Autor Thema: Forgotten Realms Campaign Guide  (Gelesen 3383 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Forgotten Realms Campaign Guide
« am: 13. September 2008, 11:49:41 »
Forgotten Realms Campaign Guide
         


Rollenspielrezension
         

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1651&cHash=372188fdd6
         

Goemoe

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #1 am: 13. September 2008, 18:12:35 »
Wow, da hat sich aber jemand wirklich Mühe gegeben. Ist ja auch ein sensibles Thema ;)
Vielen Dank!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #2 am: 14. September 2008, 12:13:00 »
Sehr schöne Rezension :thumbup:
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #3 am: 14. September 2008, 12:29:54 »
Ja, als jemand der keinen wirklichen Bezug zu den FR hat, kann meine Wenigkeit sagen das für mich die Wertung von 4 dann besser hinkommt.

AlexH

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #4 am: 15. September 2008, 10:17:24 »
Danke für die netten Worte. Ich habe wirklich versucht, alles zu berücksichtigen, um eine lesenswerte (ok, etwas zu lange) Rezension hinzubekommen und hoffe, dass meine Bewertung differenziert und nachvollziehbar ausgefallen ist.

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #5 am: 15. September 2008, 11:03:41 »
Danke für die netten Worte. Ich habe wirklich versucht, alles zu berücksichtigen, um eine lesenswerte (ok, etwas zu lange) Rezension hinzubekommen und hoffe, dass meine Bewertung differenziert und nachvollziehbar ausgefallen ist.

Das ist sie, und das ist auch das Wichtige hier.
(Der Wertungsabzug wegen Abeir ist z.B. sehr Geschmackssache, und evtl. solltest du noch sagen, wieviel du dafür abgezogen hast).

Allerdings hat sich ein "Fehler" eingeschlichen.
MWn werden nur die Spellscarred im FRPG sein. Die Plaguechanged dagegen sind bereits im CG. Zwei werden auf Seite 51 erläutert, andere sind im "Threats"-Kapitel.

Ansonsten sehr gut :thumbup:




AlexH

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #6 am: 15. September 2008, 11:19:31 »
Danke für die netten Worte. Ich habe wirklich versucht, alles zu berücksichtigen, um eine lesenswerte (ok, etwas zu lange) Rezension hinzubekommen und hoffe, dass meine Bewertung differenziert und nachvollziehbar ausgefallen ist.

Das ist sie, und das ist auch das Wichtige hier.
(Der Wertungsabzug wegen Abeir ist z.B. sehr Geschmackssache, und evtl. solltest du noch sagen, wieviel du dafür abgezogen hast).

Allerdings hat sich ein "Fehler" eingeschlichen.
MWn werden nur die Spellscarred im FRPG sein. Die Plaguechanged dagegen sind bereits im CG. Zwei werden auf Seite 51 erläutert, andere sind im "Threats"-Kapitel.

Ansonsten sehr gut :thumbup:

Es sind im ganzen Buch keine Definitionen darüber, was "plaguechanged" eigentlich bedeutet. Richtig, auf S. 51 werden zwei Wesen angedeutet, und später im Kapitel "Threats" finden sich ein PLaguechanged Gibberling und ein Plaguechanged Ghoul, die jedoch wenig gemeinsam haben, so dass ich mich tatsächlich fragen darf, wofür das "plaguechanged" nun eigentlich steht.

Für Abeir selbst habe ich gar nichts abgezogen, denn es stellt ein komplett neues Setting dar, welches der ein oder andere SL sicherlich verwenden kann. Der Zusammenhang zwischen Abeir und Faerûn, deren Wechselbeziehungen, Handel und wie viele davon überhaupt wissen, ist jedoch überhaupt nicht herausgearbeitet, so dass der Abeir-Teil relativ isoliert vom Kern-Setting steht. Deswegen wäre es besser gewesen, diesen Teil -wenn überhaupt- als Web-Enhancement zu bringen und in dem Campaign Setting traditionsgemäß ausschließlich Faerûn selbst zu besprechen und die übrigen Kontinente nur in einem Absatz zu bezeichnen. Ansonsten darf man nämlich fragen, warum nicht auch Zakhara und Kara-Tur mit Shou Lung (immerhin die wohl mächtigste Nation auf dem Planeten) und Kozakura beschrieben werden. FR bleibt nun einmal im Kern Faerûn. Ich habe für Abeir selbst nichts abgezogen, da es teilwiese interessante Ansätze liefert. Aber dafür, das hier Platz vergeudet worden ist, der besser mit den Kernregionen hätte gefüllt werden können, habe  ich tatsächlich fast ein Drittel einer Notenstufe abgezogen, nämlich 0,3 Punkte.

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #7 am: 15. September 2008, 12:25:24 »
Es sind im ganzen Buch keine Definitionen darüber, was "plaguechanged" eigentlich bedeutet. Richtig, auf S. 51 werden zwei Wesen angedeutet, und später im Kapitel "Threats" finden sich ein PLaguechanged Gibberling und ein Plaguechanged Ghoul, die jedoch wenig gemeinsam haben, so dass ich mich tatsächlich fragen darf, wofür das "plaguechanged" nun eigentlich steht.

Nun ja, sie wurden alle von der Spellplague "mutiert", haben überlebt und die beiden Monster haben beide ein Merkmal blauen Feuers und treiben sich mit dem Order of Blue Fire rum....
Außerdem sind sie wesentlich stärker als "Normale" Wesen ihrer Art....

Wenn du etwas machanisches wie eine "Plaguechanged Template" suchst, wirst du nichts finden (und hoffentlich wird's dad auch nicht geben), da ja jedes Wesen auf andere Art verändert wurde....


Zitat
habe  ich tatsächlich fast ein Drittel einer Notenstufe abgezogen, nämlich 0,3 Punkte.

Das wollte ich wissen.

Lavalampe

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #8 am: 18. September 2008, 17:01:38 »
Aber für Einsteiger von D&D ist das Buch doch zu empfehlen, oder?
Wie lässt es sich denn auf Englisch lesen? Da es ja quasi nur Infomaterial ist stell ich es mir ganz schön langatmig vor.

ciao
Lava
... und wer hat dein Dorf niedergebrannt? *g*

Gate Treffen 2008. ICH WAR DABEI !

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #9 am: 18. September 2008, 17:10:26 »
Aber für Einsteiger von D&D ist das Buch doch zu empfehlen, oder?
Wie lässt es sich denn auf Englisch lesen? Da es ja quasi nur Infomaterial ist stell ich es mir ganz schön langatmig vor.

ciao
Lava

Man liest ja in der Regel auch nicht von Seite 1 bis zur letzten Seite Stur durch, sondern schmökert eher mal hier und mal dort.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

AlexH

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #10 am: 18. September 2008, 17:18:06 »
Aber für Einsteiger von D&D ist das Buch doch zu empfehlen, oder?
Wie lässt es sich denn auf Englisch lesen? Da es ja quasi nur Infomaterial ist stell ich es mir ganz schön langatmig vor.

ciao
Lava

Man liest ja in der Regel auch nicht von Seite 1 bis zur letzten Seite Stur durch, sondern schmökert eher mal hier und mal dort.

Es sei denn, man ist Rezensent...

Also, es liest sich sicherlich ganz spannend, zumal man als D&D Neu-SL mit Loudwater eine richtig nette Homebase spendiert bekommt, in der man gleich loslegen kann. Die weiteren Aspekte der Welt (andere Nationen, Bedrohungen, Religion, Machtgruppen, Handel etc.) kann man dann nach und nach einbauen. Das Buch enthält aber auch immer "vorgeschaltete" Abschnitte, in denen sozusagen das "große Bild" vermittelt wird. Diese Abschnitte sollte man komplett lesen. Laut meiner persönlichen Wertung eignet sich alles in allem der FRCG für Neu-SL ausgesprochen gut und daher solltest Du, liebe Lavalampe, Dir auch 0,5 Punkte zur Wertung hinzudenken, was das Produkt dann auch fast in Richtung "sehr gut" stößt.

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: Forgotten Realms Campaign Guide
« Antwort #11 am: 18. September 2008, 18:13:17 »
Aber für Einsteiger von D&D ist das Buch doch zu empfehlen, oder?
Wie lässt es sich denn auf Englisch lesen? Da es ja quasi nur Infomaterial ist stell ich es mir ganz schön langatmig vor.

ciao
Lava

Man liest ja in der Regel auch nicht von Seite 1 bis zur letzten Seite Stur durch, sondern schmökert eher mal hier und mal dort.
Nicht? Mach das immer so! Und dementsprechend auch beim FRCG so geschehen...