• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56307 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #360 am: 29. März 2009, 03:37:00 »
Die Plastiktüte war die beste Waffe.

Der Unterschied zwischen Manhunt und den meisten Horrorfilmen ist, dass die Zuschauer nicht in der Rolle der Folternden sind, sondern in der Rolle der Opfer. Bei Manhunt allerdings ist es der Spieler, der seinen Avatar zu diesen Morden steuert. Das ist m.E. schon ein andere Wertigkeit, da der Gefühlszustand und der Kontext für den Menschen vor dem Bildschirm wesentlich direkter auf Sadismus ausgelegt ist.

Selbst Filme wie "I Spit on your grave" oder "Last House on the Left" lassen ja zuerst etwas schreckliches geschehen, um dem Zuschauer die emotionale Erlaubnis zu geben, sich für etwas mehr als eine Stunde dem Rachdurst hinzugeben. Diese Motivation fehlt bzw. ist längst nicht so ausgeprägt bei dem Spiel, weil man dort alleine schon einen wesentlich längeren Zeitraum spielt und sich nicht völlig in die Figur versetzt, sondern auch analytischer an die Situation herangeht (wie kann ich mich anschleichen, wo geht es weiter, usw).

Man kann also durchaus eine Unterscheidung treffen und dann Manhunt indizieren und I Spit On Your Grave eben nicht.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #361 am: 29. März 2009, 08:00:16 »
Dann hast du wohl heute noch keine Nachrichten gelesen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616003,00.html
Waffen machen das Töten leichter und erlauben grössere Opferzahlen aber das Problem wird dadurch auch nicht gelöst. Im Gegenteil, jemand der Amok laufen will und das so genau plant wie die bisherigen Täter jeweils, der wird auch an Waffen kommen, egal wie die Gesetze sind. Man wähnt sich nur in falscher Sicherheit. Es gibt tausende, wenn nicht zehntausende von Waffensammlern, die mit ihren Objekten verantwortungsvoll umgehen.

Hierbei muss man jedoch sagen das das besorgen von Waffen auffallen kann, und gleichzeitig geringere Opferzahlen durchaus etwas sinnvolles wären.

Den Leuten zu erschweren an Waffen zu kommen wäre ein direkter Weg Amokläufe wesentlich zu erschweren.

@chirok: Ich wollte nur das Klischee weiterführen :D
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #362 am: 29. März 2009, 10:34:17 »
Ich finde man sollte hierzulande völlig auf das ganze indizieren und rumscneiden verzichten.
Deutschland hat die strengsten Jugendschutzbestimmungen weltweit (wodurch sich das Land schon lächerlich macht) und trotzdem sind wir mit diesen Amokgeschichten im europäischen Durchschnitt führend.
Das könnte doch n Hinweis darauf sein, dass das nicht der Kern der Probleme ist.

Solche Spiele zu verbieten wäre reiner Aktionismus und der völlig falsche Weg. Es wäre völlig sinnlos.

In der Disskusion steht die Ausübung virtueller Gewalt an vermeindlich menschlichen Zielen gegen reale Gewalt an Pappscheiben.
Was ist gefährlicher und unterstützt Amokläufe mehr? Ich denke nichts von beidem.
Jedoch haben die realen Schützen die echten Waffen und können wahrscheinlich sogar besser schießen...das ist der wichtigste Unterschied.

Was spricht denn dagegen, dass man die Waffen in einer Vereinswaffenkammer lagert und nur rausholt wenn man die benutzen will... ich meine draußen darf man ja eh nicht schießen so im Garten oder in der Spielstraße...also was sucht das Ding zu Hause?
Wenn nur ein potentieller Täter dadurch an dem Zugriff auf Waffen gehindert wird...ist das doch schon ein Erfolg...
Ganz wird man so etwas ja nie verhindern können.

Aber "Killerspiele" zu verbieten bringt mal eben gar nichts. Wenn man solche Spiele verbieten will, weil einige Konsumenten dieser Spiele angeblich zu Aggressionen neigen, dann kann man genau so gut Alkohol verbieten.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #363 am: 29. März 2009, 11:05:06 »
Was spricht denn dagegen, dass man die Waffen in einer Vereinswaffenkammer lagert und nur rausholt wenn man die benutzen will..

Der Hauptgrund der dagegen spricht ist das liebe Geld.

Schützenvereine haben ihr Gelände meist ausserhalb der Ortschaften. Irgendwo im Wald wo sich niemand dran stört. Nun stell dir vor dort ist ein Waffenlager, wo alle Schützen ihre Schusswaffen lagern müssen. Dieses zu bewachen wäre schlichtweg sehr teuer.

Unbewacht kann man allerdings solche Lager auch nicht lassen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #364 am: 29. März 2009, 11:19:48 »
Das ist kein Grund, der dagegen spricht, das Geld ist nicht das Problem, der Wille, es zu investieren wohl eher.

Und die erhöhte Rate an versuchten Einbrüchen, um sich im Waffenlager zu bedienen wohl ebenfalls.

Nach wie vor ist das alles aber fruchtlos, ein Elternführerschein wäre das einzig sinnvolle, aber sowas lässt sich nicht durchführen und steht auf der anderen Seite im krassen Gegensatz zu Individualität.

Man soll eben endlich die Illusion aufgeben, daß die Welt sicher und toll ist, Schulen sind nicht sicher, Amokläufer sind wohl die extreme Form von Gewalt an Schulen aber es gibt auch noch die nicht minder gefährliche subtile und psychische, vor dieser kann man sich und seine Kinder noch weniger schützen.

Will man etwas grundlegend ändern, ist das eben nicht an einer Stelle erledigt und das ist wohl vielen Leuten zu teuer und zu stressig, Sündenböcke finden, ist da weitaus einfacher.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #365 am: 29. März 2009, 11:31:08 »
Geld ist kein Hindernis... man könnte das investieren.
Ne Sicherheitsfirma wäre ja wohl auch nicht unbezahlbar...meinetwegen mit staatlicher Subventionierung...schafft sogar Arbeitsplätze... oder n Alarmsystem das mit der nächsten Polizeiwache verbunden ist... möglich ist das alles...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #366 am: 29. März 2009, 12:08:08 »
Ich stelle halt einfach nur die Frage, wofür braucht man exzessive Gewaltdarstellungen ? - An dieser Stelle muss ich allerdings gestehen das ich persönlich Spiele wie Counterstrike, was ja in den Medien das beliebteste Killerspiel ist, nicht wirklich als Problem ansehe, die Gewaltdarstellung ist eigentlich relativ gering. 

Dennoch ist es doch auch bei CS nicht nötig das einem Gegner der Kopfplatz oder er verwundet noch weiter kriecht und dann in einer gigantischen Blutlache mit Surround Sound elendig stirbt. Das zeigt ja das ein guter Ego-Shooter ja eigentlich auf solche Elemente verzichten kann.

Was das Lagern von Waffen betrifft, es gibt eigentlich keine Rechtfertigung Schusswaffen zu hause zu lagern. Das Problem was besteht ist meiner Meinung eines das man lösen kann. Auch wenn das Lagern von 1000 Schusswaffen in der bewachten Waldhütte sicherlich nicht der richtige Weg ist. Es gibt allerdings Konzepte die deutlich besser sind z.B. das Lagern von Schusswaffen innerhalb einer Polizei Station, natürlich auch nicht 100% einbruchs sicher, es hat ja sogar schon Übergriffe auf Kasernen gegeben allerdings wird der 0815 kleinkriminelle und der Amokläufer nicht die möglichkeit haben das zu bewerkstelligen.

Man soll eben endlich die Illusion aufgeben, daß die Welt sicher und toll ist, Schulen sind nicht sicher, Amokläufer sind wohl die extreme Form von Gewalt an Schulen aber es gibt auch noch die nicht minder gefährliche subtile und psychische, vor dieser kann man sich und seine Kinder noch weniger schützen.

Die Aussage ist eigentlich sehr interessant, weil sie zum einen viel Wahrheit enthält. Aber durch pures "hinnehmen" auf so etwas zu reagieren ist die Falsche-Methode. Man kann seine Kinder sehr wohl vor subtiler und psychischer Gewalt schützen, es fordert nur den Eltern einiges ab und zwar das man sich mit seinem Kind beschäftigt, jedes Kind kommt mal in die Phase wo es nicht in die Schule will weil - es geärgert wird, die Leher doof sind usw. usw.
Das sind die wenigigen Situationen wo die Eltern mal mehr machen müssen als Essen kochen und Schulterklopfen. Wenn man es umsetzen könnte wäre der Elternführerschein etwas ganz tolles :/

Bevor mir jetzt jmd. was sagt, ich bin selber Papa und verheiratet :)

mfg
Chirok
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #367 am: 29. März 2009, 12:21:01 »
Ich denke es ist recht leichtfertig von uns jetzt zu sagen das Geld sei kein Problem.

Geld ist bereits bei der aktuellen Lösung ein Problem, denn häufigere Hausbesuche der zuständigen Behörden würden ja auch dafür sorgen dass der Familienvater nicht mehr die Knarre unter dem Kopfkissen liegen hat.

Nur haben wir nicht das Geld um im öffentlichem Dienst die Leute so etwas machen zu lassen. Ähnlich wie beim Thema Jugendschutz. Die Leute die dort kontrollieren sollen sind einfach hoffnungslos überbelastet, bearbeiten zu viele Fälle um intensiv sich um Probleme zu kümmern.

Das Problem hierbei ist einfach auch das ein Gesetz allein nicht ausreicht, die Städte und Gemeinden müssen das dann umsetzen. Und da sehe ich wenig Bewegung, die haben noch ganz andere Löcher im Haushalt in die das Geld zuerst fliessen würde.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #368 am: 29. März 2009, 12:27:16 »
Ich stelle halt einfach nur die Frage, wofür braucht man exzessive Gewaltdarstellungen ?

Manchmal macht es so einfach mehr Spass weil es wesentlich spektakulärer aussieht als wenn der Gegner einfach nur umfällt und dann verschwindet.
Please, step away from the meat.

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #369 am: 29. März 2009, 12:28:22 »
Ja wozu brauch man übertriebene Gewaltdarstellungen in einigen Videospielen?
Ja wozu nicht?

Was ich damit sagen will, ist, dass es unerheblich ist ob es nützt oder nichts...es ist ein Unterhaltungsmedium.
Wozu brauchen wir solche Bücher wie "Feuchtgebiete"? Für nichts...aber das ist auch kein Grund es zu verbieten... Unterhaltung halt.

Bei manchen Spielen gehört überzogene Gewalt einfach dazu... und macht oft den Witz aus... je übertriebener, desto besser ^^
Bei Fallout 3 zum Beispiel lassen sich in der Originalversion Körperteile in Zeitlupe absprengen... und? Das sorgt einfach nur dafür, dass man denkt "Fuck, das muss wehgetan haben...". Es dient der Unterhaltung...klar ist das irgendwie bedenklich... wenn man sich vorstellt, dass Leute sowas lustig finden.
Dazu muss ich sagen, dass ich zwar einige Shooter gespielt hab...aber mein favorisiertes Genre meist noch die RPG's sins...aber ich weiß was Leute an möglichst brutalen Spielen finden...

Ich finde man sollte so etwas nicht zensieren... Ich finde sexuelle Darstellungen für Jugendliche viel bedenklicher... Wenn falsche Vorstellungen von Sexualität vermittelt werden.
Wenn jemand echt durch Videospiele durchdreht brauch der aber noch Waffen und so...
Ein Jugendlicher, der von zu viel Pornografie beeinflußt wird, hat alles was er brauch bei der Hand ^^

Oder wieso steigt die Rate der Teenagerschwangerschaften so krass an?
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #370 am: 29. März 2009, 12:30:46 »
Oder wieso steigt die Rate der Teenagerschwangerschaften so krass an?

Sie hatten nicht alles was sie brauchten bei der Hand nehm ich an^^
Please, step away from the meat.

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #371 am: 29. März 2009, 12:54:23 »
Naja Teenagerschwangerschaften sind ein anderes Thema, das hat nichts mit der darstellung von Sex zu tun. Je weiter wir in den Jahrhunderten zurück desto jünger werden die Schwangeren. Man empfindet es nur als komisch weil es nicht in unser Weltbild passt. Schule/Abi/Lehre -> Familie ! Vorher geht da nix bloss nicht Schande Schande !

Das Buch Feuchtgebiete ist ein schönes Beispiel für 10 Dinge die die Welt nicht braucht. Nunja die Roch brauchte es weil man mit normaler Literatur nicht mehr aufmerksamkeit erregt, liegt dadran das wir in unserer Wahrnehmung durch Killerspiele/TV derartig abgestumpft ist das man uns mit "banalen" dingen einfach nicht mehr schocken kann.

Und man muss es so sehen, wenn durch den Verbot der Killerspiele - Auch nur 1 Selbstmörder nicht zum Amokläufer wird und man damit 1-20 Menschen rettet sollte das Argument genug sein. Das Problem liegt nicht bei den geistig gesunden Spielern, die nachdem Abschalten des PC in ihren normalen Alltag zurück kehren. Sondern bei Leuten die in ihrer psyche die Gewaltdarstellungen nicht richtig verarbeiten können und es eben nicht abschalten können. Und wenn man diese Leute mit einem Verbot einschränkt sehe ich nur positives.

Fallout 3 habe ich sehr lange und sehr gerne in der DT Version gespielt und habe nichts vermisst.

Das Problem ist einfach das man einen Amoklauf eben nicht nur an einer Ursache fest machen kann. Es sind nicht NUR Killerspiele oder NUR die Waffen oder NUR die Gesellschaft sondern es sind 1000 kleine Facetten die zusammen ein großes Unglück ergeben. Aber die Politik muss einfach zuerst die Dinge aufgreiffen die am einfachsten umzusetzen sind. Und da stehen Killerspiele und Waffenverbot ganz oben, denn hier kannst du ein Gesetz schaffen das dem entgegen wirkt, ein Gesetz Eltern/Mitschüler und Lehrer zu zwingen die "Vorzeichen" zu deuten kannst du nicht erlassen.

Pornographie - kann von mir aus auch auf die Liste, ich Ärger mich jedesmal wenn ich mal nachmittags den Flimmerkasten einschalte und da mal wieder eine übergewichtige Dame in ihrer Unterwäsche bei Arabella rumtanzt, das sind sachen die gehören einfach erst nach 22 Uhr ins Fernsehen ... wenn überhaupt.
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #372 am: 29. März 2009, 12:57:59 »
Zitat
Die Aussage ist eigentlich sehr interessant, weil sie zum einen viel Wahrheit enthält. Aber durch pures "hinnehmen" auf so etwas zu reagieren ist die Falsche-Methode. Man kann seine Kinder sehr wohl vor subtiler und psychischer Gewalt schützen, es fordert nur den Eltern einiges ab und zwar das man sich mit seinem Kind beschäftigt, jedes Kind kommt mal in die Phase wo es nicht in die Schule will weil - es geärgert wird, die Leher doof sind usw. usw.
Das sind die wenigigen Situationen wo die Eltern mal mehr machen müssen als Essen kochen und Schulterklopfen. Wenn man es umsetzen könnte wäre der Elternführerschein etwas ganz tolles :/
Es war mir klar, daß sofort jemand diese Aussage so versteht. Das soltlte aus meinen vorigen Posts und dem, aus dem du zitiert hast eigentlich ersichtlich sein, daß ich das so wörtlich nicht meine und für mich ist dies auch eine Kernaussage für alle die, die es sich einfach machen möchten.

Hinnehmen kann man das auf keinen Fall, aber nach wie vor soll man bei Gegenmaßnahmen dort ansetzen, wo die Ursache liegt, und das erfordert Aktion an vielen Stellen und nicht nur in einer mehr als dubiosen Zensur und Indizierung von Medien oder Waffenverboten usw. und den Glauben, daß damit alles erledigt wäre.

Vor Mobbing an Schulen ist auch niemand sicher, aber man kann es im Gegensatz zu einer Waffe besser mit den Konsequenzen aufnehmen, denn eine Waffe bedeutet sofortigen Tod, Mobbing benötigt einen Zeitraum, man hat gewissen Spielraum.

Dafür müssen aber die Rahmenbedingungen stimmen, d. h., Lehrer müssen dafür offen sein und es wahrnehmen können, Eltern müssen ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern haben und jede Person muß ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein entwickelt haben, um dieser Art von Gewalt entgegentreten zu können.

Das sind alleine schon 3 wichtige Elemente, auf diue man ein Auge haben muß, und alle 3 hängen stark zusammen.

Pures Hinnehmen ist also nicht das, was ich gesagt habe sondern die Akzeptanz, daß es in keinem Bereich 100%ige Sicherheit gibt und man sich deshalb nicht einfach aus der Verantwortung ziehen kann, indem man mit dem Finger auf etwas zeigt.

Das müssen ja nicht mal Medien sein, das kann genausogut eine Behörde sein, oder die ominösen ''die'' oder auch Lehrkräfte. Eltern ärgern sich darüber, daß Lehrer anscheinend versagen, weil ihr Kind nix lernt aber sie ärgern sich auch, wenn man sich in ihre Erziehung einmischt und evtl. aufdeckt, daß sie wesentlich zu einer gewissen Entwicklung beitragen.

Pure Arroganz. Wenn 'Schaggeliene', 'Prüskilla' und 'Torben Hendrik' im Supermarkt ständig rumschreien, müssen das nicht Schreikinder sein, vielleicht sind es einfach nur verzogene Plagen.

Der Grundtenor ist, daß jeder von dem anderen erwartet, daß er/sie/es schon richtet und Schuld ist, wenn man eine negative Eigenschaft entdeckt, aber vergisst, daß viele Faktoren hier zusammenspielen.

Aber dennoch hilft jeder gute Wille nichts, wenn eine Partei dichtmacht und keinen Einblick gewährt oder einfach nichts erkennen kann. Im Falle von Tim wussten die Eltern aber, daß er seine Therapie abbrach, die Waffen waren zugänglich und der Junge selbst ist ja nicht blöd, er kann sich einfach einen Schlüssel nachmachen lassen....

Es gibt so viele Ansatzpunkte für Fehler aber die Killerspiele sind schlußendlich an allem schuld und sie sollen verboten werden?? Tut mir (nicht) Leid, das ist Doppelmoral und ziemlich dumm.

Zitat
Ich stelle halt einfach nur die Frage, wofür braucht man exzessive Gewaltdarstellungen ?
Diese Frage ist eine Fangfrage und kann dir so niemand beantworten. Wozu braucht man Teletubbies, Benjamin Blümchen und Sendung mit der Maus, wozu brauchst du Kinder, die Welt ist überbevölkert??

Hier geht es um persönlichen Geschmack und dafür muß sich ersteinmal niemand rechtfertigen. Ich spiele gerne Action-Spiele und es darf auch blutig sein.
Ich brauche es nicht, aber diese Spiele machen mir Spaß, wobei ich Ego-Shooter ablehne, sie sind einfach langweilig und gehen mir dann auch teilweise zu weit.

Wenn du das ablehnst, ist das deine Sache, genauso wie Lichs. Angesichts dem kampflastigen RPG DnD jedoch predigt man für mich Wasser und trinkt Wein, denn 'exzessive Gewaltdarstellung' ist irgendwie lachhaft. Gewalt ist Gewalt, ein Spiel, indem das Blut wegeditiert wurde und man immernoch Leute mit Fammenwerfern bearbeitet ist doch keine Minderung.

In DnD wird ebenfalls gekämpft, die Zaubersprüche stellen alles (Un-)Mögliche mit Monstern an, wo ist da der Unterschied zu einem PC-Spiel?

Die Antwort auf deine Frage ist von mir deshalb:
Weil ich es so haben will, ich will brutale Action sehen und auch in einem Spiel erleben. Wenn dir das nicht passt, dann hast du Pech, ich erschieße niemanden und will es auch gar nicht (schon irre, so etwas überhaupt schreiben zu müssen), außerdem möchte ich meine Freizeit so gestalten, wie es mir passt, also soll sich auch niemand bei mir einmischen, weder Staat, noch Privatperson.

Zitat
Ich denke es ist recht leichtfertig von uns jetzt zu sagen das Geld sei kein Problem.
Das Konjunkturpaket war schnell bei der Hand, das Geld ist aber sowas von vorhanden, es ist den Leuten, die eine Initiative veranlassen könnten aber einfach nicht wichtig genug und das ist sehr schade.
« Letzte Änderung: 29. März 2009, 13:12:14 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #373 am: 29. März 2009, 13:17:26 »
Es sind nicht NUR Killerspiele oder NUR die Waffen oder NUR die Gesellschaft sondern es sind 1000 kleine Facetten die zusammen ein großes Unglück ergeben. Aber die Politik muss einfach zuerst die Dinge aufgreiffen die am einfachsten umzusetzen sind. Und da stehen Killerspiele und Waffenverbot ganz oben, denn hier kannst du ein Gesetz schaffen das dem entgegen wirkt, ein Gesetz Eltern/Mitschüler und Lehrer zu zwingen die "Vorzeichen" zu deuten kannst du nicht erlassen.

Die Frage ist halt wie man so ein Gesetz formulieren soll.

Ehrlich gesagt habe ich da noch keinen sinnvolleren Vorschlag als den bestehenden gehört.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #374 am: 29. März 2009, 13:39:40 »
Das ist doch genau die Farce. Ein Gesetz ist deshalb unzureichend, es kann kein Gesetz erreichen, daß die Menschen bewusster werden. Das Gesetz ist hier das Herauswinden aus der Verantwortung dieser 1000 Facetten
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

  • Drucken