• Drucken

Autor Thema: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin  (Gelesen 45451 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #300 am: 23. April 2009, 16:17:23 »
Weil 90% der Schüler den Teufel tun werden, mehr Zeit in der Schule zu verbringen ...
Das ist aber nicht ihre Entscheidung. Erst ab dem Alter von 14 Jahren darf ein Schüler selbst bestimmen, ob er am RU teilnehmen möchte. Davor bestimmen die Eltern, ob das Kind hinzugehen hat oder nicht.
Und überhaupt will Pro Reli daran ja auch gar nichts ändern. Die Eltern sollen auch weiterhin bestimmen, ob ihr Kind dort hingeht oder nicht. Das einzige, was sich durch die Pro Reli Idee ändern würde, wäre, dass die Wahl zur Religion Ethik gleichzeitig abwählt. Bzw. dass, wenn man Ethik abwählt, man zum RU verpflichtend hingehen muss.

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #301 am: 23. April 2009, 16:17:48 »
Ist zwar ein bischen polemisch, aber ich bin dagegen das man den Geist wehrloser Kinder mit antiquierten, chauvinistischen Geschreibsel fern der Realität und gesundem Menschenverstand vergiftet.

Christliche Moralvorstellungen sind Grundsätze des Lebens. Ich begrüße es, wenn Kinder eine Anleitung von Pädagogen erhalten, wie sie sich in der Gesellschaft bewegen müssen und zwischenmenschliche Ehrfahrungen klassifizieren können. Aber dafür gibt es den Ethikunterricht.

Es gehört jedoch zur Bildung eines jeden Menschen auch etwas über die Geschichte zu wissen. Und Religionen habe viele Jahrhunderte das Leben auf diesem Planeten bestimmt.
Darüber hinaus stellen Bücher wie die Bibel oder der Koran ein wahren Schatz an abendländischer Literatur, einfallsreichen Geschichten und früher Poesie da und sollten somit Pflichtlektüre für jeden Schüler sein.  

Mein Résumé: Religion sollte definitiv in Schulen unterichtet werden. Allerdings nicht von Christen sondern Historikern und Philosophen.
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

Talwyn

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #302 am: 23. April 2009, 16:21:50 »
Mein Résumé: Religion sollte definitiv in Schulen unterichtet werden. Allerdings nicht von Christen sondern Historikern und Philosophen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass so mancher hier "Christ" gleichsetzt mit "Fundamentalist". "Philosoph" und "Christ" schließt sich ebensowenig aus wie "Historiker" und "Christ".

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #303 am: 23. April 2009, 16:27:42 »
Gut, du hast recht. Mit Christ meinte ich jemand der Glaubt das die Erde 2000 Jahre alt ist und er nach dem Tod in den Himmel kommt.

Und mit Historiker/Philosoph sind nur solche gemeint, welche nicht Multiclass Christ sind. Das hätte den Vorteil das sie eine gewissen Distanz bewahren könnten und auch mal Dogmen untersuchen könnten ohne ihr Seelenheil in gefahr zu bringen  :) .

Ich sagte ja, ist ein wenig polemisch. Aber ich denke, du verstehst was ich meine.
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

TheRaven

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #304 am: 23. April 2009, 16:31:47 »
Die Perspektive ist das Wichtige. Fängt das Schulfach damit an, wie die Welt erschaffen wurde oder fängt der Unterricht damit an, wie die Bibel entstanden ist, worin man die christliche Geschichte über die Entstehung der Welt finden kann. Sprachlich kleiner, ideologisch aber ein riesiger Unterschied.
« Letzte Änderung: 23. April 2009, 16:33:22 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #305 am: 23. April 2009, 16:35:47 »
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass so mancher hier "Christ" gleichsetzt mit "Fundamentalist".
Könnte das vielleicht ein klitzekleines Bisschen damit zusammenhängen, dass diejenigen, die hier die Fahne von Pro Reli hochhalten, die Einstufung des RU als freiwilliges Fach anstatt eines Pflichtfaches als Abschaffung desselben hochstilisieren, zusammen mit dem Untergang des Abendlands und dem Komplettverlust der europäischen Kultur und Geschichte?   wink

Und nochmal hintendran als Anmerkung, weil die Pro Reli Anhänger das Argument immer fein zu ignorieren pflegen: Bei der Abstimmung am Sonntag geht es nicht um die Abschaffung von RU. Es gibt in Berlin RU. Es wird ihn auch in der Variante von Pro Reli geben und wahrscheinlich wird die Einstufung als Pflichtfach gleichrangig mit Ethik die Teilnehmerzahlen gegenüber dem derzeitigen RU kaum ändern. Diejenigen, die derzeit nicht zum RU gehen (die 2/3 Stadtbevölkerung, die nichtchristlich sind, werden durch die Abstimmung nicht christlicher), werden wohl Ethik wählen.
« Letzte Änderung: 23. April 2009, 16:39:42 von Gwenfair »

Selvan

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #306 am: 23. April 2009, 16:49:28 »
Ich denke die "Meinung" der Berliner zum Thema hängt mal wieder sehr davon ab, wie suggestiv die Fragen gestellt werden.

Würde man z. B. folgendes fragen:
"Sind Sie dafür, dass unseren Kindern ein Stück Freiheit genommen und das Recht aberkannt wird, sowohl den Ethik- als auch den Religionsunterricht zu besuchen?" empfänden vermutlich viele ProReli-Schäfchen sich plötzlich - und das kann ja wohl nicht angehen! - um ein Recht betrogen. "Niemals!", höre ich schon den Aufschrei. "Mein Kind soll beides lernen dürfen!"

Stattdessen versucht sich die andere Seite an derartigen Parolen um fleißig Stimmen zu ködern.
« Letzte Änderung: 23. April 2009, 16:53:17 von Selvan »

Windjammer

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #307 am: 23. April 2009, 16:57:45 »
Es gibt ja Religionslehrer hier, und an sie richtet sich meine Frage. Sind Eure derzeitigen Unterrichtspläne* öffentlich zugänglich? Wenn ja, könntet Ihr bitte einen Link setzen?

Mir gehen nämlich diese Grundsatzdebatten wie sonst was am Allerwertesten vorbei. Mich interessiert diese Debatte nur im Zusammenhang mit den konkreten Realitäten der Jetzt-Zeit. Ich kann mich irren, aber um diese geht bzw. ging es in der Berliner Umfrage, oder?

*Die sind doch für Euch staats- bzw. bundesland-weit verbindlich, oder?
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Selvan

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #308 am: 23. April 2009, 17:11:55 »
Unterrichtspläne*
*Die sind doch für Euch staats- bzw. bundesland-weit verbindlich, oder?
Das sollte mich sehr überraschen. In Berlin ist Religion nichtmal ordentliches Schulfach (nennt man das so?).

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #309 am: 23. April 2009, 17:33:06 »
Das sollte mich sehr überraschen. In Berlin ist Religion nichtmal ordentliches Schulfach (nennt man das so?).
Es ist aber auch kein unordentliches Fach. Der Berliner RU ist nur insofern "besonders", als dass man sich anmelden muss (also keine Pflicht zum Besuch besteht) und die Note nicht versetzungsrelevant ist. Ansonsten ist der RU in Berlin wahrscheinlich genauso wie in den anderen Bundesländern.

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #310 am: 23. April 2009, 20:17:35 »
Mein Résumé: Religion sollte definitiv in Schulen unterrichtet werden. Allerdings nicht von Christen sondern Historikern und Philosophen.

Geschichte bitte nur von Analphabeten, Politik von Kommunisten und Nazis, Sport von übergewichtigen Schwerstbehinderten, Musik von Tauben, Evolutionsbiologie von Kreationisten und und und.

Ach ja: unser Justizsystem müsste auch reformiert werden - da sollten auf keinen Fall mehr studierte Juristen arbeiten. Und als Menschenrechtsbeauftragten könnte man doch auch ein paar fähige Leute aus der DVU auftreiben, wie?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #311 am: 23. April 2009, 20:22:15 »
Für dich ist es also dasselbe, wenn ein Philosoph Religion unterrichtet, wie wenn ein Nazi Politik unterrichtet und Evolutionsbiologie von Kreationisten? Wow.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #312 am: 23. April 2009, 20:45:44 »
Gut, du hast recht. Mit Christ meinte ich jemand der Glaubt das die Erde 2000 Jahre alt ist und er nach dem Tod in den Himmel kommt.

Und mit "Dummschwätzer" meine ich in Zukunft auch nur noch Leute, die in schlagenden Verbindungen sind und in Tübingen studieren.

... ach übrigens ... die Leute die du mit Christ bezeichnest glauben, dass die Welt 4004 v. Chr. entstanden ist (Auf welcher Schule warst du eigentlich? Auf der Baumschule? ... naja andererseits ist deine Aussage ja auch ein wunderbarer Beweis dafür, dass eben doch Sinn macht, wenn Theologen unterrichten und nicht irgendwelche Historiker  wink).  
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #313 am: 23. April 2009, 20:51:57 »
Es gibt ja Religionslehrer hier, und an sie richtet sich meine Frage. Sind Eure derzeitigen Unterrichtspläne* öffentlich zugänglich? Wenn ja, könntet Ihr bitte einen Link setzen?

Mir gehen nämlich diese Grundsatzdebatten wie sonst was am Allerwertesten vorbei. Mich interessiert diese Debatte nur im Zusammenhang mit den konkreten Realitäten der Jetzt-Zeit. Ich kann mich irren, aber um diese geht bzw. ging es in der Berliner Umfrage, oder?

*Die sind doch für Euch staats- bzw. bundesland-weit verbindlich, oder?

Hier kannst du gerne mal im Bildungsserver BW surfen. Ich hab dir praktischerweise, die für mich ausschlaggebende Seite ausgewählt:

http://www.bildung-staerkt-menschen.de/unterstuetzung/schularten/Rs/faecher/kR

Und hier direkt mal die Bildungsstandards:

http://www.bildung-staerkt-menschen.de/service/downloads/Bildungsstandards/Rs/Rs_kR_bs.pdf
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #314 am: 23. April 2009, 20:55:16 »
Für dich ist es also dasselbe, wenn ein Philosoph Religion unterrichtet, wie wenn ein Nazi Politik unterrichtet und Evolutionsbiologie von Kreationisten? Wow.

Wenn er ein Atheist ist? Aber natürlich. Das ist für mich das Selbe, wie wenn ein Antidemokrat unsere Kinder über Politik unterrichtet etc. Zumindest habe ich den Grundtenor so verstanden. Über einen christlichen Philosophen, welcher eben Philosophie statt Theologie studiert hat wurde ja wohl kaum gesprochen, oder?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

  • Drucken