• Drucken

Autor Thema: Diplomatie gegen Feinde  (Gelesen 13915 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheOne

  • Mitglied
Diplomatie gegen Feinde
« am: 12. März 2009, 18:05:12 »
Hi Leute

ich hab mal ne Frage.
Edition 3.5
Der Skill Diplomatie ermöglicht es mir die Einstellung von NSC`s gegenüber mir zu verändern
Wie sieht das mit Gegnern aus? Das sind doch auch nur NSC`s!
Ich denke mal, solange der Gegner intelligent ist und mich versteht sollte das doch funktionieren, oder?
Stellt euch mal den Roten Drachen vor und Ich steht vor ihm und denke sich, scheiße ist das Vieh groß, ich glaub das geht nicht gut aus.
Aber dann, hey, ich werd ihn davon überzeugen das er mein Freund ist.
Schneller Diplomatie Wurf (-10) ich hab Diplomtie 36, es bleiben gemütliche 26 über und ich werfe ne 20. Gesamt 46
Der Drache versagt bei seinem Wurf und kommt nur auf 15. Ist der jetzt mein Freund ;)
Oder funzt das bei so Gegnern generell nicht?
« Letzte Änderung: 12. März 2009, 18:07:01 von TheOne »

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #1 am: 12. März 2009, 18:07:17 »
Tja, Diplomatieverlangt intensive Beschäftigung, mindestens 10 Runden, wennd er Oger dich plätten möchte, ist es egal, wie gut du mit Worten umgehen kannst.

Es hängt hier vom Gegner ab, ob er dafür offen ist. Wenn du labern kannst, kannst du seine Attitude auch natürlich ändern. Dazu muß er sichd as aber eben auch anhören wollen ;).
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheOne

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #2 am: 12. März 2009, 18:09:14 »
Im Spielerhandbuch beim Skill steht das es auch als Volle Runde Aktion geht, dann gibt es -10 auf den Wurf.
Wenn ich die Ini gewinne und er Oger mich versteht, was spricht dagegen das es funktioniert

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #3 am: 12. März 2009, 18:14:27 »
Zitat
Im Spielerhandbuch beim Skill steht das es auch als Volle Runde Aktion geht, dann gibt es -10 auf den Wurf.
Wenn ich die Ini gewinne und er Oger mich versteht, was spricht dagegen das es funktioniert
Daß es dem Gegner evtl. scheißegal ist, was du von ihm willst. Und das liegt alleine in der Hand des DM.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheOne

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #4 am: 12. März 2009, 18:22:09 »
manno, das ist willkür
ich dachte es gibt regeln

zum glück bin ich auch master einer Gruppe und kann mich so ausleben  ;)

ich hatte halt gedacht das es was konkretes gibt, also irgend was schriftliches, oder so

aber scheinbar ist das nicht der fall und es ist wie immer

Der Master hat immer recht  :(
auch wenn im Buch steht das es geht, egal, ich bin Master und sage das geht nicht.

Ich bin Spieler und behaupte das gegenteil. Man kann mir wenigen geschickten worten einen Gegner dazu bringen von einem Angriff abzusehen. Klar das wir Spieler das nicht können und unsere Worte nicht so geschickt gewählt sind wie die des Chars.
Denn wenn ich Diplomatie 36 hätte, dann wäre ich nicht der einfache Arbeiter der ich bin ;)

Aber so und nicht anders steht es eigendlich im Spielerhandbuch.

Da steht nirgends das der böse böse Oger einfach überhören kann was ich sage.
Ich kann ja auch bei nem Vrock Schrei nicht einfach sagen:" ich mach keinen RW, ich hab nicht hingehört"  :)

Bis denne

Ich widme mich jetzt meiner Gruppe

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #5 am: 12. März 2009, 18:44:32 »
Der böse Oger überhört es ja auch nicht einfach willkürlich.

Denk an die Situationsmodifikatoren. Das im Buch sind generelle Richtlinien. Um den Oger von Hostile auf Friendly zu bringen, ist schonmal generell ein Mindestwurf von 35 auf Diplomatie notwendig. Nochmal +10 um es schnell (innerhalb einer Full-Round-Action) zu machen, also sind wir bei DC 45. Der Oger kann dich im Kampflärm schlecht verstehen und ist generell abgelenkt: nochmal, sagen wir +5. Deine Freunde kämpfen gerademit ihm: nochmal +5, da deine We-Come-In-Peace-Speech dadurch auch nicht glaubwürdiger wird. Mittlerweile liegt der DC bei 55. Mit Diplomatie auf 36 bist du mittlerweile bei einer 19, die du würfeln musst. Dann hat der Ober-Schurke, dessen Minion der Oger ist, diesem einen langsamen und sehr schmerzhaften Tod versprochen, sollte er bei der Verteidigung seiner Stellung versagen und dieses auch noch überleben. Nochmal +5? Somit ist der DC nicht mehr zu schaffen - zumindest innerhalb einer Full-Round-Action wirst du den Oger nicht zu deinem Freund machen.

Spoiler (Anzeigen)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Voras

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #6 am: 12. März 2009, 18:54:48 »
Ich würde bei nem Wurf zudem noch vom Spieler verlangen, dass er mir auch erklärt, was er denn nun eigentlich für Themen/Angebote anschneiden will, um den Oger oder noch besser den Drachen davon zu überzeugen lieb zu sein.

Einfach mal ein "Diplomatie-Wurf!" in die Runde werfen würde ich nicht akzeptieren.
- Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante. Die Bevölkerung wächst. -

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #7 am: 12. März 2009, 19:14:07 »
Einfach mal ein "Diplomatie-Wurf!" in die Runde werfen würde ich nicht akzeptieren.
Würde ich auch nicht, aber da muss man eingestehen, dass das eine Frage des Spielstils ist, den man bei einer Regelfrage nicht als Argumentationsgrundlage heranziehen sollte.

In den Regeln stehen nun mal leider feste DCs und nicht "Der DC liegt so um und bei 15, den genauen Wert legt der SL abhängig davon fest, mit welchen Mitteln/Argumenten du deinen Gegenüber zu überzeugen versuchst."
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #8 am: 12. März 2009, 19:15:03 »
manno, das ist willkür
ich dachte es gibt regeln

zum glück bin ich auch master einer Gruppe und kann mich so ausleben  ;)

ich hatte halt gedacht das es was konkretes gibt, also irgend was schriftliches, oder so

aber scheinbar ist das nicht der fall und es ist wie immer

Der Master hat immer recht  :(
auch wenn im Buch steht das es geht, egal, ich bin Master und sage das geht nicht.

Ich bin Spieler und behaupte das gegenteil. Man kann mir wenigen geschickten worten einen Gegner dazu bringen von einem Angriff abzusehen. Klar das wir Spieler das nicht können und unsere Worte nicht so geschickt gewählt sind wie die des Chars.
Denn wenn ich Diplomatie 36 hätte, dann wäre ich nicht der einfache Arbeiter der ich bin ;)

Aber so und nicht anders steht es eigendlich im Spielerhandbuch.

Da steht nirgends das der böse böse Oger einfach überhören kann was ich sage.
Ich kann ja auch bei nem Vrock Schrei nicht einfach sagen:" ich mach keinen RW, ich hab nicht hingehört"  :)

Bis denne

Ich widme mich jetzt meiner Gruppe
Heute mal fullquote, weil es sich auf das ganze Posting bezieht:
Da wir im Regelforum sind muss man dir imho eigentlich zustimmen. Laut Skillbeschreibung müsste das RAW funktionieren.
Ebenfalls aber absolut im Rahmen der Regeln ist, wenn der Spielleiter Situationsmodifikatoren anbringt (siehe Xiams Posting).
In jedem anderen Subforum würde ich das aber vermutlich als Blödsinn bezeichnen wollen. Was soll die Jammerei? Du scheinst es nichteinmal ausprobiert zu haben, vielleicht findet dein SL das vollkommen okay.
Den Wurf kann dir imho niemand verwehren oder mit anderen Worten: Natürlich kann dein Charakter versuchen einen Gegner freundlicher zu stimmen, er kann auch beliebig Zeit dafür aufwenden. Das kann der SL imho nicht untersagen, aber er kann durchaus einen automatischen Fehlschlag festlegen oder eben den SG ins Unendliche schrauben.
Dennoch: Probiers doch einfach. Und spiel es am besten noch aus, das stimmt Spielleiter oft zu deinen Gunsten entscheidungsfreudig.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Kilamar

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #9 am: 12. März 2009, 19:21:17 »
Davon hatten wir schon ein gutes Dutzend Diskussion zu dem Thema, die zum Teil auch zum Abschluss kamen.

Kilamar

Foxbuster

  • Mitglied
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #10 am: 12. März 2009, 19:52:46 »
es gibt im SHB eine Tabelle mit den einstellungen und den SG um sie in eine andere zu ändern. bei Diplomatie. is doch alles erklärt

Sol

  • Globaler Moderator
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #11 am: 12. März 2009, 20:40:53 »
Der böse Oger überhört es ja auch nicht einfach willkürlich.

Denk an die Situationsmodifikatoren. Das im Buch sind generelle Richtlinien. Um den Oger von Hostile auf Friendly zu bringen, ist schonmal generell ein Mindestwurf von 35 auf Diplomatie notwendig. Nochmal +10 um es schnell (innerhalb einer Full-Round-Action) zu machen, also sind wir bei DC 45. Der Oger kann dich im Kampflärm schlecht verstehen und ist generell abgelenkt: nochmal, sagen wir +5. Deine Freunde kämpfen gerademit ihm: nochmal +5, da deine We-Come-In-Peace-Speech dadurch auch nicht glaubwürdiger wird. Mittlerweile liegt der DC bei 55. Mit Diplomatie auf 36 bist du mittlerweile bei einer 19, die du würfeln musst. Dann hat der Ober-Schurke, dessen Minion der Oger ist, diesem einen langsamen und sehr schmerzhaften Tod versprochen, sollte er bei der Verteidigung seiner Stellung versagen und dieses auch noch überleben. Nochmal +5? Somit ist der DC nicht mehr zu schaffen - zumindest innerhalb einer Full-Round-Action wirst du den Oger nicht zu deinem Freund machen.

Spoiler (Anzeigen)

Woher nimmst du diese Kette an -5 circumstance Mali aus dem Regelwerk? Denn sowas liegt ja hier quasi vor.

Außerdem: Wer sagt, dass der Oger Handelssprache oder die SC Riesisch können. Aber jetzt könntest du fies sein und sagen, wo steht es im Regelwerk, dass man für Diplomatie die gleiche Sprache sprechen muss nach RAW? ;)
Na ja vorstellbar wäre es schon, dass die Bardin mit Gesten singnalisiert, dass sie mit den Oger schlafen will und ihm dass das Aufgeben wert sein soll, aber ich würde sagen, dann könnte die Bardin unter gewissen Umständen schon Probleme haben, wenn die "Kameraden" aus der Gruppe fies wären  :twisted: :P

Darastin und Darigaaz würden sagen, dass der Gegner einen einfach ignorieren kann. Der Punkt ist der, dass dann der Skill tatsächlich etwas für die Mülltonne sein könnte, denn der SL könnte ja immer sagen: "Schöne Argumentationskette, guter Wurf, aber Gegner XYZ hat gerade nicht zugehört..."
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #12 am: 12. März 2009, 20:56:55 »
Woher nimmst du diese Kette an -5 circumstance Mali aus dem Regelwerk? Denn sowas liegt ja hier quasi vor.
Skillchecks: Favorable and Unfavorable Conditions
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Sol

  • Globaler Moderator
Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #13 am: 13. März 2009, 01:03:07 »
Woher nimmst du diese Kette an -5 circumstance Mali aus dem Regelwerk? Denn sowas liegt ja hier quasi vor.
Skillchecks: Favorable and Unfavorable Conditions

Das steht dort allerdings überhaupt nicht!

Du dürftest als SL nach Regelanwendung den DC für einen Faktor nur um +2 erhöhen. Steht auch ausdrücklich dort.

Dann gilt noch das folgendes:

Zitat
Conditions that affect your character’s ability to perform the skill change the skill modifier. Conditions that modify how well the character has to perform the skill to succeed change the DC. A bonus to the skill modifier and a reduction in the check’s DC have the same result: They create a better chance of success. But they represent different circumstances, and sometimes that difference is important.

Man könnte natürlich als Hausregel ein "Going beyond the Rule" auf Seite 30 des DMG 3.5 einführen, wenn man das vorher mit seinen Spielern am Spieltisch besprochen hat. Wenn dem so ist, sollte man dazu stehen! Die entsprechenden Regelzitate reichen für eine Schluss auf eine mögliche DC Erschwerung nach RAW um +5 nicht aus.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Re: Diplomatie gegen Feinde
« Antwort #14 am: 13. März 2009, 02:17:09 »
 ::)
Die Diplomatieregeln sind IMHO ein schrecklicher Fehltritt der 3.xRegeln, der in Extremfällen absolut lächerliche Folgen haben kann. Wer hier nicht mit GMV rangeht, hat nicht verstanden, dass es in diesen Regeln um eine gewisse Balance geht. Fertigkeitsbedingte Kampfbeender sind nämlich eigentlich nicht Teil davon. Mit RAW ist man irgendwann einfach nur schlecht beraten.

Außerdem... (Anzeigen)
Jared von Hindman: "In a game called Dungeons & Dragons, we should be grateful we didn't get a race called the Dungeonborn"
"Holy Solar Eclipse!!!" - A disciple of Pelor swearing

  • Drucken