• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56284 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Ungold

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #345 am: 26. März 2009, 22:51:59 »
Mit 1200 Haushalten kann man sich bei einer Messung von 50% zu irgendetwas noch +/- 3 Prozentpunkte dazurechnen und dann passt das.  Wenn die Anzahl Haushalte angegeben ist und ich ihnen Abkaufe, dass diese Repräsentativ gewählt wurden, brauche ich auch keine weitere Angaben zum Fehler.
Dass sich die Angaben auf Haushalte mit Spielgeräten beziehen macht doch wohl sinn. Auf die 35% der Befragten Haushalte ohne ein solches Gerät wird nicht weiter eingegangen.
Wenn man sich über die hohen Anteile derer wundert, die noch mit ihren Eltern Spiele kaufen, sollte vielleicht auch noch die Erklärung zum * lesen und kann sich dann mit der Frage nach Repräsentativität auseinandersetzen.

Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #346 am: 28. März 2009, 13:23:34 »
Wie weit darf man eigentlich gehen? Auch ich spreche mich 1000% gegen diese Verurteilung der 'eigentlich für Erwachsene gedachte Spiele - Spiele' (Ich versuche dieses Unwort 'Killerspiele' zu vermeiden) aus aber sowas http://www.onpsx.net/news.php?id=24199 ist einfach 'zu' extrem. Was sagt ihr dazu?
Cthulhu - Rollenspiel in der Welt des Howard Phillips Lovecraft  INFOS auf: www.pegasus.de/cthulhu.html und www.cthulhu-forum.de

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #347 am: 28. März 2009, 13:36:21 »
Ich seh bei dem Spiel wenig Probleme - jedenfalls keine die nicht durch bestehende Gesetze abgedeckt sind. Aber das bezieht sich auch erstmal nur auf den Trailer. Scheinbar ist man irgendeine Form von Prototyp, vielleicht mal wieder ein Supersoldat, muss irgendwas schaffen...blabla...und es müssen jede Menge Mutanten und sonstige Gegner dran glauben.

Sowas ist sicher nichts für jede Altersstufe. Aber letztlich ein durchaus bekanntes Storykonzept und sicher auch schon blutiger und detaillierter umgesetzt worden. Und ganz sicher verführt es niemanden dazu als Supersoldat aus Häusern auf Hubschrauber zu hüpfen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #348 am: 28. März 2009, 13:39:16 »
Wo ist das Problem. Angst vor den Kids, die den Helikopter anspringen, sich Steinfäuste wachsen lassen und durch Berlin fliegen? Gerade das ist ein perfektes Beispiel für ein "over the top" Spiel. Realismus kannst du vergessen, Glaubwürdigkeit ebenso und genau darauf lauten auch die Kriterien der FSK. Ja, das Blut wird wohl für den deutschen Markt geschnitten und vielleicht auch einzelne Animationen aber ansonsten sollte das Spiel kein Problem sein. Hast du dir mal Fallout3 angesehen? Das Spiel des Jahres, von allen hoch gelobt.

Erklär mir nun mal bitte wieso Prototype schlimmer ist als Saw5, Rambo oder von mir aus auch Dark Knight.
« Letzte Änderung: 28. März 2009, 13:45:19 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #349 am: 28. März 2009, 13:48:51 »
Schau dir mal das an, daran wirst du Freude haben auch wenn das Spiel 6 Jahre alt ist immer noch die Referenz:
Manhunt Executions

Das Spiel selber ist schlecht und diese Animationen waren das einzige Verkaufsargument und auch der einzige Spielinhalt. Aber auch das ist kaum der Rede wert, wenn man es mit heute aktuellen Horrorfilmen vergleicht. Was mich einfach nervt ist, dass solche Spiele ja so wahnsinnig gefährlich für die erwachsenen Menschen sind, während die abartigsten Pornos und blutrünstigsten Filme scheinbar kein Problem sind. Entweder man ist konsequent oder man lässt es sein. Und meine Präferenz ist natürlich klar und es wäre verlogen zu behaupten, dass ich mit einem Verbot aller Medien zufrieden wäre aber zumindest wäre es logisch und nachvollziehbar.
« Letzte Änderung: 28. März 2009, 13:55:09 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #350 am: 28. März 2009, 14:02:38 »
Zitat
Wo ist das Problem.
- Es gibt keines. Ich wollte lediglich eure Meinung zu diesem etwas meines Erachtens nach 'härteren' Machwerk hören. - Ja ich habe Fallout3 bereits gesehen und gespielt - das Lob kann ich defintiv nur ganz dick unterstreichen!

Zitat
Angst vor den Kids, die den Helikopter anspringen, sich Steinfäuste wachsen lassen und durch Berlin fliegen? Gerade das ist ein perfektes Beispiel für ein "over the top" Spiel. Realismus kannst du vergessen, Glaubwürdigkeit ebenso und genau darauf lauten auch die Kriterien der FSK. Ja, das Blut wird wohl für den deutschen Markt geschnitten und vielleicht auch einzelne Animationen aber ansonsten sollte das Spiel kein Problem sein.
- Ich bin weder Politiker, noch einer von der FSK lieber Rabe  wink Würden mir die Kids in Berlin mit Hubschrauber entgegen kommen, würde ich sie warscheinlich noch freundlich grüßen. In den restlichen Punkten was den Realismus etc. angeht stehen wir auf dem selben Standpunkt.

Zitat
Erklär mir nun mal bitte wieso Prototype schlimmer ist als Saw5, Rambo oder von mir aus auch Dark Knight.
- Das brauche ich nicht, denn so etwas habe ich nicht behauptet.

Einige der Moves aus diesem Spiel etc. kennt man schon aus diversen alten 'Schlacht-Spielen'. State of Emergency' zum Beispiel. Da ist absolut nichts dran auszusetzen. Ins Auge stach mir lediglich die große Menge Blut und das 'den Menschen solang wie möglich mit Schüssen in der Luft halten'. Habe ich zumindest so vorher noch nicht gesehen. Ich wollte hier keinen neuen Stein ins Rollen bringen, sondern lediglich eure Meinung hören, ob ihr das auch etwas übertrieben findet, oder ob ihr sagt, 'Hey - nö - ein Ballerspiel - wie tausend andere'.
Mit dem 'Einheits-Verbot' stimme ich dir zu.
Cthulhu - Rollenspiel in der Welt des Howard Phillips Lovecraft  INFOS auf: www.pegasus.de/cthulhu.html und www.cthulhu-forum.de

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #351 am: 28. März 2009, 14:24:45 »
Hallo,

Die Diskusion ist eigentlich schon alt, nach jedem schlimmen Verbrechen das in irgendeinerweise Abstrakt ist, flammt sie von neuem auf und verläuft eigentlich auch wieder im Sande. Der Grund ist denkbar einfach es gibt sehr viele Spieler weltweit die sogenannte "Killerspiele" spielen und dagegen verglichen ist die Anzahl der Amokläufe sehr gering.

Ein Meinermeinung nach gutes Argument ist immer : Alkohol am Steuer verursacht mehr Tote im Jahr als ein Amoklauf, jeder der sich voll Trunken hinter das Steuer eines KfZ setz sollte sich zumindest im Ansatz bewusst sein das er etwas tut mit dem er das Leben seiner Mitmenschen gefährdet.

Wenn man mit normalen Menschenverstand nachdenkt wird man eigentlich viele solcher Beispiele finden. Dennoch sind diese Dinge zwar immer wieder mal in der Diskusion doch kaum eine Diskusion artet so aus wie die zum Thema "Killerspiele".

Was viele der Kritiker nicht sehen wollen ist das Killerspiele nur eine Plattform sind. Der Normale konsum dieser Spiele wird keinen Normalen Menschen dazu veranlassen eine Waffe zu ergreiffen und Konflikte damit zu lösen.

Allerdings vergessen auch viele das manche Leute diese Spiele nicht "Normal" konsumieren, jeder kennt es der mal den ein oder anderen Ego-Shooter gespielt hat. Man spielt nach Schule/Arbeit vllt. 2-4 Stunden, dabei unterbricht man das Spiel wegen normalen zwischen menschlichen dingen wie "gemeinsam" Abendessen, mit einem Freundsprechen oder opitimalerweise mit Hausaufgaben machen. Am nächsten Tag unterhält man sich mit Freunden/Bekannten/Arbeitskollegen sogar über das Spiel. Am Wochenende bzw. Ferien kann das ganze natürlich auch mal länger dauern Netzwerk-Abende, Lan-Partys oder einfach ein fesselnder Singelplayer können die Zeiten stark erhöhen wenn man am nächsten Tag keine Verpflichtung hat.

Aber nun stelle man sich Spieler B vor, dieser kommt aus der Schule, er hat keine wirklich Freunde und wurde wahrscheinlich von seinen Klassenkameraden sogar geärgert. Er setz sich vor seinen Computer und spielt, vllt. findet innerhalb seiner Familie noch ein gewisser Grad an gemeinsamen Aktivitäten statt so unterbricht er. Anschliessend spielt er weiter und weiter und weiter. Da er ein Einzelgänger oder Eigenbrödler ist hat er am Wochende auch nix besseres zu tun und spielt weiter.
In einem solchen Fall hat das Exzessive spielen einen einfluss auf die Geiste verfassung, wenn er nicht spielen würde hätte er vllt. langeweile und würde sich anderen Dingen zu wenden - Freunde im besten Falle.
Natürlich ist hier noch kein Amokläufer entstanden, denn Gewaltspiele sind wie gesagt nur eine Plattform kein Auslöser. Aber ich denke viele Leute die "pro"-Killerspiele sind sollten sich mal überlegen ob sie das aus der Persepektive eines "normalen" Spielers sehen oder ob sie zu der Sorte Spieler "B" gehören und ich denke das 99% eher normale Spieler sind.

mfg
Chirok

P.S: Könnte vllt durcheinander sein wurde beim schreiben zwischen durch abgelenkt usw. :>
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #352 am: 28. März 2009, 16:47:27 »
Aber nun stelle man sich Spieler B vor, dieser kommt aus der Schule, er hat keine wirklich Freunde und wurde wahrscheinlich von seinen Klassenkameraden sogar geärgert. Er setz sich vor seinen Computer und spielt, vllt. findet innerhalb seiner Familie noch ein gewisser Grad an gemeinsamen Aktivitäten statt so unterbricht er. Anschliessend spielt er weiter und weiter und weiter. Da er ein Einzelgänger oder Eigenbrödler ist hat er am Wochende auch nix besseres zu tun und spielt weiter.

Und später wird er Programmierer, zockt irgendwelche MMORPGs und landet auf der Suche nach Freaks wie sich selbst irgendwann automatisch hier.

 :cheesy:

Wie etliche tausende anderer solche Leute die durchs Internet gurken. Und immer noch keine Attentate und Schulmassaker starten.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #353 am: 28. März 2009, 19:07:09 »
Mit "Killerspielen" kannst du keine Menschen töten.
Mit Waffen schon...


Aber die Waffenlobby und die Schützenvereine haben zu harten Einfluß... grad in 'nem Wahljahr wird man denen nicht ans Bein pinkeln wollen...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Valerigon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #354 am: 28. März 2009, 20:01:43 »
Dann hast du wohl heute noch keine Nachrichten gelesen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616003,00.html
Warum für morgen planen, wenn man heute Abend schon tot sein kann.

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #355 am: 28. März 2009, 20:54:30 »
Ne ich hab tatsächlich noch keine Nachrichten gelesen...
aber der Innenminister kann viel erwägen...am Ende kommts halt nicht durch... Das ist unser System...

Ein veraltetes System, das Entschlüsse blockiert und verhindert...ein Überbleibsel der nachkriegsbedingten Nazipanik...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #356 am: 28. März 2009, 21:09:54 »
(...)am Ende kommts halt nicht durch... Das ist unser System...

Ein veraltetes System, das Entschlüsse blockiert und verhindert...ein Überbleibsel der nachkriegsbedingten Nazipanik...
Naja, also solches, was nicht zustimmungspflichtig ist hat ja noch gute Chancen, wenngleich die Bundesregierung im Moment 'n bisschen auf Füße stillhalten ist.
Das Waffengesetz allerdings wurde ja gerade erst (2006?) verschärft, insofern nehme ich auch an, dass da so schnell nichts kommt, aber denkbar ist es schon.

Allerdings frage ich mich warum Menschen solche Kompilationenen, wie die von TheRaven verlinkte zusammen stellen. Vor 1-2 Seiten äußerte ich mich, dass das Spiel eh scheiße ist/war und ein Zusammenschnitt von virtuellen Tötungen ist so ungefähr das langweiligste direkt nach Socken sortieren.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #357 am: 28. März 2009, 23:23:37 »
Weil es schnell und konzentriert zeigt worüber sonst immer nur berichtet wird. Ausserdem ist das nichts besonderes, denn du findest hunderte Videos mit allen "Finishing Moves" aller "Mortal Kombat" Titel usw.

Videospiele heutzutage werden leider immer mehr um ein einziges Feature herumgebaut, welches das Zentrum des Erlebnisses darstellen. Zuviel Innovation, Abwechslung und Handlung eignet sich schlecht zum Geld machen, kann man doch mit jeder Idee ein neues und eigenständiges Spiel machen. Man nimmt also lieber eine einzelne Spielmechanik, rollt diese wie ein Teig aus und sticht mit Förmchen unterschiedliche Keksformen aus. Die haben zwar alle denselben Geschmack aber zumindest sehen sie anders aus. Ubisoft ist darin der Meister und ihre ganze Firmenpolitik fusst darauf.

Anyway, zurück zum Thema. Diese Spielmechanik oder dieses Feature wird dann gerne in Fanvideos auf die Essenz reduziert und in allen Keksformen aufgezeigt. In Madden sind es die Siegesanimationen bei einem Touchdown, bei einem Rennspiel sind es die Unfälle und das Schadensmodell der Fahrzeuge, in einem Rollenspiel sind es vielleicht die Zauber und bei diesem Spiel sind es halt die Tötungsanimationen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #358 am: 28. März 2009, 23:32:33 »
Dann hast du wohl heute noch keine Nachrichten gelesen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616003,00.html
Waffen machen das Töten leichter und erlauben grössere Opferzahlen aber das Problem wird dadurch auch nicht gelöst. Im Gegenteil, jemand der Amok laufen will und das so genau plant wie die bisherigen Täter jeweils, der wird auch an Waffen kommen, egal wie die Gesetze sind. Man wähnt sich nur in falscher Sicherheit. Es gibt tausende, wenn nicht zehntausende von Waffensammlern, die mit ihren Objekten verantwortungsvoll umgehen.

Wenn man Waffen verbieten oder weiter einschränken will, weil man damit solche Vorfälle verhindern will, dann ist das genau so populistisch wie die Hetzjagd gegen Videospiele. Das Problem ist halt, dass die vermutlich sinnvollen und richtigen Ansätze eine sehr breite und politisch sehr aktive Gruppe treffen würde, die Eltern. Und mit denen will man es sich als Legislator sicherlich nicht verscherzen. Waffenbesitzer und Spieler sind da einfacher zu attackieren.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #359 am: 29. März 2009, 03:10:39 »
Aufmerksamkeit der Eltern kann man mit Gesetzen nicht erzwingen. Was willst du denn umsetzen ? Das Eltern erst einen Kurs mit machen müssen bevor sie ein Kind kriegen ? Oder das Eltern verpflichtet sind ihre Kinder der Polizei zu melden wenn sie in Schema X passen ?
Mir fällt eigentlich nix ein womit man die "Lobby" der Eltern einbeziehen könnte. Eltern sollten unabhänig von Amokläufen ihre Pflicht ernst nehmen und ihre Kinder nicht mit verdummender Unterhaltungselektronik zu müllen.

Das Leute die exzessiv Pc/Konsole spielen anschliessend Programmier werden ... naja ohne Entsprechende Noten wirste nix und wenn du nur spielst werden die nicht besser. Davon ab das dir Konsole spielen eigentlich 0 für den Beruf bringt :)

Also ich finde schon das einige Spiele die auf dem Markt sind einfach zu stark in die Gore-Szene gehen, ich stelle mir die Frage ob ein Verbot sich nicht eher positiv auswirken würde. Denn Deutschland ist ein wichtiger Absatzmarkt für die Spielehersteller und wenn man hier zu lande auf Gewalt gegen Menschliche Gegner + Gore verzichten würden sie vllt. mal wieder Kreative Ego-Shooter rausbringen. Naja wohl eher nicht aber wäre dennoch interessant zu beobachten.

Ob Waffen oder Killerspiele mit massivem Bluteffekten, ich finde beides braucht man nicht in Deutschland. Beides abzuschaffen oder Strafbar würde keinem wirklich wehtun, immerhin haben wir die Raucher auch schon angepinkelt, warum also nicht auch die Zocker denn ein Leben ohne diese Spiele wird keinem Schaden.
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

  • Drucken