Autor Thema: Waterdeep 4 - Downshadow  (Gelesen 986 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Waterdeep 4 - Downshadow
« am: 05. Oktober 2009, 00:00:03 »
Waterdeep 4 - Downshadow
         


Romanrezension
         

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2342&cHash=a1e9fb99bd
         

Wormys_Queue

  • Mitglied
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #1 am: 05. Oktober 2009, 10:30:29 »
3 kleine Kommentare:
- Ed hat letztens beim Grognard im Interview klargestellt, dass er nix mit den Titeln zu tun hat. Wenn da also draufsteht "Ed Greenwood presents", dann ist das nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern hängt damit zusammen, dass WotC das für verkaufsträchtig hält.

- Ich würde Erik Scott de Bie nicht unbedingt Anbiederung unterstellen. Wie andere Realms-Autoren auch ist ja auch er auf Candlekeep unterwegs, sprich in regelmäßigem Kontakt mit seinen Lesern. Ist also nicht so, als würde er im Elfenbeinturm sitzen und das Buch Leuten widmen, mit denen er sowieso nie zu tun hat.

- City of the Dead kann ich durchaus empfehlen. Bin noch nicht ganz durch, aber wenn die Autorin ganz am Schluss nicht noch ganz großen Bockmist gemacht hat, wird meine Rezi wohl eher wohlwollend ausfallen. Salvatore-Fans sollten aber eher einen Bogen drum machen. Und um Untote gehts auch eher indirekt, soweit ich das bisher beurteilen kann.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Glgnfz

  • Contest 2010
    • Von der Seifenkiste herab...
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #2 am: 05. Oktober 2009, 11:53:05 »
Immerhin lässt Ed sich zweimal an exponierter Stelle zitieren wie geil dieser Roman ist und wie unglaublich oft er ihn noch lesen will. :D


... und das Anbiedern bezieht sich lediglich auf die Widmung an die Fans - das finde ich immer sehr schmierig, egal von wem! Das würde ich auch Paul Auster ankreiden.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #3 am: 05. Oktober 2009, 12:06:40 »
Immerhin lässt Ed sich zweimal an exponierter Stelle zitieren wie geil dieser Roman ist und wie unglaublich oft er ihn noch lesen will. :D

Jo, gut, über Geschmack lässt sich ja streiten und ich kann mir auch vorstellen, dass Ed einen Waterdeep-Roman mit anderen Augen als wir Normalsterblichen liest. Downshadow kenn ich nicht, kann daher nicht beurteilen, ob ich eher auf seiner oder auf deiner Linie läge.


Zitat
und das Anbiedern bezieht sich lediglich auf die Widmung an die Fans - das finde ich immer sehr schmierig, egal von wem! Das würde ich auch Paul Auster ankreiden.
Ich find das persönlich prinzipiell nicht so tragisch. Und gerade in diesem Fall eher eine nette Geste.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Glgnfz

  • Contest 2010
    • Von der Seifenkiste herab...
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #4 am: 05. Oktober 2009, 13:55:07 »
Um ganz deutlich zu werden: Ich gehe nicht davon aus, dass Ed den Roman je gelesen hat - ich halte es für eine Marketingmasche und das ist es, was mich nervt!

Ansonsten wäre es für mich ein wirkliches Adelsprädikat, wenn er dan Roman tatsächlich so gut fände.

Du hast doch noch zumindest ein weiteres Buch der Reihe - gibt es d aeine ähnliche Strategie? Was steht hinten drauf, was im Vorwort?

Wormys_Queue

  • Mitglied
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #5 am: 05. Oktober 2009, 15:38:09 »
Um ganz deutlich zu werden: Ich gehe nicht davon aus, dass Ed den Roman je gelesen hat

Wenn er schreibt, dass ers gelesen hat, dann hat ers auch gelesen, würde ich behaupten. Abgesehen mal davon, dass die Vermutung bei einem Vielleser wie Greenwood ja nun nicht grad abwegig ist.

Rest später :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
Waterdeep 4 - Downshadow
« Antwort #6 am: 05. Oktober 2009, 18:32:47 »
Später:

Hinten steht bei mir nur der typische Klappentext drauf. Da der aber im Gegensatz zu vielen anderen Klappentexten tatsächlich einen Teil des Inhalts wiedergibt, gehe ich davon aus, dass der tatsächlich von Ed stammen könnte, wie der Namenzug darunter suggeriert.

Im Vorwort gehts hauptsächlich darum, wie es der Autorin gelingt einem einst von Ed Greenwood erfundenen Ort ein Gesicht zu geben und wie auch er dadurch diesen Ort erst richtig kennenlernt. Außerdem lobt er einen der Hauptcharakter über alle Maßen. Auch hier findet sich allerdings der Satz, dass er dieses Buch gerne öfters lesen wollen wird. Was ich übrigens als jemand, der die meisten Bücher mehr als einmal liest, durchaus nachvollziehen kann. Geht mir in diesem Fall durchaus ähnlich.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds