Autor Thema: Forgotten Realms Player's Guide  (Gelesen 5904 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #15 am: 02. Oktober 2008, 17:47:31 »
2. Die DC steigen entsprechend der Stufe der SC an, so dass man bei moderaten Skill-Werten ungefähr eine 50% Erfolgschance gegen einen Medium DC hat. Es ist praktisch nie der Punkt erreicht, wo man besimmte DCs automaitsch schafft (bei normaler Skill-Steigerung).

Ist das wirklich so? Steigen die DCs für die Skills parallel zu den Stufen? Werden Schlösser, die der Stufe 2 Dieb mit DC 20 antraf auf Stufe 12 plötzlich Stufe 26 Schlösser? Ist die Nahrungsbeschaffung im Dunkelwald mit Stufe 11 (DC 20+?) schwieriger als mit Stufe 6(DC 15+)? Wenn das wirklich so ist, frage ich mich nach dem Sinn für Skills und deren Steigerung bei 4E generell. Man könnte das stattdessen wie mit 4E Rettungswürfen handhaben: Klettern ist bei einem Wert von 10 geschafft, wenn es rutschig ist mit 12, Elfen haben +1.  :D

Natürlich macht die Steigerung Sinn, denn gerade die gibt den Ausschlag. Wenn man trained ist und ein hohes Attribut hat und möglicherweise noch Skill Focus, dann hat man einen richtig guten Wert und schafft wahrscheinlich einen mittelschweren Skill Check fast automatisch.

Gerade deswegen lohnt sich die Steigerung über Feats, Training oder Attributserhöhung.

Vergiss zudem nicht die Einstufung des Checks in easy, moderate und hard. Was auf Stufe 2 schwer ist, ist auf Stufe 12 vermutlich easy.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Gorilla

  • Mitglied
  • Haarig und hungrig
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #16 am: 02. Oktober 2008, 18:04:15 »
Außerdem ist auch DnD nicht so gedacht, dass ALLES gewürfelt wird (nicht mal Rolemaster wollte das wirklich).

So wie man nicht würfeln muss, ob man sich morgens die Hose auch anziehen kann (richtig junge Menschen können damit echt Probleme haben, aber wenn die n paar Level aufgestiegen sind, geht's ganz gut), muss auch n Lvl16 Rogue nicht unbedingt mehr würfeln, ob er ne ungesichtere Tür mit einfachem Holzriegel aufbekommt.

Die Würfel sollen ja dann verwendet werden, wenn es spannend werden soll, der Ausgang der Situation ungewiß ist, und da macht es sicher Sinn, einen Richtwert zu haben, in welchen Dimensionen sich die DC bewegen sollte, damit ein Wurf auch für einen Char LvlXX noch "spannend" sein kann.
Die Kunst der Diplomatie ist es, den Gegner selbst die Wahrheit glauben zu machen.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #17 am: 02. Oktober 2008, 19:18:20 »
Wie gesagt - die Schlösser selbst wachsen bei mir nicht mit. Es sind nur andere Schlösser, und die Herausforderungen bei diesen. Das muss nicht einmal schwerere Schlösser bedeuten, sondern kann auch erschwerende Begleitumstände bedeuten. Zum Beispiel die herausforderung das Schloss besonders leise öffnen zu müssen, unter Zeitdruck oder ohne Spuren zu hinterlassen die ein Stufe 1 Schurke mit seinem Dietrich eventuell hinterlassen würde.

Das ist ja durchaus vergleichbar mit der Steigerung in der Stärke der Monster. Ich treffe ja auf Stufe 10 nicht auf andere Monster weil diese alle Stufe 1 Monster aufgefressen haben. Sondern weil ich mich anderen Herausforderungen stelle. Ob das auf Stufe eins nun das stille Haus mit dem schlafendem Wachmann und dessen wachsamen Hund ist kann dies auf Stufe 10 halt schonmal die verborgene Geheimtür mit dem Rätselschloss und der Wächterstatue dahinter sein.

Beides entspricht aber jeweils einer bestimmten Schwierigkeit...nur einmal für den Stufe 1 Schurken, und einmal für den erfahreneren Charakter.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Goemoe

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #18 am: 03. Oktober 2008, 12:33:28 »
Wie gesagt - die Schlösser selbst wachsen bei mir nicht mit. Es sind nur andere Schlösser, und die Herausforderungen bei diesen. Das muss nicht einmal schwerere Schlösser bedeuten, sondern kann auch erschwerende Begleitumstände bedeuten. Zum Beispiel die herausforderung das Schloss besonders leise öffnen zu müssen, unter Zeitdruck oder ohne Spuren zu hinterlassen die ein Stufe 1 Schurke mit seinem Dietrich eventuell hinterlassen würde.

Das ist ja durchaus vergleichbar mit der Steigerung in der Stärke der Monster. Ich treffe ja auf Stufe 10 nicht auf andere Monster weil diese alle Stufe 1 Monster aufgefressen haben. Sondern weil ich mich anderen Herausforderungen stelle. Ob das auf Stufe eins nun das stille Haus mit dem schlafendem Wachmann und dessen wachsamen Hund ist kann dies auf Stufe 10 halt schonmal die verborgene Geheimtür mit dem Rätselschloss und der Wächterstatue dahinter sein.

Ja, das erklärt mir eigentlich was ich wissen wollte. Bei euch geht es mehr um die Action, als das Rollenspiel oder die schlüssige Welt. Bei uns gibt es eine Menge Routinemanöver, wenn der Charakter höher wird. Manöver, wo der Charakter wirklich merkt, dass er ein Held oder Meister ist, da ihn die Alltagsmanöver nicht ins Schwitzen bringen, was sie 5-10 Stufen früher mal schafften. Da kommt uns auch das Minionsystem entgegen, denn Begegnungen sind bei uns auch nicht immer herausfordernd. Wenn die Miliz von Ort XY heranstürmt, weil sie ein örtlicher Priester aufgewiegelt hat, mag es schwieriger sein, sie nicht zu töten, während man sie ausschaltet, aber höher als Stufe 2 sind solche Typen auch dann nicht, wenn die Gruppe 10 Stufen höher ist. Und der Dieb knackt das Schloss im Gefängnis solcher Orte einfach nebenbei, während er mit dem Paladin über Grundsätze des Lebens streitet. (falls sie sich absichtlich gefangen nehmen lassen für irgendeinen Zweck)

Zitat
Natürlich macht die Steigerung Sinn, denn gerade die gibt den Ausschlag. Wenn man trained ist und ein hohes Attribut hat und möglicherweise noch Skill Focus, dann hat man einen richtig guten Wert und schafft wahrscheinlich einen mittelschweren Skill Check fast automatisch.

Gerade deswegen lohnt sich die Steigerung über Feats, Training oder Attributserhöhung.


Genau das hat bei 4E kaum noch Sinn, da bei allen Klassen alle Skills sowieso ständig steigen. Alles was Zanan behauptet ist ja, dass das mickrige +1/+2 weniger wert ist und ich sage, dass es mit der Zeit an Wert verliert. Bei 3E musste jeder Char mit eigenen Skillpicks und Talenten, die +3 und mehr brachten (=effektiver waren) darum kämpfen gut zu sein. Das ist bei 4E halt nicht mehr in dem Maße der Fall. Die Boni werden schwächer, während das System die Chars an sich schon aufpustet. Wenn ich +5 habe für einen DC 15, mag +1 spürbar sein, denn es verbessert meinen Bonus um 20%.  Wenn ich +15 habe und DC 25 brauche, verbessert mich diese +1 spürbar weniger nämlich 6,6%.

Wir wissen, dass du 4E liebst und bis zum letzten Atemzug verteidigst  :D, aber überleg mal in welchen Situationen du bei 3E ein Talent für Skillboni genommen hättest und wann du es jetzt bei 4E nehmen würdest. Bei uns hat ein Spieler das mit Stufe 6 noch überlegt, da ging es um +3 auf den Skill. Würdest du tatsächlich in welchem System auch immer ein Talent auswählen, das einen Skill um einen Punkt anhebt? Hast du je einen Stufe 6 Charakter bei 4E gehabt, der über ein Talent für Skills überhaupt nachgedacht hat?

Du sagst es lohnt sich, deshalb führe ich das an. Für mich sind nur die Dinge lohnend, die Spieler auch tatsächlich auswählen und nutzen. Talente, die nie jemand nimmt, lohnen sich ganz offensichtlich nicht. Das ist jetzt der 'gefühlte' Wert, rechnerisch hatten wir ja weiter oben.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #19 am: 03. Oktober 2008, 23:48:35 »
*Hüstel* Bequatscht das in nem anderen Thread!  :suspious: ...  wink
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #20 am: 04. Oktober 2008, 08:31:27 »
@Goemoe
Du übersiehst, dass es im Gegensatz zur 3E keine Gegenstände mehr gibt die permanente Skill Boni geben. In der 3E wurden die Skill-Talente sehr selten genommen, weil man sich später +10, +20 oder +30 mittels Gegenstand auf einen Skill geben konnte (oder noch mehr aber dann wurde es episch). Deswegen ist in der 3E ein Skill Bonus kaum ein Feat wert, da der Bonus mit Gold zu kaufen ist,  in der 4E ist das dagegen nicht so ohne weiteres möglich.

Ich kann nur aus meiner 4E Spielerfahrung berichten und da war jeder noch so kleine Skill Bonus für Skill Challenges und die passiven Skill Checks unglaublich wichtig. Powers und Feats mit Skill Boni sind deswegen eben nichts unbeliebt.

Insofern schätzt du das aus meiner Sicht völlig falsch ein.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Windjammer

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #21 am: 04. Oktober 2008, 09:44:18 »
Zitat von: Goemoe
Das ist bei 4E halt nicht mehr in dem Maße der Fall. Die Boni werden schwächer, während das System die Chars an sich schon aufpustet. Wenn ich +5 habe für einen DC 15, mag +1 spürbar sein, denn es verbessert meinen Bonus um 20%.  Wenn ich +15 habe und DC 25 brauche, verbessert mich diese +1 spürbar weniger nämlich 6,6%.
Man beachte: hier wird noch differenziert. Niedrige Stufen, hoehere Stufen.
Ich kann nur aus meiner 4E Spielerfahrung berichten und da war jeder noch so kleine Skill Bonus für Skill Challenges und die passiven Skill Checks unglaublich wichtig. Powers und Feats mit Skill Boni sind deswegen eben nicht unbeliebt. Insofern schätzt du das aus meiner Sicht völlig falsch ein.
Deine Spielerfahrung beschraenkt sich aber auf Stufe 1-3, oder (H1)? Und im Gegenzug vergleichst Du die 3E im epischen Stufenbereich. :huh:
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Goemoe

  • Mitglied
Re: Forgotten Realms Player's Guide
« Antwort #22 am: 04. Oktober 2008, 10:14:31 »

Insofern schätzt du das aus meiner Sicht völlig falsch ein.

Ok, belassen wir es dabei, ich denke nicht, dass wir hier auf einen Nenner kommen.

Zitat
*Hüstel* Bequatscht das in nem anderen Thread!

Wir hören gerade auf, du hast ja recht  wink