• Drucken

Autor Thema: "Ich schäme mich fürs ZDF"  (Gelesen 37031 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #165 am: 13. November 2008, 17:18:41 »
Zitat
Du beschreibst "TV Total" und die ganzen Sendungen, in denen die Aufnahmen von Überwachungskameras etc. ausgestrahlt werden.
Ich muss gestehen die Sendung eine ganze Weile nicht mehr gesehen zu haben, aber soweit ich mich erinnere wurden in "TV Total" stets Ausschnitte bereits über den Äther gelaufener Sendungen gezeigt. Aufnahmen von Überwachungskammeras habe ich dort noch nie gesehen.


Habe ich auch nie behauptet und geschrieben. :)

Bei "TV Total" geht es ja eher um die Zweitverwertung des Materials und wie da die Leute oft durch den Kakao gezogen werden. Dürfte zwar Rechtens sein, ist aber - meiner Meinung nach - nicht in Ordnung, vor allem bei Privatpersonen. Jemand der für WISO zum Thema Rentenkasse befragt wird und mit der Ausstrahlung des Materials einverstanden ist, guckt dann trotzdem doof aus der Wäsche, falls aus seinem Interview drei Sekunden herausgenommen werden, um sich über seinen Sprachfehler oder seine buschigen Ohren lustig zu machen.

Osric

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #166 am: 13. November 2008, 23:13:44 »

Ich schäme mich tatsächlich für euch, ihr gut gemeinten Bessermenschen. (Und tatsächlich tut sich da ein Abgrund auf, wo man über die anderen spricht.)
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Topas

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #167 am: 14. November 2008, 11:25:07 »
Mal ganz abgesehen von der Qualität des dargebotenen. Gerade über diesen Artikel zu Glücklichsein und Fernsehkonsum gestolpert.
Bleibt die Frage, Ursache oder Wirkung?
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #168 am: 14. November 2008, 12:15:26 »
...oder weder noch. Korrelation ≠ Kausalität.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Topas

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #169 am: 14. November 2008, 14:10:46 »
Zugegeben. Außerdem wäre es interessant zu sehen wie sich Computernutzung auswirkt.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #170 am: 14. November 2008, 14:33:02 »
Mag natürlich sein dass das US-amerikanische Recht (Persönlichkeitsrecht vor allem) hier und da anders ist, aber so würde es imho ein deutscher Produzent machen.
Ich kann jetzt keine genauen Angaben für Mariposa County machen, dafür müsste ich nochmal gründlich recherchieren (und da kommt es eben auf den Bundesstaat an, denn das US-Äquivalent der Strafprozessordnung ist keine Bundessache sondern wird von den einzelnen Staates eigentändig erlassen).

Generell kann man aber verallgemeinernd sagen, dass verurteilte Straftäter in den USA tatsächlich einen großen Teil ihrer Bürger- und Persönlichkeitsrechte verwirkt haben, teilweise sogar für immer.

Grundsätzlich steht dahinter die Auffassung der US-Bürger, dass dem Opferschutz erheblich größere Bedeutung zugemessen werden soll, als dem Täterschutz. Das unterscheidet unser Rechtssystem vom amerikanischen.
Nach amerikanischer Auffassung haben (potentielle) Opfer ein Recht darauf, von der Gefahr zu erfahren, die von (ehemaligen) Straftätern ausgehen könnte, und sich davor zu schützen.

In Florida gibt es beispielsweise eine öffentliche Internetdatenbank, in der alle Straftäter mit ihrem kompletten Vorstrafenregister namentlich erfasst sind. Wenn ein neuer Nachbar in den Block zieht, kann man also erstmal abfragen, ob der schon mal was auf dem Kerbholz hatte und man in Zukunft doch lieber abends die gute alte .375er Magnumkaliber auf den Nachttisch legt.

Was da bei Fox passiert, dürfte sich auf dieser rechtlichen Grundlage bewegen und ich glaube tatsächlich gar nicht mal, dass Fox die Betroffenen um ihr Einverständnis bitten muss, um das senden zu dürfen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #171 am: 14. November 2008, 14:48:45 »
"To catch a predator" wäre bei uns jedenfalls nicht legal, da dies den Strafbestand der "Verleitung zu einer Straftat" erfüllen würde. Ist ja dasselbe mit den manipulierten Autos der Polizei, welche sie als Lockvogel für Autodiebe in problematischen Gegenden parkieren und deren Motoren sich mittels Funkfernbedienung abschalten lassen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #172 am: 17. November 2008, 15:10:18 »
http://news.illinois.edu/news/08/1112tv.html

Eine Studie hat sich Fernsehprogramme angesehen, in den USA. Dort müssen Sender 3h pro Woche mit Programmen füllen, die "bildenden Charakter" (Education/Information) haben. Resultat: 53 % der Sender haben genau 3h, nur 3% mehr als 4h pro Woche.

von diesen Sendungen sind 13% "höchst bildungswirksam" und 23% "minimal bildungswirksam".

Teilt man diese Programme nach 3 Sparten auf (Sozial-Emotionale Inhalte, Kognitiv-Intelllektuelle und Gesundheit), dann entfallen auf KI etwa 1/3 und nur 3% beschäftigen sich mit Gesundheit. Anhand der Kategorien weiß ich auch nicht, ob so hohle "sei du selbst"-Moralen aus Zeichentricksendungen auch dazu gehören (wäre ja Selbstbewusstsein und so).

Die Studie kann man unter dem Link runterladen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #173 am: 18. November 2008, 08:08:08 »
Wow also ich muss sagen ich bin doch ein wenig entsetzt über den Thread.... :boxed: 
Also einige Posts auf den ersten paar Seiten finde ich doch ziemlich überheblich, auch wenns wahrscheinlich nicht so gemeint war.
Aussagen von wegen TV sei nur für Proletarier und dumme Menschen und dass Jackass & Co. nur für Hirnlose sind....Sorry Leute aber das hätte ich hier im Gate nicht erwartet.
Was ist schon dabei wenn sich Leute die kein 1.0 Abi haben irgendwelche Talkshows/Gerichtssendungen/BigBrother/Deutschland sucht den Irgendwas anschauen?  Nur weil jemand keine Lust hat sich irgendwelche Dokus oder Arte-Sendungen anzuschauen, heisst das doch noch lange nicht, dass er dumm ist. ZB. finde ich vieles was so auf Arte kommt für Möchtegerkulturellintellektuellen geistigen Dünnpfiff und finde mich dennoch relativ intelligent. Dasselbe gilt für die ganzen Comedians: jemand der Neues aus der Anstalt schaut ist nicht unbedingt intelligenter als jemand der Mario Bath schaut (auch wenn man beim ersteren zugegebenermassen etwas Politikverständnis mitbringen muss)
Und seit wann ist das Fernsehen ein Medium für Intelektuelle? Ich mein es gibt zwar auch anspruchsvolle Sendungen auf den ganzen Randsendern aber soweit ich mich zurückerinnern kann war das Programm schon immer voller seichter Sendungen. Ich mein ok, ich bin erst 24 und vielleicht war es vor 20 Jahren oder so anders.... Wenn jemand geistig gefordert werden will dann schaut er eh kein TV sondern liest ein gutes Buch.
Ich persönlich finde das normale Programm zwar auch beschränkt und schaue mir sehr gerne die ganzen Phönix Dokus an, aber seitdem ich seit 1,5 Jahren kein TV habe fehlt mir doch irgendwas. Nämlich nach der Uni oder Arbeit (oder einer Party :D ) nach Hause zu kommen und sich einfach mit irgendwas Sinnlosem berieseln zu lassen (Wofür ich sehr gerne vorhigennantes Jackass verwende und auch andere geistlose MTV Sendungen).
Und was Gewalt und Fernsehen angeht...ich bezweifle dass das Fernsehen die Leute gewaltbereiter gemacht hat. Vor 60 Jahren gab es kein Fernsehen und dennoch haben unsere Vorväter halb Europa umgebracht (Na gut eure Vorväter. Meine gehörten zu den guten 8) )
Dasselbe gilt für Gewalt und PC-Spiele. In den Achzigern war PacMan und Pong der technologische Standard. Ballerspiele und so gab es meines wissens gar keine. Dennoch ging es auf den Strassen von New York und Los Angeles viel mehr ab als heute (wobei damals auch die Gesetzlage ein wenig lockerer war, ich sag nur Giuliani...). Und durchgeknallte Leute die mit Waffen rumrennen und Andere erschiessen gabs damals ebenso).
Auch das ganze mit der Desensibilisierung halte ich für weniger schlimm als es oft geschildert wird. Ich mein viele Medizinstudeneten tun sich auch in Zeiten von SAW, Hostel & Co. recht schwer wenn es darum geht das erste mal an einer Leiche rumzuschnippeln. Oder als wir in der Uni das erste mal ein Kalb aufschnitten (bin Veterinärmediziner) um mal zu gucken wie das innen so aussieht, mussten auch einige Mädels raus frische Luft holen, obwohl das im Endeffekt nur ein großes Steak war  :D

Ich bezweifle auch ganz ehrlich, dass die Gewaltbereitschaft allgemein wirklich zugenommen hat. Wenn überhaupt dann gab es in Deutschland eine Phase der Ruhe die jetzt wieder abnimmt. Wie es der Zufall so wollte bin ich in einem Assi-Viertel aufgewachsen und die meisten Freunde die ich habe sind auch sogenannte Assis. Was die Häufigkeit von Prügeleien usw. angeht habe ich aber keinerlei Veränderung festgestellt, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Ich muss deus allerdings zustimmen, dass ein niedriger Bildungsstand bzw. ein geringes Einkommen der Eltern (was IMHO der Hauptgrund für einen niedrigen Bildungsstand ist) in direkter Korrelation zur Gewaltbereitschaft ist. Es ist allerdings nicht so dass die Leute sich aus Dummheit prügeln (ich mein ich halte mich eher für schlau und hab dennoch mitgemacht.... :P ) oder weil solchen Leuten ihr leiblichses Wohl weniger wichtig ist (wobei ich hier nicht ganz sicher bin bei all dem Drogen und Alkohohlkonsum...).
Der Hauptgrund ist eher die Perspektivlosigkeit und die Tatsache, dass "es eben dazugehört".
Ein Freund von mir hat mal ganz treffend gesagt: Was kümmerts mich wenn ich ne Vorstrafe hab, wenn ich eh bei der Müllabfuhr lande.
Und das andere ist dass es halt dazugehört sich zu prügeln. Wenn mans nicht tut gilt man halt als Waschlappen und kriegt erst recht was aufs Maul. Somit wachsen "Assis" halt mit dem Bewusstsein auf das Gewalt was normales ist.
Dies ist auch nichts neues, ob es im alten Rom die Plebejer waren, in Europa der Industrialisierung die Arbeiter, im Deutschland der Aufbaujahre die Halbstarken, die Leute aus den unteren Schichten waren schon immer gewaltbereiter und der Kriminalität mehr zugetan. Weshalb es nun so ist, da sollen sich mal die Psychologen und Soziologen drüber streiten....

Ok ich hoffe ich bin niemandem auf den schlips getreten. Und ich hoffe dass der Post ned zu lang ist, ich sitz grad nur in der Botanik Vorlesung und langweile mich zu Tode.....
Messer rein, Messer raus
Messer rot, Nazi tot

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #174 am: 18. November 2008, 10:18:47 »
Jackass & co. ist nur fuer Hirnlose. Und das ist der Wahrheit.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Darigaaz

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #175 am: 18. November 2008, 10:21:22 »
Jackass & co. ist nur fuer Hirnlose. Und das ist der Wahrheit.
''die''. Aber ansonsten stimmts. Diplomatisch ausgedrückt: Es ist hirnlose Unterhaltung und ich persönblich distanziere mich bewusst von Menschen, die sich so einen Scheiß ansehen und das auch noch witzig finden, da ich so etwas als absolut nicht erwähnenswert erachte. Deshalb muß der Mensch nicht minderwertig sein aber sein persönlicher Humorgeschmack erscheint mir ziemlich schlecht. Da fehlt mir der intellektuelle Zugang ::).
« Letzte Änderung: 18. November 2008, 10:30:07 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #176 am: 18. November 2008, 10:38:10 »
Jackass & co. ist nur fuer Hirnlose. Und das ist der Wahrheit.
''die''. Aber ansonsten stimmts. Diplomatisch ausgedrückt: Es ist hirnlose Unterhaltung und ich persönblich distanziere mich bewusst von Menschen, die sich so einen Scheiß ansehen und das auch noch witzig finden, da ich so etwas als absolut nicht erwähnenswert erachte. Deshalb muß der Mensch nicht minderwertig sein aber sein persönlicher Humorgeschmack erscheint mir ziemlich schlecht. Da fehlt mir der intellektuelle Zugang ::).
Ok dann werden wir wohl nie Freunde werden :P
Jackass & co. ist nur fuer Hirnlose. Und das ist der Wahrheit.
Wenn Sie meinen Herr Intelligenzbestie.....dann habe ich mir mein Abi und meinen Studienplatz wohl erschwindelt....

Manmanman ich bin es ja gewohnt Geeks vor Assis und dem Rest der Welt zu verteidigen, dass es mal andersherum sein würde hätte ich nicht gedacht....

Gruß Belkar
Messer rein, Messer raus
Messer rot, Nazi tot

TheRaven

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #177 am: 18. November 2008, 10:50:02 »
Das stimmt so nicht. Jackass ist entweder für dumme, ungebildete Proleten oder für pubertierende Möchtegerns oder asoziale Vollidioten in Plattenbausiedlungen. Und ich will mit keiner der drei Gruppen auch nur im Entferntesten zu tun haben. Scheinbar reihst du dich ja selber in die letzte Gruppe ein:

Manmanman ich bin es ja gewohnt Geeks vor Assis und dem Rest der Welt zu verteidigen, dass es mal andersherum sein würde hätte ich nicht gedacht....

Wir sind also die Geeks und du logischerweise das Andere. Gut, mit der Bezeichnung Geek(ess) habe ich keine Probleme, da dies zwar impliziert, dass man nicht gerade der sozialen Norm entspricht aber in gewissen Themenfeldern brilliert. Finde ich gut. Ach ja und in dieser Beziehung werden wir wohl hier im Gate sehr einig sein. Du hingegen sehr alleine.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #178 am: 18. November 2008, 11:35:17 »
Jackass ist also nur für entweder dumme, ungebildete Proleten oder für pubertierende Möchtegerns oder asoziale Vollidioten in Plattenbausiedlungen? Warum stehen dann all meine männlichen Kommilitonen darauf? Da sie studieren, werden sie wohl weder dumm noch ungebildet noch pubertierend sein und aus Plattenbauten kommen die wenigsten.

Und das man meinen letzten Satz als Angriff gegen die Board-User interpretieren könnte, hätte ich auch nicht gedacht.
Ich dachte eigentlich, dass das mit dem Wort Geek ähnlich ist wie mit dem N-Wort. Sprich wenn man es untereinander verwendet geht es in Ordnung. Ich habe auch oft genug in Foren/Comics/Internetseiten gesehen, dass es genauso benutzt wird (geekgamers.com oder Dorktower zum Beispiel). Falls jemand das also als persönlichen Angriff sah, dann möchte ich mich dafür entschuldigen.
Dennoch gibt das keinem hier das Recht mich als hirnlos oder als assozialen Vollidioten aus einem Plattenbau zu beschimpfen nur weil ich Jackass mag!

Und warum verteidige ich wohl Geeks (oder geekess whatever...) vor Assis und dem rest der Welt und versuche ihnen klarzumachen das Rollenspiel kein lächerliches/seltsames Hobby ist? Da ich selber einer bin! Herrgottnochmal ich spiele RPG's, kenne mich ganz gut mit Rechnern aus, mag Star Trek und hatte gute Noten. Das einzige was noch fehlt ist eine Brille und dass ich bei meiner Mutter lebe, um mal bei den gängigen Clichees zu bleiben.
Assis verteidige ich momentan, da ich unter den Geeks anscheinend der Assi bin. Und verdammt ja!!! Ich bin stolz darauf aus einem Plattenbau zu kommen! Nicht jeder hat das Glück ein Deutscher zu sein oder Eltern mit einem guten Einkommen zu haben.

Gruß Belkar
Messer rein, Messer raus
Messer rot, Nazi tot

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: "Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #179 am: 18. November 2008, 11:49:14 »
Jackass ist also nur für entweder dumme, ungebildete Proleten oder für pubertierende Möchtegerns oder asoziale Vollidioten in Plattenbausiedlungen?
Genau so sieht es aus

Warum stehen dann all meine männlichen Kommilitonen darauf? Da sie studieren, werden sie wohl weder dumm noch ungebildet noch pubertierend sein und aus Plattenbauten kommen die wenigsten.
Was hat studieren mit dumm oder pubertierent zu tun?? Ich kenne genug Spacken um die 30 die immer noch pubertierent sind. Und nur weil man studiert kann man trotzdem dumm sein.

Und das man meinen letzten Satz als Angriff gegen die Board-User interpretieren könnte, hätte ich auch nicht gedacht.
Ich dachte eigentlich, dass das mit dem Wort Geek ähnlich ist wie mit dem N-Wort. Sprich wenn man es untereinander verwendet geht es in Ordnung. Ich habe auch oft genug in Foren/Comics/Internetseiten gesehen, dass es genauso benutzt wird (geekgamers.com oder Dorktower zum Beispiel). Falls jemand das also als persönlichen Angriff sah, dann möchte ich mich dafür entschuldigen.
Dennoch gibt das keinem hier das Recht mich als hirnlos oder als assozialen Vollidioten aus einem Plattenbau zu beschimpfen nur weil ich Jackass mag!
Jedem dem der Schuh passt ziehe ihn sich an :D
Nein, mal ehrlich die Ausnahmen bestätigen die Regel.


Und warum verteidige ich wohl Geeks (oder geekess whatever...) vor Assis und dem rest der Welt und versuche ihnen klarzumachen das Rollenspiel kein lächerliches/seltsames Hobby ist? Da ich selber einer bin! Herrgottnochmal ich spiele RPG's, kenne mich ganz gut mit Rechnern aus, mag Star Trek und hatte gute Noten. Das einzige was noch fehlt ist eine Brille und dass ich bei meiner Mutter lebe, um mal bei den gängigen Clichees zu bleiben.
Assis verteidige ich momentan, da ich unter den Geeks anscheinend der Assi bin. Und verdammt ja!!! Ich bin stolz darauf aus einem Plattenbau zu kommen! Nicht jeder hat das Glück ein Deutscher zu sein oder Eltern mit einem guten Einkommen zu haben.

Gruß Belkar
Und Du magst Jackass, was ich bei Deinem restlichen Geschmack nicht verstehen kann.

  • Drucken