• Drucken

Autor Thema: Diplomatie gegen Feinde  (Gelesen 13914 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #45 am: 14. März 2009, 13:17:32 »
Zitat
Wir werden Freunde, verlassen gemeinsam, Arm in Arm den Höhlenkomplex und leben glücklich ........
Oder eben auch nicht, das hoffst du aber schlußendlich gibt es dafür keine Garantie. Und diese wird leider auch nicht mit Diplomacy gegeben.

Ein aufmerksamer und für mich 'guter' DM wird deinen Versuch wohl auch nicht vereiteln sondern darauf eingehen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

widdi

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #46 am: 14. März 2009, 13:27:04 »
Die fixen DCs für Diplomatie sind sowieso Schrott. Wir verwenden das Diplomatiesystem von Rich Burlew. Damit gibt man kurz gesagt die festen Einstellungen "hostile, unfriendly usw" auf und macht situationsabhängige DCs. Funktioniert alles besser, v.a. auch auf höheren Stufen.

Mit diesem System lass ich als DM die SCs jeden Diplomatie-check machen, den sie wollen. Wir hatten bisher kein Problem damit. Wenn sich der Gegner allerdings mal nicht die Zeit nimmt zuzuhören, dann können die SCs immer noch Diplomatie als Full-Action versuchen, aber dann mit -10 auf ihren Wurf. (oder wars -20?)

Also im Fall des Ogers:
Du versuchst ihn zu bequatschen, aber er greift dich an bevor du den ersten Satz gesprochen hast. Hier kannst du dann immer noch versuchen als volle Aktion dem Gegner einen guten und kurzen Grund zu nennen, warum er lieber freundlich sein soll. (Wurf mit -10)
Wenn der SC diesen, normalerweise sehr schweren, Wurf schafft, dann hat er sichs auch verdient. Der SC blufft dem Oger vielleicht was vor, im Stil von "Deine Tochter ist von deinem Boss als Geisel genommen worden, als Sicherheit für deine guten Dienste."

Ich würd mich als Spieler wahrscheinlich schlecht behandelt fühlen, wenn ich nicht selbst entscheiden dürfte wann ich Diplomatie treib und wann nicht. (Hab aber auch keine Erfahrung als Spieler  wink)
 
Proud member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rock!

Mersharr

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #47 am: 14. März 2009, 14:38:46 »
Jeder der Pratchett (insbesondere "Die Gelehrten der Scheibenwelt") gelesen hat weiß, dass GMV einem manchmal vieleicht weiter hilft, aber selten etwas mit der Realität zu tun hat (schließlich sagt uns der GMV auch, dass die Erde flach ist und das jeder auf der Südhalbkugel runterfallen müsste).

Man muss mit Logik rangehen und auch bedenken, dass andere Aktionen die Einstellung eines NCS negativ beeinflussen.
Wenn jemand grad von den Gruppenmitgliedern zusammengeschlagen wird, während der Barde ihn fragt, ob sie Freunde werden wollen, wird er wohl nur darauf eingehen, wenn die Gruppe deutlich stärker ist als er selbst und er keine möglichkeit zur Flucht sieht. Und selbst dann wird er der Gruppe gegenüber eher unfreundlich gesonnen sein, auch wenn er sich nicht traut unfreundlich zu sein.

Desweiteren sollte man auch bedenken, dass Diplomatie etwas mit Verhandlungen zu tun hat und sich ein NSC (genauso wie ein SC) immer entscheiden kann, ob er sich auf Verhandlungen einlässt oder nicht (Ich verhandle nicht mit -hier Rasse/Klasse/Spezies/Religion einfügen-! PUNKT!), wobei er sich das anders überlegen mag, wenn die Situation sich ändert. Aber wenn seine Tochter nunmal in der Gefangenschaft des bösen Magiers ist, wird er sich wohl kaum überzeugen lassen, wenn man keine guten Argumente bringt (und in dem Fall müssen die Spieler sich schon was ausdenken und nicht einfach nur würfeln) (wobei "ich hau drauf bis er nurnoch 0-10HP hat" durchaus als gutes Argument zählen kann)

Hört nicht auf den GMV sondern denkt logisch darüber nach. Denkt auch daran, wie ihr euch verhalten würded, wenn der NSC euer SC währe (mit den entsprechenden Werten und der Gesinnung)

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #48 am: 14. März 2009, 15:52:53 »
Zitat
Und da steht nix davon das man schnelle Diplomatie nicht gegen einen Oger einsetzten kann.
Wenn der mich schon angreift, dann verstehe ich das, aber nicht, wenn er da rumsteht und ich ihn anlaber.
Du verstehst es immernoch nicht, klar kannst du rushed Diplomacy einsetzen, aber DIE GELEGENHEIT DAZU MUSS DEIN CHARAKTER ERSTMAL BESITZEN, DENN NSC HABEN IHREN EIGENEN WILLEN UND MÜSSEN DIR NICHT ZUHÖREN!

Wie oft soll man das eigentlich noch schreiben??

Also: wieso muß der Oger dir zuhören? Gib mal einen Grund an, der ihn dazu zwingt, dir zuzuhören. 'I have the skill i want the check!'-Mentalität hilft dir da nichts, um mal aus The Gamers zu zitieren.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Sol

  • Globaler Moderator
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #49 am: 14. März 2009, 16:24:24 »
Zitat
Beispiele genauso wie Überschriften und meist auch der Tabellentext sind oftmals nicht so gute Belege
Ja, man kann natürlich alles ausblenden, nur um recht zu behalten. Lies bitte mal im PHB nach. Es ist weit mehr als nur Überschrift.

Der einleitende Text im PHB gibt ganz genau vor, wie die Fertigkeit gedacht ist, die Mechanik gibt den Rest. Und wenn ich das beides vereinen, komme ich zu dem Schluß, daß Diplomacy nicht für den Kampf gemacht wurde.

Solche Diskussionen über Beispiele sind etwas müßig und auch für die konkrete Regelanwendung von geringer Relevanz, aber meinetwegen...

Macht es einen Unterschied ob man gerade erfolgreich gefesselt am Boden liegt durch Kampfhandlungen, gerade die Ini läuft, der Oger-Magus einen schon schnetzeln will mit seinem Zweihänder und man aber noch vor ihm in der Ini dran ist und dann Diplomatie anwendet.

oder (alternativ):

Der Oger-Magus aus irgendwelchen Gründen noch mal kurz weg muss und dann wieder im Raum auftaucht mit gezogenem und auf den SC losgehen will, vorher aber noch kurz etwas sagt und dann Diplomatie erst angewendet wird in dieser Situation?

Wo genau soll da der Unterschied liegen? Beides mal liegt man gefesselt und wehrlos am Boden in dem Beispiel und wird dort festgehalten. Man ist in dem Höhlenabschnitt und kommt da nicht mehr raus letztlich. Man ist effektiv gefangen genommen worden. Die Reihenfolge der Ereignisse ist in etwa gleich schnell.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #50 am: 14. März 2009, 16:29:56 »
Hört nicht auf den GMV sondern denkt logisch darüber nach.

Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Als würden sich Logik und GMV ausschließen. ::)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Mersharr

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #51 am: 14. März 2009, 16:35:10 »
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Als würden sich Logik und GMV ausschließen. ::)

öfter als man denkt

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #52 am: 14. März 2009, 16:40:03 »
Wenn das bei dir der Fall sein sollte, wärest Du eine sehr bedauernswerte Person. Abgesehen mal davon, dass es absolut nichts mit Logik zu tun hat, den GMV zu verunglimpfen, um irgendwelche dusseligen RAW-Interpretationen durchzusetzen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Mersharr

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #53 am: 14. März 2009, 16:44:07 »
Dann kann ja in Zukunft jeder Fiesling einfach nen Diplomatie-Wurf gegen die Spieler machen, die ihn danach als Freund ansehen und nichtmehr daran hindern wollen, die Weltherrschaft an sich zu reißen.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #54 am: 14. März 2009, 16:47:35 »
Das IST die dusselige RAW-Interpretation. Diesmal nur in die andere Richtung.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Mersharr

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #55 am: 14. März 2009, 16:49:29 »
das ist doch genau das, wovon ich gesagt habe, dass es NICHT geht

Kilamar

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #56 am: 14. März 2009, 16:50:39 »
Steht ja auch im ersten Satz der Skillbeschreibung.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #57 am: 14. März 2009, 16:57:42 »
Zitat
Beispiele genauso wie Überschriften und meist auch der Tabellentext sind oftmals nicht so gute Belege
Ja, man kann natürlich alles ausblenden, nur um recht zu behalten. Lies bitte mal im PHB nach. Es ist weit mehr als nur Überschrift.

Der einleitende Text im PHB gibt ganz genau vor, wie die Fertigkeit gedacht ist, die Mechanik gibt den Rest. Und wenn ich das beides vereinen, komme ich zu dem Schluß, daß Diplomacy nicht für den Kampf gemacht wurde.

Solche Diskussionen über Beispiele sind etwas müßig und auch für die konkrete Regelanwendung von geringer Relevanz, aber meinetwegen...

Macht es einen Unterschied ob man gerade erfolgreich gefesselt am Boden liegt durch Kampfhandlungen, gerade die Ini läuft, der Oger-Magus einen schon schnetzeln will mit seinem Zweihänder und man aber noch vor ihm in der Ini dran ist und dann Diplomatie anwendet.

oder (alternativ):

Der Oger-Magus aus irgendwelchen Gründen noch mal kurz weg muss und dann wieder im Raum auftaucht mit gezogenem und auf den SC losgehen will, vorher aber noch kurz etwas sagt und dann Diplomatie erst angewendet wird in dieser Situation?

Wo genau soll da der Unterschied liegen? Beides mal liegt man gefesselt und wehrlos am Boden in dem Beispiel und wird dort festgehalten. Man ist in dem Höhlenabschnitt und kommt da nicht mehr raus letztlich. Man ist effektiv gefangen genommen worden. Die Reihenfolge der Ereignisse ist in etwa gleich schnell.

Das ist überhaupt nicht müßig, wenn man die Dinge so anwendet, wie sie gedacht sind.

Und es macht defnitiv einen Unterschied, ob ich jemanden gerade den Schädel einschlage und sich dieser wehrt und ich mit ihm währenddessen verhandeln möchte (wie lächerlich das ist, ist doch offensichtlich) oder ob ich das in einer Situation mache, wo keiner eine aggressive Handlung durchführen kann oder will.
« Letzte Änderung: 14. März 2009, 16:59:18 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Sol

  • Globaler Moderator
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #58 am: 14. März 2009, 17:02:54 »
Ich sehe aber wenig Sinn darin, dass dann das Regelwerk einen Rushed Diplomacy Check eingeführt hat, wenn man Diplomatie eher als einen Skill interpretieren will, den man nur bei Verhandlungen oder dergleichen bräuchte.

Normal ist ja so eine Verhandlung von 6 Sekunden nicht gerade, oder?
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #59 am: 14. März 2009, 17:52:31 »
das ist doch genau das, wovon ich gesagt habe, dass es NICHT geht

Dann bitte ich um Entschuldigung. Da ich es zuvor als Sache des GMV bezeichnet hatte, dass man so etwas nicht durchgehen lässt, habe ich deinen Post in die falsche Kategorie eingeordnet.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

  • Drucken