• Drucken

Autor Thema: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin  (Gelesen 45426 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #390 am: 30. April 2009, 16:26:11 »
[...] damit man so Handeln konnte, wie es die religiöse Sicht verbieten würde. Man verweist damit gerade auf einen Punkt, der Begründet, dass eine religiöse Haltung Einschränkungen gegenüber unethischem Verhalten verursacht [...]
Da es mir stinkt, als Atheist immer wieder unterstellt zu bekommen, unethischer und unmoralischer zu sein als ein religiöser Mensch, antworte ich da mal folgendes drauf: Beweise bitte! Bring mir eine Verbrechensstatistik, die belegt, dass gläubige Menschen weniger Verbrechen verüben als ungläubige. Ich bezweifle das nämlich.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #391 am: 30. April 2009, 17:46:11 »
Finde ich toll. Nur - all dies hat mit dem Artikel letztlich nichts zu tun, noch nicht einmal mit meinem Posting welches du zitiert hast. Genau betrachtet hat es - ohne den Inhalt des Lehrplans zu kennen - noch nicht einmal etwas mit Religionsunterricht zu tun.

Muß es auch nicht, letztlich zeigt Gwenfair auf, was ProReli mit ihrem Volksentscheid anstellen wollten oder hätten können. Wenn man den ganzen Humbug, den der Verein im Vorfeld der Abstimmung hat über sich ergehen lassen müssen, dann stört einen ein netter Artikel wie der oben zitierte kaum noch, ob er hier und da etwas "polemisch" ist oder nicht.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #392 am: 30. April 2009, 18:09:28 »
Zitat
Vorbild Hitler anstatt Frankreich

Hab ich dort etwas verändert, interpretiert oder verfälscht?

Nein, nein und ja. Denn der Absatz lautet:

Zitat
Die besondere deutsche Nähe zwischen Kirche und Staat hat man, wie so manches andere, wieder einmal Reichskanzler Otto von Bismarck und dem Führer und Reichskanzler Adolf Hitler zu verdanken. Erster führte zwischen 1871 und 1878 den letztlich erfolglosen Kulturkampf vor allem gegen die Katholische Kirche, in dem er Zivilehe und vor allem die staatliche Schulaufsicht durchsetzen wollte - freilich mit falschen, weil überharten Mitteln, die nur den Widerstand des Katholizismus und konservativer Protestanten anheizten und das religiöse Lager nicht wie vorgesehen spalteten, sondern festigten. Hitler wiederum schloß schon im Juli 1933 das berüchtigte Reichskonkordat mit dem Heiligen Stuhl unter Papst Pius XI. (Verhandlungsführer war seinerzeit der Apostolische Nuntius im Deutschen Reich, Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII.), mit dem er sich die Stillhaltepolitik des Vatikans und der überwiegenden deutschen Katholiken erkaufte und das de facto die Trennung von Staat und Kirche unterläuft.

Da in Frankreich strenger Laizismus herrscht und in Deutschland das von Hitler geschlossene Reichskonkordat, hätte ich gerne von dir gewusst, was an diesem Absatz falsch ist?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Ungold

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #393 am: 30. April 2009, 18:15:38 »
[...] damit man so Handeln konnte, wie es die religiöse Sicht verbieten würde. Man verweist damit gerade auf einen Punkt, der Begründet, dass eine religiöse Haltung Einschränkungen gegenüber unethischem Verhalten verursacht [...]
Da es mir stinkt, als Atheist immer wieder unterstellt zu bekommen, unethischer und unmoralischer zu sein als ein religiöser Mensch, antworte ich da mal folgendes drauf: Beweise bitte! Bring mir eine Verbrechensstatistik, die belegt, dass gläubige Menschen weniger Verbrechen verüben als ungläubige. Ich bezweifle das nämlich.

Ich habe gerade Schwierigkeiten zu sehen, wie du eine solche Unterstellung da hineinlesen kannst.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #394 am: 30. April 2009, 21:07:47 »
@Barandor: An dem Absatz an sich hab ich nichts bemängelt, einzig an der zitierten Überschrift.

Das Vorbild für unsere aktuelle Verfassung und ihren Standpunkt zur Religion ist Hitler in jedem Fall nicht. Auch nicht in den anderen Bundesländern als Berlin, an die das ganze ja angepasst werden sollte.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #395 am: 01. Mai 2009, 00:56:35 »
@Barandor: An dem Absatz an sich hab ich nichts bemängelt, einzig an der zitierten Überschrift.

Das Vorbild für unsere aktuelle Verfassung und ihren Standpunkt zur Religion ist Hitler in jedem Fall nicht. Auch nicht in den anderen Bundesländern als Berlin, an die das ganze ja angepasst werden sollte.

S'geht also eher um's Prinzip, denn den Sachverhalt? Du hast sonst nichts, worüber du gerade zu diskutieren hast?  :suspious:
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Gwenfair

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #396 am: 01. Mai 2009, 10:07:08 »
[...] damit man so Handeln konnte, wie es die religiöse Sicht verbieten würde. Man verweist damit gerade auf einen Punkt, der Begründet, dass eine religiöse Haltung Einschränkungen gegenüber unethischem Verhalten verursacht [...]
Da es mir stinkt, als Atheist immer wieder unterstellt zu bekommen, unethischer und unmoralischer zu sein als ein religiöser Mensch, antworte ich da mal folgendes drauf: Beweise bitte! Bring mir eine Verbrechensstatistik, die belegt, dass gläubige Menschen weniger Verbrechen verüben als ungläubige. Ich bezweifle das nämlich.

Ich habe gerade Schwierigkeiten zu sehen, wie du eine solche Unterstellung da hineinlesen kannst.
Wenn du sagst, dass eine religiöse Haltung unethisches Verhalten einschränkt, dann vergleichst du die religiösen Menschen mit wem? Ein religiöser Mensch verhält sich ethischer als .... wer? Hm?

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #397 am: 01. Mai 2009, 10:31:58 »
S'geht also eher um's Prinzip, denn den Sachverhalt? Du hast sonst nichts, worüber du gerade zu diskutieren hast?  :suspious:

Nein, es geht um Meinungen. Oben wurde die Meinung geäussert der Artikel fasse die Situation schön zusammen und wäre ein guter Artikel zum Thema.

Ich bin nicht dieser Meinung - und meine Begründungen dafür stehen oben.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #398 am: 01. Mai 2009, 11:45:36 »
S'geht also eher um's Prinzip, denn den Sachverhalt? Du hast sonst nichts, worüber du gerade zu diskutieren hast?  :suspious:

Nein, es geht um Meinungen. Oben wurde die Meinung geäussert der Artikel fasse die Situation schön zusammen und wäre ein guter Artikel zum Thema.

Ich bin nicht dieser Meinung - und meine Begründungen dafür stehen oben.

Er faßt die Meinung der Gegenpartei gut zusammen, bei der Gesamtsituation, nun ja. Wie gesagt, das geschwafel und die Plakatiererei von ProReli war um einiges schlimmer.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #399 am: 01. Mai 2009, 11:47:34 »
In meinem Bezirk haben so wie ich 77% mit Nein gestimmt, vorbildlich wie immer  :thumbup:
Sodom?

Post-Walpurgisnächtlicher Nachtrag
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Ungold

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #400 am: 01. Mai 2009, 15:03:45 »
Wenn du sagst, dass eine religiöse Haltung unethisches Verhalten einschränkt, dann vergleichst du die religiösen Menschen mit wem? Ein religiöser Mensch verhält sich ethischer als .... wer? Hm?
... ein Faschist.
Wenn ein Absatz mit "Vorbild Hitler statt Frankreich" betitelt wird, scheint mir die Polemik dahinter reltativ klar zu sein. Alles was Hitler gemacht hat, ist schlecht und somit auch das Reichskonkordat - oder später im Abschnitt ähnliches mit Mussolini und den Lateranverträgen. Und da die Interpretationen ( zumindest diejenigen die mir bekannt sind) dieser Konkordate den grossen Grund für diese Verträge seitens der Faschisten in der politischen neutralisierung der Kirchen sehen, welche im Prinzip - und sei dies nur aus Konservatismus - gegen den Faschismus standen. Diese Kirchen wurden bestochen und dabei politisch entmachtet. Wieso? Weil die Krichen bzw. deren Priester u.a. aus Glaubenseinstellungen heraus gegen den Faschismus zu politisieren. Und somit versuchten das - aus heutiger Sicht klar als unethisch oder auch böse klassifizierte - gebaren der Faschisten einzuschränken.
« Letzte Änderung: 01. Mai 2009, 15:07:29 von Ungold »

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #401 am: 02. Mai 2009, 01:44:34 »
Wenn du sagst, dass eine religiöse Haltung unethisches Verhalten einschränkt, dann vergleichst du die religiösen Menschen mit wem? Ein religiöser Mensch verhält sich ethischer als .... wer? Hm?
... ein Faschist.
Wenn ein Absatz mit "Vorbild Hitler statt Frankreich" betitelt wird, scheint mir die Polemik dahinter reltativ klar zu sein. Alles was Hitler gemacht hat, ist schlecht und somit auch das Reichskonkordat - oder später im Abschnitt ähnliches mit Mussolini und den Lateranverträgen. Und da die Interpretationen ( zumindest diejenigen die mir bekannt sind) dieser Konkordate den grossen Grund für diese Verträge seitens der Faschisten in der politischen neutralisierung der Kirchen sehen, welche im Prinzip - und sei dies nur aus Konservatismus - gegen den Faschismus standen. Diese Kirchen wurden bestochen und dabei politisch entmachtet. Wieso? Weil die Krichen bzw. deren Priester u.a. aus Glaubenseinstellungen heraus gegen den Faschismus zu politisieren. Und somit versuchten das - aus heutiger Sicht klar als unethisch oder auch böse klassifizierte - gebaren der Faschisten einzuschränken.

Es ging in dem Absatz des Beitrages um Hitler's Unterwanderung der bis dahin gültigen Trennung von Staat und Kirche, weniger irgendwelche religiösen Fragen bzw. ob die katholische (etc.) Kirche und ihre Angestellten gut oder schlecht waren. Gleiches - Trennung von Staat und Kirche aufweichen - wollte ProReli durchziehen und ist gescheitert.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Archoangel

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #402 am: 02. Mai 2009, 08:57:57 »
Und vergesst nicht, dass Addi Vegetarier und Nichtraucher war ... diese sind also auch zu verdammen!
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Anita Blake

  • Mitglied
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #403 am: 02. Mai 2009, 09:33:44 »
@Zanan:
Hitler's


Es gibt im Deutschen kein "'s"
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 09:35:37 von Anita Blake »
cogito ergo summ - dachte die Biene

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Pro Reli - Ethik und Religionsunterricht in Berlin
« Antwort #404 am: 02. Mai 2009, 10:28:34 »
@Zanan:
Hitler's


Es gibt im Deutschen kein "'s"

Soso! Skommt wohl daher, daß ich kurz zuvbor auf den WizBoards und Candlekeep gepostet habe ... da war ich noch so richtig "drin".
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

  • Drucken