• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56233 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #255 am: 22. März 2009, 12:34:33 »
Nein, Gewaltverherrlichung ist ein relativ klar definierter Begriff im deutschen Gesetz (so klar wie es halt dort geht). Es ist nicht einfach nur so ein Wort oder Begriff. Siehe hier. Die FSK und USK haben zudem sehr spezifische Leitfäden, was die Beurteilung angeht. Die Frage ist also nicht ob solche Spiele verboten werden sollen, denn sie sind es, die Frage ist ob dieser Begriff neu definiert werden sollte, was übrigens sehr viel mehr Auswirkungen hätte als "nur" auf Computerspiele. Alle Medien, von Radio, über Internet bis hin zum Fernsehen wären betroffen.

Und wenn man wirklich, wirklich ernsthaft etwas unternehmen und nicht nur Populismus betreiben will, dann wäre dies auch der richtige Ansatz. Nachvollziehbar und logisch. Aber das würde ja auch die Herren Politiker betreffen und daher wird es so weit wohl nie kommen also hackt man lieber auf etwas rum, dass man persönlich nicht kennt, nicht nutzt und daher auch nicht vermisst. Das ist es was mir auf die Nerven geht.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #256 am: 22. März 2009, 16:30:27 »
Nein, Gewaltverherrlichung ist ein relativ klar definierter Begriff im deutschen Gesetz (so klar wie es halt dort geht). Es ist nicht einfach nur so ein Wort oder Begriff. Siehe hier. Die FSK und USK haben zudem sehr spezifische Leitfäden, was die Beurteilung angeht. Die Frage ist also nicht ob solche Spiele verboten werden sollen, denn sie sind es, die Frage ist ob dieser Begriff neu definiert werden sollte, was übrigens sehr viel mehr Auswirkungen hätte als "nur" auf Computerspiele. Alle Medien, von Radio, über Internet bis hin zum Fernsehen wären betroffen.

Und wenn man wirklich, wirklich ernsthaft etwas unternehmen und nicht nur Populismus betreiben will, dann wäre dies auch der richtige Ansatz. Nachvollziehbar und logisch. Aber das würde ja auch die Herren Politiker betreffen und daher wird es so weit wohl nie kommen also hackt man lieber auf etwas rum, dass man persönlich nicht kennt, nicht nutzt und daher auch nicht vermisst. Das ist es was mir auf die Nerven geht.
Du gehst nicht weit genug. Wenn man wirklich konsequent sein will, muß man sich auch um die Kleinsten Gedanken machen. "Räuber und Gendarm"? Das Kinderspiel ist nichts anderes als eine Shootersimulation aus dem Kindergarten. Oder die kleinen Zinnsoldaten und Pappflugzeuge simulieren im weitesten Sinne auch nur den Krieg und das Töten von anderen Menschen.
Gehört alles zusammen mit den Dingen, die Raven angesprochen hat, verboten oder zensiert, wenn man es wirklich ernst meint. Die Liste lässt sich natürlich endlos weiterführen. Das wäre dann doch mal eine schöne, neue Welt. Vielleicht sollte man sich mal eine Anleitung aus China holen wie das geht. Die haben in solchen Dingen schon einige Erfahrung.

Die Verlogenheit und Doppelmoral mit der die aktuelle Diskussion wieder von Politikern und Gutmenschen geführt wird, kotzt mich einfach nur an. Und dazu zähle ich auch den offenen Brief.   
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #257 am: 22. März 2009, 16:48:36 »
Die Frage ist also nicht ob solche Spiele verboten werden sollen, denn sie sind es, die Frage ist ob dieser Begriff neu definiert werden sollte, was übrigens sehr viel mehr Auswirkungen hätte als "nur" auf Computerspiele. Alle Medien, von Radio, über Internet bis hin zum Fernsehen wären betroffen.

Nichts anderes habe ich gesagt. Im übrigen fand ich den wiki-link sehr interessant. Ich kenne eine ganze Menge Spiele mit Altersfreigabe, die nach diesem Artikel als "jugendgefährdend" einzustufen wären. Ich weiß ja nun nicht, ob ich ausgerechnet den zum Zeugen dafür heranziehen, würde, dass die aktuelle Gesetzesgebung und insbesondere ihre Handhabung wirklich ausreicht.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #258 am: 22. März 2009, 17:01:52 »
Die Frage ist also nicht ob solche Spiele verboten werden sollen, denn sie sind es, die Frage ist ob dieser Begriff neu definiert werden sollte, was übrigens sehr viel mehr Auswirkungen hätte als "nur" auf Computerspiele. Alle Medien, von Radio, über Internet bis hin zum Fernsehen wären betroffen.

Nichts anderes habe ich gesagt. Im übrigen fand ich den wiki-link sehr interessant. Ich kenne eine ganze Menge Spiele mit Altersfreigabe, die nach diesem Artikel als "jugendgefährdend" einzustufen wären. Ich weiß ja nun nicht, ob ich ausgerechnet den zum Zeugen dafür heranziehen, würde, dass die aktuelle Gesetzesgebung und insbesondere ihre Handhabung wirklich ausreicht.
Es wäre doch mal interessant zu lesen, welche Spiele Du als jugendgefährdend und als verbotenswert einstufen würdest. "Counterstrike", "Comand&Conquer", "WoW" oder "Tomb Raider"? Sind es die Ego-Shooter, an denen Du Dich störst? Oder geht es Dir um Gewalt in Spielen allgemein? 
Wie sieht es denn mit Filmen aus? "Alien", "Die Hard", "Black Hawk Down", "A-Team", "Winnetou"? Wann wird ein Film gewaltverherrlichend für Dich? Wenn Blut fliesst? Action ohne Sinn und Verstand abgespult wird?
Nach welchen Kriterien entscheidest Du, was verbotenswert ist und was nicht?
« Letzte Änderung: 22. März 2009, 17:03:45 von Scurlock »
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #259 am: 22. März 2009, 17:28:18 »
Liest Du überhaupt was ich schreibe?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #260 am: 22. März 2009, 17:35:25 »
Liest Du überhaupt was ich schreibe?

Zitat
Darüber ließe sich streiten. Ich halte die meisten Shooter (genauso wie die meisten Action-Filme) für Gewaltverherrlichung. Und eine Menge anderer Spiele und Filme auch. Und glaube, dass an dieser Stelle einfach zwei Definitionen eines sehr schwammigen Begriffs aufeinandertreffen, und das man tunlichst eine andere Kategorisierung wählen sollte, wenn man bedenkliche von unbedenklichen Inhalten trennen will
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #261 am: 22. März 2009, 18:12:31 »
ach.... ohne das jetzt alles im Detail gelesen zu haben. Nach ein paar Wochen, wird kein Schwein mehr danach krähen, was irgendein Computerspiel o. Horrorfilm verursacht hat.....    :huh: ::)

Ist doch immer dasselbe..... wird ein Kind an der Landstrasse überfahren, dann wird nach ner Ampel geschrieen für Fussgänger. Die Stadt macht sich drüber Gedanken.... meistens passiert nix. Manchmal baut man eine.... meistens nicht. Ist doch immer dasselbe... Horrorfilme u. Computerspiele haben immer Schuld. Da könnte ich kotzen, wenn ich das immer lese. Hauptsache mal schnell ein Alibi gesucht..... aber nicht drüber nachdenken, die Familiäre Situation mal zu untersuchen.... den Sozialen Hintergrund zu durchleuchten... dort anzusetzen.... sind natürlich immer Computerspiele + Horrorfilme..... ist ja das einfachste auf das man es schieben kann. Wird dann alles verboten.... nur das jeder depp auf deutsch in Österreich o. in der Schweiz das Ganze auf Deutsch UNCUT kriegt, darüber denkt keiner nach. Alles Hohlblöcke die sich nicht mal damit Auseinandersetzen, was Zensur heutzutage eigentlich bedeutet. Man sollte mal in div. Foren wie Schnittberichte.com gehen.... oder blood-is-red.de gehen.... dort kriegt jeder kiddie aufgezeigt, wie er am einfachsten unzensiert an allerlei Sachen legal rankommt. Was ich auch unterstütze und gut finde, da ich mir nicht bestimmen lassen will, was ich sehen darf und was nicht....  :evil:
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #262 am: 22. März 2009, 19:07:36 »
Nach welchen Kriterien entscheidest Du, was verbotenswert ist und was nicht?

Wie TheRaven oben schon erwähnt hat, kann man solche Kriterien festlegen und hat man ja bereits. Natürlich gibt es Medien die offenkundig gewaltherrlichend sind (die sind auch bereits verboten, wie z.B. ein Film in dem Krieg als etwas positives für die Gesellschaft propagiert wird) und man kann die Grenze natürlich weiter nach unten verschieben. Das wäre juristisch leicht machbar. Man könnte z.B. alle Ego-Shooter verbieten (was sehr streng wäre).

Wo man die Grenze ansetzt ist natürlich keine rein juristische Frage und wird natürlich nicht jedem Einzelfall gerecht werden. Das ist eine Frage die Kriminologen, Soziologen und Pädagogen und ähnliche Experten zu beantworten haben.

Natürlich wird es immer Grenzfälle geben, die dann Juristen beschäftigen werden, aber es wird und gibt bereits Fälle die man eindeutig zuordnen. Das ist übrigens ganz ähnlich wie bei der Abgrenzung von Pornographie und was "keine" Pornographie ist. Interessanterweise gibt es gerade in diesem Bereich relative klare Kriterien.

Unabhängig davon halte ich es für falsch das Gewaltspiele verboten werden, soweit nicht 100 % nachgewiesen ist, dass diese sozialschädlich sind.

Gruß Zechi

Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #263 am: 22. März 2009, 19:33:46 »
Wenngleich ich grundsätzlich mit den Computerspiele-Beführwortern hier übereinstimme...
Ich persönlich kenne gerade mal eine Hand voll Spiele, wo es darum geht "möglichst viele Menschen umzubringen" und die sind, wie erwähnt, in Deutschland alle verboten, nicht nur indiziert.
Äääh naja ist nicht eigentlich jeder Shooter der einen Classic-Death-Match-Modus hat genau das? Wer die meisten Frags hat gewinnt. Oder anders: Wer die meisten Menschen (oder so) tötet gewinnt.
Bei anderen Modi ist das natürlich eine andere Sache, ob CtF ob TDM ob S&D ob escape etc. kann man überall in Frage stellen ob es darum geht möglichst viele Menschen zu töten, aber beim CDM geht es genau darum und das sind beileibe mehr als eine Handvoll Spiele.
Sogar bei manchen Strategiespielen ist das der Fall, in manchen Rollenspielen und so fort.
Ich glaube dir nicht, dass du nur fünf Spiele kennst, in denen es darum geht möglichst viele Menschen zu töten, dazu kennst du dich doch zu gut aus in der Materie (meiner Mama würde ich das sofort glauben).
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #264 am: 22. März 2009, 19:37:41 »
OMG! TheRaven ist Deus' Mama!
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #265 am: 22. März 2009, 19:38:08 »
@Scurlock: Und wieso führt dich der zitierte Text zu der Annahme, dass ich gewaltverherrlichend und/oder jugendgefährdet mit verbotenswert gleichsetze, nachdem ich genau in diesem Zitat angezweifelt habe, dass die Kategorisierung gerade wegen ihrer Schwammigkeit wirklichen Sinn macht?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #266 am: 22. März 2009, 19:38:56 »
Und? Diese Diskussion ist doch eine Farce. Wer hat nicht als Kind "Räuber und Gendarm" gespielt oder mit ner Erbsenpistole auf seine Kumpels geballert?
Wenn man also Ego-Shooter als Killerspiele bezeichnet, muß man diese Bezeichnung auch auf unzählige Kinderspiele ausweiten.
Zitat
@Scurlock: Und wieso führt dich der zitierte Text zu der Annahme, dass ich gewaltverherrlichend und/oder jugendgefährdet mit verbotenswert gleichsetze, nachdem ich genau in diesem Zitat angezweifelt habe, dass die Kategorisierung gerade wegen ihrer Schwammigkeit wirklichen Sinn macht?
Diesen Schluß habe ich tatsächlich aus anderen Postings von Dir zu ähnlichen Themen gezogen, zumal Du in dem besagten Zitat keine wirkliche Distanz zu einem möglichen Verbot einnimmst, sondern nur die Schwammigkeit per se kritisierst. Sollte ich Dich da, nämlich hinsichtlich der Verbotsdebatte, missverstanden haben, bedauere ich das und präzisiere die Frage, wo für Dich Gewaltverherrlichung beginnt. 
« Letzte Änderung: 22. März 2009, 19:47:21 von Scurlock »
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #267 am: 22. März 2009, 19:51:26 »
Und? Diese Diskussion ist doch eine Farce. Wer hat nicht als Kind "Räuber und Gendarm" gespielt oder mit ner Erbsenpistole auf seine Kumpels geballert?
Wenn man also Ego-Shooter als Killerspiele bezeichnet, muß man diese Bezeichnung auch auf unzählige Kinderspiele ausweiten.

Du stopfst schließlich Eis am Stiel auch nicht mit Gina Wild - Jetzt wirds schmutzig in eine Kategorie oder? Natürlich kann man da eine "künstliche" Grenze ziehen, zumal es Computerspiele was völlig anderes sind als "Räuber und Gendarm" spielen. Ein Egoshooter funktioniert völlig anders als ein Spiel mit Erbsenpistolen zwischen Kindern.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Scurlock

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #268 am: 22. März 2009, 19:56:59 »
Ein Egoshooter funktioniert völlig anders als ein Spiel mit Erbsenpistolen zwischen Kindern.
Ja, ist das so? Inwiefern? Worin unterscheidet sich das Spiel mit Erbsenpistolen von einem Egoshooter in moralisch, ethischer Hinsicht? In beiden Spielen wird das Töten eines Menschen simuliert.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #269 am: 22. März 2009, 20:11:15 »
Ein Egoshooter funktioniert völlig anders als ein Spiel mit Erbsenpistolen zwischen Kindern.
Ja, ist das so? Inwiefern? Worin unterscheidet sich das Spiel mit Erbsenpistolen von einem Egoshooter in moralisch, ethischer Hinsicht? In beiden Spielen wird das Töten eines Menschen simuliert.

Die Spielweise unterscheidet sich doch komplett. Du willst doch nicht allen ernste behaupten, dass das Kinderspiel mit Pistolen in irgendeiner weise vergleichbar mit einem  Ego-Shooter ist. Mal davon abgesehen, dass es völlig unterschiedlich ist wie gespielt wird, ist die Darstellung durch das Medium komplett anders. Bei einem Ego-Shooter erlebt man eine gewisse "Immersion", die bei einem Kinderspiel mit Erbsenpistoln nicht besteht. Die Darstellung des Töten beim Ego-Shooter ist völlig anders als im Kinderspiel, wo jeder selber entscheiden kann, ob er Tot ist oder nicht und sofort aufstehen kann und das Spiel beenden kann. Es gibt keine Belohnung/Bestrafung beim Erbsenballern und das Erleben ist doch komplett anders.

Auch ist die Zielgruppe komplett anders, Ego-Shooter werden von Jugendlichen und Erwachsenen gespielt, mit Erbsenpistolen spielen Kinder und das aus gutem Grund.

Wie gesagt bin ich ganz deiner Meinung, dass man "Killerspiele" nicht verbieten sollte. Aber "Räuber und Gendarm" mit einem heutigen Ego-Shooter zu vergleichen ist ungefähr so, wie Eis am Stiel mit einem Hardcore Porno.

Gruß Zechi

 
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

  • Drucken