• Drucken

Autor Thema: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)  (Gelesen 56339 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #450 am: 01. April 2009, 10:00:22 »
Nein Wormy, nicht mal. Umfragen in Amerika haben gezeigt, ich denke das ist bei uns dasselbe, dass die Eltern genau dasselbe Problem wie die Politiker haben. Videospiele sind Kinderspiele. Sie sind sich schlicht nicht bewusst, dass die meisten Spiele explizit für Erwachsene gedacht sind. Aber das liegt dann am Ende eben auch daran, dass in der Tat ein Desinteresse besteht, denn wenn die Eltern zusammen mit ihren Kindern spielen würden, dann sähen sie dies ja.

Die mir bekannten Studien kamen, so weit ich mich erinnere, demnach auch zum Ergebnis, dass eine gut sichtbare Alterseinstufung auf den Spielen und die Aufklärung der Eltern einen guten Schutz der Kinder gewährleisten würde. Verbindet man diese Aufklärung generell mit dem Anheben der Medienkompetenz der Eltern, dann wäre ein Optimum erreicht, welches man sonst mit keinerlei Gesetz oder Verbot erreichen kann.
« Letzte Änderung: 01. April 2009, 10:03:51 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Chirok

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #451 am: 01. April 2009, 10:20:30 »
Zitat
50km/h gegen Fußgänger ist identisch und 50km/h gegen 50km/h entgegenkommend (der Kumpel) darfst du aufaddieren ist wie 100km/h gegen Mauer (hab ich jetzt nicht ausgerechnet, vielleicht 10 Meter Höhe)
Ich zähle das unter "lebensgefährlich"
Es durften 80iger gefahren werden, 125iger nur gedrosselt. Das Argument ist dennoch Unsinnig. Man kriegt mit 16 Jahren gewisse Rechte auf Probe. Aber ein 16 Jähriger ist kein Erwachsener auch nicht vor dem Gesetz. Brauchen wir auch nicht zu diskutieren, mit meinem Rennrad hab ich auf gerade Strecke 35 Km/H geschafft Bergab deutlich mehr, wie wir von unserem Minister in Thüringen wissen kann eigentlich alles zum tödlichen Geschoss werden.
In Begzug auf Krads darf man die richtig dicken Maschinen erst mit 21ig fahren.

Zitat
Hm das ist interessant, ich persönlich habe mit einem Kumpel damals unsere Schule für CounterStrike nachgebaut... jedenfalls in Teilen (alles andere währe spielerisch uninteressant, wenn man jeden Raum betreten könnte oder so).
Nach dem Amoklauf von Erfuhrt haben wir von einer Veröffentlichung abgesehen (und letztlich aus Zeitmangel das ganze Projekt geknickt). Wir waren beide begeisterte Mapper, aber wir waren auch beide eigentlich nicht im Begriff ein paar Schüler zu erschießen und das obwohl besagter Kumpel...
Tja das hat niemand von den Amokläufern gedacht... Natürlich gibt es keine "True/False" aussagen, aber wenn dein Kumpel die Schule nachbaut solltest du das der Polizei melden.
Und warum ? Ganz einfach - Ihr wollt kein Verbot ? Also Erfüllt das was man von euch erwartet, die Aufgabe die Lehrer/Eltern und Mitschüler machen sollen.

Zitat
Wie Arldwulf darstellte sehe ich weder negative noch positive Einflüsse belegt. Sicher positiv ist dass man Hand-Augen-Koordination trainiert... im Gegebenen Kontext ist da vielleicht auch negativ (aber ich will auch kein Basketball verbieten) naja wie gesagt, ich denke bisher sind Auswirkungen weitestgehen unbelegt egal in welcher Art.

Für die Hand-Augen-Koordination brauchst du keine Gewaltverherrlichenden Inhalte. Wenn ihr damit Anfangt dann beginne ich mit "zuviel Spielen macht den Rücken kaputt - du kriegst Viereckige Augen !" Diese Argumente habe ich nicht gebracht, weil man dazu keine platzenden Köpfe und zuckende Leichen braucht.

Zitat
Das finde ich eigentlich gut, denn wie gesagt wissen meine Eltern besser was gut für mich ist, als das StGb oder das BGB oder was auch immer da zuständig ist.
Nein wissen sie nicht. Woher auch ? Nicht alle Eltern haben eine pädagogische Ausbildung oder psychologische Kompetenz. Der Vater von Tim kannte seinen Sohn auch ... aber nicht gut genug.

Die Isolation ist ein markenzeichen der Amokläufer, es ist toll das ihr euch alle beim zocken nicht isoliert... finde ich prima ! Interessiert aber in der Diskusion nicht was Ihr macht und nicht macht. Das wird hier immer und immer wieder falsch gemacht in den Argumenten, man nennt das "Durch die Brille Argumentieren". Man kann sich mit CS im Internet stundenlang beschäftigen, die hohen Spielerzahlen auf den Servern beweisen das man es auch macht und nicht jeder von denen spielt mit seinen "Homies".

Ich frage mich was eure Quellen sind für es gibt "keine" negativen Auswirkungen von Ego-Shootern www.googel.de ? Sry aber das ist schlicht weg falsch. Und um es ganz billig zu machen, meint ihr es gibt X*100 Studien über die negativen Eigenschaften von zulangem Fernsehen und bei Computer ist das nicht so ? Oder Computer sind Heilig - Fernseher sind Teufel so in etwa ?
Wahrscheinlich wird das keiner Einsehen... najo ich bin 2 Tage nicht da deswegen sag ich vorher das es länger dauert bis ich euch meine Quellen Angaben aus den Büchern mache...

mfg
Realist: ein Mann, der alle sichtbaren Faktoren einer gegebenen Situation erwogen hat und der nach der Feststellung, daß die Chancen gegen ihn sind, entscheidet, daß Kämpfen sinnlos ist.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #452 am: 01. April 2009, 10:48:21 »
. Das wird hier immer und immer wieder falsch gemacht in den Argumenten, man nennt das "Durch die Brille Argumentieren".

Führst Du uns übrigens in Perfektion vor. :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #453 am: 01. April 2009, 10:53:33 »
Der Punkt war das die genannten Punkte (Mofa fahren, Bier/Wein trinken, heiraten) schon sehr viel mehr eine gewisse Persönlichkeitsbildung vorraussetzen als Counterstrike zu spielen.

16 ist halt durchaus ein Alter das seitens des Gesetzgebers von z.B. 12 unterschieden wird. Wenn man also sagt mit 16 sind Jugendliche noch nicht reif genug für CS muss man durchaus fragen warum sie eigentlich ab diesem Alter für die Gesetzgebung reif genug für andere Sachen sind.

Das "Lebensgefährlich" war natürlich spasshaft gemeint, und hauptsächlich aufs heiraten bezogen.  wink
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Dao

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #454 am: 01. April 2009, 11:12:06 »
@Ardwulf & Wormy
Hä? Mit welcher Begründung will man denn Computerspiele verbieten? Mann will doch damit Leben retten. Oder? Also, wenn nun Zigaretten und Alkohol wesentlich mehr Menschen umbringen, ist dies doch das größere Übel. Natürlich ist der Umkehrschluss nicht automatisch richtig, sondern dies soll nur ein Beispiel dafür sein, dass manche Leute zwar auf Computerspiele verzichten können. Aber nicht auf den Konsum ihrer Drogen.
Ich will nicht sagen, dass man eins von beidem verbieten sollte, nur aufzeigen was Müll ist. Aber vielleicht ist mein makaberes Beispiel ja nicht ganz passend.

Dao
Was Zwerge hassen, kann man nicht essen!

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #455 am: 01. April 2009, 11:24:54 »
Und um es ganz billig zu machen, meint ihr es gibt X*100 Studien über die negativen Eigenschaften von zulangem Fernsehen und bei Computer ist das nicht so ?

Zu viel ist natürlich nicht gesund. Das trifft so ziemlich auf alles zu und rechtfertigt kein Verbot. Das zuviel Fernsehen oder Computerspielen nicht gesund ist heißt aber noch nicht das dadurch Amokläufe provoziert werden.

Zu den Studien sag ich nur das man das Ergebnis normalerweise eigentlich immer schon am Auftraggeber der Studie erkennen kann ohne den Inhalt zu lesen.
Please, step away from the meat.

Meldoran

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #456 am: 01. April 2009, 11:25:23 »
@Wormy:

@Wormy: Wenn das bei diesem Thema für dich gilt tuts mir leid. Dann haben wir wirklich unterschiedliche Vorstellung von Egoismus, Verantwortung und Mündigkeit. ( Ich will hier nochmal betonen das ich mich nur auf das vollständige Verbieten, also auch für Erwachsene Konsumenten, beziehe.)

Wenn was für mich gilt?

Das Problem an solch überspitzen Formulierungen wie "Doch das ist es. Und zwar vollkommen. Und das Fundament unseres Staates ist nicht: maximale Freiheit für egoistische Arschlöcher." ist das man so oft Standpunkte vermittelt die man eigentlich nicht hat.
Für mich hat es dieser Post in dem Moment so gewirkt das du der Meinung bist, dass Gegner des Killerspiels-Verbots bzw. Kritiker dieser ganzen Killerspiel-Diskussion "egoistische Arschlöcher" sind.
Ich glaube aber nun das du nicht dieser Meinung bist, zumindest hoffe ich das. wink


Ich überlege mir die ganze Zeit ob ich nochmal auf Chiroks Posts eingehe, aber irgendwie habe ich echt keine Lust, obwohl seine Argumente zu entwerten wirklich nicht schwer wäre.
Gepriesen seien die Lieder der Navis Nobilite.

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #457 am: 01. April 2009, 11:31:45 »
Und warum ? Ganz einfach - Ihr wollt kein Verbot ? Also Erfüllt das was man von euch erwartet, die Aufgabe die Lehrer/Eltern und Mitschüler machen sollen.

Ich tue sogar sehr viel um Amokläufe von Jugendlichen zu verhindern. Ich setze keine Kinder in die Welt  wink
Please, step away from the meat.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #458 am: 01. April 2009, 11:38:02 »
@Ardwulf & Wormy
Hä? Mit welcher Begründung will man denn Computerspiele verbieten? Mann will doch damit Leben retten. Oder? Also, wenn nun Zigaretten und Alkohol wesentlich mehr Menschen umbringen, ist dies doch das größere Übel. Natürlich ist der Umkehrschluss nicht automatisch richtig, sondern dies soll nur ein Beispiel dafür sein, dass manche Leute zwar auf Computerspiele verzichten können. Aber nicht auf den Konsum ihrer Drogen.
Ich will nicht sagen, dass man eins von beidem verbieten sollte, nur aufzeigen was Müll ist. Aber vielleicht ist mein makaberes Beispiel ja nicht ganz passend.

Dao


Ich denke der Vergleich bringt nichts. Zum einem suggeriert das "mehr Tote" das Killerspiele überhaupt schonmal jemanden umgebracht hätten. Was zumindest mal beim Thema "direkt dran gestorben" nicht richtig ist, und auch ansonsten nicht unbedingt schlüssig.

Zum anderem sorgen solche Vergleiche eher dafür dass alle nur noch sagen "Dann könnte man ja alles verbieten" und vollkommen unterschiedliche Dinge gleichsetzen. Siehe die Debatte bezüglich Rauchen in Resteaurants, wo ich schon hörte: "Dann kann man ja auch laute Musik in Discotheken verbieten!"

Aber mal zum Thema Schule nachbauen:

Was wäre wenn ich die nicht in CS nachbaue sondern als Vorlage für ein Buch nehme das ich schreibe, gern auch aus dem Horror- oder Actiongenre? Gefährlich? Oder kreativ? Dann kommen wir nämlich in einen Bereich an dem ich aus eigener Erfahrung mitreden kann. ;)
« Letzte Änderung: 01. April 2009, 11:39:47 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #459 am: 01. April 2009, 11:48:30 »
Was wäre wenn ich die nicht in CS nachbaue sondern als Vorlage für ein Buch nehme das ich schreibe, gern auch aus dem Horror- oder Actiongenre? Gefährlich? Oder kreativ? Dann kommen wir nämlich in einen Bereich an dem ich aus eigener Erfahrung mitreden kann. ;)

Egal ob kreativ oder gefährlich. Hauptsache jemand meldet es der Polizei damit man dann erstmal sicherheitshalber ein psychologisches Gutachten über dich erstellen kann um dich dann evtl. wegzusp.. äh dir zu helfen.
Please, step away from the meat.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #460 am: 01. April 2009, 11:49:41 »
Kann ich auch nachträglich weg..geholfen werden?  Wie sind da die Verjährungsfristen?

:cheesy:
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #461 am: 01. April 2009, 11:51:38 »
Zitat
Hm das ist interessant, ich persönlich habe mit einem Kumpel damals unsere Schule für CounterStrike nachgebaut... jedenfalls in Teilen (alles andere währe spielerisch uninteressant, wenn man jeden Raum betreten könnte oder so).
Nach dem Amoklauf von Erfuhrt haben wir von einer Veröffentlichung abgesehen (und letztlich aus Zeitmangel das ganze Projekt geknickt). Wir waren beide begeisterte Mapper, aber wir waren auch beide eigentlich nicht im Begriff ein paar Schüler zu erschießen und das obwohl besagter Kumpel...
Tja das hat niemand von den Amokläufern gedacht... Natürlich gibt es keine "True/False" aussagen, aber wenn dein Kumpel die Schule nachbaut solltest du das der Polizei melden.
Und warum ? Ganz einfach - Ihr wollt kein Verbot ? Also Erfüllt das was man von euch erwartet, die Aufgabe die Lehrer/Eltern und Mitschüler machen sollen.

Sehr pauschalisiert und in der Form auch völlig vorverurteilend. Das Nachbauen von bekannten Gebäuden ist mit Sicherheit kein Anzeichen von "Amokgefahr". Wenn ich mit etwas vertraut mache, dann benutze ich natürlich erst einmal mir gut bekannte Beispiele, da diese für mich einfacher nach zu empfingen sind als irgendetwas zusammen zu bauen, das ich mir erst ausdenken muss. Dein Argument zieht an dieser Stelle nicht, weil keine Differenzierung erfolgt. Es ist richtig, dass man auf seine Mitmenschen achten sollte und eine Mitverantwortung für ihre Handlungen übernimmt, da man als naher Freund / Verwandter die besten Chancen hat, Anzeichen eines psychischen Problems zu erkennen. Wie du schon sagtest, es gibt keine Eindeutigkeit, auch nicht, wenn man Schulen in 3D-Editoren nachbaut. Modding-Tools sind häufig einfach zugänglich und haben einen praktischen nutzen, kaum ein Schüler wird sich 3dsmax kaufen, um das Arbeiten mit solchen Tools zu lernen.

Du demonstrierst mit deiner Aussage im Prinzip erneut genau das Problem vieler Eltern: mangelnde Kenntnis und unzureichende Differenzierung als Folge davon.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Lethreon

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #462 am: 01. April 2009, 11:54:12 »
Kann ich auch nachträglich weg..geholfen werden?  Wie sind da die Verjährungsfristen?

:cheesy:

Wahnsinn verjährt nicht^^
Please, step away from the meat.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #463 am: 01. April 2009, 11:56:03 »
@Ardwulf & Wormy
Hä? Mit welcher Begründung will man denn Computerspiele verbieten?

Weder Ardwulf noch ich wollen Computerspiele verbieten. Allerdings hast Du die Behauptung aufgestellt, dass , wenn man Computerspiele verbieten will, man dann Alkohol und Zigaretten verbieten muss. Und wir beide sehen den Zusammenhang dazwischen nicht.

Im übrigen sind Amokläufe mein kleinstes Problem. Beziehungsweise gar keines, weil ich keinen Zusammenhang zwischen Computerspielen und Amokläufen sehe.

Allerdings sehe ich einen Zusammenhang zwischen der immer stärkeren Gewalthaltigkeit moderner Medien (von denen Computerspiele einen Teil darstellen) und der gleichzeitig beobachtbaren zunehmenden Abstumpfung und Verrohung der Gesellschaft. Auch hier kann man trefflich darauf hinweisen, dass jegliche Einschränkung der Medien nur die Behandlung der Symptome bedeute, nicht der Ursachen. Allerdings halte ich den daraus gezogenen Umkehrschluss für falsch, dass man die Symptome gar nicht behandeln dürfe. Und auch hier spreche ich nicht von prinzipiellen Verboten. Eine restriktivere Anwendung der Alterskennzeichnung würde ich aber durchaus gerne sehen. Wenn Spiele, wie vom Raben behauptet, meistenteils an Erwachsene gerichtet sind, wieso sind denn dann die Hersteller so erpicht darauf, Alterskennzeichnungen unter "ab 18" zu erhalten? Counterstrike ab 18, wäre das wirklich ein Problem (wie von Deus Figendi darauf hingewiesen wurde, haben Eltern eh die Möglichkeit, die Altersfreigabe zu "überstimmen", aber das sollte Meinung nach eben auch in ihre Verantwortung gelegt werden, nicht in die der sechzehnjährigen)? Müssen Actionfilme eines bestimmten Gewaltgrads fürs die Prime Time zurechtgeschnitten werden, nur, damit auch die jüngeren sie sehen können, für die sie gar nicht gedacht sind?

An dieser Stelle findet in den Medien einiges statt, was der Behauptung "ist ja an Erwachsene gerichtet" vollkommen zuwiederläuft. Und da sehe ich es durchaus als die Aufgabe des Staates an, regulierend einzugreifen.

Das gleichzeitig an vielen anderen Schrauben gedreht werden MUSS, um auch die Hauptverantwortlichen (nämlich die Eltern) wieder in die Lage zu versetzen, ihrer Verantwortung auch nachzukommen, streite ich gar nicht ab, halte es sogar für höchst notwendig. Allerdings möchte ich, dass an allen Schrauben gedreht wird, nicht nur an denen, die immer nur die anderen betreffen. Und da vermisse ich bisher bei den Computerspielern (wie bei den meisten anderen auch, aber um die gehts ja hier nicht) ganz allgemein die Einsicht, dass das auch bedeutet, sich selbst mal kritisch zu hinterfragen, statt direkt und reflexartig in Abwehrposition zu gehen.
@Wormy:

Das Problem an solch überspitzen Formulierungen wie "Doch das ist es. Und zwar vollkommen. Und das Fundament unseres Staates ist nicht: maximale Freiheit für egoistische Arschlöcher." ist das man so oft Standpunkte vermittelt die man eigentlich nicht hat.
Für mich hat es dieser Post in dem Moment so gewirkt das du der Meinung bist, dass Gegner des Killerspiels-Verbots bzw. Kritiker dieser ganzen Killerspiel-Diskussion "egoistische Arschlöcher" sind.

Wie gesagt, die Reaktion war völlig überzogen, tut mir leid. Problem war, dass ich deinen vorangehenden Post auf mich bezogen habe, und da ich gar kein Verbotsbefürworter bin, hab ich ihn auch nicht als gegen grundsätzliche Verbote gerichtet empfunden, sondern als gegen jede Form der Einschränkung, die mehr als nur ein Feigenblatt darstellt, gerichtet. Und ich hab zugegebenermaßen ein echtes Problem mit der Haltung vieler Bürger, die Vorteile eines geordneten Rechtsstaates in Anspruch nehmen zu wollen, aber bei jeder kleinen Kröte, die im Sinne des Allgemeinwohls zu schlucken wäre, direkt Zeter und Mordio zu schreien. Ist keine Entschuldigung, erklärt aber vielleicht meine Reaktion.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sollten Killerspiele verboten werden? (Split von WOW Zensur in China)
« Antwort #464 am: 01. April 2009, 13:20:37 »
Zitat
Hm das ist interessant, ich persönlich habe mit einem Kumpel damals unsere Schule für CounterStrike nachgebaut... jedenfalls in Teilen (alles andere währe spielerisch uninteressant, wenn man jeden Raum betreten könnte oder so).
Nach dem Amoklauf von Erfuhrt haben wir von einer Veröffentlichung abgesehen (und letztlich aus Zeitmangel das ganze Projekt geknickt). Wir waren beide begeisterte Mapper, aber wir waren auch beide eigentlich nicht im Begriff ein paar Schüler zu erschießen und das obwohl besagter Kumpel...
Tja das hat niemand von den Amokläufern gedacht... Natürlich gibt es keine "True/False" aussagen, aber wenn dein Kumpel die Schule nachbaut solltest du das der Polizei melden.
Und warum ? Ganz einfach - Ihr wollt kein Verbot ? Also Erfüllt das was man von euch erwartet, die Aufgabe die Lehrer/Eltern und Mitschüler machen sollen.




Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

  • Drucken