• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56322 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #435 am: 31. März 2009, 16:03:41 »
Das Problem ist das die meisten Pro-Argumente Subjektiv geprägt sind, denn es geht nicht dadrum das ihr Amok lauft.

Ihr müsst Begreiffen das JEDER jugendliche zwischen 14-25 Jahren der Suizid begeht ein potentieller Amokläufer ist (eher Männer als Frauen) und wenn ihr euch jetzt mal die Zahlen der Selbstmorde 2008 anschaut... dann sieht die "Gefahr" der Amokläufer anders aus.

Und das Suizid einwesentlicher Bestandteil eines Amokläufers ist, wird eigentlich jeder der in dem Thema Fachlich Kompetent ist bestätigen.
Dazu wird von einem Selbstmörder kaum oder gar nicht berichtet in den Medien, klar nicht jeder der sich vor Liebeskummer umbringt ist ein Amokläufer, aber meistens wird ein Suizid im nachhinein nur wenig Untersucht polizeilich wird nur Ausgeschlossen Unfall/Mord/Fahrlässige Tötung ist es ein eindeutiger Suizid wühlt da keiner mehr im Schmutz rum. Warum sollte ein Psychologe sich die Arbeit machen und das Wesen des Verstorben analysieren ?

So wenn man dies Umstände berücksichtigt dann finde ich ein Verbot von Killerspielen schon etwas sinnvoller.

Und übrings... ich wählte den Altersbereich nicht unbedacht zwischen 10-18 Jahren, denn in dieser Zeit bildet sich die Persönlichkeit/Schulische Laufbahn/Beziehungen zum anderen Geschlecht erst aus. In diesem zusammenhang ist eine Pauschale aussage die einzige Möglichkeit in einer Diskusion, weil wenn wir erst jede einzelne Altersgruppe durchsprechen werden wir schnell merken. Der 16 Jährige der in der Ausbildung bereits Ausgezogen ist und vllt. schon Vater ist hat einen anderen geistigen Reifegrad als der Sohnemann eines "Reichen Mannes" der für nichts bisher den Fingerkrumm machen musste usw. UND umgekehrt vllt. ist der AzuBi der Idiot und der Reich der "Erwachsenere"... Sry aber wenn man jeden einzelfall durchkaut dann können wir bis Seite 100 voll machen nur mit Argumentationen wie sich ein Mensch entwickelt.

Ich bezog mich halt Hauptsächlich auf die Zeit mit den allgemeinen Veränderungen sprich 10-12 Jahre = Grundschule fertig, start an einer neuen Schule. 10-16 Erlangen der Mittleren Reife. 16-18 Ausbildung, Abitur von mir aus setze ich das nächstmal ein ++ dahinter damit klar ist das ich auch Leute meine die mit 25ig noch nicht die Geistige Reife erreicht haben um als Erwachsen zu gelten.

So das ganze als Schwachsinn darzustellen finde ich ehrlich gesagt etwas naja vllt. kennt man das so von der Stammtischrunde am besten noch mit dem Glas auffem Tisch hauen dabei.


Das mit der Freiheit finde ich echt sehr niedlich :) Bahh böse Rote Ampeln ! Beschneiden meine Freiheit ! Wenn ich nen Fußgänger umniete is ja auch nur 1ner soll er gefälligst Aufpassen !

Oder mimimi ich darf in meinen 4 Wänden nicht mehr machen was ich will - du darfst ne ganze Menge nicht in deinen 4 Wänden Drogen/Lagern herstellen und Tiere darfst nicht quälen, darfst keine Laute Musik hören nach 22 Uhr wenn du jmd. störst... du darfst auf deiner Hochzeitsfeier in einem gemieteten Saal keine Musik abspielen ohne GEMA zu zahlen (wenn die Fenster offen stehen, gibt dazu sogar nen Urteil mit Geldstrafe von 10.000 Euro wenn ich mich nicht irre) ... das finde ich auch alles doof.

Und Deutschland ist soooo schlimm mit Regeln und Gesetzen ? Welches Land ist besser ? Schweiz ? Finnland ? Iran ?
Sry aber das mit der Freiheit ist ein Recht das man sich er kämpfen muss. Und nicht mit der Pauke sondern mit einer sachlichen Argumentation.

Der Bahn steht es auch Frei GDL E-Mails mit Streik Aufrufen zu löschen, immerhin sind es ihre E-Mail Server und es ist ausdrücklich Verboten Streik E-Mails damit zu schreiben. Ach ich vergass das ist ja Datenschutz pöhse Bahn :>

Um die Diskusion mal zu beschleunigen :

Pro Killerspiele :
-Freiheit, von mir aus.

mfg.
Chirok

P.S: Das mit dem "meine Freiheit ist mehr wert als 1 Menschenleben"... das ist wohl nicht ernst gemeint. Wenn doch sry aber das ist echt ganz ganz weit unten.
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #436 am: 31. März 2009, 16:13:29 »
Zitat
das finde ich auch alles doof.
Teilweise ist es das auch, und nur weil du das akzeptierst, muß das jeder? Ich sehe nach  ie vor die persönliche Freiheit da als wichtigsten Grund, solange ich die legale Option habe, weiter an Medien meines Geschmacks zu kommen, kann man von mir aus machen, was man möchte.

Rote Ampeln usw. ist auch schön polemisiert, warte ab, bis wirklich jemand die Autos als Waffe benutzt.

Aber da wird man sich hier nicht einig werden. Wer denkt, ein Verbot wäre sinnvoll, ist naiv...im besten Falle.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #437 am: 31. März 2009, 16:23:19 »
Ihr müsst Begreiffen das JEDER jugendliche zwischen 14-25 Jahren der Suizid begeht ein potentieller Amokläufer ist (eher Männer als Frauen) und wenn ihr euch jetzt mal die Zahlen der Selbstmorde 2008 anschaut... dann sieht die "Gefahr" der Amokläufer anders aus.

Die Tatsache dass viele Amokläufer vom Tatort flüchten spricht da nicht unbedingt für - und das hantieren mit höheren Zahlen (Selbstmord) bringt uns nicht weiter. Und wenn schon dann müsste jeder Suizidgefährdete (und nicht nur jeder der es macht) potential für einen Amoklauf haben. Gibt aber darauf keine Hinweise.

Auch der aktuelle Amokläufer der diese Diskussion auslöste äusserte ja keine Todessehnsucht sondern andere Gründe. Von einem vielleicht früherem Selbstmordversuch den dieser unternommen hätte ist mir zumindest auch nichts bekannt. Dir vielleicht?

Darüber hinaus frage ich mich schon warum eigentlich gerade die Argumente die deine Meinung nicht teilen subjektiv sein sollen.

Um deine Beschleunigte Diskussionsführung zu unterstützen:
Pro Killerspiele: - Die aktuellen Verbote erfassen bereits ausreichend alles was verboten gehört.
Pro Killerspiele: - Weitere Verbotsvorschläge betreffen als wörtliche Definition auch Bereiche welche vollkommen harmlos sind, was alle neuen Gesetze die derartige Definitionen verwenden schwammig und angreifbar macht.
« Letzte Änderung: 31. März 2009, 16:28:29 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #438 am: 31. März 2009, 16:29:24 »
So wenn man dies Umstände berücksichtigt dann finde ich ein Verbot von Killerspielen schon etwas sinnvoller.

Nur wenn man davon ausgeht das PC-Spiele einen negativen Einfluss auf die Selbstmordrate haben. Meiner Meinung nach haben sie das nämlich nicht.
Please, step away from the meat.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #439 am: 31. März 2009, 16:33:33 »
Chirok: Über Selbstmorde wird nicht berichtet, weil sie einerseits medienrechtlich schwierig als etwas dargestellt werden können, das öffentliches Interesse hat, also durch SchülerVZ-Bilder unterlegt werden kann, und andererseits, weil durch Medienberichte ein hohes Potential von Folgesuiziden besteht. Zwar droht auch bei Amokläufern die Nachahmung, aber das müssen die Medien unter sich ausmachen. Auf Berichte über Selbstmorde können sehr schnell weitere Selbstmorde folgen.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #440 am: 31. März 2009, 17:01:54 »
Nö, Selbstmorde interessieren niemanden, sofern die Personen nicht bekannt waren. Dazu ist das viel zu häufig.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #441 am: 31. März 2009, 17:51:12 »
ich weiß, dass man in so einer Disskussion nur noch erhört wird wenn man rabiate Wörter nutzt die dem angesprochenen sauer aufstoßen. Aber ich denke das du das wirklich nicht nötig hast. Zumal du auch noch Unrecht hast.

Tut mir leid wegen des Ausfalls, aber dass ich unrecht habe, musst Du mir erst mal noch nachweisen.  Später mehr.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #442 am: 31. März 2009, 20:51:53 »
und wie soll das meine Spiele betreffen ohne gleichzeitig Alkohol zu verbieten?

a) Was haben deine Spiele mit Alkohol zu tun?
b) Gilt auch der Umkehrschluss? Dann dürfte ich nämlich einen Verbotswunsch gegenüber Computerspielen* damit begründen, dass ich tatsächlich sofort und auf der Stelle für ein vollständiges Verbot von Alkohol und Zigaretten wäre.


* und bevor sich wieder jemand dran aufhängt, fordere ich gar kein Verbot von Computerspielen.


@Wormy: Wenn das bei diesem Thema für dich gilt tuts mir leid. Dann haben wir wirklich unterschiedliche Vorstellung von Egoismus, Verantwortung und Mündigkeit. ( Ich will hier nochmal betonen das ich mich nur auf das vollständige Verbieten, also auch für Erwachsene Konsumenten, beziehe.)

Wenn was für mich gilt?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #443 am: 01. April 2009, 00:11:56 »
Alkohol und Zigarretten verursachen (und dies allein durch direkte Wirkung) mehrere tausend tote Menschen im Jahr. Insofern könnte man den Vergleich von Computerspielen damit makaber nennen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #444 am: 01. April 2009, 00:13:42 »
war nicht meine Idee ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #445 am: 01. April 2009, 00:49:24 »
Berandor - Ich weiss warum man nicht über Selbstmorde berichtet. Ich will auch nicht das sich dadran was ändert.

Was hat Suizid mit Amoklauf zu tun, da brauch ich eigentlich nicht wirklich zu Agumentieren das Thema wurde zur genüge in den Medien durch gekaut. Die Schwelle zwischen Suizid und Amoklauf ist sehr gering und auch der Tim in Winnenden war in Behandlung wegen Depressionen, nunja ich denke niemand ohne die Erkrankung begeht einen Selbstmord. Bei einem Amoklauf ist der Suizid das Traurige Finale eines gestörten Geistes.

Das Argument - Freiheit, meine Freiheit wird durch ein "Nicht Verbot" beschritten. Denn ich kann nicht mehr ohne Sorgen meine Kinder in die Schule schicken, ich kann nicht an einer Schule vorbei gehen. Und das alles weil einpaar wenige Leute der Meinung sind ich würde ihr Recht auf Freiheit beschränken wenn ich Spiele dessen einziges Grundkonzept auf den Abschlachten von Menschlichen Gegnern beruht verbiete ?
Und sooo riesig ist die Lobby der Ego-Shooter nicht.


Ich denke viele verstehen halt nicht wo das eigentliche Problem liegt. Es ist nicht so das es eine Formel gibt X+Y=A sprich Killerspiele + Suizid = Amoklauf. Irgendwie wollen einige nicht verstehen das es sehr viel komplexer ist. Kinder und Jugendliche die Spiele mit extremen Inhalten sehr lange am Tag spielen, werden in der Regel von ihren Eltern nicht wirklich gut versorgt. Die Eltern haben nämlich die möglichkeit über die FSK das passende Spiel zum passenden Alter abzugleichen. FSK 18 gehören nicht in die Hände von Kindern, leider haben alle bisherigen Gesetze versagt. Half-Life 1 & 2 - sind FSK 18 oder 16, dennoch gibt es die berühmten CS-Kiddy's 12-14 Jährige die mehre Stunden am Tag CS spielen also so scharf können die Gesetze ja bisher nicht sein. Da bisher alles nichts gebracht hat muss der Gesetzgeber reagieren, sprich ein generelle Verbot aussprechen, damit der Verkauf im Handel unmöglich wird.

Wer kennt es nicht an der Kasse des Supermarktes, die gelangweilte Kassiererinn die unter dem Schild "Wir verkaufen keinen Alkohol und Tabakwaren an  unter 18 Jährige" dem Kind vor sich die Kippen verkauft. Die berühmten Alko-Pops wurden stärker versteuert, damit sie nicht mehr so günstig sind, sie schmecken nach Limonade und lernen damit die Kinder an. Hat sich einer von euch in Seiten langen Posts darüber aufgeregt das die teurer geworden sind ? Nur weil son paar Kiddys zu doof sind zum Saufen ?


Und noch eine Frage an die "Nicht-Verbieten-Freiheits"-Fraktion, wenn ein Klassenkamerad mit Hilfe eines 3D Editors für einen Ego-Shooter eure Schule nachbauen würde, was würdet ihr tun ?

- Wäre es ok ? Immerhin kennt ihr ihn seit dem Kindergarten eigentlich nen normaler Typ bissel schüchtern.
- Wenn er nun mit Softair's im Garten auf Cola Dosen ballert. Bedenklich ? Is cool die Pistole hat ihm sein Bruder gegeben, darfst auch mal schiessen.
- Wenn er mit einem schwarzem Mantel in die Schule kommt und Amok läuft ? Ach ups tja jetzt 110 wählen könnte etwas spät sein.

Abkürzung :
Pro :
- Freiheit (lasse ich stehen, denn Freiheit ist ein persönliches Empfinden. Da gehen die Meinungen auseinander)
- Weitere Verbotsvorschläge betreffen als wörtliche Definition auch Bereiche welche vollkommen harmlos sind, was alle neuen Gesetze die derartige Definitionen verwenden schwammig und angreifbar macht. (Finde ich ein gutes Argument)
- (Hier könnte dein Begründetes Argument stehen !)

Kontra :
- Die Auswirkungen von besagten Spielen auf die geistige Entwicklung jugendlicher sind aufjedenfall negativ statt positiv (Die Beurteilung am Beispiel von einem selbst ist zwar nett, aber zu subjektiv.)
- Die bisherigen Gesetze waren nicht effektiv genug (CS hat eine Freiwillige Selbst Kontrolle 16, das bedeutet das die ganzen CS Kiddys von ihren Eltern nicht beaufsichtigt werden)
- Konsolen/Computer spiele führen zu sozialer Isolation (Wer den ganzen Tag, 7 Tage die Woche nach der Schule vor dem Rechner hockt kann eigentlich keinen großen Freundeskreis haben, ausnahmen bestätigen die Regel)
- Ein gutes kreatives Spiel kann auf exzessive Gewalt eigentlich verzichten, von daher wird der Markt weiterhin eine große Bandbreite an Spielen haben.


Ich zähle 3 zu 2 - den letzten Kontra Punkt naja mmh gefällt mir selbst nicht aber man kann ja drüber diskutieren -


Edit : - Konsolen/Computer spiele führen zu sozialer Isolation (Wer den ganzen Tag, 7 Tage die Woche nach der Schule vor dem Rechner hockt kann eigentlich keinen großen Freundeskreis haben, ausnahmen bestätigen die Regel) hier will ich noch Anfügen das Ego-Shooter im Internet Multiplayer unendlich sind. Während Spiele im Singelplayer in der Regel irgendwann mal durch sind und langweilig werden. Es geht mir Hauptsächlich um CS bei diesem Argument
« Letzte Änderung: 01. April 2009, 00:52:47 von Chirok »
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #446 am: 01. April 2009, 01:11:00 »
Kontra :
- Die Auswirkungen von besagten Spielen auf die geistige Entwicklung jugendlicher sind aufjedenfall negativ statt positiv (Die Beurteilung am Beispiel von einem selbst ist zwar nett, aber zu subjektiv.)
- Die bisherigen Gesetze waren nicht effektiv genug (CS hat eine Freiwillige Selbst Kontrolle 16, das bedeutet das die ganzen CS Kiddys von ihren Eltern nicht beaufsichtigt werden)
- Konsolen/Computer spiele führen zu sozialer Isolation (Wer den ganzen Tag, 7 Tage die Woche nach der Schule vor dem Rechner hockt kann eigentlich keinen großen Freundeskreis haben, ausnahmen bestätigen die Regel)
- Ein gutes kreatives Spiel kann auf exzessive Gewalt eigentlich verzichten, von daher wird der Markt weiterhin eine große Bandbreite an Spielen haben.

Mal zu deinen Kontraargumenten am Beispiel Counterstrike:
1. Bisher wurde keinerlei negativer Einfluss auf die geistige Entwicklung jugendlicher nachgewiesen und bis auf "ist halt so" habe ich hier auch noch kein Argument gelesen warum dies so sein soll. Vergleichbare Spiele wie Counterstrike sind seit Jahrhunderten Teil der normalen Spielkultur von Kindern. Gleichzeitig ist Counterstrike bereits mit einer Jugendfreigabe versehen (ab 16) und damit nur für ein Alter freigegeben in dem die Persönlichkeitsbildung zumindest für unseren Gesetzgeber schon weitgehend abgeschlossen ist.

Und ab dem man unter anderem motorisiert am Strassenverkehr teilnehmen darf, Alkohol trinken, Heiraten oder sonstige Lebensgefährliche Dinge machen könnte.
2. Die USK Einschätzung für Counterstrike bedeutet nicht dass die Eltern ihre Kiddy nicht beaufsichtigen sollen. Was genau ist hier eigentlich das Argument? Tatsächlich darf CS Source nicht an Jugendliche/Kinder unter 16 verkauft werden.
3. Dieses Argument greift allerdings weitgehend Computerspiele an sich an. Wenn du der Meinung bist die sollte man alle verbieten - kein Problem, dort ist Isolation als Argument gut aufgehoben. Für den Kontext Killerspiele ist allerdings nicht unwichtig das man auch sehr gut mit ganz anderen Spielen sich die Zeit totschlagen kann (und andere ein wesentlich grösseres Suchtpotential haben).
4. Stimmt.

Bisher komm ich nur auf ein Kontraargument welches wirklich einer Diskussion halbwegs standhält. Und selbst dort könnte man leicht sagen: Natürlich geht es ohne Gewalt und jeder der mag kann Spiele ohne diese kaufen - dann sogar mit geringerem Alter. (wird auch regelmässig getan).

Zitat
Und noch eine Frage an die "Nicht-Verbieten-Freiheits"-Fraktion, wenn ein Klassenkamerad mit Hilfe eines 3D Editors für einen Ego-Shooter eure Schule nachbauen würde, was würdet ihr tun ?

Ihn fragen wie es geht. Ich habe echt keine Ahnung von 3D Editoren und würde gerne was drüber lernen.
« Letzte Änderung: 01. April 2009, 01:16:18 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #447 am: 01. April 2009, 02:07:22 »
Zitat
Und ab dem man unter anderem motorisiert am Strassenverkehr teilnehmen darf, Alkohol trinken, Heiraten oder sonstige Lebensgefährliche Dinge machen könnte.

Du darfst mit nem 50iger Roller fahren - wow da nimmst du genauso viel am Verkehrteil wie jeder Fahrradfahrer. Du darfst Bier trinken, alles andere ist Tabu. Rauchen darf man auch nicht mehr mit 16 - anscheind war die Altersklasse vllt. doch nicht soweit. Heiraten öhm ja mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Welche Lebensgefährlichen Dinge ? Feuerzeuge kaufen ? Böller abfeuern ? (wobei sind die nicht auch ab 18 ?) Du darfst ultra krass lange ausgehen 0 Uhr ? ^^

Sry aber das konnte ich mir nicht sparen ist für die Diskusion wenig förderlich aber ich musste schon einwenig schmunzeln :)
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #448 am: 01. April 2009, 06:15:27 »
Zitat
Und ab dem man unter anderem motorisiert am Strassenverkehr teilnehmen darf, Alkohol trinken, Heiraten oder sonstige Lebensgefährliche Dinge machen könnte.
Du darfst mit nem 50iger Roller fahren - wow da nimmst du genauso viel am Verkehrteil wie jeder Fahrradfahrer.
Hm, also ich bin mit 16 'ne 125er gefahren... und die Energie von 50km/h gegen Mauer ist ääh wenn ich mich nicht verrechnet habe wie ein Sturz aus 7m (dritter Stock) Höhe.
50km/h gegen Fußgänger ist identisch und 50km/h gegen 50km/h entgegenkommend (der Kumpel) darfst du aufaddieren ist wie 100km/h gegen Mauer (hab ich jetzt nicht ausgerechnet, vielleicht 10 Meter Höhe)
Ich zähle das unter "lebensgefährlich"
Und noch eine Frage an die "Nicht-Verbieten-Freiheits"-Fraktion, wenn ein Klassenkamerad mit Hilfe eines 3D Editors für einen Ego-Shooter eure Schule nachbauen würde, was würdet ihr tun ?
Hm das ist interessant, ich persönlich habe mit einem Kumpel damals unsere Schule für CounterStrike nachgebaut... jedenfalls in Teilen (alles andere währe spielerisch uninteressant, wenn man jeden Raum betreten könnte oder so).
Nach dem Amoklauf von Erfuhrt haben wir von einer Veröffentlichung abgesehen (und letztlich aus Zeitmangel das ganze Projekt geknickt). Wir waren beide begeisterte Mapper, aber wir waren auch beide eigentlich nicht im Begriff ein paar Schüler zu erschießen und das obwohl besagter Kumpel
Zitat
- Wäre es ok ? Immerhin kennt ihr ihn seit dem Kindergarten eigentlich nen normaler Typ bissel schüchtern.
etwas schüchtern war.
Zitat
Abkürzung :
Kontra :
- Die Auswirkungen von besagten Spielen auf die geistige Entwicklung jugendlicher sind aufjedenfall negativ statt positiv (Die Beurteilung am Beispiel von einem selbst ist zwar nett, aber zu subjektiv.)
Wie Arldwulf darstellte sehe ich weder negative noch positive Einflüsse belegt. Sicher positiv ist dass man Hand-Augen-Koordination trainiert... im Gegebenen Kontext ist da vielleicht auch negativ (aber ich will auch kein Basketball verbieten) naja wie gesagt, ich denke bisher sind Auswirkungen weitestgehen unbelegt egal in welcher Art.
Zitat
- Die bisherigen Gesetze waren nicht effektiv genug (CS hat eine Freiwillige Selbst Kontrolle 16, das bedeutet das die ganzen CS Kiddys von ihren Eltern nicht beaufsichtigt werden)
Jain, ich persönlich habe CS erst mit 16 begonnen, aber ich stand nicht vorm Laden und habe mir die Nase platt gedrückt bis ich endlich 16 war, sondern ich habe es einfach erst mit 16 kennen gelernt. Ich glaube aber ich hätte es auch mit 13 vertragen, nur hätte sich das vielleicht nicht mit meinen Eltern vertragen ;) Ach ja die Eltern... noch so scharfe Gesetze werden wie ich fürchte nicht dazu führen, dass dein geklammerter Nebensatz sich verbessert. Einen Versuch wert währe es aber wenn man die USK-Angaben nicht nur dem Handel, sondern auch den Eltern auferlegt, aber 1. ist genau das nicht der Fall weil Eltern ihr Kind ggf. besser einschätzen können als das Gesetz, will sagen wenn meine Eltern meinen dass ich mit 13 schon reif genug bin für Ab18-Spiel XYZ, dann darf ich das ja spielen (wenn es mir meine Eltern kaufen). Das finde ich eigentlich gut, denn wie gesagt wissen meine Eltern besser was gut für mich ist, als das StGb oder das BGB oder was auch immer da zuständig ist.
Zitat
- Konsolen/Computer spiele führen zu sozialer Isolation (Wer den ganzen Tag, 7 Tage die Woche nach der Schule vor dem Rechner hockt kann eigentlich keinen großen Freundeskreis haben, ausnahmen bestätigen die Regel)
In deinem Edit sprichst du ausdrücklich von Online-Spielen und argumentierst mit sozialer Isolation? Also ich habe CS primär gegen/mit meine Mitschüler gezockt. Virtuelle Kontakte sind auch soziale Kontakte. Von einer "anderen" Qualität, keine Frage, aber man isoliert sich doch nicht von der Welt an sich, bestenfalls von seinem lokalen Umfeld.
Zitat
- Ein gutes kreatives Spiel kann auf exzessive Gewalt eigentlich verzichten, von daher wird der Markt weiterhin eine große Bandbreite an Spielen haben.
Volle Zustimmung, ich bin ein Freund (naja sagen wir kein Gegner) der Beschneidung von Computerspielen. Für mich programmiert niemand einen Blutpatch und mir ist es egal ob die Spielfiguten umfallen und den Bildschirm beroten oder oben sie sich hinsetzen und den Helm abnehmen (oder was war nochmal das Maneuver-Signal für "ich bin tot" beim Bund?) oder ob sie explodieren und ein Grabstein erscheint (Worms).[/quote]
« Letzte Änderung: 01. April 2009, 06:17:48 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #449 am: 01. April 2009, 09:49:21 »
wenn meine Eltern meinen dass ich mit 13 schon reif genug bin für Ab18-Spiel XYZ, dann darf ich das ja spielen (wenn es mir meine Eltern kaufen).

Das Problem dürften auch eher die Eltern sein, die sich aus Desinteresse, weil sie keine Zeit zu haben glauben oder einfach, weil sie den Konflikt mit dem Kind scheuen, um diese Entscheidung drücken und das Kind einfach machen lassen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

  • Drucken