Umfrage

"Can't take any actions" genutzt oder gestrichen?

Ich nutze "Dimension Door" nach RAW, free/ swift/ immediate actions sind verboten
39 (52%)
Ich ignoriere diesen Satz
15 (20%)
Der Satz ist mir nie aufgefallen
20 (26.7%)
Ganz anders, und zwar... (bitte im Thread angeben)
1 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 74

Umfrage geschlossen: 31. Juli 2008, 00:53:30

Autor Thema: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door  (Gelesen 13149 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #60 am: 25. Juli 2008, 11:02:51 »
Hmm, aber unerheblich für die Frage, ob es ein Überbleibsel aus AD&D ist, oder?

Naja nicht ganz.

Zitat von: Revised AD&D PHB
Recovery from Dimension Door spell requires one round.

ist ja schon ein bißchen anders als die jetzige Lösung und inbesondere greift die zuerst geäußerte Vermutung nicht, dass man nichts mehr machen kann weil man durch das Tor laufen muss. Ich verstehe das eher als eine "Erholungszeit" vom Zauber.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #61 am: 25. Juli 2008, 11:09:37 »
Hmm, aber unerheblich für die Frage, ob es ein Überbleibsel aus AD&D ist, oder?
Stimmt auffallend. Ich habe allerdings mal Archoangel per PM angeschrieben und gefragt, ob er noch ein unrevised AD&D PHB besitzt oder vielleicht sogar ein 1st Ed PHB (Gesetz dem Fall, dass es Dimension Door damals schon gab). Vielleicht kann man die Geschichte des Dimension Door ja zurückverfolgen...  :cheesy:

Irgendwie bekam ich beim Lesen des alten 2nd Ed PHB leichte Anfälle von Nostalgie. Hach, das waren noch Zeiten...  ::)
Schade, dass man so viel Hausregeln musste, aber zumindest fiel mir ein, dass man damals die Stufenobergrenze für Nicht-Menschen ja auch als Allererstes gekippt hatte. Könnte man mit Stufe 30 bei der 4E ja genauso machen, vielleicht bekommt man DANN ja auch in der 4E endlich das Epic Gefühl...  :)

Zitat von: Zechi
ist ja schon ein bißchen anders als die jetzige Lösung und inbesondere greift die zuerst geäußerte Vermutung nicht, dass man nichts mehr machen kann weil man durch das Tor laufen muss. Ich verstehe das eher als eine "Erholungszeit" vom Zauber.
Öh, ich wollte nicht den ganzen Zauber abtippen, aber bei dem 2nd Ed Zauber steht explizit dabei, dass du durch ein Tor durchläufst, soundso viele Dinge mitnehmen kannst und dich dann erholen musst. Allein schon ersteres ist ja anders, als bei der 3.5 Version. Allerdings gebe ich zu, dass sie schon in der 2nd Ed Version nicht erklärt haben, WARUM man sich von dem Zauber denn nun "erholen" muss...
Dafür, dass sie eigentlich schon in der 2nd Ed alles zu erklären versuchten...
« Letzte Änderung: 25. Juli 2008, 11:20:05 von Ariadne »
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #62 am: 25. Juli 2008, 11:21:56 »
Öh, ich wollte nicht den ganzen Zauber abtippen, aber bei dem 2nd Ed Zauber steht explizit dabei, dass du durch ein Tor durchläufst, soundso viele Dinge mitnehmen kannst und dich dann erholen musst. Allein schon ersteres ist ja anders, als bei der 3.5 Version. Allerdings gebe ich zu, dass sie schon in der 2nd Ed Version nicht erklärt haben, WARUM man sich von dem Zauber denn nun "erholen" muss...
Dafür, dass sie eigentlich schon in der 2nd Ed alles zu erklären versuchten...

Mir ist klar, dass das im Fluff so steht, aber es wurde hier doch vermutett (nicht von dir), dass der Verlust von weiteren Aktionen der Ausgleich für die Bewegung des Magiers durch das Tor ist. Tatsächlich ist es scheinbar doch eine "Erholung" von dem Zauber. So wie ich das verstehe verliert man ja auch in der 2E Version die komplette nächste Runde und man darf ja nicht vergessen, dass in AD&D eine Runde = 1 Minute ist.

Interessant ist auch, dass die Formulierung ja vollkommen anders ist. Ich hatte zunächst vermutet, dass der Zauber in die 3E mit copy&paste übernommen wurde und dann entsprechend textlich angepasst wurde, wo es notwendig war. Tatsächlich ist aber der umstrittene Passus aus der 3E komplett neu formuliert, was darauf hindeutet, dass der Autor doch bewusst diesen Passus aufgenommen hat.

Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #63 am: 25. Juli 2008, 12:36:04 »
Dennoch ist die Formulierung zur 3.0 schon verblüffend ähnlich.
Zitat von: SRD (3.0)
Dimension Door
Transmutation [Teleportation]
Level: Brd 4, Sor/Wiz 4, Travel 4
Components: V
Casting Time: 1 action
Range: Long (400 ft. + 40 ft./level)
Target: The character and touched objects or other touched willing creatures weighing up to 50 lb./level
Duration: Instantaneous
Saving Throw: None and Will negates (object)
Spell Resistance: No and Yes (object)
The character instantly transfers from the character's current location to any other spot within range. The character always arrives at exactly the spot desired—whether by simply visualizing the area or by stating direction. After using this spell, the character can’t take any other actions until the character's next turn.
If the character arrives in a place that is already occupied by a solid body, the character become trapped in the Astral Plane. Each round that the character is trapped in the Astral Plane in this way, the character may make a Will save (DC 25) to return to the Material Plane at a random open space on a suitable surface within 100 feet of the intended location. If there is no free space within 100 feet, make a Will save (DC 25) each minute to appear in a free space within 1,000 feet. If there’s no free space within 1,000 feet, the character is stuck on the Astral Plane until rescued.

Hab ihn jetzt doch mal abgetippt, Komponenten hab ich wegen irrelevanz auch weggelassen:
Zitat von: 2nd Ed (Revised Ed) PHB
Dimension Door (Alteration)

Wizard Spells Grad 4

(Komponenten, Zeit, Saves, etc.)

By means of a Dimension Door Spell, the wizard instantly transfers himself up to 30 yards distance per level of experience. This special Form of Teleportation allows for no error, and the wizard arrives at exactly the spot desired - whether by simply visualizing the area (within the spell transfer distance, of course) or by stating direction such as "300 yards straight downwards," or "upward to the northwest, 45 degree angle, 420 yards." If the wizard arrives in a place that is already occupied by a solid body, he remains trapped in the Astral plane. If distances are stated and the spellcaster arrives with no support below his feat (i.e. in mid-air), falling and damage result unless further magical means are employed. All that the wizard wears or carries, subject to a maximum weight equal to 500 pounds of nonliving matter. Recovery from use of a dimension door spell requires one round.

Man sieht schon, dass die 3E möglichst wenige "heilige Kühe" schlachten wollte und erst die 3.5E bei der Definition von Dimension Door einen größeren Schritt gegangen ist.

Auffallend ist hier aber auch schon die sprachliche Vereinfachung von 2nd zu 3rd Edition, die bei der 4E ja nochmal auffallend nach unten gegangen ist...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #64 am: 25. Juli 2008, 15:16:40 »
So, ich bin jetzt hier...und habe die Original-Ausgaben von 2e, 1e und OD&D neben mir.

Die Frage ist also, ob man sich nach dem Spruch erholen muss, ja?

2e:

Level 4: Reichweite 0, Komponenten W, Dauer augenblicklich, Zeitaufwand 1, Bereich Anwender, R nein

30m pro Stufe, keine Fehlschlagchance, Zielort=fester Körper => auf Astralebene gefangen, zu hoch = Sturz, 500 Pfund tote Materie, bzw. 250 lebende kann mitgeführt werden, Nach dem Durchschreiten des Dimensionstores braucht der Magier eine Runde um sich zu orientieren.

1e:

Level 4: Rest im Prinzip wie oben, außer: Dauer speziell

3 Inch pro Stufe!!! (Der Spruch wurde also wohl gebraucht, um Materie zu durchdringen, z.B. eine Wand), wie oben, nur kann ein Astralreisender den Magier durch ein Dispel Magic zurückschicken, der Magier ist stunned, bis dies geschieht!, Nach dem Durchschreiten des Dimensionstores muss sich der Magier 7 Segmente erholen.

OD&D:

Level 4: Reichweite 3m, Dauer 1 Runde, Wirkung sicherer Transport eines Wesens

Transportiert ein Wesen, dass sich vom Magier bis zu 3m weit entfernt aufhalten darf an einen vom Magier bestimmten Ort innerhalb von 108m. Zielort in fesster Materie = keine Wirkung. Unfreiwilliges Opfer hat einen RW. Keine Erholungszeit angegeben!


Ich hoffe das hilft euch weiter :).
« Letzte Änderung: 25. Juli 2008, 15:24:37 von Archoangel »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #65 am: 25. Juli 2008, 15:51:13 »
Der Satz ist mir in der tat nie aufgefallen. Wir spielen eigentlich (wohl regelkonform ;) ) nach der 2e Variante, wonach der Magier eine Runde braucht, um sich neu zu orientieren...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Ariadne

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #66 am: 25. Juli 2008, 16:26:04 »
Danke Archo!  :)

Fazit:
- OD&D: Satz unerwähnt
- AD&D 1st Ed: Satz eingeführt
- AD&D 2nd Ed: Satz umgeschrieben, aber beibehalten
- D&D 3.0: Satz umgeschrieben, aber beibehalten
- D&D 3.5: Satz unverändert beibehalten
- D&D 4E: Satz abgeschafft

Jeder möge die Geschichte dieses Satzes in diesem Spell für sich ganz allein interpretieren...  ::)
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #67 am: 25. Juli 2008, 16:28:33 »
Danke Archo!  :)

Fazit:
- OD&D: Satz unerwähnt
- AD&D 1st Ed: Satz eingeführt
- AD&D 2nd Ed: Satz umgeschrieben, aber beibehalten
- D&D 3.0: Satz umgeschrieben, aber beibehalten
- D&D 3.5: Satz unverändert beibehalten
- D&D 4E: Satz abgeschafft

Jeder möge die Geschichte dieses Satzes in diesem Spell für sich ganz allein interpretieren...  ::)

Verdammt, 4E ist doch OD&D, Archoangel hat doch Recht  :D
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Archoangel

  • Mitglied
Re: Regelfrage der Woche Nr. 57 – Dimension Door
« Antwort #68 am: 25. Juli 2008, 16:38:11 »
Aber klar doch  wink. Ich pflege es immer Recht zu haben  :P.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!