Autor Thema: Ausrüstungsbogen  (Gelesen 5732 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ausrüstungsbogen
« am: 02. Juni 2004, 18:10:38 »
 Hallo Leute,

heute hab ich den Addi´s und noch ein paar Leutchens mal einen Ausrüstungsbogen mit ein paar Ausrüstungskarten zugeschickt.
Das ganze ist dem Inventar-Bildschirm aus Baldurs Gate 1 und 2 recht ähnlich. So etwas gab es auch schon mal beim schwarzen Auge nur sind die Boxen längst vergriffen und mittlerweile echte Sammlerstücke.

Die Idee mit dem visualisierten Inventar hat mich nie ganz los gelassen, und so hab ich schon vor ner ganzen Weile angefangen aus verschiedenen Computerspielen, allen voran Baldurs Gate, diverse Gegenstände per Bildkopie herauszulösen.
Auch hat mir Hugo Baldur in diesem Zusammenhang heute den Link zu einer I-Seite geschickt die auch solche Gegenstände aus der Welt des schwarzen Sehorgans enthält zugeschickt.
Hugo, kannst du den Link mal herstellen, da ich ihn derzeit an der Arbeit hab und jetzt die Seite nicht mehr im Kopf hab.

Frage ist nun ob so was praktikabel ist und ob allgemeines Interesse daran besteht, denn sollte das der Fall sein so müßten wir uns an Amigo und eventuell sogar an die WoC wenden um das auch rechtlich abzusegnen.

Also meldet euch mal zu Wort was ihr davon haltet.
 
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Ausrüstungsbogen
« Antwort #1 am: 02. Juni 2004, 19:13:55 »
 Find ich ne klasse Sache da ich absoluter Baldurs Gate Fan bin (Durlags Turm, ich komme...).

Außerdem kann man damit seinen Char mehr visualisieren, was manchmal ein bischen zu kurz kommt.
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

Ausrüstungsbogen
« Antwort #2 am: 02. Juni 2004, 20:29:29 »
 So hab den Link doch noch gefunden dank meiner lieben Frau.

http://fuldigor.ars-aventuris.de' target='_blank'>http://fuldigor.ars-aventuris.de
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Nikolaus

  • Gast
Ausrüstungsbogen
« Antwort #3 am: 03. Juni 2004, 11:35:13 »
 Wie viele Urheberrechtsverletzungen mit den Kärtchen begangen werden, lässt sich in dem Fall der DSA-Seite wohl kaum noch schätzen ...

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Ausrüstungsbogen
« Antwort #4 am: 03. Juni 2004, 11:38:17 »
 Ich benutze für meinen Drachenlanze-Charakter Karten, die mit Grafiken versehen sind. Da kommt ganz schön was zusammen, allerdings findet man nicht immer die passende Grafik.

Ich habe das System auch allgemein mit meiner Gruppe durchgeführt (D&D & Star Wars). Da man nicht alles visuell darstellen kann, habe ich mich schlussendlich auf kleine Karteikärtchen beschränkt, auf die man statt einem Bild auch einen Gegenstand notieren oder seine Beschreibung aufschreiben kann.

Für einen Charakter ist das ganze noch lustig, doch je mehr Spieler man hat, um so mehr kramt man in seiner Box herum, es ist nicht immer alles im richtigen Umfang vorhanden, die Individualität leidet stark.

Ist auch ähnlich wie mit den Miniaturen: Sobald man es sieht, leidet die Kreativität.

PC-Spiele sind ganz anders aufgebaut, die kommen mit der Verwaltung ganz anders klar  ;)

Ausrüstungskarten haben Vorteile und Nachteile. Ich finde die Nachteile überwiegen. Jedenfalls ist das bei meinen Praxistests herausgekommen.

Ausrüstungsbogen
« Antwort #5 am: 03. Juni 2004, 16:19:42 »
 @ Phönix

Die Gegenstände von Diablo 2 fand ich nicht so die Wucht. Das hat ich schon mal probiert, aber danke für das Angebot.

@Taysal
In gewisser Weise teile ich deine Einstellung, da ich bei meiner Gruppe auch schon mal vor längerer Zeit den Versuch gestartet hatte.

Nur damals hab ich auch die Sache noch nicht so rund gemacht. Bevor ich die Ausrüstungsbögen diesmal an meine Spieler raus gebe, will ich sie erstens, so gut es geht perfektionieren uns zweitens, so viele Ausrüstungskarten wie möglich als Material für mich als SL zur Verfügung haben.
Denn damals hat sich gezeigt an dem Spruch „Oh gerade so einen Schuppenpanzer hab ich gerade nicht... ich mach welche nach...“ ist die Sache gescheitert.
Die Sammlung die ich jetzt schon zusammen hab ist schon recht beachtlich
Rüstungen, Helme, Schilde, Waffen, Kleidung, Ringe und noch so einiges mehr.
Jetzt mit der obigen Seite die mir Hugo Baldur empfohlen hat, kann ich gut und gerne auf 300 bis 400 Gegenstände zurückgreifen und damit kann man dann doch schon was machen.
 
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Ausrüstungsbogen
« Antwort #6 am: 03. Juni 2004, 16:22:27 »
 Ach so, Nikolaus, wenn ich die Seite richtig lese hat der Betreiber der Seite die Erlaubnis von FanPro.
Tja, da sollte sich manch einer mal ein Beispiel dran nehmen, denn sowas nenne ich Fan-freundlich.
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Ausrüstungsbogen
« Antwort #7 am: 03. Juni 2004, 16:32:45 »
 
Zitat von: "Xantos der Graue"
Jetzt mit der obigen Seite die mir Hugo Baldur empfohlen hat, kann ich gut und gerne auf 300 bis 400 Gegenstände zurückgreifen und damit kann man dann doch schon was machen.
Wer sagt ich hätte weniger? ;)

Ausrüstungskarten gab es auch schon bei Hero-Quest. Und dafür hatte ich eh noch genug auf der Festplatte.

Trotz der Masse gab es bei mir Lücken und mehr als ein Dutzend verschiedener Sockenkarten nimmt einfach zu viel Platz weg. Für meinen Charakter mache ich mir halt gerne die Arbeit und suche mir genau das passende Bild heraus, aber das ist ja überschaubar. Beim ganzen Spieltrieb sollte man den Sinn nicht aus den Augen verlieren  :D

Ich habe mir ja auch selbst Münzen entworfen und zusammengebastelt, um das Münzwesen in Saelmur besser verdeutlichen zu können.  :rolleyes:  

Nailom

  • Mitglied
Ausrüstungsbogen
« Antwort #8 am: 03. Juni 2004, 17:07:28 »
 So Ausrüstungskarten sind eigentlich richtig geil, nur weiß ich nicht, wie man das alles an seinem richtigen Platz einsortieren soll. Aber so ein Männchen mit angepinnter Ausrüstung hätte irgendwie schon was.
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

eiszeit

  • Mitglied
Ausrüstungsbogen
« Antwort #9 am: 03. Juni 2004, 17:39:20 »
 Hehe, die "Lanze ,Helm und Federkiel Box" habe ich noch irgendwo rumfliegen.  :)  
~ König der Narren

Ausrüstungsbogen
« Antwort #10 am: 03. Juni 2004, 18:43:23 »
 Also ich hab es so gemacht, das ich mir per Word ein Dokument angelegt habe.
Mittig hab ich ein Bild vom Helden eingefügt (ne schicke Graphik aus Ice-W-D 2) und um diese herum sind Kästchen für die einzelnen Gegenstände. Das ganze hab ich dann auf so Marmor-Papier ausgedruckt. Sieht ganz gut aus.
Die Karten hab ich auf der Rückseite mit so wiederklebenden Kunststoffblättchen beklebt. Die Dinger haben so in etwa so ne Klebekraft wie die "Notizbapp-Zettel" die man von der Arbeit kennt nur halten sie länger.

Aber ihr habt schon recht der Härte-Praxistest muß auch über eine längere Verwendungszeit die Tauglichkeit beweisen.

Weiß einer wo man sich aus dem Netz solche Karten von Hero-Quest ziehen kann ?  
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Hugo Baldur

  • Mitglied
    • http://www.karps.de
Ausrüstungsbogen
« Antwort #11 am: 04. Juni 2004, 08:26:26 »
 http://www.aginsinn.com' target='_blank'>http://www.aginsinn.com

Da und dann vielleicht noch die Linkseite von den abklappern.
Ich kenne nur rot, blau, türkis und schwarz. Ich spiele immer noch 1.0. Lasst einen alten Mann mit dem neumodischem Kram in Ruhe.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Ausrüstungsbogen
« Antwort #12 am: 04. Juni 2004, 09:59:59 »
 
Zitat von: "Xantos der Graue"
Also ich hab es so gemacht, das ich mir per Word ein Dokument angelegt habe.
Mittig hab ich ein Bild vom Helden eingefügt (ne schicke Graphik aus Ice-W-D 2) und um diese herum sind Kästchen für die einzelnen Gegenstände. Das ganze hab ich dann auf so Marmor-Papier ausgedruckt. Sieht ganz gut aus.
Die Karten hab ich auf der Rückseite mit so wiederklebenden Kunststoffblättchen beklebt. Die Dinger haben so in etwa so ne Klebekraft wie die "Notizbapp-Zettel" die man von der Arbeit kennt nur halten sie länger.

Ich habe meine Karten einfach in stabilen Magic-Hüllen stecken. Da ist genug Platz, damit ich mir die wichtigsten Regeln und Besonderheiten noch notieren kann und nicht immer im Buch nachschlagen muss.

Ich weiß nicht, was für eine Größe dir bei den Karten vorschwebt, aber du kannst die billigen Magic-Slaves auf dem Blatt fixieren (100 Hüllen 1,50 bis 3,00 EUR).

'ne Computergrafik finde ich langweilig  :D  Scann dir lieber eine schicke Grafik aus den Quellenbüchern ein. Dann hast du was für Zwerge, Elfen, Halblinge etc. Dann langweilt sich niemand.

Ist die Grafik gut geworden, würde ich einen Farbausdruck auf Fotopapier empfehlen. Sieht schick aus und ist stabil genug. Kannst auch Schlitze reinschneiden und so kleine "Taschen" basteln.

Je nach Papier/Folie (oder auch laminieren) kannst du oben in die Ecke eine Niete reindrücken und mit einer Kordel oder einer Kette einen Folienstift befestigen.

Die Notizzettel verlieren irgendwann ihre Klebekraft und klatschen bei Lagerung schnell aneinander. Man ist dann nur am ausbessern.

Druck die auf 'nem Extrablatt noch einen Rucksack, einen Sack und eine Gürteltasche. Entweder alles drei auf ein Blatt oder jeweils ein Extrablatt. Hilt ebenfalls beim sortieren und bei D&D gibt es magische Behälter, in die ja viel reinpasst. Wenn schon Ordnung, dann aber richtig.

Für extreme Spieler würde ich noch eine Truhe, einen Schrank und ein Haus empfehlen.  :D  

Ausrüstungsbogen
« Antwort #13 am: 04. Juni 2004, 11:21:33 »
 Mensch Taysal,
echt klasse Tip´s. Muß mal nach solchen Hüllen schauen, die kenne ich noch nicht. Ehrlich gesagt bin ich mit den Klebezetteln auch nicht 100 % zufrieden.

Schick mir mal ne persönliche Nachricht mit deiner E-Mail dann kann ich dir mal einen Entwurf des Bogens zukommen lassen. Da siehst du dann auch von was für Graphiken ich spreche, denn die sind alles andere als Langweilig.
 
Richter: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
Gerichts-Mediziener: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

Nikolaus

  • Gast
Ausrüstungsbogen
« Antwort #14 am: 04. Juni 2004, 11:22:16 »
Zitat von: "Xantos der Graue"
Ach so, Nikolaus, wenn ich die Seite richtig lese hat der Betreiber der Seite die Erlaubnis von FanPro.
Tja, da sollte sich manch einer mal ein Beispiel dran nehmen, denn sowas nenne ich Fan-freundlich.
Absolut Fan-freundlich .. aber Fan-Pro  ;)  meint ich gar nicht .. die haben die Bildchen auf den Karten aus diversen Büchern rausgescannt .. ein guter Teil ist z.B. aus Fred & Liliane Funckens Zinnfigurenanpinselfibel .. die sich als Abhandung über historische Waffen und Rüstungen ausgibt .. was sie aber leider in keinster Weise ist .. aber ..  ich schweife ab ! :offtopic: