Autor Thema: Fragen zu WLAN  (Gelesen 1301 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Fragen zu WLAN
« am: 14. Oktober 2008, 08:18:14 »
Möchte meiner Freundin nach langer nerviger Kabel-hin-und-her-tragere-Zeit endlich WLAN für ihren Laptop einrichten. Habe WLAN zwar noch nie installiert (per Router), aber ich bin mir sicher, sollte ich Probleme bekommen, seid ihr zu Hilfe da :-)

Doch bevor es so weit ist, eine andere Frage. Welche Möglichkeiten habe ich WLAN überhaupt möglich zu machen. Es gibt Karten und USB Sticks. Wozu würdet ihr mir mehr raten? Wo der USB Stick hingehört weiß ich. Doch wo kommt die Karte hin?

Was bedeutet die Angabe 125 MBit/Sek bei einem USB Stick? Ist es damit möglich die volle Geschwindigkeit unseres Anschlusses zu gewährleisten (wir haben 16.000)? Bei Amazon gibbet den Stick "AVM FRITZ!WLAN USB Stick - mit Stick & Surf Wireless LAN bis zu 125 MBit/Sek mit g++ Standard" - der durchweg positive Bewertungen hat - für etwa 25 Euro und als 300 MBit/Sek für etwas über 60 Euro. Wo liegt der Unterschied.

Vielen Dank :-)

EDIT: Habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass ein Stick die bessere Alternative ist. Stimmt ihr da zu? Dort wurde jedoch auch gesagt, dass ein Stick nur Sinn macht, sollte der USB Anschluss 2.0 sein. Wie finde ich heraus ob es USB 1 oder 2 ist?
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2008, 08:21:34 von Thalas »
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #1 am: 14. Oktober 2008, 08:23:06 »
Ein halbwegs neuer Rechner sollte eigentlich USB 2.0 haben. Kommt die Karte nicht in einen Kartenschlitz am Laptop, wenn man denn einen solchen hat?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #2 am: 14. Oktober 2008, 08:26:24 »
Es gibt glaube ich auch Karten, welche in den Laptop eingebaut werden können, aber grundsätzlich hat Berandor recht.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #3 am: 14. Oktober 2008, 08:27:12 »
Nein, der Lappi ist schon älter. Wie kann ich es also heraus finden?
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #4 am: 14. Oktober 2008, 08:41:49 »
Hmm, ein Notebook, dass USB 2.0-Schnittstellen hat, sollte eigentlich auch WLAN onboard haben. Seit ca. 5 Jahren werden eigentlich nur noch Notebooks verkauft, die beides direkt haben (es sei denn, man hat sich eins bei 'nem Online-Händler selbst konfiguriert und dabei die Option abgewählt, aber auch das ist selten...).
Wie alt ist also das Notebook? Älter als 5 Jahre? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dort nur USB 1.0 verbaut ist. Neuer? Dann sollte es eigentlich sogar schon WLAN eingebaut haben.
USB ist in jedem Fall die bessere Alternative, da die Kartenslots in den letzten Notebook-Generationen (sprich die letzten 5 Jahre [magische Zahl, gell]) mindestens einmal ihre Format gewechselt haben und die Notebook-Hersteller sehr unterschiedlich umgestellt haben. Da müsste sich dann ein Fachmann das Gerät mal mit eigenen Augen anschauen, was rein kann und was nicht! Oder Du verrätst hier mal Hersteller und Typ:
USB 1.0 wäre wirklich nicht optimal (wobei man korrekterweise USB 1.1 sagen müsste, denn sonst wäre das Notebook aus der Computersteinzeit, sprich vor 2000 gebaut und damit hätten wir noch ganz andere Probleme...), aber würde wahrscheinlich vollkommen ausreichen. Dann braucht es aber auch nicht der Super-Stick zu sein, da würden dann 11 MBit/s oder 54 MBit/s reichen. Die ganzen schnelleren Sticks (125 MBit/300 MBit) erreichen diese Geschwindigkeit eh' nur höchst theoretisch und meist auch nur dann, wenn die Gegenstelle (in Deinem Fall wohl ein Router) vom selben Hersteller ist UND dieselbe Beschleunigungstechnologie unterstützt, da es derzeit noch keine feste Norm für Geschwindigkeiten über 54 MBit/s gibt. Und da das DSL Deiner Freundin eh' nur maximal BIS ZU 16 MBit/s (fest zugesichertes 16 MBit/s-DSL gibt es in Deutschland im Privatbereich nicht, tatsächlich liegen die Geschwindigkeiten meist nicht viel höher als bei 6 MBit/s), ist schon die kleinste Geschwindigkeit für WLAN und USB 1.1 vertretbar, da man eh' keinen Geschwindigkeitsunterschied beim Surfen merken dürfte.
Danke für die Aufmerksamkeit  :cheesy:

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #5 am: 14. Oktober 2008, 08:43:10 »
Nein, der Lappi ist schon älter. Wie kann ich es also heraus finden?
Grummel, 2 Antworten dazwischen... kommt davon wenn man Abhandlungen schreibt...
Nenne doch jetzt einfach mal Baujahr, Hersteller und Typ des Notebooks! Achja und welches Betriebssystem ist drauf (genauer welches Windows, weil ein Mac ist es wohl nicht, oder?)?
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2008, 10:54:46 von Lagrange »

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #6 am: 14. Oktober 2008, 17:39:44 »
Wenn's primär ums surfen bzw. Internet geht und nicht darum dass das Laptop Server-Aufgaben im Netzwerk übernehmen muss oder ihr euch ständig riesige Dateien hin und her schickt... dann tut's eigentlich jedes WLAN. Der g-Standard ist dann wohl dem b vor zu ziehen, weil der inzwischen verbreiteter ist (a willst du sicher nicht, weil du dafür Lizenzen bezahlen müsstest). Ansonsten wie Larange schon sagte sollte sogar 'n 11MBit reichen.
Achte drauf dass es WPA2 hat und gut :)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Halvar

  • Mitglied
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #7 am: 15. Oktober 2008, 00:48:01 »
Doch bevor es so weit ist, eine andere Frage. Welche Möglichkeiten habe ich WLAN überhaupt möglich zu machen. Es gibt Karten und USB Sticks. Wozu würdet ihr mir mehr raten? Wo der USB Stick hingehört weiß ich. Doch wo kommt die Karte hin?

Hast Du überhaupt einen WLAN-fähigen Router? Ohne den wirst Du mit Stick oder Karte nicht weit kommen, außer vielleicht in die Netze der Nachbarn...

Was bedeutet die Angabe 125 MBit/Sek bei einem USB Stick? Ist es damit möglich die volle Geschwindigkeit unseres Anschlusses zu gewährleisten (wir haben 16.000)?

125 Mbit = ca. 15,6 MB pro Sekunde (geteilt durch 8, weil 8 Bit = 1 Byte). Diesen Wert kannst Du theoretisch erreichen, die Praxis wird aber weit darunter liegen. USB 1.0 bzw. 1.1 sind nur für 12 Mbit/s (1,5 MB/s) spezifiziert, USB 2.0 für 480 Mbit/s (60 MB/s). Ein 1.0 USB-Anschluss würde das WLAN also massiv ausbremsen, wobei man aber immer noch surfen/mailen könnte. Deine volle Bandbreite (16.000 Mbit/s bzw. 2 GB/s) wirst Du aber mit keinem WLAN-Gerät voll ausreizen können. Die Frage ist aber auch, ob das unbedingt nötig ist. Zum Surfen und Mailen und für gelegentlichen Datentransfer reichen 125 Mbit jedenfalls mehr als aus.

Bei Amazon gibbet den Stick "AVM FRITZ!WLAN USB Stick - mit Stick & Surf Wireless LAN bis zu 125 MBit/Sek mit g++ Standard" - der durchweg positive Bewertungen hat - für etwa 25 Euro und als 300 MBit/Sek für etwas über 60 Euro. Wo liegt der Unterschied.

Offensichtlich in der Geschwindigkeit. wink

Dort wurde jedoch auch gesagt, dass ein Stick nur Sinn macht, sollte der USB Anschluss 2.0 sein. Wie finde ich heraus ob es USB 1 oder 2 ist?

Windows 2000/XP: Geh in die Systemsteuerung => Doppelklick auf "System" => Registerkarte "Hardware" => Button "Geräte-Manager" => in der Liste "USB-Controller" (vermutlich ganz unten) aufklappen. Wenn da kein Eintrag enthalten ist, in dem irgendwo "2.0" vorkommt, würde ich mal vermuten, dass Du nur 1.0/1.1-Anschlüsse hast. Ist aber wie gesagt nur ein Indiz. Zur Sicherheit auf der Homepage des Herstellers des Laptops nachschauen.
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2008, 00:53:40 von Halvar »
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #8 am: 15. Oktober 2008, 05:05:43 »
125 Mbit = ca. 15,6 MB pro Sekunde (geteilt durch 8, weil 8 Bit = 1 Byte). Diesen Wert kannst Du theoretisch erreichen, die Praxis wird aber weit darunter liegen. USB 1.0 bzw. 1.1 sind nur für 12 Mbit/s (1,5 MB/s) spezifiziert, USB 2.0 für 480 Mbit/s (60 MB/s). Ein 1.0 USB-Anschluss würde das WLAN also massiv ausbremsen, wobei man aber immer noch surfen/mailen könnte. Deine volle Bandbreite (16.000 Mbit/s bzw. 2 GB/s) wirst Du aber mit keinem WLAN-Gerät voll ausreizen können. Die Frage ist aber auch, ob das unbedingt nötig ist. Zum Surfen und Mailen und für gelegentlichen Datentransfer reichen 125 Mbit jedenfalls mehr als aus.
Jetzt hast du dich aber verhaspelt oder? Ich glaube die letzten Sätze sollten lauten
Zitat
Deine volle Bandbreite (16.000 Kbit/s bzw. 2 MB/s) wirst Du aber mit keinem USB 1.1-Gerät voll ausreizen können. Die Frage ist aber auch, ob das unbedingt nötig ist. Zum Surfen und Mailen und für gelegentlichen Datentransfer reichen 12 Mbit jedenfalls mehr als aus.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Halvar

  • Mitglied
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #9 am: 15. Oktober 2008, 07:00:36 »
Ach... Mbit, Kbit, wer wird das schon so eng sehen... :oops:

Zu meiner Verteidigung: Ich hatte gestern einen langen Tag und es war schon spät...
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Fragen zu WLAN
« Antwort #10 am: 15. Oktober 2008, 07:06:28 »
Ja, wir haben einen WLAN fähigen Router. Und vielen lieben Dank für eure Antworten. Wir werden den Stick jetzt mal bestellen und ich melde mich wieder, sollte ich Probleme beim installieren des WLAN bekommen. Vielen Dank :-)
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)