Autor Thema: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung  (Gelesen 1846 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eledriel

  • Mitglied
[3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« am: 24. Juli 2008, 21:56:01 »
Servus !

Ich plane derzeit meine ersten Sitzungen als Spielleiter. Bin D&D-technisch eigentlich relativ erfahren (ca. 6-7 Jahre Spielerfahrung, die Hälfte davon 3.5). Wie das wahrscheinlich vielen so geht musste dem ständigen Verlangen, auch mal auf die andere Seite des Tisches zu gehen, irgendwann einmal nachgegeben werden. Bei mir kam der Moment, als ein Freund mir die "Savage Tide"-Dungeons weiterleitete und ich von dem AP doch sehr sehr angetan war. Nun wollte ich als Einstieg nicht gleich eine Lvl 1-20 Mammut-Kampagne leiten, aber ich habe mir die ersten paar Abenteuer für mich etwas zusammengestellt und story-technisch abgerundet. Zu einer völlig eigenen Welt inkl. eigenen Abenteuer fehlt mir ganz ehrlich einfach die Zeit....wobei fehlende Zeit sicherlich schonmal nicht die beste SL-Voraussetzung sein dürfte.

Aber jetzt zu meinem Anliegen. Das/die Abenteuer habe ich weitestgehend memoriert, Handouts und Encounter vorbereitet und doch werde ich das bange Gefühl nicht los, ob ich es schaffe, die ganzen "Lücken" gut auszufüllen, d.h. die Stadtrundgänge, der Besuch in einer zufälligen Kneipe, Rast in freier Natur, zufällige Begegnungen und generell vom Plan abweichende Handlungen/Aktionen. (Was den Plot selbst betrifft, wird meine Gruppe um einen gewissen Grad an Railroading nicht herumkommen, da fühle ich mich einfach noch nicht erfahren genug und der Gruppe stößt das erfahrungsgemäß auch überhaupt nicht übel auf.) Ich habe da glaube ich noch zu viel "Angst", solche Sachen völlig langweilig abzuhaken oder mich beim lebendigen Darstellen gehörig zu verhaspeln ? Gibt's da irgendwelche Kniffe ?? Einfach auf das eigene Improvisationstalent vertrauen ? Zufallsbegegnungen vorbereiten ? Alles wie gesagt unter dem Aspekt, dass ich nicht ewig viel Vorbereitungszeit habe. Vielleicht setze ich mich auch einfach selbst unter zu viel Stress, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein...

Und zur zweiten Frage:

Buchtechnisch bin ich mit SHB, DMG, MM, FRCS (habe den AP in die FR portiert) und den vier Standard Complete-Werken ausgestattet. Müsste das erstmal reichen oder gibt es da noch einen dringenden Anschaffungstipp, der das Kampagnenleben leichter/interessanter gestalten würde ? War auch noch am überlegen, ob die Kombination aus deutschem SH und englischem DMG und MM so gesund ist, aber da der Savage Tide AP ja auch auf Englisch passt's ja eigentlich wieder. Das engl. DMG kostete bei Amazon eben nur die Hälfte...


Besten Dank schonmal !



Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #1 am: 24. Juli 2008, 22:08:21 »
Was Improvisation angeht, soltest du dir bei diversen Dingen einfach ein paar Vorgedanken zum Allgemeinen machen.

Wie ist die Stadt entstanden? Welchen Zweck hat sie? Organisch gewachsen oder geplant? Wie wird sie durch die Umgebung beeinflusst (muss Nahrung importiert werden)? Wie sieht die Bevölkerungsverteilung aus? Etc..

Das muss gar nicht mal besonders aufwendig sein, beschäftige dich einfach 10-15 Minuten damit und schreib auf was du hast. Dann hast du eine Grundlage, auf der du improvisieren kannst, und es wirkt zumindest oberflächlich alles stimmig.


Kaufberatung:
Es gibt immer ein paar mehr interessante Bücher :D
Ich kenne aber den AP nicht, also weiß ich nciht, was noch passen könnte.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Kilamar

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #3 am: 24. Juli 2008, 22:22:18 »
Für Savage Tide reichen die Grundregeln, mehr braucht man auch nicht.

Improvisation kommt mit Erfahrung, da kann man schlecht ne Anleitung geben. Ne Liste mit Namen ist gut und sobald man improvisiert sollte man das Gesagte notieren, damit man auf das Gesagte zurück greifen kann und Kontinuität wart.

Kilamar

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #4 am: 24. Juli 2008, 22:35:17 »
Also ich würde sagen, Du machst Dir zu viel Stress.
Da ich zu den SL gehöre, die sowieso alles improvisieren, mal 'meine' Checkliste für evtl. nicht geplantes:

1. Du musst die Gegend in der sich Deine Charaktere aufhalten kennen wie Deine Heimatstadt. Der Bergpfad am dem das Dorf 'Hügelhöh' liegt sollte eben immer ein Bergpfad sein, an dem das Dorf 'Hügelhöh' liegt.

2. Du musst wissen, was die SC können: ihre Zauber, ihre Resistenzen, ihre Immunitäten. Geistesbeeinflussungen sind toll - wenn ein Charakter davon nicht oder nur schwer betroffen werden kann, dann solltest Du das wissen. Railroading schön und gut, aber wenn die SC ihre Fähig- und Fertigkeiten nicht einsetzen können, werden sie meist grantig.

3. NSC:
3.1. Stereotypen machen es leicht. Bei uns gibt es zum Beispiel den stereotypen Wirt: er ist fettbäuchig, hat eine Glatze, trägt eine siffige Schürze und war zumindest wenn man seinen Geschichten glauben darf ein ziemlich fescher Abenteurer in seiner Jugendzeit.
3.2. Abweichungen von Stereotypen machen es interessant. Zum obigen Beispiel: Der Wirt ist ein hagerer Grauelf mit vielen Narben, unfreundlich und wortkarg.
3.3. NSC haben in der Regel einen festen Wohnsitz und einen Arbeitsplatz - und werden dort auch immer anzutreffen sein.
3.4. Die NSC die immer da sind, wo die Charaktere gerade rumlaufen: ein Mittel um auch langen Reisen zumindest Lacher abzugewinnen - zum Beispiel eine andere Abenteurergruppe (im Zweifelsfall sind das Jozan, Mialee, Regdar und Lidda), deren Weg sich ständig mit dem der SC kreuzt - irgendwann kann dann auch ruhig mal Konkurrenz entstehen.
3.5. Namen. Namen sind so eine Sache - nicht jeder NSC braucht einen, aber trotzdem fragen die Charaktere auch mal namenlose NSCs nach ihrem Namen - einfach eine Liste mit regionstypischen Namen vorbereitet zu haben hilft da enorm. Und wenn Alrik gerade ein Modename ist, weil der weithinbekannte Barde Kirla unselbstbewusst den Helden in seinem Epos 'Das schwarze Auge' so benannt hat, dann heißen auch 5 von 10 Männern so.

4. Auch die SC haben Motive für ihr Handeln. Vielleicht war der Gruppenmagier in der Abschlussprüfung der Akademie nur der Zweitbeste - und hat Rachegelüste dem Erstbesten gegenüber, der -die Götter haben Sinn für Humor- den Namen Alrik trug. Nun ist der Gruppenmagier so fixiert auf diese Sandkastenrache, dass er jedes Mal, wenn er den Namen Alrik hört, Nachforschungen anstellt, ob das 'sein' Alrik ist.
Tiefe Hintergrundgeschichten der SC ermöglichen Dir viel Spielraum für Improvisationen, wenn mal alles anders läuft als geplant.

5. Und wenn auf einmal alles anders ist, weil Du etwas vergessen hast: Dann ist das so und es ist ein eigenes Abenteuer für die SC, herauszufinden, weshalb auf einmal 5 von 10 Männern Wulfram heißen, alle Wirte Pixies sind und 'Hügelhöh' an einem Wasserfall liegt.

Kaufempfehlungen:
Chips, Schokolade & leckere Getränke.

Viel Spaß,
E.
Feed me!

DU#1229

  • Gast
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #5 am: 24. Juli 2008, 23:10:21 »
Höre auf die weisen Worte Eleonoras  :thumbup:

Stereotypen und eben genau nicht solche frischen das Spiel auf.
Erstelle Dir doch eine Datenbank von NSC's, ohne Werte, kurze Beschreibung, ungefährer Machtgrad, Beruf(ung).
Mit denen kannst Du die SC's hervorragend jederzeit konfrontieren.
Habe mal eine ganze Kampagne aufgrund verschiedener NSC's erstellt. Lief hervorragend.

Als weitere Spielhilfen empfehle ich uneingeschränkt die "Environmental" Reihe:
Dungeonscape, Frostburn, Sandstorm, Stormwrack
Jede Menge Informationen zu den Regionen, Abenteuerideen, rundum nützlich.
Gerade wenn man weniger Zeit hat!

Beste Grüße und herzlich willkommen,
Nadir

eledriel

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #6 am: 24. Juli 2008, 23:34:26 »
Klasse, das hilft alles auf jeden Fall schonmal weiter.

 :thumbup:


DU#1229

  • Gast
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #7 am: 25. Juli 2008, 00:04:42 »
Und wenn Du NSC's brauchst, dann gehe einfach mal in den on-games Bereich.
In jedem Thread sind ja die aktuellen Spielercharaktere gepostet. Da kann man sich ganz ungezwungen frei bedienen.
Wichtig dabei ist nur, dass oft Hausregeln verwendet werden. Also immer nochmal überprüfen :D
Nur so als kleine Idee...

Dek Copperdale

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #8 am: 25. Juli 2008, 01:27:08 »
Ich weiß nicht, wie erfahren deine Gruppe ist, aber nach 6 Jahren vor dem Schirm, sollte dir der Seitenwechsel eigentlich gelingen. Ich selbst mache den DM in unserer Runde, die den "Kick-In-The-Door"-Style bevorzugt, daher möchte ich hier nur einen kleinen, aber wunderbaren Tipp abgeben, der bei allen Spielstilen funktioniert und in der 4E auch eine Art Namen bekommen hat: Die "Say Yes!"-Regel.

Als DM habe ich die blöderweise bisher selbst nie so recht auf dem Schirm gehabt, deshalb denke ich, dass es gut ist, wenn sie einem noch mal nahe gebracht wird. Wenn deine Spieler ungeplante, aber gute/logische Ideen haben (zum Beispiel das ungewöhnliche Entschärfen einer Falle durch das Blockieren des Auslösers, etc.) haben, nicht zu sehr auf Regeln bestehen, sondern einfach mal "Ja, du kannst!" sagen. Das wirkt tatsächlich Wunder. Auch bei außergewöhnlichen Kampfsituationen einfach mal das Regelwerk beiseite legen und die Begeisterung eines Spielers für seine Idee in Spielfluss verwandeln. Möchte er beispielsweise nur auf den Sohlen seiner Stiefel an einem Geländer heruntersurfen, und den Schwung für einen Bullrush nutzen -- warum nicht?!

edit // Unsere Runde braucht des öfteren länger, um sich auf das Spielen einzustellen. Wenn wir uns treffen, wird oft erst mal eine Stunde lang gequatscht, da wir uns selten sehen. Es ist dann oft schwer, den Einstieg ins Spiel zu finden, bzw. den Schalter umzulegen, damit Atmosphäre aufkommt. Das lässt sich mit einem weiteren einfachen Trick leicht beheben, den ich für mich entdeckt habe, der später aber auch mal auf der Wizards-Seite gegeben wurde: Beginne das Spiel mit den Worten "Würfelt Initiative!".
Du hast die sofortige Aufmerksamkeit deiner Spieler und das Schalterumlegen ist kein Problem mehr. Ein kleiner Encounter, der sich meist recht einfach integrieren lässt. Natürlich sollte man das nicht bei jedem Spiel machen, da es so viel zu schnell zur Gewohnheit wird.

Curundil

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #9 am: 25. Juli 2008, 07:36:52 »
Siehe dazu ausführlich auch "Saying Yes is a Skill" auf der D&D-Homepage von dieser Woche.  8)

Hier
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #10 am: 25. Juli 2008, 07:57:55 »
Kann man nur als cooler Insider lesen...   ::)

Noch dazu würde ich davon Abstand nehmen für 3.5 einen 4E Artikel heran zu ziehen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #11 am: 25. Juli 2008, 08:05:47 »
Kann man nur als cooler Insider lesen...   ::)

Noch dazu würde ich davon Abstand nehmen für 3.5 einen 4E Artikel heran zu ziehen.

Der Artikel hat ja nichts unmittelbar mit der 4E zu tun und lässt sich im Prinzip auf alle Rollenspiele größtenteils übertragen. "Saying yes" ist ja letztlich ein aus meiner Sicht sehr zu empfehlendes Grundprinzip der SL-Tätigkeit.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Curundil

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #12 am: 25. Juli 2008, 08:08:16 »
Und unter "cooler Insider" läuft momentan noch jeder, der in der Lage ist, in die Eingabefelder eine beliebige e-Mail-Adresse bzw. ein Fantasiepasswort einzugeben. Oder der einen stinknormalen Wizards-Forenzugang hat, die Daten klappen auch. Insider per se ist noch nicht in Betrieb.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #13 am: 25. Juli 2008, 08:10:55 »
Die Kritik daran hast du nicht verstanden, na sei es drum.
Übermensch, weil Rollenspieler

Curundil

  • Mitglied
Re: [3.5] SL-Neuling: Improvisation und Kaufberatung
« Antwort #14 am: 25. Juli 2008, 08:13:58 »
Habe ich, aber da sie mit dem Thema nicht viel zu tun hatte, habe ich sie ignoriert. Ich muß nicht zu allem, was mein Hirn richtig einordnen kann, gleich wieder eine Reaktion ausspucken. Auch wenn ich es - wie Du siehst - auf nette Nachfrage manchmal tue.  wink
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!