• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56313 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Selvan

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #240 am: 21. März 2009, 13:20:55 »
Ich finde es völlig ok wenn einzelne Läden oder auch große Kaufhausketten keine USK 18 Spiele mehr anbieten solange es andere Läden oder Internetanbieter gibt, die sie weiterhin im Angebot haben. Das ist doch ein legitimes Mittel um jüngere Kunden nicht mehr so oft mit der Nase drauf zu stoßen.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #241 am: 21. März 2009, 13:27:55 »
17-Jähriger erschlägt Mutter mit Axt
So und wo sind nun die Politiker, die den Alkohol verbieten wollen?
« Letzte Änderung: 21. März 2009, 13:31:55 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Selvan

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #242 am: 21. März 2009, 13:33:31 »
17-Jähriger erschlägt Mutter mit Axt
So und wo sind nun die Politiker, die den Alkohol verbieten wollen?
Oder Äxte.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #243 am: 21. März 2009, 13:35:19 »
Genau, die Holzarbeiter im Wald müssen sich jetzt Biberzähne antrainieren, ach nein, die nutzen Kettensägen, hmmmm, die auch verbieten, so, wie jetzt die Bäume umkriegen...?

Sowas bringt doch nix. Äxte sind nicht die Ursache, die Person mit der Axt ist das Problem. Man teilt hier doch nur nach Zugänglichkeit ein, aber ein stinknormales beil bekommst dus chon im Baumarkt...ohne den Ausweis ggf. vorzeigen zu müssen.

Durch solche Verbotsmanie bekommt man mehr unnötige Probleme als daß sie welche lösen würde.
« Letzte Änderung: 21. März 2009, 13:37:53 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #244 am: 21. März 2009, 13:36:15 »
Nein, die Waffen will man ja auch nicht verbieten also ist die Axt keine gute Analogie.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #245 am: 21. März 2009, 14:10:03 »
17-Jähriger erschlägt Mutter mit Axt
So und wo sind nun die Politiker, die den Alkohol verbieten wollen?
Jetzt wart' doch erstmal ab, vielleicht war er ja Computerspieler... hat mal RealLife-WOW ausprobiert, dann muss man Alkohol nicht verbieten nur Computerspiele, in denen Äxte vorkommen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #246 am: 21. März 2009, 14:33:02 »
Ich finde es völlig ok wenn einzelne Läden oder auch große Kaufhausketten keine USK 18 Spiele mehr anbieten solange es andere Läden oder Internetanbieter gibt, die sie weiterhin im Angebot haben. Das ist doch ein legitimes Mittel um jüngere Kunden nicht mehr so oft mit der Nase drauf zu stoßen.

Dieses erhalten gibt es flächendeckend in den USA (Walmart & Co.).
Ergebnis: Es wird alles mögliche getan, dass Spiele eine "verkaufsfördernde" Einstufung erhalten.
Das kompromittiert einerseits die Spiele und andererseits führt es zu einer gewissen Menge an "grade noch" aktzeptablen Spielen.

Ob das das Ziel sein sollte?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #247 am: 21. März 2009, 14:52:13 »
Das ist aber nicht das Problem des Verhaltens, sondern von Marktbeherrschung. Ich habe lange damit geliebäugelt, eine Videothek oder ein Kino zu betreiben, und selbstverständlich eine eigenständige Filmauswahl zu treffen. Zwar hätte das primär darin gelegen, dass ich mir besonders am Herzen liegende Filme (auf)führe, aber dadurch hätte ich mich zwangsläufig gegen andere Filme entschieden.

In Grenzen kann ein Unternehmen entscheiden, was für Produkte es führen und wem es verkaufen möchte. Die Entscheidung Karstadts (und Walmarts) liegt in diesen Grenzen – grundsätzlich. Bei Walmart ist es der mögliche Verkaufserlös, den diese Kette verspricht, der zu Produktanpassungen führt. Ebenso, wie Actionfilme wie "Dark Knight" auf PG-13 geschnitten werden. Solange aber keine Monopolstellung ausgeübt wird und der Zugang zu "Nicht-Walmart-Medien" nicht beschnitten wird, darf Walmart das dennoch, denn solange ist es keine Zensur.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #248 am: 21. März 2009, 15:05:34 »
[...]

Ich meine nicht, ob sie es dürfen, oder sonstwas.

Die Frage die ich für wichtig erachte ist eher ob die Konsequenzen wünschenswert sind.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #249 am: 21. März 2009, 18:48:58 »
Was ist das denn dann für eine Frage. Wer vom Hochhaus fällt ist tot. Sind das wünschenswerte Konsequenzen?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #250 am: 21. März 2009, 22:06:13 »
Also bauen wir keine Häuser mit mehr als einem Stockwerk mehr, da die potentielle Fallhöhe potentiell tödlich ist?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #251 am: 21. März 2009, 22:19:07 »
Nee, das hat nix mit verbieten oder so zu tun. Ich frage nur, ob das erwünschte Konsequenzen sind.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #252 am: 21. März 2009, 23:24:31 »
In der Trauerrede ist unsere Bundespräsident ja auf "Killerspiele" und entsprechende Filme direkt eingegangen:

Zitat von: Bundespräsident Köhler
Doch es bleiben Fragen an uns alle: Tun wir genug, um uns und unsere Kinder zu schützen? Tun wir genug, um gefährdete Menschen vor sich selbst zu schützen? Tun wir genug für den inneren Frieden bei uns, den Zusammenhalt? Wir haben uns auch alle selbst zu prüfen, was wir in Zukunft besser machen, welche Lehren wir aus dieser Tat ziehen müssen.

Zum Beispiel wissen wir doch schon lange, dass in ungezählten Filmen und Computerspielen extreme Gewalt, die Zurschaustellung zerstörter Körper und die Erniedrigung von Menschen im Vordergrund stehen. Sagt uns nicht der gesunde Menschenverstand, dass ein Dauerkonsum solcher Produkte schadet?

Ich finde jedenfalls: Dieser Art von „Marktentwicklung“ sollte Einhalt geboten werden. Eltern und Angehörige von Opfern haben mir gesagt: „Wir wollen, dass sich etwas ändert.“ Meine Damen und Herren, das will ich auch, das sollten wir alle wollen. Und da ist nicht nur der Staat gefordert. Es ist auch eine Frage der Selbstachtung, welche Filme ich mir anschaue, welche Spiele ich spiele, welches Vorbild ich meinen Freunden, meinen Kindern und Mitmenschen gebe. Zur Selbstachtung gehört es, dass man „Nein“ sagt zu Dingen, die man für schlecht hält - auch wenn sie nicht verboten sind.

Ob daraus politische Konsequenzen resultieren werden? Man kann gespannt sein. Auch einige der Angehörigen der Opfer haben solche Forderungen aufgestellt:

Zitat
Medien: Fernsehen

Wir wollen weniger Gewalt im Fernsehen. Das Fernsehen, als noch wichtigste Informations- und Unterhaltungsplattform, hat einen sehr großen Einfluss auf die Denk- und Gefühlswelt unserer Mitbürger. Das Fernsehen setzt heute die ethischen und moralischen Standards. Wenn wir es zulassen, dass unseren Mitbürgern weiterhin täglich Mord und Totschlag serviert werden, ist abzusehen, dass die Realität langsam, aber stetig dem Medienvorbild folgen wird. Von den Sendern muss verlangt werden, dass sie ein ausgewogenes Programm anbieten und die Zurschaustellung von Gewalt reduziert wird. Eine „Gewaltquote“, der Anteil von Sendungen mit Gewalt in Relation zur Gesamtsendezeit pro Sender, sollte eingeführt werden.

Die Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche fernsehen, sollten generell gewaltfrei sein.

Medien: Computerspiele

Wir wollen, dass Killerspiele verboten werden. Spiele, ob über Internet oder auf dem PC, die zum Ziel haben, möglichst viele Menschen umzubringen, gehören verboten. Gleiches gilt für alle Gewalt verherrlichenden Spiele, deren Aufbau und Darstellung sehr realistisch sind und bei denen viel Blut fließt.


Medien: Chatrooms und Foren

Wir wollen mehr Jugendschutz im Internet. In der virtuellen Welt werden heute anonym und gefahrlos Gedankengänge artikuliert und diskutiert, die eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen. Wie diese Aktivitäten eingedämmt werden können, wissen wir nicht. Es darf aber nicht sein, dass sich junge Menschen anonym gegenseitig aufhetzen und zu Gewalteskalationen auffordern.

Quelle.

Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #253 am: 22. März 2009, 05:19:38 »
Zitat von: Bundespräsident Köhler
Zum Beispiel wissen wir doch schon lange, dass in ungezählten Filmen und Computerspielen extreme Gewalt, die Zurschaustellung zerstörter Körper und die Erniedrigung von Menschen im Vordergrund stehen. Sagt uns nicht der gesunde Menschenverstand, dass ein Dauerkonsum solcher Produkte schadet?
Ja verdammt und deshalb werde Spiele und Filme in Deutschland ja auch auf solche Inhalte geprüft und allenfalls verboten. Kennt der Bundespräsident die eigenen Gesetze in seinem Land nicht?

Zitat
Die Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche fernsehen, sollten generell gewaltfrei sein.
Also 7x24H, denn es gibt für Jugendliche ja heutzutage offenbar keine Sperrstunde mehr oder so. Hoppla, sollte einem vielleicht das zu denken geben? Gewaltfrei? Also keine Trickfilme mehr, keine Power Rangers mehr und Pokemon wird auch verboten. Wann sollen dann die Nachrichten gesendet werden? Reiner Populismus.

Zitat
Wir wollen, dass Killerspiele verboten werden. Spiele, ob über Internet oder auf dem PC, die zum Ziel haben, möglichst viele Menschen umzubringen, gehören verboten. Gleiches gilt für alle Gewalt verherrlichenden Spiele, deren Aufbau und Darstellung sehr realistisch sind und bei denen viel Blut fließt.
Gute Forderung. Das Problem ist nur, dass solche Spiele ja bereits verboten sind also was sollen solche Aussagen? Gewaltverherrlichung ist der meistgenannte Grund bei der Indizierung und der Beschlagnahmung von Computerspielen. Ich persönlich kenne gerade mal eine Hand voll Spiele, wo es darum geht "möglichst viele Menschen umzubringen" und die sind, wie erwähnt, in Deutschland alle verboten, nicht nur indiziert. Was ist übrigens mit Spielen auf der XBOX, der Playstation und so weiter? Hier geht es ja scheinbar nur um den PC.

Dies alles führt zu einer Schlussfolgerung. Trauer macht dumm oder Blind und sollte daher verboten werden.
« Letzte Änderung: 22. März 2009, 05:22:18 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #254 am: 22. März 2009, 09:24:35 »
Ja verdammt und deshalb werde Spiele und Filme in Deutschland ja auch auf solche Inhalte geprüft und allenfalls verboten. Kennt der Bundespräsident die eigenen Gesetze in seinem Land nicht?

Der Apell des Bundespräsidenten richtete sich meiner Meinung nach vor allem an die Bürger, nicht an den Gesetzgeber (siehe sein Schlusssatz). Ich lese aus dem von Zechi zitierten Abschnitt seiner Rede weniger eine Forderung nach schärferen Gesetzen heraus als eine Aufforderung an die Bürger, sich selbst kritisch zu überprüfen, ob sie mit ihrem medialen Verhalten solchen Entwicklungen nicht Vorschub leisten.

Zitat
keine Power Rangers mehr und Pokemon wird auch verboten.

Dafür. Und die Todesstrafe für die Produzenten. Mit Folter für die Erfinder der Power Rangers. Und dasselbe nochmal für die Idioten, die uns die Teletubbies geschenkt haben.


Zitat
Das Problem ist nur, dass solche Spiele ja bereits verboten sind

Darüber ließe sich streiten. Ich halte die meisten Shooter (genauso wie die meisten Action-Filme) für Gewaltverherrlichung. Und eine Menge anderer Spiele und Filme auch. Und glaube, dass an dieser Stelle einfach zwei Definitionen eines sehr schwammigen Begriffs aufeinandertreffen, und das man tunlichst eine andere Kategorisierung wählen sollte, wenn man bedenkliche von unbedenklichen Inhalten trennen will.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

  • Drucken