• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56306 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #105 am: 12. März 2009, 18:14:03 »
Ohne mir das ganze jetzt gross durchgelesen zu haben, trägt meiner Meinung, die heutige Medienwelt eine grosse Mitschuld. Sie beeinflusst wie noch nie die Menschen.... sie setzt gerüchte in die Welt, verurteilt z.B. die Pyrotechnik in Stadien... etc. ... als ob es früher in den 80er, 90ern nie Pyros in Stadien gegeben hat.... komischerweise gab es damals nicht so einen Aufruhr.... durch die Technik, Handy-Kamera mit immer besserer Auflösung, Bild-Handy-Reporter um nur einige Sachen zu nennen....
Es wurde von einem Psychologen bei einem Bericht auf N24 perfekt dargestellt.... er sagte "in der heutigen Medienwelt, hat der Zuschauer innerhalb von Minuten, Bild-Material, Real-Life Mitschnitte (durch Handy-Cam etc.).... die perfekte Bühne für einen "nobody" der mal gross rauskommen will.... seien wir doch mal ehrlich.... kaum lief etwas über den Amok-Lauf durch den Ticker, so kamen gleich zig Live-Bilder durch Helicopter und und und.... sowas gabs früher nicht, da die technik noch nicht so weit war.... heutzutage kanns Dir passieren, das wenn de ne Oma überfällst, Du es später live im Internet findest, weil irgend ein Heini dich mit ner Mini-Cam aufgenommen hat...  :glare: ::).... die jugend in den schulen filmt sich beim Kloppen und schickens dann an andere die filmchen... weil sie es cool finden.... man könnte beispiele bringen ohne Ende.

Mit Hilfe der heutigen Technik, werden solche Amok-Jungs zu Popstars.... drastisch ausgedrückt.... viele potentielle Amok-Läufer kriegen das doch mit.... die sehen erfurt jetzt wenningen oder wie das kaff hies.... innerhalb von minuten weiss ganz deutschland wer Du bist, in welchen Tisch-Tennis Verein Du mal gespielt hast und und und.... krank.... jeder Sender versucht sich zu überbieten mit den besten Bildern.... das steigert sich bestimmt noch.... irgendwann sind wir live dabei bei nem Amok-Lauf....  ::) :evil: :wacko:
« Letzte Änderung: 12. März 2009, 18:16:14 von AfterBusiness »
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #106 am: 12. März 2009, 18:16:31 »
Lich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass er im gegensatz zu den meisten Rollenspielern Frauen kennt und sogar mit ihnen interagiert :D

Aber Spass beiseite, ich spiele seite ca. 2 Jahrzehnten Ego-Shooter, über W*****stein 1+2, D**M 1+2, bis zu Duke Nukem 3D und Soldier of F****** und Half Life mit Counterstrike und Team Fortress und ich habe bisher niemanden getötet oder sonstwas. Vielleicht liegt das an meiner stabilen Psyche und meinem stabilen Umfeld, wer weiss...

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #107 am: 12. März 2009, 18:17:30 »
Zitat
Was sagt Deine Freundin dazu?

Was sagt denn deine zu deinen Absolutismen?
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #108 am: 12. März 2009, 18:22:13 »

Hab mir schon gedacht, dass Du Dich zu dem Thema auch zu Wort meldest  :P. Grundsätzlich sind Filme, Comics, Bücher und Spiele auf einer anderen Ebene (wie auch in einem meiner Literaturangaben augeführt).
Wie hab ich das zu verstehen "sind auf einer anderen Ebene"? Das man die Elemente nicht miteinander vergleichen kann? Das würde ich anders sehen, auch wenn man natürlich bei Spielen aktiver ist, als bei Filmen z.B.

Nebenbei habe ich auch nicht behauptet, dass es eine Korrelation zwischen den Gewalttaten und dem Amoklauf gibt. Ich finde es aber gut, dass das Thema in diesem Zusammenhang aufgegriffen wird. Und ich finde es auch wichtig, dass Leute aus meiner/unserer Generation vielleicht ein wenig nachdenklicher bezüglich des Themas reagieren. Daher stehe ich auch zu meiner Meinung.

Ich hab auch von einiges von uralt Teacher Buster und Commando Lybia bis neu Shellshock gezockt.  Wenn man das aus einer gewissen Distanz betrachtet ist das in Ordnung. Bei den Meisten ist das aber nicht der Fall.  Bezeichnungen wie "indizierte Computerspiele sind geil" (Bericht von tfactory) oder speziell Taysals Kommentar allerdings sind mir zuwieder. Computerspiele sind ok, solange es um Taktik oder Spannung/Gefahr (Silent Hill) geht. Aber sobald das Töten oder Metzeln zentrales Element wird, halte ich es für fragwürdig.

Zitat von: Taysal
Ja, ich schieße innerhalb von Computerspielen meinem Gegner auch gezielt Körperteile weg oder schlage ihm mit dem Nagelbrett den Kopf ein, um an die Minigun zu kommen. Also metzel ich auch mal ganz gerne herum
Was sagt Deine Freundin dazu?
Das man nachdenklich(er) sein sollte, ist auch okay. Klar, sollte man sich seine Gedanken darüber machen, aber eine Aussage wie "Alle die gerne in einem Spiel Menschen metzeln haben einen an der Waffel" ist dennoch daneben, auch wenn du solche Spielvorlieben als fragwürdig ansiehst wink

Die Sache von Taysal, dem Nagelbrett und der Minigun klingt verdächtig nach Fallout3, ein Spiel das gerade durch die dargestellte Gewalt glaubwürdig wird, wie ich finde. Sicher geht es auch ohne Blut und fliegende Körperteile, aber warum in der Hölle sollte ich als Erwachsener darauf verzichten nur weil 2 oder 3 Idiotenkiddies (von Millionen) rum spinnen und durchdrehen? (Ich möchte nochmal betonen das ich auf jeden Fall für straffen Jugendschutz dahingehend bin).
Meiner Meinung nach ist das Problem "Killerspiele" nicht bei den Spielen an sich zu suchen, sondern bei den Eltern, die zu blöde oder zu uninteressiert sind und nicht auf ihren Nachwuchs aufpassen in der Hinsicht.

@Lich:
Ach ja, und was Taysal Freundin nun damit zu tun haben soll, verstehe ich auch nicht ganz wink

@Dao:
Es wäre schön wenn du deine Postings kurz einmal gegenlesen würdest, bevor du sie endgültig postest, da sind wirklich extrem viele Flüchtigkeitsfehler drin, die das lesen erheblich erschweren. Danke.
« Letzte Änderung: 12. März 2009, 18:29:13 von Talamar »
Against signatures!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #109 am: 12. März 2009, 18:28:35 »
Ohne mir das ganze jetzt gross durchgelesen zu haben, trägt meiner Meinung, die heutige Medienwelt eine grosse Mitschuld. Sie beeinflusst wie noch nie die Menschen.... sie setzt gerüchte in die Welt, verurteilt z.B. die Pyrotechnik in Stadien... etc. ... als ob es früher in den 80er, 90ern nie Pyros in Stadien gegeben hat.... komischerweise gab es damals nicht so einen Aufruhr.... durch die Technik, Handy-Kamera mit immer besserer Auflösung, Bild-Handy-Reporter um nur einige Sachen zu nennen....
Es wurde von einem Psychologen bei einem Bericht auf N24 perfekt dargestellt.... er sagte "in der heutigen Medienwelt, hat der Zuschauer innerhalb von Minuten, Bild-Material, Real-Life Mitschnitte (durch Handy-Cam etc.).... die perfekte Bühne für einen "nobody" der mal gross rauskommen will.... seien wir doch mal ehrlich.... kaum lief etwas über den Amok-Lauf durch den Ticker, so kamen gleich zig Live-Bilder durch Helicopter und und und.... sowas gabs früher nicht, da die technik noch nicht so weit war.... heutzutage kanns Dir passieren, das wenn de ne Oma überfällst, Du es später live im Internet findest, weil irgend ein Heini dich mit ner Mini-Cam aufgenommen hat...  :glare: ::).... die jugend in den schulen filmt sich beim Kloppen und schickens dann an andere die filmchen... weil sie es cool finden.... man könnte beispiele bringen ohne Ende.

Mit Hilfe der heutigen Technik, werden solche Amok-Jungs zu Popstars.... drastisch ausgedrückt.... viele potentielle Amok-Läufer kriegen das doch mit.... die sehen erfurt jetzt wenningen oder wie das kaff hies.... innerhalb von minuten weiss ganz deutschland wer Du bist, in welchen Tisch-Tennis Verein Du mal gespielt hast und und und.... krank.... jeder Sender versucht sich zu überbieten mit den besten Bildern.... das steigert sich bestimmt noch.... irgendwann sind wir live dabei bei nem Amok-Lauf....  ::) :evil: :wacko:
Ja da hast du nicht unrecht, wobei ich es schon vollkommen richtig finde, das Pyrotechnik in Stadien ein absolutes No-Go sind. Das sage ich zum einen aus beruflichem Interesse, aber auch weil ich schon mehrmals live miterlebt habe (ebenfalls beruflich), wie gefährlich sowas sein kann (in Form von zwei lebensbedrohlichen Auswirkungen bei Unbeteiligten die in der Wolke standen, die die Pyros verursachten).

Generell hast du aber nicht unrecht, das gerade die Medien solche Sachen hypen, das sagte ich ja auch beeits oben schon in Bezug auf Täter und Opfer im Falle des aktuellen Amoklaufs.

Lich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass er im gegensatz zu den meisten Rollenspielern Frauen kennt und sogar mit ihnen interagiert :D

Aber Spass beiseite, ich spiele seite ca. 2 Jahrzehnten Ego-Shooter, über W*****stein 1+2, D**M 1+2, bis zu Duke Nukem 3D und Soldier of F****** und Half Life mit Counterstrike und Team Fortress und ich habe bisher niemanden getötet oder sonstwas. Vielleicht liegt das an meiner stabilen Psyche und meinem stabilen Umfeld, wer weiss...
Genau was ich sage.
Man muss nur mal in die Nachrichten schauen was so täglich passiert. Wie oft (in der letzten Zeit) ist z.B. ein Familienvater ausgerastet und hat seine Familie umgebracht, obwohl er keine Killerspiele spielt?

« Letzte Änderung: 12. März 2009, 18:32:01 von Talamar »
Against signatures!

Dao

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #110 am: 12. März 2009, 18:42:06 »
Sorry, dass ist das Problem wenn man gleichzeitig Arbeitet und schnell noch was los werden will.
Kommt bestimmt wieder vor.^^
Was Zwerge hassen, kann man nicht essen!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #111 am: 12. März 2009, 18:47:41 »
Bei germanbash.org hat mal einer geschrieben (sinngemäß):

"Ich installiere  mir jetzt Löwenzahn, Sendung mit der Maus und das Teletubby-Spiel, dann geh ich raus und laufe Amok. Das wird denen zu denken geben"

 :D
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #112 am: 12. März 2009, 19:48:51 »
(...)
Zitat von: Taysal
Ja, ich schieße innerhalb von Computerspielen meinem Gegner auch gezielt Körperteile weg oder schlage ihm mit dem Nagelbrett den Kopf ein, um an die Minigun zu kommen. Also metzel ich auch mal ganz gerne herum
Was sagt Deine Freundin dazu?

Ich bin derzeit Single, wüsste aber nicht, das es durch taktische Shooter in Beziehungen Probleme gibt.  Oder wolltest du nur subtil meinen Status erfragen, um ganz lieb zu kuscheln?

Zitat von: Lich
Ich hab auch von einiges von uralt Teacher Buster und Commando Lybia bis neu Shellshock gezockt.  Wenn man das aus einer gewissen Distanz betrachtet ist das in Ordnung. Bei den Meisten ist das aber nicht der Fall.  Bezeichnungen wie "indizierte Computerspiele sind geil" (Bericht von tfactory) oder speziell Taysals Kommentar allerdings sind mir zuwieder. Computerspiele sind ok, solange es um Taktik oder Spannung/Gefahr (Silent Hill) geht. Aber sobald das Töten oder Metzeln zentrales Element wird, halte ich es für fragwürdig.

Wehe der schreibenden Zunft, die in ihrem Elfenbeinturm Morde solange in Gedanken durchgeht, bis das perfekte, nachvollziehbare Verbrechen entsteht, so dass wir es lesen oder sehen können. Vor allem die Kriminalreihen der BBC dürften dir zuwider sein, ebenso wie meinen schrecklichen Kommentare, die mich bar jeglicher Menschlichkeit an den Pranger der Vorurteile stellen. Übrigens, ich esse auch Fleisch und begehe Massenmord an Feldsalat.

Zitat von: Talamar
Die Sache von Taysal, dem Nagelbrett und der Minigun klingt verdächtig nach Fallout3, ein Spiel das gerade durch die dargestellte Gewalt glaubwürdig wird, wie ich finde. Sicher geht es auch ohne Blut und fliegende Körperteile, aber warum in der Hölle sollte ich als Erwachsener darauf verzichten nur weil 2 oder 3 Idiotenkiddies (von Millionen) rum spinnen und durchdrehen? (Ich möchte nochmal betonen das ich auf jeden Fall für straffen Jugendschutz dahingehend bin).

Meiner Meinung nach ist das Problem "Killerspiele" nicht bei den Spielen an sich zu suchen, sondern bei den Eltern, die zu blöde oder zu uninteressiert sind und nicht auf ihren Nachwuchs aufpassen in der Hinsicht.

Genau, Spiel erkannt.

Die Schuld einem Spiel in die Schuhe zu schieben ist am einfachsten, so kann man die eigenen Schuldgefühle leichter ignorieren und muss weniger hinterfragen. Das wirkliche Problem ist doch, dass solange wir Spielen die Schuld geben, die wahren Probleme nicht in den Griff bekommen. Ich will auch einen strafferen, aber vor allem fairen Jugendschutz, aber keine Bevormundung. Vor allem nicht von Leuten, die keine Ahnung haben.

Zitat von: Plüschi
Wegen eines EGO-Shooters wird niemand zum Amokläufer, aber solche Spiele können durchaus konditionieren. Handlungsweisen werden trainiert, um sie instinktiv einzusetzen. Solche Trainigsmethoden gibt es auch in der Bundeswehr. Jedenfalls hatten wir einen virtuellen Gefechtssimulator zur Verfügung, in dem ganz bewusst, dass Bekämpfen des Feindes in Form von Soldaten (menschlichen Silhouetten) geübt wurde, um es im Ernstfall instinktiv einsetzen zu können. Die Übung hat sehr gut funktioniert, bei realen Gefechtsschießen hat die instinktive Feinderkennung und Bekämpfung, selbst unter großem körperlichen und psychischen Stress hervorragend funktioniert. (Trefferquoten von über 90 %)

Da muss ich dir Recht geben. Ich bin auch immer wieder erschrocken wie viele Bundeswehrsoldaten in Krisengebieten mit Maus und Tastatur durch die Gegend laufen. Wenigstens heften sich die Generäle ihre Achievments an die Brust.

Ansonsten: Talamars Meinung und TheRavens Argumente.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #113 am: 12. März 2009, 20:11:29 »

Da muss ich dir Recht geben. Ich bin auch immer wieder erschrocken wie viele Bundeswehrsoldaten in Krisengebieten mit Maus und Tastatur durch die Gegend laufen. Wenigstens heften sich die Generäle ihre Achievments an die Brust.

Ansonsten: Talamars Meinung und TheRavens Argumente.

Off-Topic: The typing of the dead:
http://www.youtube.com/watch?v=ki9TrYZyATY&feature=related
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #114 am: 12. März 2009, 20:21:37 »
Bei germanbash.org hat mal einer geschrieben (sinngemäß):

"Ich installiere  mir jetzt Löwenzahn, Sendung mit der Maus und das Teletubby-Spiel, dann geh ich raus und laufe Amok. Das wird denen zu denken geben"

 :D
Das find ich gut...
Against signatures!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #115 am: 12. März 2009, 20:22:59 »
Wird aber nicht zu denken geben, wenn nicht Internet und alle anderen Spiele gelöscht werden.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Dinin

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #116 am: 12. März 2009, 20:29:46 »
Ich hab jetzt auch nicht alle 8 Seiten gelesen, aber :boxed:
Zitat
Aber Spass beiseite, ich spiele seite ca. 2 Jahrzehnten Ego-Shooter, über W*****stein 1+2, D**M 1+2, bis zu Duke Nukem 3D und Soldier of F****** und Half Life mit Counterstrike und Team Fortress und ich habe bisher niemanden getötet oder sonstwas. Vielleicht liegt das an meiner stabilen Psyche und meinem stabilen Umfeld, wer weiss...
Das sieht bei mir ziemlich genau auch so aus. Ob meine Psyche jetzt besonders stabil ist weiß ich nicht, aber auf jeden Fall der Standart :thumbup:
Mitschuld ist in diesem Fall natürlich auch der Vater, welcher seine Waffen unzugänglich verschließen müsste.
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Matrix

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #117 am: 12. März 2009, 20:54:39 »
Schönes Beispiel dafür, wie Zeitungen arbeiten und wie die das mit der Neutralität sehen:
Link
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Gorilla

  • Mitglied
  • Haarig und hungrig
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #118 am: 12. März 2009, 21:20:29 »
Zustimmung:
Nur weil man Gewalt (in welcher Form auch immer) "konsumiert", wird man sicher nicht zum "Amokläufer" (oder wie in dem Fall diese Woche: zum kaltblütigen Mörder).
Ich lese Comics, sehe Actionfilme, lese Krimis, Fantasy und SciFi, spiele Rollenspiele, höre "böse" Musik - trotzdem bisher weder Mord noch Totschlag.

Verbote bringen sicher nicht viel, übermäßige Kriminalisierung von "potentiellen Gewalttätern" führt wohl eher dazu, dass die Hemmschwelle immer dünner wird ("he, ich bin doch eh schon fast im Knast, weil ich ne Kopie von FPS XY im Schrank habe...) und ein Teufelskreis, bzw. eine Subkultur wächst, die solche Ausbrüche eher noch fördert.

Natürlich muss es das Ziel sein, die Lebensbedingungen für möglichst viele Individuen so zu verbessern, dass niemand mehr eine Motivation hat, "einfach mal so" auf einen Mord-Feldzug zu gehen.

Bildung ist hierbei sicher ein wichtiger Faktor. Verantwortung seitens der Medien (wer "berühmt" werden will, der muss Scheiße bauen - schneller und sicherer geht's nicht) und der Politik (Hetzreden gegen "Rockmusik" und "Killerspiele" sind einfacher und für jeden verständlich und man kann sich wunderbar damit profilieren) - ein weiterer Faktor.
Frühzeitiges Erkennen und anschließende Betreuung von gewalttätigen bzw. gewaltbereiten Personen muss stattfinden - das wird aber wohl nicht durch schärfere Gesetze oder mehr Polizei durchzusetzen sein, sondern eher durch mehr Lehrer, pädagogisch und psychologisch besser ausgebildet Lehrer und/oder Betreuer.

Meine Frage zu dem Thema ist:
Können/dürfen wir uns den arroganten Luxus erlauben, zu sagen, dass die Gewaltdarstellung in "unseren" Spielen, in "unseren" Filmen, in "unserer" Literatur und die häufige Glorifizierung von gewaltsamer Konfliktbewältigung uns völlig kalt lässt; dass uns das nicht ein Stück weit prägt; dass das unser Bild der Welt nicht ein Stück weit formt.
Ist es nicht eigentlich unsere Verantwortung als geistig gesunde Menschen mit einem ausgebildeten Intellekt und einem gewissen Bildungsniveau (unabhängig von Schulabschluss o.Ä.) uns bewusster und vorsichtiger mit dem Thema auseinander zu setzen?

Ja, auch ich sehe meine Brett- und Tischoberflächen-Spiele als eine Art Schach. Aber abstrahiert ist auch Schach eine Gewaltdarstellung.
Und auch ich finde natürlich eine "coole Knarre" an einer Spiel-Miniatur "schöner" als eine Umhängetasche von Gucci.

Sollten nicht gerade wir, die wir uns mit dem Thema Gewalt spielerisch befassen viel bewusster und krititscher mit dem Thema umgehen, als die Leute, die ab und zu mal Tatort sehen und damit den Gipfel von Gewalt "erleben"?
Die Kunst der Diplomatie ist es, den Gegner selbst die Wahrheit glauben zu machen.

Dinin

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #119 am: 12. März 2009, 21:44:00 »
Zitat
Sollten nicht gerade wir, die wir uns mit dem Thema Gewalt spielerisch befassen viel bewusster und krititscher mit dem Thema umgehen, als die Leute, die ab und zu mal Tatort sehen und damit den Gipfel von Gewalt "erleben"?
Da fällt mir grade ein, mal Hand hoch, wer ein Assasin spielt/gespielt hat und sich über den eben geglückten Todesangriff, welcher bis ins kleinste Detail geplant war, ohne Gewissen und voller Heimtücke geglückt ist. Das finde ich potenziell bedenklicher, als z.B CS. Da laufe ich halt durch die Gegend, koordiniere meinen Angriff mit Kameraden aber vor allem plane ich nicht einen heimtückischen Mord wie der Assasin, ist jetzt etwas zugespitzt, aber bei CS schieße, oder wehre ich mich gegen Feinde, die wissen das ich da bin und was auf sie zu kommt. Anschließend freue mich, weil ich schneller und besser war oder eben nicht. Ich geile mich ja nicht dran auf, oder spiele diese Spiele weil ich "echte/virtuelle" Menschen abballern kann.
Hat schon mal jemand in der Art und Weise geschrieben. Fand aber den Post nicht mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=RKSj0Z0spqo
Spoiler (Anzeigen)
Da soll mir einer sagen, da ist bei der Erziehung und im Umfeld nich einiges schief gelaufen ist! Aber klar sind die "Killerspiele"!
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

  • Drucken