• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56231 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #120 am: 12. März 2009, 22:10:25 »
Da mir Lich ja nicht antwortet, bezüglich seiner rpg Runde, würde ich gern mal die Allgemeinheit fragen was sie vom Morden im Rollenspielt hält? Ist das nicht noch viel schlimmer das es in unserem Kopf und nicht auf dem bildschirm stattfindet?

Vom Morden? Nix.

Aber ich nehme an, Du meinst eher das Töten von Gegnern allgemein. Und unterscheiden sich meine Grenzen gar nicht so sehr von denen , die ich auch in Computerspielen ansetze.

Das heißt pauschal gesagt, dass ich den Einsatz von Gewalt als Problemlösungsmittel (was Tötung beinhaltet) unter gewissen Bedingungen akzeptiere:
  • Die eingesetzte Gewalt dient einem noblen Zweck.
  • Es gibt keine Alternative bzw. die Gegner lassen keine zu.
  • Das eingesetzte Maß an Gewalt steht in einer gewissen Verhältnismässigkeit zum angestrebten Ziel.

Aus diesem Grund fühle ich mich so unwohl bei dem Gedanken, böse Gruppen zu leiten bzw. bösgesinnte Charaktere zuzulassen. Aus diesem Grund gehe ich (als SL) eher zurückhaltend mit Gegnern um, bei denen Gewalt das einzige Problemlösungsmittel ist. Oder gehe ins andere Extrem und stelle die Gegner so dar, dass von vorneherein klar ist, dass Gewaltanwendung hier vor allem Selbserhaltung bedeutet.

Das heißt auch, dass ich mich zwar nicht scheue, die Bösartigkeit mancher Gegner möglichst deutlich darzustellen, dass ich aber eher die Ergebnisse ihrer Handlungen visualisiere als ihre Handlungen selbst.

Deswegen würde ich auch ein Computerspiel wie Hitman niemals anfassen. Ich weiss, ich soll da einen Auftragsmörder spielen, und das reicht mir, um es für mich ganz persönlich abzulehnen. Das Beispiel ist übrigens bewusst gewählt, es gibt sicher Shooter/Actionspiele mit höherem Gewaltanteil, bei denen ich dieses Problem nicht hätte, weil ich auf der "guten" Seite kämpfe.

Und in beiden Fällen (also böse Charaktere bei D&D/Hitman) verurteile ich niemanden, der das anders sieht oder handhabt,kanns allerdings auch nicht wirklich nachvollziehen,wo für diese Spieler der Spassfaktor liegt (Bitte keine Erklärungsversuche, hab ich schon alles mehrfach gehört und raffs trotzdem nicht ^^).

edit: Heißt also auch, dass ich niemals einen Assassinen spielen würde, solange der SL die Gesinnungsbeschränkung nicht aufhebt. Und selbst mit einem "guten" Mörder hätte ich massive Probleme.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #121 am: 12. März 2009, 22:27:35 »
Schönes Beispiel dafür, wie Zeitungen arbeiten und wie die das mit der Neutralität sehen:
Link
Und die Berichte widersprechen sich so gar nicht. Naja, typisch. Schade nur, dass die meisten Menschen nie von sowas erfahren werden, da sie die Medien nie untereinander vergleichen, sich aber trotzdem davon beeinflussen lassen. Und ja, ich gehöre auch zu denen, welche die Medien in den meisten Fällen als beinahe gleichberechtigte Täter sehen. Amokläufe sind am Ende auch nichts anderes als ein Schrei nach Aufmerksamkeit, der nur deshalb so attraktiv ist, weil die Medien und am Ende die Leute so auf diese Berichte abfahren.

Eine solche Tat, die jeder Vollidiot durchführen kann, bewegt die halbe Welt und lässt selbst irgendwelche Leute in irgendeinem Rollenspielforum innert Stunden 8 Seiten mit Diskussion füllen und jede Zeitung, jeder Fernsehsender und jede Radiostation berichtet darüber. Ich kann bestens verstehen, wieso für einen Menschen mit Minderwertigkeitsproblemen und Hoffnungslosigkeit diese Taten so verlockend wirken. Fast jeder Mensch will am Ende irgendetwas in der Welt hinterlassen, sei es sein Name in den Geschichtsbüchern, seine Kinder, seine Forschung oder halt seine Taten. Am Einfachsten ist das mit sowas zu erreichen. Ich wundere mich ja ehrlich, dass es nicht mehr Amokläufe gibt, denn die sind überraschend selten. Insofern würde sich hier der Kreis mit der Aussage schliessen, dass viele Menschen mit solchen Fantasien und Plänen hantieren aber scheinbar nur diejenigen mit wirklichen psychologischen Problemen sowas in die Tat umsetzen.
« Letzte Änderung: 12. März 2009, 22:36:19 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #122 am: 12. März 2009, 23:05:27 »
Gamestar.de berichtet ja immer sehr ausführlich und bildet eine Art Front gegen den Populismus, wenn die Motive wohl aber nicht ganz uneigennützig sind:

Amoklauf in Winnenden: Die Fakten
Presseschau: Amoklauf in Winnenden
Amoklauf in Winnenden: Die Diskussion
Wieder die »Killerspiele«
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #123 am: 12. März 2009, 23:37:06 »
Da Amokläufer und Nachahmer von Öffentlichkeitswirksamkeit vielleicht in ihren Plänen bestätigt werden (Ruhm und Heldentum, wenn auch posthum), sollten wir vielleicht alle öffentlichen Diskussionen über dieses Thema lassen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Silas

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #124 am: 13. März 2009, 00:03:58 »
Berandor hat Recht.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #125 am: 13. März 2009, 08:31:26 »
Schönes Beispiel dafür, wie Zeitungen arbeiten und wie die das mit der Neutralität sehen:
Link
Und die Berichte widersprechen sich so gar nicht. Naja, typisch. Schade nur, dass die meisten Menschen nie von sowas erfahren werden, da sie die Medien nie untereinander vergleichen, sich aber trotzdem davon beeinflussen lassen. Und ja, ich gehöre auch zu denen, welche die Medien in den meisten Fällen als beinahe gleichberechtigte Täter sehen. Amokläufe sind am Ende auch nichts anderes als ein Schrei nach Aufmerksamkeit, der nur deshalb so attraktiv ist, weil die Medien und am Ende die Leute so auf diese Berichte abfahren.

Eine solche Tat, die jeder Vollidiot durchführen kann, bewegt die halbe Welt und lässt selbst irgendwelche Leute in irgendeinem Rollenspielforum innert Stunden 8 Seiten mit Diskussion füllen und jede Zeitung, jeder Fernsehsender und jede Radiostation berichtet darüber. Ich kann bestens verstehen, wieso für einen Menschen mit Minderwertigkeitsproblemen und Hoffnungslosigkeit diese Taten so verlockend wirken. Fast jeder Mensch will am Ende irgendetwas in der Welt hinterlassen, sei es sein Name in den Geschichtsbüchern, seine Kinder, seine Forschung oder halt seine Taten. Am Einfachsten ist das mit sowas zu erreichen. Ich wundere mich ja ehrlich, dass es nicht mehr Amokläufe gibt, denn die sind überraschend selten. Insofern würde sich hier der Kreis mit der Aussage schliessen, dass viele Menschen mit solchen Fantasien und Plänen hantieren aber scheinbar nur diejenigen mit wirklichen psychologischen Problemen sowas in die Tat umsetzen.
Ja da stimme ich dir vollkommen zu.

Gamestar.de berichtet ja immer sehr ausführlich und bildet eine Art Front gegen den Populismus, wenn die Motive wohl aber nicht ganz uneigennützig sind:

Amoklauf in Winnenden: Die Fakten
Presseschau: Amoklauf in Winnenden
Amoklauf in Winnenden: Die Diskussion
Wieder die »Killerspiele«
Danke für die Links.
Vorallem in dem Diskussionenbericht (Link 3) fand ich diese Passage sehr zutreffend:
Zitat
Im Zimmer des jungen Amokläufers seien Computerspiele wie Counterstrike gefunden worden, teilte die Polizei mit. Man fragt sich, warum ausgerechnet diese Tatsache so berichtenswert ist, warum sie noch immer »Aha!«-Reaktionen nach sich zieht. Die Anwesenheit von Computerspielen in einem Teenager-Zimmer ist in etwa so überraschend, als wenn man dort DVD-Filme, ein Handy oder einen Fußball gefunden hätte. Sie sind ein vollkommen normaler Teil jugendlichen Lebens. Dass das einem Teil der Medien und der Öffentlichkeit immer noch als erstaunliches und potenziell skandalöses Faktum erscheint, sagt mehr über diese Bevölkerungsschichten aus als über die psychologische Verfassung der Jugend.

Computerspiele sind Normalität. Ein Spiel wie Counterstrike, das in Deutschland Hunderttausende von Menschen spielen, ist durch gesetzlich vorgeschriebene Prüfinstanzen gegangen und ab 16 Jahren freigegeben. Der Todesschütze Tim K. besaß es altersgerecht. Es kann und muss in die Erklärungsversuche des Amoklaufs einbezogen werden, aber nicht mehr und nicht weniger wie die Fragen nach Tim K.s sozialem Umfeld, seiner Vorgeschichte, seiner Faszination für Softair, seinem Zugang zu Waffen, der unendlichen Vielzahl von Gründen, die aus Menschen Mörder machen können.
Against signatures!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #126 am: 13. März 2009, 09:14:28 »
Das beste ist aber die Diskussion im Anschluss. Sagenhafte 2 Posts bis Godwin.  :thumbup:

Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen sind Normalität? Sollten sie aber nicht sein. Und zwar nicht aus Angst vor Amokläufern, sondern weil die in dem Alter ihre Zeit besser damit verbringen sollten, Bildung zu erwerben. Und Sport zu treiben. Hätte die Gesellschaft auf Dauer mehr von.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #127 am: 13. März 2009, 09:17:10 »
Das beste ist aber die Diskussion im Anschluss. Sagenhafte 2 Posts bis Godwin.  :thumbup:

Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen sind Normalität? Sollten sie aber nicht sein. Und zwar nicht aus Angst vor Amokläufern, sondern weil die in dem Alter ihre Zeit besser damit verbringen sollten, Bildung zu erwerben. Und Sport zu treiben. Hätte die Gesellschaft auf Dauer mehr von.

Sag das nicht so laut, dann gibts Ärger mit Scurlock ;)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #128 am: 13. März 2009, 09:19:12 »
Pff, hab kurz sogar überlegt, "Fussball" statt "Sport" zu schreiben.  :P
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #129 am: 13. März 2009, 09:40:07 »
Sollten sie aber nicht sein. Und zwar nicht aus Angst vor Amokläufern, sondern weil die in dem Alter ihre Zeit besser damit verbringen sollten, Bildung zu erwerben. Und Sport zu treiben. Hätte die Gesellschaft auf Dauer mehr von.
Und wer ist denn daran Schuld, dass es eben so ist, wie es ist? Die Jugendlichen, die Eltern, der Staat, die Gesellschaft oder alle zusammen?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #130 am: 13. März 2009, 09:44:29 »
Alle - (minus) Jugendliche.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #131 am: 13. März 2009, 09:48:31 »
Computerspielen ist doch ein Sport, es gibt ganze Ligen und Weltmeisterschaften...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #132 am: 13. März 2009, 09:53:38 »
Genauer: Computerspiele können auch als Sport betrieben werden.   :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #133 am: 13. März 2009, 10:16:30 »
Alle - (minus) Jugendliche.
Und wie sieht in dem Falle die Lösung aus?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Lich

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #134 am: 13. März 2009, 10:21:58 »
Zitat von: dao
Zitat von: Dao am 12. März 2009, 16:37:07
Da mir Lich ja nicht antwortet, bezüglich seiner rpg Runde, würde ich gern mal die Allgemeinheit fragen was sie vom Morden im Rollenspielt hält? Ist das nicht noch viel schlimmer das es in unserem Kopf und nicht auf dem bildschirm stattfind

Darauf ab ich Dir schon mehrere Seiten vorher genantwortet. Die Gewalt steht in meinen Runden nicht im zentralen Mittelpunkt. Das bedeutet auch zwangsläufig, dass maximal Charaktere mit "ne"-Gesinnungen spielbar sind. ce odr cb- Charaktere sind absolute Sonderfälle, böse Kampagnen kommen nicht in Frage.

Ansonsten was Wormy zu dem Thema sagt.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

  • Drucken