• Drucken

Autor Thema: "Ich schäme mich fürs ZDF"  (Gelesen 37026 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taraxacum

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #240 am: 16. Dezember 2010, 04:29:35 »
In positiver oder negativer Beziehung?

Ich weiß wirklich nicht was dabei heraus käme. Kann genausogut sein, dass ein Programm wie das Nachmittagsprogramm von Sat1 entsteht. *brrr* Aber mit gezielten Angeboten kann man auch eine Meinung bilden und das Volk bilden.

Ein Beispiel, was ich mir darunter vorstelle ist, "Für den Sender Mittelfunk3 werden für das 3.Quartal 2 Sendepätze frei. Uhrzeiten 16.20-17.20  und 20.15-22.30. Für das Nachmittasprogram werden folgende Austrahlungsmodelle vorgeschlagen: 1. Kochen mit Tim & Struppi; 2. Französisch lernen leicht gemacht; 3. täglich ausgestrahlte Serie(XYZ). Für das Abendprogramm stehen verscheidene Filmreihen und Shows zur Auswahl: 1. Mediathek Filmreihe: Italowestern; 2. Eigenproduktion: Tatort Rinderdorf; 3. Jupdedoo, die lustige 123 Show. Bitte stimmen Sie bis Einsendeschluss 30.03.2011 ab."
Wäre im Grunde sowas wie ein Volksbegehren und Umfrage zugleich.
Der Gelbhosenpiepmatz tanzt Moonwalk

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
YouTube-Fundstücke
« Antwort #241 am: 16. Dezember 2010, 09:40:57 »
Ich glaube, das Programm wird gar nicht so furchtbar viel anders assehen als heute.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
YouTube-Fundstücke
« Antwort #242 am: 16. Dezember 2010, 10:20:59 »
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich vertrete hier eine doch eher radikale Ablehnung des gesamten Fernsehprogramms. Solange die Möglichkeit besteht Unsinn zu schauen (ganz unabhängig davon, wie genau man sich diesen definiert), halte ich das Fernsehen für gesellschaftsschädigend und für eine der fatalsten Einrichtungen der Moderne. Aber da ich keine Zeit habe, hier genauer zu differenzieren, bleibt wohl nur ein pauschaler Trollpost :(

Kochen mit Tim & Struppi klingt aber schon cool!

Wormys_Queue

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #243 am: 16. Dezember 2010, 12:31:15 »
Das Wort zeigt ja sehr deutlich, das es eine Meinung ist. Wäre dies als objektive Beobachtung gedacht würde ich wohl weniger emotional geladene Worte verwenden, oder?

gräm dich nicht. Wärs als objektive Beobachtung gedacht, wärs immer noch richtig.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #244 am: 16. Dezember 2010, 12:35:04 »
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich vertrete hier eine doch eher radikale Ablehnung des gesamten Fernsehprogramms. Solange die Möglichkeit besteht Unsinn zu schauen (ganz unabhängig davon, wie genau man sich diesen definiert), halte ich das Fernsehen für gesellschaftsschädigend

Richtig. Wir müssen den Menschen vor sich selbst schützen, bis wir ihn dahin erzogen haben, dass das unnötig wird. Der Große Bruder weiss schon, was gut für euch ist.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
YouTube-Fundstücke
« Antwort #245 am: 16. Dezember 2010, 13:09:28 »
Aber da ich keine Zeit habe, hier genauer zu differenzieren, bleibt wohl nur ein pauschaler Trollpost :(

:P

edit: Mir ist durchaus bewusst, dass es so, wie es hier steht, reiner Unsinn ist. Aber der Youtube-Thread muss hier ja nicht für , wie ich das Gate kenne, Ellen lange Grundsatzdiskussionen bezüglich Gesellschaftserziehung missbraucht werden :-|
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2010, 13:13:56 von Wasum »

Hautlappen

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #246 am: 18. Dezember 2010, 13:01:46 »
Wormy polemisiert mal wieder. Ich möchte daran erinnern, dass der öffentliche rechtliche Rundfunk einen Bildungsauftrag (!) hat über dessen Erfüllung oder Nicht-Erfüllung sich sehr wohl kritisch diskutieren lässt. Und da gibt es sehr wohl halbwegs objektive Kriterien an denen man sich orientieren kann. Ich glaube z.B. dass die Austragung des Musikantenstadls nicht unbedingt dazu geeignet ist die Menschen zu bilden. Ein Gremium kann durchaus demokratisch funktionieren ohne Schrott auszustrahlen, deswegen ist der Big-Brother-Vergleich selten dämlich. Nach der Denke müsste das Privatfernsehen mit seiner rechten Meinungsmache ja ein Hort der Demokratie sein.

Edit: Um das Ganze ein wenig zu entschärfen: Wasum polemisiert natürlich auch, weshalb Wormys Erwiderung vielleicht im Ansatz doch nicht so falsch war. Zur Demokratie gehört es eben nunmal auch das Meinungen publik werden bzw. Sendungen ausgestrahlt werden die einem persönlich nicht zusagen.
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2010, 13:08:24 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Archoangel

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #247 am: 18. Dezember 2010, 13:03:32 »
Für Polemik bin ich zuständig.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
YouTube-Fundstücke
« Antwort #248 am: 18. Dezember 2010, 16:42:12 »
Ich möchte daran erinnern, dass der öffentliche rechtliche Rundfunk einen Bildungsauftrag (!) hat über dessen Erfüllung oder Nicht-Erfüllung sich sehr wohl kritisch diskutieren lässt. Und da gibt es sehr wohl halbwegs objektive Kriterien an denen man sich orientieren kann. Ich glaube z.B. dass die Austragung des Musikantenstadls nicht unbedingt dazu geeignet ist die Menschen zu bilden. Ein Gremium kann durchaus demokratisch funktionieren ohne Schrott auszustrahlen, deswegen ist der Big-Brother-Vergleich selten dämlich. Nach der Denke müsste das Privatfernsehen mit seiner rechten Meinungsmache ja ein Hort der Demokratie sein.

Das trifft es doch relativ gut.


Edit: Um das Ganze ein wenig zu entschärfen: Wasum polemisiert natürlich auch, weshalb Wormys Erwiderung vielleicht im Ansatz doch nicht so falsch war. Zur Demokratie gehört es eben nunmal auch das Meinungen publik werden bzw. Sendungen ausgestrahlt werden die einem persönlich nicht zusagen.

Ich habe ja weder behauptet, derjenige zu sein, der all das zu entscheiden hat, noch dass Fernsehen kein pluralistisches Programm mehr ausstrahlen darf. Aber ich halte daran fest, dass Fernsehen in der Form, wie es derzeit existiert, gesellschaftsschädigend ist. Eben das Salz in der Wunde.

Wormys_Queue

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #249 am: 18. Dezember 2010, 17:42:51 »
Aber ich halte daran fest, dass Fernsehen in der Form, wie es derzeit existiert, gesellschaftsschädigend ist.

Das Problem mit dieser pauschalen Aussage ist, dass du damit die Selbstverantwortlichkeit des Menschen negierst, die für eine freiheitliche Rechtsordnung konstituierend ist. Es ist immer noch der Mensch, der die Wahl hat, was er sich anschaut. Und solange es auch noch anspruchsvolle Sendungen gibt, hat er noch eine echte Wahl.

dazu kommt noch:

Zitat
Ich möchte daran erinnern, dass der öffentliche rechtliche Rundfunk einen Bildungsauftrag (!) hat

dass das hier nur ein Teil der Wahrheit ist. Die Öffentlich-Rechtlichen sollen nämlich nicht nur bilden, sondern auch informieren UND unterhalten. Die Ausstrahlung des Musikantenstadls liegt damit durchaus im Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, und die Frage, ob diese ihren Bildungsauftrag erfüllen kann nicht alleine aufgrund der Existenz anderer Programme verneint werden. Das heisst nicht, dass ich sie pauschal bejahen würde.

Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
YouTube-Fundstücke
« Antwort #250 am: 18. Dezember 2010, 18:50:13 »
Ein Mensch ist nur im Rahmen seiner Vernunft selbstverantwortlich. Aber ich glaube, hier gelangen wir an die Grenzen des Off-Zopics :D

Baumschmuser

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #251 am: 19. Dezember 2010, 02:05:39 »
@Wormy
Sehr philosophisch gesagt !

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
YouTube-Fundstücke
« Antwort #252 am: 19. Dezember 2010, 05:54:19 »
Ein Mensch ist nur im Rahmen seiner Vernunft selbstverantwortlich. Aber ich glaube, hier gelangen wir an die Grenzen des Off-Zopics :D
Kein Ding ich splitte das eh ab ^^
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Wormys_Queue

  • Mitglied
"Ich schäme mich fürs ZDF"
« Antwort #253 am: 19. Dezember 2010, 09:50:55 »
Wieso lenkst du eigentlich das Augenmerk so aufs ZDF? War doch gar nicht direkter Gegenstand der Betrachtung? ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
YouTube-Fundstücke
« Antwort #254 am: 19. Dezember 2010, 10:16:54 »
Ein Mensch ist nur im Rahmen seiner Vernunft selbstverantwortlich.

Ergo können die Menschen also gar nichts dafür, wenn sie heute abend statt des Tatort im Ersten den Rosamunde Pilcher-Film im Zweiten schauen? Und sie können auch nichts dafür, wenn sie auf der Suche nach etwas mehr Bildungsfernsehen die Doku auf 3sat (zur besten Sendezeit, wohlgemerkt) übersehen, sondern statt dessen bei der "Die Große Welt der Wunder Wissensshow" auf RTL II landen?

Die Menschen sind also nicht für ihr Fernsehverhalten verantwortlich, weil sie nicht über die dazu notwendige Vernunft verfügen? Versteh ich das richtig?
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2010, 10:18:31 von Wormys_Queue »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

  • Drucken