• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56226 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #300 am: 24. März 2009, 11:27:13 »
Hier finde ich eine strenge Altersfreigabe total angemessen.

Jetzt mal unabhängig davon ob es um Spiele oder Filme geht, ging es hier doch ursprünglich um ein Verbot, oder? Gegen eine strenge Altersfreigabe hat ja eigentlich kaum jemand etwas. Von mir aus kann theoretisch alles ab 18 freigegeben werden solange ich es mir als Erwachsener noch ungekürzt anschauen kann ohne es aus dem Ausland beziehen zu müssen.
Please, step away from the meat.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #301 am: 24. März 2009, 12:07:51 »
Genau. Absolut richtig.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #302 am: 24. März 2009, 12:20:49 »
Jugendschutz darf also auf keinen Fall und unter keinen Umständen auf eure Kosten gehen?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #303 am: 24. März 2009, 12:23:48 »
Das Problem ist doch in Zeiten wo es Internet usw. gibt gibt es keine Jugendschutz mehr. Jeder kann sich alles zu jeder Zeit beschaffen, wenn ich dran denke wie schwer es war früher euch nur einen Playboy zu kaufen oder sich nen richtigen Pornofilm zu besorgen und heute gehen die Kiddies einfach ins Internet und schon gehts ab.

Eigentlich könnte man FSK und so gleich abschaffen, die die es wirklich wollen bekommen es sowieso irgendwo her.

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #304 am: 24. März 2009, 12:25:11 »
Jugendschutz darf also auf keinen Fall und unter keinen Umständen auf eure Kosten gehen?

Ja...

Zitat
Eigentlich könnte man FSK und so gleich abschaffen, die die es wirklich wollen bekommen es sowieso irgendwo her.

...und ja.

Bzw. möchte ich das "unter keinen Umständen" etwas relativieren. Gewisse Einschränkungen würde ich schon in Kauf nehmen wenn diese es nicht in irgendeiner Weise verhindern das ich als Erwachsener ein Spiel oder einen Film relativ unkompliziert in ungekürzter Fassung kaufen kann.
« Letzte Änderung: 24. März 2009, 12:31:35 von Lethreon »
Please, step away from the meat.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #305 am: 24. März 2009, 12:57:45 »
Eigentlich könnte man FSK und so gleich abschaffen, die die es wirklich wollen bekommen es sowieso irgendwo her.

Ich sags mal so: Resignation vor den Verhältnissen ist nicht dass, was ich vom Staat erwarte.

@Lethreon: Ehrliche Antwort. Bin aber ehrlich gesagt froh, dass der Staat das anders sieht.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #306 am: 24. März 2009, 13:11:52 »
Jugendschutz darf also auf keinen Fall und unter keinen Umständen auf eure Kosten gehen?
Ja, denn ich bin kein Jugendlicher mehr und mich muß man auch nicht schützen.

Die Kennzeichnung von solchen Medien ist absolut korrekt, aber  mehr sollte und kann man auf 'Nicht-Familiärer'-Ebene auch nicht tun. Den Rest müssen die Eltern und die Schule (Staat anyone?) erledigen, Umgang mit Medien muß heutzutage eben bewusster vollzogen werden.

Aber letztendlich hilft das alles nichts, wenn die Psyche schon angeknackst ist. Als Elternteil kann man auch nur bedingt Kontrolle ausüben, eine Originalverpackung von CS erkenne ich und kann darauf reagieren aber nicht auf einen unbeschriebenen Rohling auf dem Schreibtisch des Kindes/Jugendlichen.

Und deshalb bringt es nichts, im Gegenteil, Leute wie ich werden damit ganz klar in ihrer Privatsphäre eingeschränkt.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #307 am: 24. März 2009, 13:57:32 »
Zitat
Eigentlich könnte man FSK und so gleich abschaffen, die die es wirklich wollen bekommen es sowieso irgendwo her.
...und ja.
Nein, definitiv nicht, denn die FSK Bezeichnungen sind nicht für die Kinder und Jugendlichen, sondern einerseits für die Eltern und andererseits für die Händler. Hierbei geht es darum den Retail-Verkauf zu regeln. Die Sache mit dem Internet oder den Schwarzkopien auf dem Schulhof fällt am Ende in die Aufsichtspflicht der Eltern. Also nicht der Schulhof aber was ihr Kind in seiner Freizeit auf dem Computer macht.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #308 am: 24. März 2009, 16:24:07 »
Mein Eindruck: Ihr redet wie immer aneinander vorbei und du siehst persönliche Angriffe, wo keine sind.

Naja, ich habe recht deutlich aufgezeigt, wo der Tonfall wegen "gar nichts" völlig daneben war. Mich wundert es nur, dass gerade Du anfängst diese Art Tonfall zu billigen. Ich meine mich da dunkel an eine andere, vor allem sensiblere Haltung zu diesem Thema zu erinnern.
Aber egal, ich bin eh raus. TheRaven hat wenigstens vernünftig auf meinen Post reagiert. Und wenn sogar er es schafft normal andere Sichtweisen und Definitionen aufzuzeigen, sollte das für andere auch kein Problem darstellen.


Ob ich etwas billige oder nicht, kann ich dir nicht sagen, da das dein persönliches Empfinden ist. Geschriebener Text hat keinen Tonfall und die emotionale Note jedes Einzelnen spielt immer hinein wie man den Text versteht. Eure "Historie" gegeben sehe ich da viel, das für schnelle Missverständnisse und Fehlinterpretationen spricht.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #309 am: 24. März 2009, 18:56:16 »
Zitat
Eigentlich könnte man FSK und so gleich abschaffen, die die es wirklich wollen bekommen es sowieso irgendwo her.
...und ja.
Nein, definitiv nicht, denn die FSK Bezeichnungen sind nicht für die Kinder und Jugendlichen, sondern einerseits für die Eltern und andererseits für die Händler. Hierbei geht es darum den Retail-Verkauf zu regeln. Die Sache mit dem Internet oder den Schwarzkopien auf dem Schulhof fällt am Ende in die Aufsichtspflicht der Eltern. Also nicht der Schulhof aber was ihr Kind in seiner Freizeit auf dem Computer macht.

Ich hatte es so verstanden das nicht die Kennzeichnungen sondern die Altersfreigaben generell abgeschafft werden könnten. In dem Fall könnte es dem Händler egal sein und die Eltern müssten sich mehr  mit dem jeweiligen Produkt auseinandersetzen falls sie nicht wollen das ihre Kinder böse Dinge anschauen die sie in mordlustige tickende Zeitbomben verwandeln.

Bevor jetzt jemand alle Nachteile aufzählt wollte ich nur noch sagen das ich gar nicht die Abschaffung von Altersfreigaben fordere^^
« Letzte Änderung: 24. März 2009, 18:57:51 von Lethreon »
Please, step away from the meat.

Sword of Cyric

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #310 am: 24. März 2009, 21:42:50 »
Für eine vernunftsbezogene Beurteilung von Spielen/Filmen benötigt man kein Insiderwissen.
Sorry, bevor man auf die Idee kommt etwas zu verbieten sollte man fundiertes Wissen haben oder es eben lassen. Vernunftbezogener gesunder Menschenverstand sagt einem z.B. auch das ein 290 Tonnen Ungetüm nicht fliegen kann. Ingenieure haben hingen das nötige Insiderwissen um nen A380 trotzdem abheben zu lassen
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #311 am: 25. März 2009, 02:13:13 »
Ich denke eigentlich was das Thema am dringendsten braucht ist eine schlichte Normalisierung.

Ich spiele gern Paintball. Ist es gewaltverherrlichend? Keine Ahnung, aber es ist in jedem Fall ein Spiel, es macht Spass und man kann es in der Gemeinschaft tun. Alles Dinge die potentiellen Attentätern möglicherweise durchaus gut tun. Denke ich dabei an das töten irgendwelcher Leutchens? Nein, keine Zeit.

Tut die Beschäftigung mit so etwas jedem gut? Tut es z.B. Kindern gut Räuber und Gendarm zu spielen? Ja verdammt, und vor 30 Jahren hätte wohl niemand daran gezweifelt.

Vergleiche ich Dinge die ich als Kind getan habe mit denen die heute in Frage gestellt werden macht mir das eher Angst um unsere gesellschaftlichen Normen. Wir haben uns mit abgesägten Fahradgabeln geprügelt, Luftdruckwaffen gebaut und Schleudern gebastelt und heimlich Bier ausprobiert. Hey, und ich habe sogar tatsächlich mal indizierte Spiele gespielt. So mit Menschen köpfen und so, und mit den Köpfen Fussball spielen.

Vor noch gar nicht so langer Zeit hätte man gesagt "Kinder machen halt manchmal Blödsinn". Und vielleicht auch: "Kinder müssen auch mal Blödsinn machen".

Die Sensibilisierung, dass jeder noch so kleine Fitzel in Frage gestellt wird dürfte solchen Einstellungen wohl nicht unbedingt zuträglich sein. Hey, ich hab schonmal ein Huhn geköpft. Macht mich das zum potentiellem Amokläufer? Bin ich gewaltbereit? Darf ich noch eine Axt tragen? Oder bin ich nur schonmal auf nem Bauernhof gewesen?

Jugendschutz an sich klingt vollkommen in Ordnung. Aber wenn man verhindern will das ein Jugendlicher Papas Knarre klaut muss man es direkt an dieser Stelle tun und nicht irgendwelche Sachen verbieten die Jugendliche so machen. Weil egal wie viel man verbietet da immer noch genug Blödsinn übrig bleibt.
« Letzte Änderung: 25. März 2009, 02:15:44 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #312 am: 25. März 2009, 09:05:46 »
Ich hab wegen Zeitmangels die Diskussion hier nicht mehr wirklich mit verfolgt.

Hier ein interessanter Blogeintrag, wenn der schon gepostet wurde dann sorry:
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1631
Against signatures!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #313 am: 25. März 2009, 09:08:21 »
Ich spiele gern Paintball. Ist es gewaltverherrlichend?

Jep. Persönlich halte ich es sogar für schlimmer als noch das schlimmste Computergemetzel. :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #314 am: 25. März 2009, 09:14:17 »
Jugendschutz darf also auf keinen Fall und unter keinen Umständen auf eure Kosten gehen?
Ich glaube nicht das das Problem ist, das der Jugendschutz auf Kosten von uns Erwachsenen gehen muss, dem ist nämlich nicht so. Meiner Meinung gehen beide Dinge sehr gut miteinander konform. Das Problem ist aber ein ganz anderes: nämlich die innere Einstellung/Haltung und wie mit Jugendschutz umgegangen wird.
Solange nicht Eltern/Erziehungsberechtigte/Schutzbefohlene etc darauf achten, was ihre Kiddies spielen und auf dem Computer haben, wird das alels nichts, da kann man noch soviele Gesetze und Verbote raushauen - diese tun nur den erwachsenen Menschen weh - wie vielen von uns - die solche Spiele oder Filme oder was weiss ich, gerne konsumieren und damit auch umgehen können.

Ein Beispiel aus meinem näheren Umfeld:
ein Arbeitskollege von mir hat einen 11 jährigen Sohn. Der kam letztens an und woltle von seinem Vater Counterstrike gekauft haben, denn - nach seiner Aussage - "viele" seiner Klassenkameraden haben das Spiel zu Hause und er möchte doch mit ihnen online das SPiel spielen.
Mein Arbeitskollege hat das natürlich konsequent untersagt (und kontrolliert auch regelmäßig den Rechner des Jungen), aber was ist mit den anderen 3-5 Jungs deren Eltern es scheinbar nicht interessiert was ihre 11 oder 12 jährigen Söhne da spielen?

Ich will nochmal betonen - nicht das das oben gesagt in den falschen Hals gerät - das ich sehr für Jugendschutz bin, aber er darf eben nicht zu unseren Lasten gehen (also zu Lasten der Erwachsenen). Das ist imho Bevormundung und Zensur.

Against signatures!

  • Drucken