• Drucken

Autor Thema: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin  (Gelesen 45389 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #360 am: 26. April 2009, 20:01:35 »
So, habe mal abgestimmt...
(Bin mir sicher das es wie jedes mal Laufen wird - nicht genug Wahlbeteiligung).

In Berlin sollte man einfach damit drohen Hartz zu kürzen, wenn  die Wahlbeteiligung nicht stimmt ... das müsste doch 2/3 der Stadt auf die Beine bringen, oder?  :twisted:
Pah, nur weil die dann alle Pro Reli stimmen!
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #361 am: 26. April 2009, 20:02:38 »
Update:

"Volksentscheid "Pro Reli" klar gescheitert

Das Schulfach Religion ist auch in Zukunft ein freiwilliges Zusatzangebot an Berliner Schulen.

Der Volksentscheid zur Einführung eines Wahlpflichtfachs Religion/Ethik ist gescheitert, erklärte Landeswahlleiter Andreas Schmidt von Puskás am Sonntag. Die Mehrheit der Abstimmenden habe gegen die Initiative "Pro Reli" gestimmt. Auf Grund der geringen Wahlbeteiligung sei es unmöglich, dass die benötigte Zahl von 611 422 Ja-Stimmen noch erreicht wird."

http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2009_04/Volksentscheid_Pro_Reli.html

Danke an die Berliner! :)
« Letzte Änderung: 26. April 2009, 20:05:37 von Berandor »
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Selvan

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #362 am: 26. April 2009, 20:06:29 »
Sogar mehr "Nein" als "Ja" Stimmen. Das überrascht mich nun doch etwas. Respekt!

Voras

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #363 am: 26. April 2009, 21:23:11 »
Dann hat es ja geklappt mit der Wahl... :D
- Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante. Die Bevölkerung wächst. -

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #364 am: 26. April 2009, 21:38:57 »
Interessant, dass alle Religionsgemeinschaften "pro" gestimmt haben und auch zum Wählen aufriefen. Aber als monotheistischer Universist (Kosmotheist) sehe ich das Thema eh sehr liberal. Nur schade, dass die Wahlbeteiligung so gering war. Gibt das Aufschluss über die deutsche Mentalität?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #365 am: 26. April 2009, 21:47:50 »
Zum Teil.

Ich kann natürlich nicht für Berlin sprechen, aber zumindest in meiner Erfahrung wird allerdings auch wenig für die Heranbildung partizipatorischer Demokraten gesorgt. Man geht dann nur zu einem Volksentscheid oder schreibt an den Petitionsausschuss (das Ende der meisten Begehren), wenn einem etwas wirklich wichtig ist, nicht, weil jemand anderem das wichtig war und man sich an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligt.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #366 am: 26. April 2009, 22:02:40 »
Ergo ist religiöse Bildung vielen schlicht nicht wichtig? Schade eigentlich, möchte man denken. Ich fand Religionsunterricht und Konfirmandenunterricht total spannend. Auch wenn ich als "Der Zweifler" immer gahasst wurde, habe ich ein total klasse Verhältnis zu "meinem" Pastor. Denn ich denke, dass gerade die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema "Religion" wirklich förderlich ist.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #367 am: 26. April 2009, 22:06:27 »
Na ja, aber es gab und gibt ja Religionsunterricht. Also winken die meisten wahrscheinlich ab. Die einen, weil Ethik auch Wahl bliebe, die andern, weil es ja Religionsunterricht gibt. Und im Rahmen des Ethikunterrichts wird ja auch auf Religionen eingegangen.

Habe übrigens einen Ethiklehrer aus Bayern gehört, der gegen Pflicht-Ethik war (in D-Radio Kultur), damit "Gläubige nicht über etwas nachdenken müssen, wodurch sie zweifeln könnten". :)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

DU#1229

  • Gast
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #368 am: 26. April 2009, 22:15:21 »
Bitter!
Leider haben sich viele Christen dem Lauf der Dinge überhaupt nicht angepasst, was auch vermutlich zu einem nachvollziehbaren Absterben des Nachwuchses führen wird. Allein wieviele Konvertiten ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe, die sich (wenngleich halbherzig) dem Buddhismus angeschlossen haben oder komplett ausgetreten sind, ist die Marschrichtung ja doch recht eindeutig.
Ich musste Religionsunterricht nur in der Grundschule besuchen und unsere Muslime musste auch nicht teilnehmen. Hat mich aber nicht sonderlich geprägt, muss ich sagen.

Zu dem Thema der Wahl an sich nochmal:
haben denn dann so wenige überzeugte Christen mitgemacht, oder gibt es noch keine näheren Informationen, wie sich die Wählerschaft zusammensetzte?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #369 am: 26. April 2009, 22:18:34 »
Nun, zumindest gab es auch einige Christen, die nicht mit ProReli übereinstimmten. Mehr weiß ich über die konkrete Wahl auch nicht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #370 am: 26. April 2009, 22:43:27 »
Zu dem Thema der Wahl an sich nochmal:
haben denn dann so wenige überzeugte Christen mitgemacht, oder gibt es noch keine näheren Informationen, wie sich die Wählerschaft zusammensetzte?
Naja, Wahlen sind geheim, da kann man höchstens aus Umfragen hochrechnen. Ich denke aber schon, dass überdurchschnittlich viele Christen mitgestimmt haben. Schließlich gab es 48,5% Ja-Stimmen und das ist mehr als der Bevölkerungsanteil von Christen in Berlin, der gerademal bei ca. 33% liegt.

Ich bin jedenfalls zufrieden, dass die Volksentscheide bislang in Berlin gescheitert sind. Denn diese Variante der Demokratie wurde gerade nicht dafür eingeführt, dass die Oppositionsparteien versuchen, mit viel Werbeaufwand zu erzwingen, dass die Entscheidungen der demokratisch gewählten Regierung aufgehoben werden. Das sollen CDU und FDP mal schön fein auf demselben Weg tun, wie es die Demokratie vorsieht: Ein überzeugendes Wahlprogramm aufstellen und die Wahl gewinnen.
« Letzte Änderung: 26. April 2009, 22:58:10 von Gwenfair »

Hetzer

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #371 am: 26. April 2009, 22:54:35 »
Zu dem Thema der Wahl an sich nochmal:
haben denn dann so wenige überzeugte Christen mitgemacht, oder gibt es noch keine näheren Informationen, wie sich die Wählerschaft zusammensetzte?
Naja, Wahlen sind geheim, da kann man höchstens aus Umfragen hochrechnen. Ich denke aber schon, dass überdurchschnittlich viele Christen mitgestimmt haben. Schließlich gab es 48,5% Ja-Stimmen und das ist mehr als der Bevölkerungsanteil von Christen in Berlin, der gerademal bei ca. 33% liegt.

Äh da nur so 19, irgendwas zu der Wahl gegangen sind ist unter 50% eher so bei 9% der Wähler anzusiedeln...
In the battle between good and evil evil has more fun

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #372 am: 26. April 2009, 23:19:32 »
Ja und? Das widerspricht Gwenfair inwieweit? Oder glaubst Du, das alle Christen zur Wahl gegangen wären?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Selvan

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #373 am: 27. April 2009, 01:04:08 »
Hetzer wird "Überdurchschnittlch viele Christen" wahrscheinlich so verstanden haben, dass ein Großteil der Berliner Christen zur Wahl gegangen sei.

Dies ist am Ergebnis nun wirklich nicht abzulesen.

EDIT:
Habe übrigens einen Ethiklehrer aus Bayern gehört, der gegen Pflicht-Ethik war (in D-Radio Kultur), damit "Gläubige nicht über etwas nachdenken müssen, wodurch sie zweifeln könnten". :)
Realsatire.
« Letzte Änderung: 27. April 2009, 01:06:39 von Selvan »

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #374 am: 27. April 2009, 07:36:20 »
Wobei *das* suggeriert, dass nur Christen für Pro Reli gestimmt hätten. Was nicht stimmen muss.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

  • Drucken