• Drucken

Autor Thema: Feder&Schwert Nachfolger  (Gelesen 26560 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #120 am: 30. Januar 2009, 11:53:48 »
Also das weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie das genau abläuft...jedenfalls vertreiben die ziemlich viel von den WotC-Produkten, deswegen würde das mit D&D echt Sinn machen... oder es ist ein super kleveres Gerücht ^^
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Rohaan

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #121 am: 30. Januar 2009, 11:55:08 »
Auf der HP unter Firmengeschichte ist dieser Absatz zu finden

Seit Beginn der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern liefert Universal Cards umfangreiche Unterstützung für die jeweiligen Produkte. Neben Übersetzungen werden Konzepte für Organisiertes Spielen (Turniere, Liga) entwickelt und erfolgreich umgesetzt.

Das leg ich mal so aus als würden die auch die Karten übersetzten und Drucken, oder zumindst eine zweit Firma beauftragen die das für sie erledigt.
Aber ein Magic Spieler wird da sicher mehr wissen und uns vielleicht bescheid geben.

Archoangel

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #122 am: 30. Januar 2009, 12:21:23 »
Meines Wissens hat sich Universal zwar (wie auch Pegasus) um die Lizenz bemüht, hat aber (damals) wegen der Kosten (wie auch Pegasus) abgelehnt. Kann natürlich sein, dass sie es sich nochmal überlegt haben ... frag mal deinen Händler bitte, wie er darauf kommt. Das wären nämlich wirklich neue Neuigkeiten.

Universal vertreibt Magic ... und war auch lange Zeit DER Größhändler für DDM. Aber Magic wird mW von Hasbro Deutschland übersetzt ... zumal es diesen Verein ja ohnehin nur wegen Magic gibt. Sonst wären sie ja arbeitslos...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #123 am: 30. Januar 2009, 12:37:56 »
Aber Magic wird mW von Hasbro Deutschland übersetzt ... zumal es diesen Verein ja ohnehin nur wegen Magic gibt. Sonst wären sie ja arbeitslos...

Wie kommst du darauf?

Hasbro Deutschland macht ja weit mehr als "nur" WotC Produkte. Deren Hauptgeschäftsfeld sind natürlich die normalen Hasbro Spielwaren und nicht die WotC-Produkte. Schau mal hier was die so alles im Sortiment haben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #124 am: 30. Januar 2009, 12:49:41 »
Aber Magic wird mW von Hasbro Deutschland übersetzt ... zumal es diesen Verein ja ohnehin nur wegen Magic gibt. Sonst wären sie ja arbeitslos...
Ist wieder mal eine deiner typischen Aussage. Pokémon, Transformers, G.I. Joe, Scrabble, Trivial Pursuit, Risk, Monopoly um nur mal die bekannteren Brands zu nennen sind selbstverständlich völlig wertlos neben MTG. Wenn du dich manchmal fragst, wieso man dich nicht ernst nimmt, dann ist dies hier ein gutes Beispiel dafür. Wer einfach mal unreflektierte Aussagen macht, ohne die geringste Ahnung zu haben, sollte man nicht ernst nehmen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Archoangel

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #125 am: 30. Januar 2009, 12:55:07 »
@Zechi:

Sorry ... ich habe nun einmal gehört, dass sich Hasbro Deutschland vor allem um Magic kümmert, während sie in allen fast anderen Bereichen keine Entscheidungen ohne die Zustimmung von Hasbro Europe treffen können. Und ehe ihr fragt ... diese Information stammt von verschiedenen Verlagen, Händlern und Agenten (2 Verlage, 3 Händler, 1 Agent). Kann natürlich sein , dass sich diese nur auf die Hobby Branche bezogen und meinten, Hasbro-Deutschland hätte jenseits von Magic keine Entscheidungsbefugnis über z.B. Rollenspiele, Brettspiele und andere Kartenspiele. Zumindest verhandeln die Verlage wohl lieber direkt mit England.

@Raven: Was hab ich gehört? Der Ziegen-Peter ist krank. Kümmer dich doch um den ... der steht auf deine Freundlichkeit.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Rohaan

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #126 am: 30. Januar 2009, 12:56:43 »
Es ist zumindest ein kleiner Strohhalm an den sich die deutschen D&D Fans festhalten können, wir werden e sehen was dabei rauskommt.
Aber Zechi hat schon Recht es würde einen Sinn ergeben wenn die Lizenzen in einer Hand wären und nicht auf zig Publisher verteilt ist.

Heretic

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #127 am: 30. Januar 2009, 13:18:44 »
Wenn das wirklich stimmen würden, können wir uns echt freuen.

Die Übersetzten auch Magic usw. und stellen die Karten her also hätten sie wohl auch die Mittel für D&D.
Ach, cartamundi druckt Magic NICHT mehr?
Seit wann das denn?

Rohaan

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #128 am: 30. Januar 2009, 13:48:41 »
Wenn das wirklich stimmen würden, können wir uns echt freuen.

Die Übersetzten auch Magic usw. und stellen die Karten her also hätten sie wohl auch die Mittel für D&D.
Ach, cartamundi druckt Magic NICHT mehr?
Seit wann das denn?


Manchmal geht mir die Klugscheisserei macher Member hier wirklich am Arsch.

Sry, das ich mich nicht mit Magic, Yu-Gi-Oh! und den zig anderen Trading Card Games auskenne und ich mich freu wenn es nur eine noch so kleine Chance gibt das D&D DE fortgeführt wird.

« Letzte Änderung: 30. Januar 2009, 13:56:45 von Rohaan »

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #129 am: 30. Januar 2009, 13:51:05 »
Sorry ... ich habe nun einmal gehört, dass sich Hasbro Deutschland vor allem um Magic kümmert, während sie in allen fast anderen Bereichen keine Entscheidungen ohne die Zustimmung von Hasbro Europe treffen können. Und ehe ihr fragt ... diese Information stammt von verschiedenen Verlagen, Händlern und Agenten (2 Verlage, 3 Händler, 1 Agent). Kann natürlich sein , dass sich diese nur auf die Hobby Branche bezogen und meinten, Hasbro-Deutschland hätte jenseits von Magic keine Entscheidungsbefugnis über z.B. Rollenspiele, Brettspiele und andere Kartenspiele. Zumindest verhandeln die Verlage wohl lieber direkt mit England.

Entscheidungsbefugnisse haben doch nichts damit zu tun, ob Hasbro Deutschland Arbeit hat. Schau dir doch mal an was für Popdukte für den deutschen Markt hergestellt werden, dafür Bedarf es natürlich Personal (Übersetzungen von Spielanleitungen, Verpackungen, Klärung rechtlih notwendiger Kennzeichnung, Organisation, Werbung, Marketing usw.). Mag ja sein, dass die Grundsatzentscheidungen alle woanders gefällt werden, aber allein die "Produktpflege" kostet viel Arbeit und die wird ganz sicher nicht in den USA oder England für den deutschen markt betrieben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Archoangel

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #130 am: 30. Januar 2009, 13:55:55 »
Du hast natürlich recht. Offensichtlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Mea Maxima Culpa. War ein wenig ... polemisch. Kommt nie wieder vor (ich bin halt wer ich bin  ::)).
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #131 am: 30. Januar 2009, 14:15:17 »
Ich fänds so geil wenn die news keine ente wär ^^
aber erstmal abwarten...boar fänd ich das geil... ob die preise gleich bleiben würden? oder kann n großer sich das leisten die billiger rauszubringen?
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Matrix

  • Globaler Moderator
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #132 am: 30. Januar 2009, 14:33:29 »
Bei den Auflagen, die bei Rollenspielprodukten aufgefahren werden, bezweifle ich stark, dass die Preise großartig runtergehen werden, wenn ein anderer Verlag D&D übernimmt.
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #133 am: 30. Januar 2009, 14:37:06 »
Zumal die Verlage ja in der Regel an den Grundregelwerken am besten verdienen ... die sind aber schon draußen, also dürften die Folgeprodukte bei einem neuen Verlag eher teurer werden ... von daher ist anzunehmen, dass ein neuer Verlag zuerst einmal PHB II und MM II übersetzt ... und Abenteuer dann halt später.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Feder&Schwert Nachfolger
« Antwort #134 am: 30. Januar 2009, 14:52:48 »
BAH...doofe neuigkeiten...aber es sind doch einige bücher eh schon übersetzt oder halb übersetzt... ^^
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

  • Drucken