Autor Thema: Kleidervorschrift Kriminalpolizei  (Gelesen 1667 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« am: 10. Februar 2009, 15:18:50 »
Hey,

einen Polizisten haben wir hier ja mindestens. Also ich frage mich, ob ein Kriminalpolizist völlig frei in der Kleidungswahl ist, oder ob grobe Richtlinien bestehen (dunkel, Anzug, so was). Uniformen gibt es so ja nicht, höchstens eine Jacke mit Schriftzug oder eine Armbinde/Schriftzug zum Aufkleben.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #1 am: 10. Februar 2009, 15:31:03 »
Oh ja die Armbinde kenn ich, war das nicht die gelbe mit den drei schwarzen Punkten.

AlexH

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #2 am: 10. Februar 2009, 16:11:20 »
[Witz an]Lederjacke, Oberlippenbart, Slipper, je nach Region auch Vokuhila... *duckundweg*
« Letzte Änderung: 22. April 2009, 23:41:53 von AlexH »

Osric

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #3 am: 10. Februar 2009, 16:54:20 »
Wenns ein Wildlederblouson ist, dann hast du allerdings keinen Polizisten vor dir, sondern einen Busfahrer eines privaten Reiseveranstalters. Falls er die Jacke aushat, kannst du sie daran unterscheiden, dass der eine probiert dir einen schmierigen Witz zu erzählen.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #4 am: 10. Februar 2009, 17:11:32 »
Ja, ha. Und in echt? Könnte jemand mit pink gefärbtem Irokesenschnitt in zerrissener Jeans und Lederjacke bei der Kripo sein?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Topas

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #5 am: 10. Februar 2009, 17:14:13 »
Wieso die Frage? Wollte der Punk an der Ecke dich verhaften ?
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #6 am: 10. Februar 2009, 17:19:47 »
In Wahrheit möchte Berandor wissen, ob er seinen Modestil umstellen muß, wenn er sich tatsächlich bewirbt^^.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #7 am: 10. Februar 2009, 17:27:32 »
Nein, es geht um Figuren, die ich schreiben möchte.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Topas

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #8 am: 10. Februar 2009, 17:36:54 »
Mach einfach und denk daran: Nenne es nicht schlechte Recherche sondern Artistische Freiheit.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #9 am: 10. Februar 2009, 18:14:05 »
Schau mal hier unter vier.
 :D
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Osric

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #10 am: 10. Februar 2009, 19:20:37 »

Ohne Flachs. Polizisten in Zivil unterliegen glaube ich keinen Kleidervorschriften. Ansonsten gilt Uniform.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #11 am: 10. Februar 2009, 20:56:28 »
Ja ist doch logisch, dass n Zivilpolizist nicht freie Kleidungswahl hat. Wenn er mit Wichsflecken auf der Hose rumläuft ist das auch nicht cool.
Und Iro oder so wird er auch nicht tragen dürfen, er soll ja wenn er sich als Polizist ausweist, die Polizei nicht lächerlich machen.
Es sei denn er ermittelt undercover und in der Szene in die er rein muss ist Iro Pflicht.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #12 am: 10. Februar 2009, 23:07:43 »
Ja ist doch logisch, dass n Zivilpolizist nicht freie Kleidungswahl hat. Wenn er mit Wichsflecken auf der Hose rumläuft ist das auch nicht cool.
Und Iro oder so wird er auch nicht tragen dürfen, er soll ja wenn er sich als Polizist ausweist, die Polizei nicht lächerlich machen.
Es sei denn er ermittelt undercover und in der Szene in die er rein muss ist Iro Pflicht.
Das wär aber 'ne komische Szene...  ::)
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

DU#1229

  • Gast
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #13 am: 10. Februar 2009, 23:38:47 »
Was macht denn Sinn?

Turnschuhe: muss schnell laufen können
Jeans: muss was aushalten können
Lederjacke: muss total cool aussehen können (okay in den 80gern vielleicht)
H&M Pullover, verwaschen: muss in der Menge nicht auffallen können
Glock 17: muss was wegschiessen können

kurzes Brainstorming ;)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Kleidervorschrift Kriminalpolizei
« Antwort #14 am: 11. Februar 2009, 03:01:42 »
Sandalen, Tennissocken, weite Badehose und Feinrippunterhemd ... für den Beamten auf Mallorca bei Haialarm.

Ahnungslosigkeit, falsche Argumente und Rollstuhl ... für die Verfolgung harmloser Bürger.

Manta, Fuchsschwanz und Blondine ... für Ermittlungen in NRW.

Ich denke mal, dass kommt aufs Umfeld an und was die Mutti rauslegt.