Autor Thema: Kampagne mit zwei Spielgruppen  (Gelesen 557 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hetzer

  • Mitglied
Kampagne mit zwei Spielgruppen
« am: 18. September 2008, 01:47:41 »
Sollten hier Spieler meiner Essener Kampagne mitlesen bitte hier Aufhören weiter zu lesen!


Also, ich starte zZt. zwei neue Gruppen mit D&D 4.0 und habe vor beide in der selben Kampagne (quasi Zeitgleich) spielen zu lassen. Die eine Gruppe spielt Montags und die Andere Samstags. Leider ist es nicht möglich. beide Gruppen am selben Tag mit mehreren SL spielen zu lassen.

Meine Idee hierbei ist es jedes Abenteuer in Teilbereiche aufzugliedern und sobald eine Gruppe einen Bereich während ihrer Session betritt als quasi "gelöst oder gelootet" zu betrachten. Um Gruppenbegegnungen zu vermeiden gibt es immer min. zwei Zugänge zu den Komplettszenarien (Dungeons zB) aber das Rasten ist dort soooo unsicher das man jeweils zum "Basiscamp" (Kneipe, Lager oder sonstwas) zurück Muss.

Als Kampagne werde ich den Age of Worms AP nehmen (natürlich mit Anpassungen an zwei Gruppen)

Probleme hierbei sind zB. Hinweise auf spätere Vorkommnisse( können ja nur einmal gefunden werden)

Hat irgendjemand so was schon mal gemacht und/oder noch Ideen hierzu?
In the battle between good and evil evil has more fun

nephazz

  • Mitglied
Re: Kampagne mit zwei Spielgruppen
« Antwort #1 am: 18. September 2008, 02:50:31 »
Spiel die zwei dungeons doch komplett unabhängig aus. Oder lass wichtige Sachen einfach wieder auftauchen.
Diese Aussage ist falsch.

Rana

  • Mitglied
Re: Kampagne mit zwei Spielgruppen
« Antwort #2 am: 18. September 2008, 11:13:24 »
Oder du lässt die Gruppen unwissentlich gegeneinander arbeiten. Ich würde auch Begegnungen nicht völlig ausschließen, idealerweise aber bei solchen Ereignissen, die eine der Gruppen schon hinter sich hat. Ansonsten gibt es NSCs, die von Gerüchten erzählen können, dass die Abenteurer X die Heldentat Y vollbracht haben oder Ähnliches.
Es handelt sich nicht zufällig auch noch in ihren Gesinnungen stark unterschiedliche Gruppen (muss nichtmal LG-CE sein, LN-CN reicht auch schon)?
warað hine wræclast/ nales wunden gold,   
ferðloca freorig/ nalæs foldan blæd.

Hetzer

  • Mitglied
Re: Kampagne mit zwei Spielgruppen
« Antwort #3 am: 18. September 2008, 15:04:05 »
Oder du lässt die Gruppen unwissentlich gegeneinander arbeiten. Ich würde auch Begegnungen nicht völlig ausschließen, idealerweise aber bei solchen Ereignissen, die eine der Gruppen schon hinter sich hat. Ansonsten gibt es NSCs, die von Gerüchten erzählen können, dass die Abenteurer X die Heldentat Y vollbracht haben oder Ähnliches.
Es handelt sich nicht zufällig auch noch in ihren Gesinnungen stark unterschiedliche Gruppen (muss nichtmal LG-CE sein, LN-CN reicht auch schon)?

Natürlich lassen sich Begegnungen nicht völlig ausschließen. In diesem Falle gäbe es nur zwei Möglichkeiten entweder treffen sich die Gruppen in Person oder ich lasse vorher jeden Spieler ein "Script" erstellen wie sich sein Charakter verhält und welche Infos er preisgeben würde. Die Gruppen gehören beide zur "guten" Seite und sollten nicht gegeneinander spielen sondern sagen wir mal evtl. im Wettstreit um erreichbare Ziele, mehr so in Form von Gerüchten und Erzählungen was der anderen Truppe alles schon so gelungen ist (oder eben nicht).
In the battle between good and evil evil has more fun