• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56292 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

DU#1229

  • Gast
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #195 am: 14. März 2009, 22:54:50 »
Bundeswehr gehört indiziert und/oder verboten.

Ich könnt auf sie verzichten.

Dito. Und habe es auch erfolgreich getan!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #196 am: 14. März 2009, 23:45:16 »
Ich hätte gerne verweigert, aber sie wollten mich eh nicht haben.  :D

Bevor das wieder in Grundsatzdiskussionen ausartet: ich habe keine grundsätzlichen Probleme mit der Existenz der Bundeswehr an sich. Für mich selbst seh ich allerdings eine gewisse Diskrepanz zwischen dem christlichen Gebot der Feindesliebe und der Ausbildung an der Waffe. Versucht die Politik zwar gerne unter dem Hinweis auf die Aufgabe der Selbstverteidigung zu verniedlichen, aber was den Hindukusch angeht, sind Deutschland und ich verschiedener Meinung.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #197 am: 15. März 2009, 00:47:53 »
Och nö, nicht auf Seite 14 jetzt den Religionsstreit provozieren. Muss das sein?

Haben wir dann bald: "Christen und Nächstenliebe (Split von Sollen Killerspiele verboten werden (Split von WOW Zensur in China))"?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #198 am: 15. März 2009, 00:55:39 »
Was gibts denn da zu streiten? Für Nichtchristen ist es nicht zwingend relevant (für mich schon), und Christen haben bestimmt eine Begründung, warum man das Gebot achten und trotzdem sein Land verteidigen kann? Also kann doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #199 am: 15. März 2009, 01:01:53 »
Okay, bitte meinen Beitrag nochmal lesen, diesmal mit gedachten Emoticons.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Selvan

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #200 am: 15. März 2009, 03:44:24 »
Ich hätte auch kein Problem damit, Privatpersonen den Besitz von Schusswaffen zu verbieten, könnte mir aber vorstellen, dass die Schützenvereins-Freunde über eine derartige Einstellung genauso den Kopf schütteln wie wir Zocker wenn es gegen unsere Egoshooter geht.

Immerhin muss ich zugeben, dass ich noch nie ne echte (und geladene) Knarre in der Hand hatte und auch von Waffenschein-Erwerb etc. keinen blassen Schimmer habe.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #201 am: 15. März 2009, 09:31:14 »
Ich hätte auch kein Problem damit, Privatpersonen den Besitz von Schusswaffen zu verbieten, könnte mir aber vorstellen, dass die Schützenvereins-Freunde über eine derartige Einstellung genauso den Kopf schütteln wie wir Zocker wenn es gegen unsere Egoshooter geht.

Immerhin  hantieren Computerspieler i.A. nicht mit Gegenständen, die speziell zum Zweck der Tötung von Lebewesen erfunden wurden. Und ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Computerspieler mit seiner Maus in die Schule gelaufen ist und damit dort ein Massaker angerichtet hat
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #202 am: 15. März 2009, 13:09:23 »
Ich hätte auch kein Problem damit, Privatpersonen den Besitz von Schusswaffen zu verbieten, könnte mir aber vorstellen, dass die Schützenvereins-Freunde über eine derartige Einstellung genauso den Kopf schütteln wie wir Zocker wenn es gegen unsere Egoshooter geht.

Immerhin  hantieren Computerspieler i.A. nicht mit Gegenständen, die speziell zum Zweck der Tötung von Lebewesen erfunden wurden. Und ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Computerspieler mit seiner Maus in die Schule gelaufen ist und damit dort ein Massaker angerichtet hat
Das wäre dann auch ein "Maussacker"... wink

Ich hätte auch kein Problem damit, Privatpersonen den Besitz von Schusswaffen zu verbieten, könnte mir aber vorstellen, dass die Schützenvereins-Freunde über eine derartige Einstellung genauso den Kopf schütteln wie wir Zocker wenn es gegen unsere Egoshooter geht.

Immerhin muss ich zugeben, dass ich noch nie ne echte (und geladene) Knarre in der Hand hatte und auch von Waffenschein-Erwerb etc. keinen blassen Schimmer habe.
Was das angeht:
ich stehe dem Thema Schusswaffen eher zwiegespalten gegenüber. Aus beruflichen Gründen finde ich schon das sie einfach verboten gehören, wobei das Problem aufgrund von illegalen Waffen dann nicht gelöst wäre. Es gibt ca. 10 Millionen legale Waffen in Deutschland und ungefähr doppelt so viele illegale.
Auf der anderen Seite sehe ich nicht, warum man hundertausenden Deutschen das Nachgehen ihres Hobbies verbieten sollte (also Sportschützen, Jäger etc.) nur weil einer oder zwei es verpeilen. Absichtlich überzogen gesagt müsste man dann auch allen das Autofahren verbieten, weil es ja eine paar ganz viele gibt, die tödliche Unfälle bauen.

Das Waffengesetz in Deutschland ist sehr streng und gehört (ähnlich wie der Jugendschutz (bzgl Computerspiele und Filme) zum härtesten was es auf der Erde gibt. Das Problem ist imho auchn icht der Besitz von Waffen bei diesen Leuten - denn die meisten sind da recht sensibilisiert, denn man bekommt nicht einfach mir nichts dir nichts eine Waffenbesitzkarte (einen Waffenschein schon mal gar nicht, da gibt es eh nur sehr sehr sehr wenige die so einen bekommen) und vor allem gibt es eine Menge sehr harter Auflagen, die schon bei Transport und Lagerung anfangen.
Das Problem dabei ist - wie so oft - einfach die Kontrolle selbst. Es gibt zum Einen kein zentrales bundesweites Register für Schusswaffen (warum auch immer) und zum anderen wird einfach bei den WBK Inhabern einer Behörde/Landkreises nicht oft genug kontrolliert (wenn das überhaupt geschieht), wie sie ihre Waffen lagern.
Aber so oder so, seien wir doch mal ehrlich. Selbst wenn der Vater des Amokläufers seine Waffe vernünftig und ordnungsgemäß weggeschlossen hätte, so bin ich sicher, das der Junge es dennoch irgendwie geschafft hätte an die Wumme zu kommen.

Against signatures!

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #203 am: 15. März 2009, 13:56:15 »
Was das angeht:
ich stehe dem Thema Schusswaffen eher zwiegespalten gegenüber. Aus beruflichen Gründen finde ich schon das sie einfach verboten gehören, wobei das Problem aufgrund von illegalen Waffen dann nicht gelöst wäre. Es gibt ca. 10 Millionen legale Waffen in Deutschland und ungefähr doppelt so viele illegale.
Auf der anderen Seite sehe ich nicht, warum man hundertausenden Deutschen das Nachgehen ihres Hobbies verbieten sollte (also Sportschützen, Jäger etc.) nur weil einer oder zwei es verpeilen. Absichtlich überzogen gesagt müsste man dann auch allen das Autofahren verbieten, weil es ja eine paar ganz viele gibt, die tödliche Unfälle bauen.

Das Waffengesetz in Deutschland ist sehr streng und gehört (ähnlich wie der Jugendschutz (bzgl Computerspiele und Filme) zum härtesten was es auf der Erde gibt. Das Problem ist imho auchn icht der Besitz von Waffen bei diesen Leuten - denn die meisten sind da recht sensibilisiert, denn man bekommt nicht einfach mir nichts dir nichts eine Waffenbesitzkarte (einen Waffenschein schon mal gar nicht, da gibt es eh nur sehr sehr sehr wenige die so einen bekommen) und vor allem gibt es eine Menge sehr harter Auflagen, die schon bei Transport und Lagerung anfangen.
Das Problem dabei ist - wie so oft - einfach die Kontrolle selbst. Es gibt zum Einen kein zentrales bundesweites Register für Schusswaffen (warum auch immer) und zum anderen wird einfach bei den WBK Inhabern einer Behörde/Landkreises nicht oft genug kontrolliert (wenn das überhaupt geschieht), wie sie ihre Waffen lagern.
Aber so oder so, seien wir doch mal ehrlich. Selbst wenn der Vater des Amokläufers seine Waffe vernünftig und ordnungsgemäß weggeschlossen hätte, so bin ich sicher, das der Junge es dennoch irgendwie geschafft hätte an die Wumme zu kommen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Härtere Gesetze bringen fast nie etwas, denn in den meisten Fällen mangelt es nämlich lediglich an der korrekten Kontrolle und Umsetzung. Der Grund hierfür ist der radikale Sparkurs der öffentlichen Hand bei den Behörden. Es gibt nicht genügend Polizisten und Ordnungsbeamte, die die Einhaltung der bestehenden Vorschriften ausreichend überwachen. Wenn es härtere Waffengesetze gibt, dann ist die Situation die gleiche. Zwar gibt es dann härtere Regeln, aber immer noch nicht genügend Leute, die die Einhaltung überwachen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #204 am: 15. März 2009, 14:07:28 »
Ich hab ja schon mal gesagt: Bundeswehr weg, dafür den halbe Etat in Bildung und die andere Hälfte in Polizei.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #205 am: 15. März 2009, 14:10:10 »
Ganz genau so sieht es aus (ich beziehe mich hier auf Zechis Post), mal davon ab das im Falle von Schusswaffenbesitz scheinbar gar keine wirklichen Kontrollen stattfinden, es sei denn derjenige fällt irgendwie negativ auf (z.B. durch Alkohol am Steuer).
Meine Mutter beispielsweise hatte vor zwei Jahren über 10 Langwaffen und einen Revolver von ihrem Mann (also meinem Stiefvater) geerbt, der Jäger war.
Letztendlich hat sich da niemand von der Behörde wirklich drum geschert. Als ich das dann für meine Mom in die Hand genommen habe, war ich sehr verwundert wie lapidar das gehandhabt wurde und vor allem wie unlogisch...

"Ihre Mutter hat jetzt 6 Monate Zeit die Waffen zu verkaufen."
"Gut und was ist wenn wir sie bis dahin nicht loswerden?"
"Ja dann bekommt ihre Mutter eine Waffenbesitzkarte und die Dinger gehören ihr."

Da habe ich mich gefragt, warum sie sie nicht direkt überschreiben?

Letztendlich haben wir die DInger einem Waffenhändler (also dem Betreiber eines langjährigen Waffenshops hier in der Nähe) für ein paar Euros übergeben. Der hat mir dann ein paar Sachen erzählt was den Umgang mit Schusswaffen angeht, da kippt man wirklich nach hinten um. Allein wie viele legale Waffen pro Jahr in Deutschland einfach verschwinden. Das ist echt hart.




Against signatures!

Hetzer

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #206 am: 15. März 2009, 14:36:49 »
@ talamar

Whow! 10 Millionen legale Waffen und nochmal doppelt so viele Illegale!!! Unser Volk besteht doch nur aus ca. 80 Millionen Menschen d.h. statistisch gesehen hat jeder 2. - 3. Mensch in Deutschland eine Waffe!  Alle Greise im Altersheim und alle Kinder mitgerechnet. Wollen die alle wieder in den Krieg?

Ich sehe ein das ein Jäger eine Flinte (oder auch mehrere) im Hause hat, bei einer Pistole bin ich da schon skeptisch, Fangschuß geht auch mit einem Gewehr. Ein Sportschütze sollte seine Waffe im Verein lagern oder doch zumindest seine Munition. Und wer meint sich gegen Einbrecher wappnen zu müssen kann mit einem Handy innerhalb von 5 Minuten die Polizei herbeiholen (die können und dürfen schießen).

Hmmm ich werde mal meinen Kontaktbeauftragten der Polizei fragen wie das in meinem Bezirk geregelt wird.
In the battle between good and evil evil has more fun

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #207 am: 15. März 2009, 14:52:18 »
@ talamar

Whow! 10 Millionen legale Waffen und nochmal doppelt so viele Illegale!!! Unser Volk besteht doch nur aus ca. 80 Millionen Menschen d.h. statistisch gesehen hat jeder 2. - 3. Mensch in Deutschland eine Waffe!  Alle Greise im Altersheim und alle Kinder mitgerechnet. Wollen die alle wieder in den Krieg?
Der Vater von Tim K. hatte 15 Schusswaffen zuhause. Soviel dazu, wie gut die paar Waffenbesitzer Nullen wie mich ausgleichen können.

Viel interessanter (und relevanter für die Entscheidung Pro/Contra Verschärfung des Waffengesetzes) als das Verhältnis von legalen zu illegalen Waffen fände ich Zahlen darüber, bei wievielen Schusswaffenverletzungen eine legale bzw. illegale Waffe zum Einsatz kam. Ich nehme nämlich mal stark an, dass die Schere da noch viel weiter auseinander klafft, denn die weitaus meisten Schusswaffenverletzungen werden doch sicherlich mit illegalen Waffen erzielt.

Das würde dann nochmals eine Verschärfung der Waffengesetze ad absurdum führen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #208 am: 15. März 2009, 16:15:21 »
Waffenbesitzer haben fast immer mehr als eine Waffe und das Sammeln von Waffen ist weit verbreitet.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Troll

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #209 am: 15. März 2009, 22:57:17 »
Viel interessanter (und relevanter für die Entscheidung Pro/Contra Verschärfung des Waffengesetzes) als das Verhältnis von legalen zu illegalen Waffen fände ich Zahlen darüber, bei wievielen Schusswaffenverletzungen eine legale bzw. illegale Waffe zum Einsatz kam.

Andererseits wäre es auch interessant zu wissen, aus wievielen legalen Waffen illegale werden, also verloren gehen.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

  • Drucken