Autor Thema: KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL  (Gelesen 4816 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #15 am: 10. Juli 2008, 15:11:53 »
Naja, beim Urheberrecht ist nur sehr wenig "definitiv", das ist wohl allen klar. Am Ende braucht es fast immer eine ermächtigte Instanz, welche eine Entscheidung trifft (womöglich aufgrund von Referenzurteilen). Allerdings, und da stimmst du mir sicherlich zu, ist die Chance mit einem vollständigen Zitat einer fast gesamten Seite eines Buches als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorzugehen mehr als gering.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Cut

  • Mitglied
KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #16 am: 10. Juli 2008, 22:11:15 »
Zitat von: "Zechi"
Das wird aber nur ein Schweizer Jurist vernünftig beantworten können und vermutlich gibt es eine Gegenmeinung ;)



Gibt es bei uns Juristen nicht immer und überall eine Gegen- oder Mindermeinung? ;)
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #17 am: 12. Juli 2008, 09:56:05 »
Ich halte das Beispiel "die Werte eines Beholders" für unrealistisch. Im Rahmen der OGL wäre das ein sehr gutes Beispiel aber auf Basis des Copyrights und in Bezug auf ein Kampagnenseting....
Es wäre durchaus denkbar dass Beholder in dem Setting auf irgendeine Art und Weise anders sind als die im MM. Nun hat man zwei Möglichkeiten, entweder man verweist für die Werte aufs MM und schreibt fluff oder aber man entwirft einen neuen Beholder mit neuen Werten, dann hat das aber nichts mehr mit zitieren zu tun, dann benutzt man nur noch die Regelmechanischen Begriffe.
Kritisch wird's wenn man sich der Powers aus WotC-Büchern bedienen will, dann wird es wohl (im Gegensatz zur OGL) nicht mehr einfach möglich sein die komplette Power zu kopieren sondern man wird sich entweder eine neue (mechanisch ähnliche) Power ausdenken oder einen Verweis schreiben oder eben auf's Zitatrecht setzen.

Ich halte es für nicht sooo schwierig ein Kampagnensetting zu erstellen, welches sich ans © hält, immer in der Annahme, dass man Regelbegriffe bedenkenlos benutzen kann.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Tobias

  • Mitglied
Re: KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #18 am: 17. Juli 2008, 02:16:40 »
Na ja; Spielregeln mögen nicht schützbar sein, aber wenn man Spielteorie anführt dann ist das Regelwerk von D&D (und auch der meisten anderen RPGs) ein Spielzeug.
Das ist aber auch nicht weiter relevant.

Zitat
Zitieren ist außerdem wohl der falsche Begriff.
Vermutlich. Aber solche Dinge wie die Auflistung von Stats sollten unproblematisch sein.

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #19 am: 24. Juli 2008, 13:54:13 »
Hier übrigens eine interessante Neuigkeit für die Rebellen:

Zitat
With all the recent changes due to the release of 4e, the GSL and the OGL, we here at Louis Porter Jr. Design have decided to create an all new 4th Edition System Compatible logo which can be used by any and all 3rd party RPG publisher, completely and absolutely free of charge, with any of their products that they wish to support the 4th Edition of the world most popular RPG, but not the GSL in a similar fashion to Kenzer & Company and Adamant Entertainment recent 4th Edition release.

The reason for this new 4th Edition System Compatible logo is the basic failure of the GSL and it use, unify and support of the 3rd party RPG Publishers who wish do to 4th Edition System Compatible material but do not support the GSL. This logo; as in similar fashion with the OGL 3.5 System Compatible logo; easily brands and makes 4th Edition System Compatible material easy to identify with this logo so people can tell on sight what gaming system they are supporting. The initial concept of the OGL was to make the gaming industry stronger by making it possible for more people to create and make products to support the concepts of the OGL.

With the release of 4e and the GSL, many 3rd party RPG publishers have decided to forgo the GSL completely make 4th Edition System Compatible material without use of the GSL. And with the limiting nature of the GSL in its current form, it has caused the creation of this new 4th Edition System Compatible logo.

This logo has bee created in several graphic formats including Adobe Acrobat, Adobe Illustrator, Adobe Illustrator EPS, Adobe Photoshop, Adobe Photoshop JPEG and TIFF. Each of these formats comes with three different versions: color, Grayscale and Black and White. A complete zip file containing all these logos can be downloaded directly from this link: http://lpjdesign.rpgnow.com/product_info.php?products_id=56879

We hope that any and all 3rd party publishers who create 4th Edition System Compatible material to use the 4th Edition System Compatible logo use and support this initiative. The survival and advancement of the RPG hobby as a whole is the goal that many of us strive for. As I stated before, this isn’t the first time David has gone after Goliath and attempted something amazing. Thank you for this support!
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #20 am: 24. Juli 2008, 14:18:38 »
Interessant!

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Re: KenzerCo rebelliert offen gegen die GSL
« Antwort #21 am: 29. Juli 2008, 11:37:46 »
Hmm, wurde bei RPGnow gelöscht!???!