• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56289 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Dao

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #150 am: 13. März 2009, 12:25:58 »
Ich weiß das es oft als Argument genutzt wird und langsam nervt, aber Gewalt ist teil unseres Lebens. Ohne Gewalt wären wir früher jämmerlich verhungert weil kein Hirsch freiwillig sein Bein für uns gegeben hätte. Auch haben Menschen schon immer Krieg geführt und Probleme, die sie nicht verstanden oder nicht verstehen wollten, mit Gewalt gelöst.
Wie man diese "Gott gegebene" Gewaltbereitschaft äußert oder auch hat, ist bei jedem unterschiedlich. Letztens erst hat ein Exfreund das Auto seiner Exfreundin zerdeppert nur weil sie ihn vor einem Jahr verlassen hat. Was hat der bitte schön gespielt damit der so spät seinen Frust raus lässt.
Auch muss ich sagen das Computerspiele richtig Aggressiv machen können. Entweder weil ich ne Passage zum X-ten mal nicht schaffe oder weil die Kamera dämlich programmiert ist. Wer wollte da nicht den Controller oder den Bildschirm nehmen und was kaputt schmeißen? und jetzt kommt das Beste, das war ein Jump n Run wo ich knuffigen Gegnern auf den Kopf gesprungen bin. Sollte man verbieten so ne scheiß Programmierung.

Dao
Was Zwerge hassen, kann man nicht essen!

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #151 am: 13. März 2009, 12:32:44 »
Zitat
Auch muss ich sagen das Computerspiele richtig Aggressiv machen können. Entweder weil ich ne Passage zum X-ten mal nicht schaffe oder weil die Kamera dämlich programmiert ist. Wer wollte da nicht den Controller oder den Bildschirm nehmen und was kaputt schmeißen? und jetzt kommt das Beste, das war ein Jump n Run wo ich knuffigen Gegnern auf den Kopf gesprungen bin. Sollte man verbieten so ne scheiß Programmierung.

Dao
Absolut korrekt, meist bin ich eher deshalb aggressiv, aber evtl. macht die Darstellung der Gewalt mich reizbarer. Wie oft habe ich sogar einen Controller einfach auf den Boden geschmissen oder vor Wut den Rasen gemäht (die Pflanzen sind willige Opfer, die nicht schreien und auch nicht weglaufen) :lol:
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #152 am: 13. März 2009, 12:44:30 »
Zitat
Oh, gibts etwa wissenschaftliche Untersuchungen, die die Wirkung von Kampfhandlungen in Pen&Paper-Spielen auf das Gehirn untersuchen? An Links wäre ich mehr als interessiert.
Es gibt sie tatsächlich, leider mache ich keine bookmarks, kann ein paar Tage dauern, bis ich diesen einen Link finde. gedulde dich also also ein wenig.

Jep, z.B. hier.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #153 am: 13. März 2009, 12:46:08 »
Generalaussagen sind eh für die Tonne. 
Werden wenigstens gelesen. Versuche, differenziert zu argumentieren, werden auf diesen Boards hier meistens ignoriert. Wie ich gegenüber Berandor schon eingestand: Zeitverschwendung. Je mehr man schreibt, umso mehr haben die anderen Gelegenheit, aus dem Zusammenhang zu reißen und falsch wiederzugeben.

Sowas kann ich nicht verstehen, wofür mache ich Kinder wenn ich mich nicht ihnen beschäftigen will?

Ich hoffe, dass es in den meisten Fällen Überschätzung des eigenen Vermögens ist, die Belastung, die die Elternschaft mit sich bringt, zu bewältigen. Und nicht einfach nur Dummheit.

Wobei ich das von dir geschilderte überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Und da ist die Haltung, daß der Besitz von PC-Spielen nicht sein dürfe irgendwie mit doppeltem Boden ausgestattet. Entweder du bist konsequent oder nicht.

Das habe ich aber gar nicht behauptet. Ich habe in Frage gestellt, ob "Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen" unbedingt der Normalfall sein müsse. Das ist nämlich genau eine der von Tzelzix gerade angeprangerten Generalaussagen, die nur dafür sorgen, dass sich die Eltern mal wieder ihrer Kontrollfunktion entziehen.

Mit einem Verbot von Computerspielen hat das gar nichts zu tun.  Und was mein Verhalten zu Rollenspielen angeht, hab ich explizit den auf Daos Frage antwortenden Text als meine Meinung gekennzeichnet und hab ebenso explizit dazu geschrieben, dass ich das nicht als allgemeingültigen Verhaltensmaßstab für andere ansehe. Und mit keiner einzigen Silbe habe ich auch nur angedeutet, dass ich jeden, der das anders handhabt, für gefährdet/geistig gestört/einen potentiellen Amokläufer ansehe.

@Gorilla: Ich wunder mich gerade, warum Du dich so über meine Aussage wunderst, wenn Du dir dann hinterher alle Mühe gibst, mich zu bestätigen. Ich seh das letztlich wie Du, ich bin nur der Meinung, dass diese Maßnahmen natürlich greifen müssen, bevor sich die Jugendlichen in eine falsche Richtung entwickeln. Aber sich zuerst auf die faule Haut zu legen, und dann den Jugendlichen die falsche Entscheidung anzulasten, ist mir zu billig. Als Jugendlicher ist man noch gar nicht in der Lage, alle Folgen seines Verhaltens abzusehen.

und zum Schluss: Danke, Zechi :) Jetzt brauch ich nur noch vergleichende Studien zwischen P&P- und Computerspielen. ;)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #154 am: 13. März 2009, 14:08:27 »
Das beste ist aber die Diskussion im Anschluss. Sagenhafte 2 Posts bis Godwin.  :thumbup:

Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen sind Normalität? Sollten sie aber nicht sein. Und zwar nicht aus Angst vor Amokläufern, sondern weil die in dem Alter ihre Zeit besser damit verbringen sollten, Bildung zu erwerben. Und Sport zu treiben. Hätte die Gesellschaft auf Dauer mehr von.
Naja das sehe ich etwas anders. Ein gewisses Maß an Computerspielen ist okay, aber es muss ein wenig ausgewogen bleiben gegenüber anderen Aktivitäten.
Auf der anderen Seite habe ich als Jugendlicher auch viel gezockt und oftmals Stunden und Tagen vor der Kiste verbracht, was aber eben nicht bedeutet hat das ich nicht auch viel rausgegangen bin und in der Schule schlecht war.
Was ich sagen will ist, das ich deine Aussage dahingehend zu global erachte.
Against signatures!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #155 am: 13. März 2009, 14:14:48 »
Zum Thema "Gewalt" muss man vielleicht auch mal ganz allgemein festhalten, dass diese in unser aller Leben in vielfacher Form eine ziemlich zentrale Rolle spielt. Nicht wenige Spiele, die man spielt haben genau genommen einen Gewalthintergrund, auch wenn dieser vielleicht nicht immer offensichtlich ist. Draußen mit Freunden Räuber und Gendarm zu spielen und dabei die "Räuber" mit der "Virtuellen Pistole" abzuknallen ist z.B. auch nicht gerade die Ausgeburt der Friedfertigkeit. Körperliche Gewalt ist eigentlich nur der Gipfel dessen, was unser tägliches Leben so zu bieten hat.
Stimmt schon irgendwie. Warum fällt mir da gerade ein Zitat aus Terminator 2 ein, und zwar als Arnie und John auf diesem Spielplatz/Rastplatz stehen und zwei Kinder dabei beobachten wie sie "Räuber und Gendarm" oder "Cowboy und Indianer" spielen (weiss nicht mehr genau was von beiden).

John: "Wir werden es nicht schaffen, oder?"
T800:  "Es liegt in der Natur des Menschen, sich selbst zu zerstören."


Against signatures!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #156 am: 13. März 2009, 14:20:11 »
Was ich sagen will ist, das ich deine Aussage dahingehend zu global erachte.

Meine Aussage war: Computerspiele sollten in einem Kinderzimmer keine Normalität darstellen. Nicht: Es darf keine geben. Rest siehe meine weiteren Posts.
Aber natürlich ist das zu global. Genau wie die von mir kritisierte Aussage.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #157 am: 13. März 2009, 14:52:29 »
Trotzdem eine bescheuerte Aussage. Was für Computerspiele? Was heißt Normalität? Wenn die meisten Jugendlichen Computerspiele haben, sind Computerspiele Normalität. Darin steckt null, null, null Aussage über Nutzung und Medienkompetenz.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #158 am: 13. März 2009, 15:18:31 »
Was ich sagen will ist, das ich deine Aussage dahingehend zu global erachte.

Meine Aussage war: Computerspiele sollten in einem Kinderzimmer keine Normalität darstellen. Nicht: Es darf keine geben. Rest siehe meine weiteren Posts.
Aber natürlich ist das zu global. Genau wie die von mir kritisierte Aussage.
Okay sorry, dann hab ich das mißverstanden.
Dennoch muss ich Berandor beipflichten.
Against signatures!

Gorilla

  • Mitglied
  • Haarig und hungrig
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #159 am: 13. März 2009, 15:22:42 »
Berandor hat Recht.

Medienkompetenz ist das Schlüsselwort und wahrscheinlich auch die einzig mögliche Lösung.
Ein durchschnittliches (und damit ja "normales") Kind ist ebensovielen, wahrscheinlich mehr medialen Sinneseindrücken ausgesetzt  wie ein Erwachsener, ohne dessen Erfahrungen und Filtermechanismen.
Wer schon mal mit Kindern zu tun hatte, der weiß, dass Kinder alle Eindrücke aufsaugen wie ein Schwamm (nicht alle, aber viele).

Das heißt in der Konsequenz:
Wenn wir unsere Welt nicht grundsätzlich ändern wollen, dann müssen wir den Kindern und Jugendlichen (und vielen Erwachsenen) schnellstmöglichst den Umgang damit beibringen.
Das hat der Mensch eigentlich auch immer getan: hat Erfahrungen und Warnungen bzgl. der Gefahren seiner Umwelt weiter gegeben.
Erst seit der Mensch seine Umwelt zum großen Teil selbst formt, findet das quasi nicht mehr statt.

Daran muss sich was ändern.
Die Kunst der Diplomatie ist es, den Gegner selbst die Wahrheit glauben zu machen.

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #160 am: 13. März 2009, 15:29:48 »
Nö, ich muss Wormy beipflichten. Schliesslich hat er ja auch recht.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #161 am: 13. März 2009, 19:58:20 »
Puh wenn, Berandor sich schon weigert, meine Posts genau zu lesen, dann geht mir so langsam die Luft aus.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #162 am: 13. März 2009, 20:31:04 »
Deine Aussage war: Computerspiele sollen keine Normalität in Kinderzimmern darstellen. Korrekt?

Nachtrag: Habe jetzt extra noch mal jeden deiner Beiträge seit dem ersten Auftauchen dieser Behauptung gelesen, da steht leider nix, was ich übersehen hätte – oder ich habs zwei Mal übersehen. Wäre für Hinweise dankbar.
« Letzte Änderung: 13. März 2009, 20:33:34 von Berandor »
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #163 am: 13. März 2009, 21:22:56 »
Deine Aussage war: Computerspiele sollen keine Normalität in Kinderzimmern darstellen. Korrekt?

Korrekt.

Und das bedeutet weder...
die Haltung, daß der Besitz von PC-Spielen nicht sein dürfe
,

noch bedeutet das, dass ich Talamars Satz:
Ein gewisses Maß an Computerspielen ist okay, aber es muss ein wenig ausgewogen bleiben gegenüber anderen Aktivitäten.

in irgendeiner Form widersprechen würde.

Ich habe allerdings erläuternd dazu geschrieben:

Ich habe in Frage gestellt, ob "Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen" unbedingt der Normalfall sein müsse. Das ist nämlich genau eine der von Tzelzix gerade angeprangerten Generalaussagen, die nur dafür sorgen, dass sich die Eltern mal wieder ihrer Kontrollfunktion entziehen.

Letzteres ist nämlich die Realität. Letzteres ist normal. Und das sollte es nicht sein.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #164 am: 13. März 2009, 21:30:02 »
Du hast aber immer noch nicht gesehen, was nicht nur Berandor, sondern auch mir verwirrt. "Computerspiele in den Zimmern von Jugendlichen" ist keine Aussage. Beziehst du dich alleine auf das vorhanden sein? Kaum, denn das macht keinen Sinn. Beziehst du dich auf die grundsätzliche Nutzung von Computerspielen? Wohl auch nicht. Geht es dir um die Art der Computerspiele? Kann sein. Ich rate jetzt mal und sage, dass es dir um die Häufigkeit und Dauer der Benutzung von Computerspielen im Vergleich zu anderen Tätigkeiten geht. Das geht aber aus dem doofen, oben zitierten Satz nicht hervor und somit bleibt es beim Raten.

Falls ich richtig liege, dann würde mich aber interessieren, was Computerspiele denn so negativ macht, während scheinbar Fernsehen, auf dem Bett rumliegen und Musik hören, Comics lesen oder stundenlanges Telefonieren kein Problem sind.
« Letzte Änderung: 13. März 2009, 21:33:56 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken