• Drucken

Autor Thema: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin  (Gelesen 45459 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rogan

  • Contest 2010
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #180 am: 23. Januar 2009, 15:39:58 »
Davon abgesehen hat aber niemand das Recht, die religiösen Überzeugungen eines anderen als Krankheit oder Virus zu bezeichnen.
Entschuldige Talwyn, das geht mir zu weit. Und keiner hat das Recht, den Propheten zu karikieren oder sich über Tom Cruises Predigt lustig zu machen?

Doch, das Recht, zu behaupten, die religiösen Überzeugungen seien eine Krankheit, hat jeder. Die Freiheit der Meinung misst sich immer noch an der Freiheit des Andersmeinenden. Natürlich kann man diesen Vergleich trotzdem unpassend, borniert oder völlig an den Haaren herbeigezogen finden.
Neustart!

Lich

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #181 am: 23. Januar 2009, 15:48:20 »
Die ganze Diskussion passt übrigens sehr gut zu Berlin.

Vermutlich wird es in einigen Jahrzehnten in Deutschland sowieso nur noch Moscheen geben,
dann ist die  Diskussion hinfällig.

Insgesamt finde ich es nicht nur traurig, sondern auch erschreckend, mit welchem militanten Eifer
diesbezügliche Meinungen vertreten werden.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Fabius Maximus

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #182 am: 23. Januar 2009, 16:52:56 »
Vermutlich wird es in einigen Jahrzehnten in Deutschland sowieso nur noch Moscheen geben,
dann ist die  Diskussion hinfällig.
Blödsinn.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #183 am: 23. Januar 2009, 17:09:20 »
Die persönliche Freiheit endet genau dort, wo die von anderen Menschen beginnt. Demnach ist es normal und gesund, jeden Abend zu beten, unnormal wäre es, jemanden gegen seinen Willen dazu zu zwingen. Gesund ist es auch, sich im täglichen Leben an Verhaltensanweisungen aus der eigenen Religion zu halten, ungesund wird es erst, wenn dadurch andere einen Schaden haben. Da gelten für die Religion die gleichen Maßstäbe wie für alle anderen Bereiche des Lebens - und ich behaupte einfach mal, dass die überwältigende Mehrheit der religiösen Menschen auf der Erde ihre Religion auf diese Art und Weise praktizieren.
Da habe ich ein ganz anderes Gefühl. Alleine schon dadurch, dass eine der Weltreligionen die Religion ganz klar über die persönliche Freiheit stellt und zudem noch die Religion mit der mengenmässig grössen Population ist. Das was du da oben erklärst ist eine aufgeklärte, sekuläre Sicht der Dinge und diese Perspektive kann man nun nicht gerade als populär bezeichnen.

Das Problem lässt sich auch ganz einfach darstellen. Jede der grossen Religionen baut auf das Fundament auf, dass sie die einzig richtige ist. Die Christen sind Feiglinge und haben sich über die Jahrhunderte weichspülen lassen und anerkennen offiziell die anderen Glaubensrichtungen aber auch das trifft nur auf die offiziellen Organe und gegen Aussen zu, denn gelebt wird das oft anders. Anyway, will man für alle Religionen einheitliche, ethische Regeln etablieren, dann braucht es Kompromissfähigkeit und gerade die Absenz dieser ist doch ein Merkmal von Religion.
« Letzte Änderung: 23. Januar 2009, 17:14:05 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

masse

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #184 am: 23. Januar 2009, 17:48:25 »
Selbst wenn es die Religion ist, mit den meisten Mitgliedern. Das heißt noch lange nicht, dass alle auch wirklich an Gott, etc. glauben. Und im Reliunterricht wird uns eigentlich auch keine Meinung aufgezwängt...
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #185 am: 23. Januar 2009, 18:45:57 »
Alleine schon dadurch, dass eine der Weltreligionen die Religion ganz klar über die persönliche Freiheit stellt und zudem noch die Religion mit der mengenmässig grössen Population ist.

Welche genau soll das denn sein?
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #186 am: 23. Januar 2009, 18:46:45 »
Buddhismus!  :D

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #187 am: 23. Januar 2009, 18:48:13 »
Der hat (um mal Wiki zu glauben) nur 376 Millionen Anhänger. Vielleicht teilt die Rabin ja Christentum in die Konfessionen auf? Müsste man dann aber eigentlich auch mit dem Islam machen.

Edit: Die Jungs hier könnten es ja auch sein:  wink

Zitat
Säkulare, Nichtreligiöse, Agnostiker und Atheisten (1,1 Milliarden)

Edit2: Echt ne dämliche Statistik.
« Letzte Änderung: 23. Januar 2009, 18:53:02 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #188 am: 23. Januar 2009, 18:53:39 »
Die Zahlen sind doch recht eindeutig. Er meint das Christentum.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #189 am: 23. Januar 2009, 19:07:43 »
Die Zahlen sind doch recht eindeutig. Er meint das Christentum.

Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, allerdings würde ich das wohl auch so nicht für Islam & die restlichen Weltreligionen stehen lassen. Liegt aber natürlich auch dran dass persönliche Freiheit ein weiter Begriff ist.

1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #190 am: 23. Januar 2009, 19:46:43 »
Doch, das Recht, zu behaupten, die religiösen Überzeugungen seien eine Krankheit, hat jeder.

Das dumme ist nur, dass der dem Rationalismus verhaftete Atheist in diesem Fall dem eigenen Rationalismus zum Opfer fällt. Er müsste diese Behauptung nämlich auch belegen können. Ansonsten handelt er irrational. Wobei ich einfach mal meinerseits behaupte, dass jeder, der so etwas behauptet, einfach nur aus Beleidigungs- und Verunglimpfungsabsicht handelt.

Aso und weil Dus gerad erlaubt hast:

Atheismus ist eine Krankheit.  :P
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #191 am: 23. Januar 2009, 19:56:27 »
Und Feuer und Schwert sind die beste Medizin!  :D

Ich finds bezeichnend, dass hier jeder religiös geprägte Thread so oder so ähnlich abgleitet. Wen wundert es da eigentlich, dass Rollenspieler als Okkultisten dargestellt werden/wurden, wenn selbst schon Atheisten solchen Unsinn verzapfen.

Schade, hätte mir ein wenig mehr Toleranz gegenüber gläubigen Menschen erhofft.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #192 am: 23. Januar 2009, 20:06:43 »
Die Zahlen sind doch recht eindeutig. Er meint das Christentum.
Ich sprach von richtigen Gläubigen, also Menschen, welche ihre Religion praktizieren. Praktisch ganz Europa ist Pseudo-Christlich. Wir leben hier das Christentum mehrheitlich als Tradition, nicht als Religion. Stell mal den "Christen" in Europa ganz grundlegende Basisfragen zu ihrer Religion und dann mach dasselbe anderswo in der Welt. Ich wette, dass kein Viertel der Leute hier, die sich als gläubig bezeichnen, diese Fragen beantworten könnten. Aber ja, mein Fehler, ich hätte das von Anfang an so ausführen sollen.
« Letzte Änderung: 23. Januar 2009, 20:09:14 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

masse

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #193 am: 23. Januar 2009, 20:09:41 »
...
Schade, hätte mir ein wenig mehr Toleranz gegenüber gläubigen Menschen erhofft.

Naja, die wenigen Beteiligten an der Diskussion kann man nicht als Beispiel für alle Rollenspieler nehmen. Höchstens für die Hardcore-Nerd-Rollenspieler, die nichts anderes zu tun haben, als in solchen Internetforen mit ähnlichen wundersamen Personen zu diskutieren.  :alien:
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #194 am: 23. Januar 2009, 20:10:17 »
Dann behaupte ich mal, dass Rogan ein schwuler Kommunist (the Tank), der Mond aus Käse und George Bush ein Alien ist.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

  • Drucken