht findet den Gegenstand immer (15 +19=25)!!!
Der ander Spieler der mehrere Minuten mit Suchen verbringt hat eine 45% Chance (bei 1-9 findet er ihn nicht) ihn nicht zu finden!!!!!!!!!
Wieso das?
Hab ich da was missverstanden?

Vielen Dank!!

Arldwulf

  • Mitglied
Passive Checks?
« Antwort #1 am: 22. Juni 2008, 16:41:44 »
Der Denkfehler dabei ist die Tatsache dass man in der Berechnung nicht vergessen darf: Auch der aktive suchende hat einen passive Perception Check. Und mit 2 Versuchen klappt so etwas halt besser.

Spoiler (Anzeigen)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

le_dirk

  • Mitglied
Passive Checks?
« Antwort #2 am: 22. Juni 2008, 16:47:15 »
So ist das gemeint? Na dann ok allerdings bräuchte mann dann eigendlich keinen W20 mehr ein W10 würde reichen :)

Arldwulf

  • Mitglied
Passive Checks?
« Antwort #3 am: 22. Juni 2008, 20:17:42 »
^^ ich würde spontan sagen das dürfte wenig ändern. Wenn ich bei einem W10 erst Take 5 nehmen kann, und anschliessend nochmal 1w10 würfeln darf (und das bessere nehmen) dann ist mein durchschnittliches Ergebniss einfach nie unter 5...aber ab und an drüber.

Man könnte es auch anders sagen: Wer aktiv sucht findet mehr. Auch mit der 4E Regelung.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

TheOne

  • Mitglied
Passive Checks?
« Antwort #4 am: 28. Juni 2008, 18:43:41 »
mmmh, ist das so?
hat der aktiv suchenden auch nen check, wie kommst du da drauf, wo steht das?

Silas

  • Mitglied
Passive Checks?
« Antwort #5 am: 28. Juni 2008, 19:03:06 »
Naja, ich finde man muss da schon unterscheiden, in welchem Fall Passive Perception zulässig ist.
Also ich werde das wie folgt regeln:

Dinge oder Umstände, die eine Änderung der Umgebung verursachen welche von dem betreffenden Charakter durch einen seiner Sinne wahrgenommen werden kann, erlauben Passive Perception. Ansonsten geht nur Active Perception.

Beispiel: Eine Bewegung im Augenwinkel wahrnehmen.

Gegenbeispiel:
Da ein Gegenstand in einem Raum nicht auf seine Umwelt einwirkt, und daher auch keine Veränderung der Umwelt verursacht, funktioniert in diesem Fall nur Active Perception.
Zur Verdeutlichung: Der Skeleton Key liegt in der Schublade des Schreibtisches. Also bemerke ich ihn erst dann, wenn ich aktiv den Raum durchsuche und dabei die Schublade heraus ziehe.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins