• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56214 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #225 am: 17. März 2009, 19:12:13 »
Das darwinistische Prinzip vielleicht noch mal nachlesen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #226 am: 17. März 2009, 19:17:58 »
Zitat
Dies folgt dem darwinistischem Prinzip, "survival of the fittest" und der Wettbewerb dient dazu dieses Prinzip zu bestätigen (ich will der beste sein oder wenigstens einer der besten).
Biologisch vollkommen falsch und aus dieser Fehlinterpretation heraus entstand ziemlich viel Schindluder.

Survival of the fittest beudeutet:
Überleben des am besten Angepassten.

Das, was du beschreibst ist nur das stinknormale Prinzip der Konkurrenz um ein und dieselbe Ressource, bei dem die Anpassung den Vorteil oder Nachteil ausmacht und die natürliche Selektion herrührt.

Bei den Killerspielen und Ego-Shootern bedeutet das:

Eine öffentliche Meisterschaft kann als Ressource dienen.
Geschick und schnelles Reaktionsvermögen sind 2 der Anpassungen, die man benötigt, um diese Ressource zu bekommen.
« Letzte Änderung: 17. März 2009, 19:26:13 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Fanatiker

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #227 am: 17. März 2009, 19:43:13 »
Schande über mein Haupt da hat sich wirklich eine massive Fehlinterpretation von meiner Seite aus im Bezug auf das darwinistische Prinzip eingeschlichen (naja wohl eher eingeprügelt)  :boxed:

Aber wie ich sehe wurde meine Kernaussage trotz falscher Fakten verstanden. Deshalb ist die Schande für mich dann wohl doch nicht so groß.
ALEA IACTA EST

Hetzer

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #228 am: 17. März 2009, 23:11:13 »
3 Stunden vor einem Computerspiel ist Sucht, wobei 2 Stunden vorm Fernseher in Deutschland der Durchschnitt ist. Wow in dieser einen Stunde muss sich ja schreckliches abspielen.

RtB

Um fair zu bleiben: 3 Stunden am Tag Computerzuspielen im Schnitt ist sicher nicht die sinnvollste Art und Weise, seine Zeit zu verbringen. Besonders gilt das für Schüler, deren Schulnoten darunter zu leiden beginnen. Gilt analog (und imho stärker) natürlich auch fürs Fernsehen.

Äh also um mal ganz fair zu sein; also an meiner Schule (ich gebe zu ist schon über 20 Jahre her) haben diejenigen die die längste Zeit am Rechner verbracht haben auch immer überdurchschnittliche Noten gehabt... und die Deppen die immer vor der Glotze hangen eigentlich immer unterdurchschnittliche... und unsere guten Sportbolzen waren in Mathe auch nicht immer die Leuchten...
In the battle between good and evil evil has more fun

Parkbank

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #229 am: 18. März 2009, 00:54:42 »


Es hat sich erwiesen, dass alle Mörder regelmäßig Wasser getrunken haben - man sollte Wasser verbieten!


Ich finde es lächerlich, wenn u.A. Politiker so plumpe Aussagen treffen... eine wissenschaftliche Diskussion wäre vollkommen in Ordnung, aber sowas ist einfach lächerlich. Mag ja sein, dass eine Korrelation zwischen dem Spielen von Shootern und tatsächlichen Gewalttaten besteht, aber das hat nicht zwingend mit Kausalität in dem Sinne, dass "Killerspiele" spielen zu Mördern macht, zu tun.

Vielleicht ist es mal wieder ein schöner Sündenbock und Politiker und Eltern können sich zurücklehnen und den Spielen die Schuld geben?
Die echten Probleme die dahinter liegen, sowie die Möglichkeit, dass einfach ab und an mal jemand durchknallt (und dann vielleicht besser nicht Zugang zu so vielen Waffen haben sollte), werden durch solche Pseudo-Diskussionen leider aus dem Rampenlicht gedrängt...

Hetzer

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #230 am: 18. März 2009, 02:48:58 »


Es hat sich erwiesen, dass alle Mörder regelmäßig Wasser getrunken haben - man sollte Wasser verbieten!


Ich finde es lächerlich, wenn u.A. Politiker so plumpe Aussagen treffen... eine wissenschaftliche Diskussion wäre vollkommen in Ordnung, aber sowas ist einfach lächerlich. Mag ja sein, dass eine Korrelation zwischen dem Spielen von Shootern und tatsächlichen Gewalttaten besteht, aber das hat nicht zwingend mit Kausalität in dem Sinne, dass "Killerspiele" spielen zu Mördern macht, zu tun.

Vielleicht ist es mal wieder ein schöner Sündenbock und Politiker und Eltern können sich zurücklehnen und den Spielen die Schuld geben?
Die echten Probleme die dahinter liegen, sowie die Möglichkeit, dass einfach ab und an mal jemand durchknallt (und dann vielleicht besser nicht Zugang zu so vielen Waffen haben sollte), werden durch solche Pseudo-Diskussionen leider aus dem Rampenlicht gedrängt...

Tja was soll ich dazu sagen? Du hast Recht... jetzt musst du nur noch warten bis die Politiker nachwachsen die das auch einsehen...

In den frühen 60ern (glaub ich) gab es mal einen Amokläufer mit einem Samuraischwert der hat die Beatles gehört; sofort die Beatles verbieten war damals der Ruf.

In den 80ern waren es die Rollenspiele, Zum Glück sind Rollenspiele ein Phänomen das damals vor allen Dingen Studenten spielten (du errätst es bestimmt, heutige Politiker)

Imo sind es die bösen bösen Egoshooter,warte halt noch ein Weilchen bis zumindest die Politiker dran sind deren Kinder Egoshooter spielen und die genau wissen das ihre Kurzen wohl nicht deswegen zu Killern werden.
In the battle between good and evil evil has more fun

Fanatiker

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #231 am: 18. März 2009, 09:01:02 »

eine wissenschaftliche Diskussion wäre vollkommen in Ordnung,

Würde dann aber mit ziemlicher Sicherheit zum Ergebnis führen, dass Killerspiele eben keine Amokläufer kreieren.

Man stelle sich die Schlagzeile vor:

Studie findet heraus, dass Killerspiele harmlos sind! RTL, RTL2, SAT1, ARD, Bild, Bild am Sonntag, WDR, NDR, HR1 und so ziemlich jede Zeitung (inklusiver dieser, in der dieser gedruckte Passus steht) entschuldigen sich für die Mutmaßungen, welche sie angestellt haben. Alle Fakten welche wir in den letzten 10 Jahren zu diesem Thema veröffentlicht haben waren falsch und dienten nur dazu die Verjaufszahlen bzw. Fernsehqote zu erhöhen.

Ich kenne einige Leute, welche sich mit dem Thema wissenschaftlich auseinander Gesetzt haben. Keiner von diesen kommt zum Schluss Killerspiele machen Amokläufer. Zwar werden einzelne Aspekte davon aufgegriffen und eventuell Hinterfragt (zu Explizite Gewaltdarstellung), doch werden Killerspiele von ihnen i.d.R. als harmlos eingestuft. Das das natürlich kein Material für Wahlkämpfe und Klatschmagazine ist, ist ihnen aber auch klar.
ALEA IACTA EST

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #232 am: 18. März 2009, 09:24:23 »
Es gibt bereits zahlreiche Studien zu diesem Thema. Natürlich kommt keine Studie zu dem Ergebnis. Das Spielen von Killerspielen führt zu Amokläufen. Das wäre ein Ergebnis, dass man vielleicht gern hätte, aber so Einfach ist das natürlich nicht.

Eine sehr umfangreiche Übersicht über den Forschungstand zum Thema Mediengewalt und deren Auswirkungen findet manhier. Wer sich ernsthaft damit beschäftigen will, der sollte das lesen. Computerspiele sind logischerweise bei weitem noch nicht so gut erforscht wie etwa Fernsehen und Filme.

Das Mediengewalt negative Auswirkungen auf Kinder/Jugendliche/Heranwachsende haben kann (nicht muss), dürfte unbestritten sein, deshalb gibt es ja den Jugendschutz, welcher allerdings derzeit wenig effektiv ist. Bei Erwachsenen (gemeint ist damit nicht das Alter, sondern die Reife) ist diese Frage dagegen strittig.

Wie TheRaven schon darauf hingewiesen hat, ist die Forderung "Killerspiele" zu verbieten reiner Populismus, denn "richtige" Killerspiele sind durch das Verbot gewaltverherrlichender Medien in Deutschland schon jetzt verboten. Genau deswegen kriegen wir ja nur viele geschnittene Filme/Spiele usw. zu sehen.

Man könnte lediglich das Verbot noch ausdehnen, nicht nur auf gewaltverherrlichende Medien, sondern auch gewaltätige Medien allgemein. Das wäre aber rechtlich kaum durchsetzbar, insbesondere nicht für Erwachsene (für Kinder/Jugendliche gibt es ja eben deswegen Altersbeschränkungen).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #233 am: 18. März 2009, 11:23:58 »
Einfluß von jeglicher Art von Spielen auf das Gehirn ist unumstritten. Killerspiele schalten nur zusätzlich noch ein Areal im Hirn aus, das für bestimmte Emotionen zuständig ist.

Daraus folgt mit labiler Persönlichkeit und zahlreichen anderen umgebenden Faktoren (wie z. B. Realitätsverlust durch Einsamkeit und Kompensation durch eine andere, in diesem Fall evtl. das Killerspiel) der Amoklauf. Das ist nicht alleine am Spiel festzumachen aber auch nicht rein an der Umgebung sondern man muß jedes Mal individuell bewerten.

Killerspiele können also unter bestimmten Bedingungen der Auslöser sein aber nicht jeder, der solche Spiele spielt, wird automatisch irreversibel in seiner Persönlichkeit manipuliert.

Es ist langsam oft genug darüber geredet worden, die Medien wie Bild oder sonstige Boulevard-Medien hacken natürlich gerne auf ein und derselben Sache rum, um gehört zu werden oder es geht rein um Leserquote und damit Geschäft.

Die Panikmache um Killerspiele ist genauso lächerlich wie jene, ob mit dem LHC ein schwarzes Loch erzeugt werden könnte, das die Erde verschlingt. Zu fordern, man solle sie verbieten ist subjektiv einer anderen Person den eigenen persönlichen Geschmack aufdrücken, und das geht nicht und dagegen sollte man sich wehren, nicht wegen der Killerspiele an sich, sondern wegen dem Prinzip davon.

Wer natürlich Gallileo und Taff usw. als seriöse Quellen ansieht und generell nicht selber recherchiert, ist geschockt und rennt sofort in seinen panic room. Hoffentlich bleiben diese Menschen dann auch dort.
« Letzte Änderung: 18. März 2009, 11:26:41 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #235 am: 20. März 2009, 17:35:57 »
http://movies.yahoo.com/news/movies.ap.org/ad-featuring-angelina-jolie-ordered-off-uk-tv-ap

England zensiert Werbung für "Wanted", weil das Plakat Gewalt verherrlicht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #236 am: 21. März 2009, 01:02:51 »
http://movies.yahoo.com/news/movies.ap.org/ad-featuring-angelina-jolie-ordered-off-uk-tv-ap

England zensiert Werbung für "Wanted", weil das Plakat Gewalt verherrlicht.

In einer Welt ohne Kriege und Waffenindustrie macht das auch Sinn.

Zechi

  • Globaler Moderator
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #239 am: 21. März 2009, 11:52:01 »
Zitat
Der Geschäftsführer des Branchenverbands der Spieleindustrie (BIU), Olaf Wolters, kritisiert den Verkaufsstopp: "Ich finde es wirklich bedenklich, dass Kaufhof damit jedem Erwachsenen sein Recht auf Unterhaltung beschneidet", sagte Wolters zu Focus online
Hrhr, ja genau, weil Kaufhof ja der einzige Laden ist, in dem man einkaufen kann. LIDL beschneidet mich auch ständig auf mein Recht auf Unterhaltung, die bieten einfach keine Rollenspielbücher an die blöden Rechtebeschneider.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

  • Drucken