Autor Thema: Necrotic Puppeteer & Mothfolk  (Gelesen 1193 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« am: 18. Januar 2009, 15:00:03 »
Necrotic Puppeteer & Mothfolk
         


Material 3E
         

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1909&cHash=6ca8072dd4
         

Heretic

  • Mitglied
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #1 am: 20. Januar 2009, 21:21:23 »
Hatemail kann man für diese Ergüsse schicken an?

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #2 am: 20. Januar 2009, 21:27:01 »
Oh vielen Dank für den Hinweis Heretic, ich werde morgen den ©-Hinweis dranhängen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Aeringa

  • Mitglied
    • Meine Gallerie
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #3 am: 21. Januar 2009, 03:41:32 »
Was passt dem Herrn denn nicht? ::)
Ich denke nicht länger als ich schlafe.

Topas

  • Mitglied
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #4 am: 21. Januar 2009, 10:31:56 »
Keine Ahnung was Heretic nicht passt, ich wünschte mir jedenfalls da würde jemand noch mal drüber gehen und die ganzen Schreibfehler rausnehmen.

Insbesondere fällt mir auf das anstelle von "and" regelmäßig nur "an" steht, was leider durch automatische Rechtschreibkorrekturen auch nicht gefunden würde.  Aber Wörter wie "approprieately", "briddle" und "prebiously" findet eine solche. So etwas ist bei einer finalen veröffentlichten Version nicht nötig.
Schließlich würde ich empfehlen eventuell den Namen "Necrotic Puppeteer" nochmal zu überdenken. Eventuell Necroteer, Necro-Puppeteer oder ähnliches. "Necrotic" ist ein Adjektiv und heißt "tot/abgestorben/brandig". Das was du dort stehen hast ist im Endeffekt ein "toter Puppenspieler" nicht "Puppenspieler der Toten".  So wie der Name Todesritter auch weit beeindruckender wirkt, zumindest auf mich, als toter Ritter. Vor allem da in der Klasse nichts darauf hinweis das der Psioniker selber zu einem Untoten wird. 

Ich hoffe meine Pingeligkeit stört nicht all zu sehr. Es ist ja nur ein Vorschlag.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Aeringa

  • Mitglied
    • Meine Gallerie
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #5 am: 21. Januar 2009, 17:44:59 »
Nönö, schon okay :) Konstruktive Kritik ist doch was feines :)

Für die Tippfehler muss ich mich wirklich entschuldigen, ich versuche zwar schon sehr, darauf zu achten, aber leider entkommen mir besonders im Englischen recht viele :-\
Mhh das mit dem Namen ist eher eine Geschmackssache, finde ich wink Tatsächlich hatte ich mir zuerst "Reanimator" überlegt (angelehnt an den gleichnamigen Horrorfilm), aber irgendwie...war's mir dann doch nicht gut genug :-\ Deinen Einwand verstehe ich schon... bei "Necroteer" sträuben sich bei mir aber etwas die Nackenhaare :huh:  Aber eine bessere Idee habe ich leider selbst nicht...
Ich denke nicht länger als ich schlafe.

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #6 am: 21. Januar 2009, 18:53:39 »
Also, mir gefällt "Necrotic Puppeteer". Es hat einen guten Klang und ist glaube ich nicht der einzige inhaltlich ganz korrekte Name in D&D.

Spoiler (Anzeigen)

Wie wär's noch mit "Putrid Puppeteer"? Kommt zwar sinngemäß aufs selbe raus wie "Necrotic Puppeteer", enthält aber eine hübsche Alliteration  :cheesy:
Ein bißchen unoriginell, aber trotzdem vielleicht nicht schlecht vom Klang her, wäre "Necrokineticist".
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Topas

  • Mitglied
Re: Necrotic Puppeteer & Mothfolk
« Antwort #7 am: 22. Januar 2009, 12:32:59 »
Ich finde Reanimator super. Bekommt man gleich ein Klischee mitgeliefert.
NecroPsiker ? NecroMaster? Deathmaster? Bonemaster? Puppeter of Death and Bones ?
Oder bleib halt dabei. Immerhin mindestens einen dem Necrotic gefällt hast du ja schon.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel