• Drucken

Autor Thema: Ist die vierte Edition noch D&D  (Gelesen 34970 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Curundil

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #150 am: 15. April 2009, 18:44:12 »
@Zanan und Wormy: Da kann ich Euch jetzt kaum widersprechen.
Ich kann nur wieder das Argument auffahren, das ich auch in meinem privaten Umfeld den Realms-Fans anbiete, die sich von der 4E mehr oder weniger persönlich angegriffen fühlen:

1.) Zwischen den "alten" und den "neuen" Realms liegt eine kaum näher ausgeführte Zeitspanne, die länger ist als ein Menschenleben.

2.) Die beiden Varianten der Realms sind in manchen Dingen völlig deckungsgleich, in anderen so verschieden, als handle es sich um voneinander unabhängige Paralleldimensionen derselben Welt.

3.) Selbst die kritischeren Autoren verweisen immer wieder darauf, daß es allein aufgrund der Existenz von epischen Abenteurern "die" Realms gar nicht gibt - die "wahre" Geschichte der Realms ist das, was Realms-Chronisten für wahr halten. "Tatsächlich wahr" ist nur das, was die Gruppe bzw. deren SL draus macht, und welchen der zahllosen Varianten zum selben Thema er Wahrheitsgehalt zuweist. Das war jetzt in freien Worten das, was Ed Greenwood in einem Blog und einem anderen Forum dazu gesagt hat.

4.) Die bespielbare Historie der "alten" Realms ist derart umfangreich in ihrem zeitlichen Rahmen, daß man unter Hinzunahme der Übergangszeit zu den "neuen" Realms eigentlich höchstens an die Grenzen des unliebsamen "Nachbarzeitalters" stößt, wenn die Gruppe spät startet und über zehn Generationen hinweg spielt, oder wenn durchweg Elfen oder Drachen drin sind, die zwischen zwei Abenteuern gewohnheitsmäßig Jahrzehnte verstreichen lassen. Sollte tatsächlich jemandem die jahrhundertelange "aktuelle" Zeitspanne der alten Realms nicht reichen, handelt es sich vermutlich um eine Gruppe, die ohnehin derart massiv in die Welt eingreift, daß die Geschichte eh anders läuft, und ein derartiger Haufen wirklich alter Hasen strickt eh seine eigene Welt weiter und braucht keine Betreuung durch Hintergrundschreiber mehr.

5.) Egal, was sie geändert hätten, die Fans hätten gezetert. Tun sie immer. Haben sie schon in den letzten Jahrzehnten bei jeder Änderung getan. Realms-Fans hätten in der Mehrheit gerne eine statische Welt á la Warhammer, wo dauernd was spannendes passiert, ohne daß sich irgendwas ändert. Ich finde die Änderungen auch zu massiv und zu chaotisch, aber das Ergebnis paßt halt zum aktuellen System.

Fazit: Ich wüßte nicht, was an den neuen Realms alte Spieler einschränken sollte, "ihre" Realms weiterzuspielen. Das Potential ausschöpfen kann eh keiner.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #151 am: 15. April 2009, 19:12:02 »
Die Realms wurden mit jeder Edition mehr zur kosmischen Müllhalde. Sie in der 4E ein "bisschen bunter" zu nennen, ist wie die Aussage, Benedikt XVI wäre ein "bisschen konservativer" als Johannes XXIII.

Die Realms als kosmische Müllhalde zu bezeichnen, gleicht der Aussage, die Herr der Ringe Filme seien ein schlechter Splatterfilm.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #152 am: 15. April 2009, 19:16:20 »
Inwiefern?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #153 am: 15. April 2009, 19:38:34 »
Damals bei TSR:

"Schaut mal her Leute ... ich habe hier eine halbausgereifte, mittelmäßige Idee für ein neues Setting. Wenn wir das rausbringen, wird es sicher ein Ladenhüter ... was sollen wir damit machen?" - "Pack es auf die Realms ... da ist genug Platz ... und bis irgendein Irrer auch nur bemerkt, dass es Schrott ist, haben wir sicher schon ein halbes Dutzend Supplements verkauft..."

... und so entstanden "neue" Settings innerhalb der FR. Kara-Tur, Matztica, TheHorde, Al-Quadim, Netheril und andere Dinge, ohne welche die FR sogar ein schönes Setting sind ... oder besser gesagt: waren. Denn statt die FR endgültig von der umweltfreundlichen Mülltrennung profitieren zu lassen, entschieden sich die 4E-Verbrecher noch mehr schlechte Ideen auf ihnen anzusiedeln. Und zwar solche Berge von Müll, dass nun sogar recht gelungene Teile der Realms unter dem neuen Müll erstickt wurden.

Meiner Meinung nach.
« Letzte Änderung: 15. April 2009, 21:57:49 von Archoangel »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #154 am: 15. April 2009, 21:44:30 »
Curundil, ich geb dir in nahezu allem recht, was allerdings an meiner grundlegenden Haltung kaum etwas ändert. Hauptproblem ist der Zeitsprung in Verbindung mit der Spellplague und den daraus entstehenden Konsequenzen.

Ich habe nicht die Absicht, mit meiner Kampagne den Zeitsprung nachzuvollziehen. Nun kenne ich zwar das Ergebnis des Zeitsprungs, aber nicht den Weg dahin. Und da kaum zu erwarten ist, dass es dafür in Zukunft allzuviel Material geben dürfte, ist das in der Konsequenz fast das selbe, als hätte man die Realms einfach eingestellt.

Schlimmer aber ist noch, dass ich das Ergebnis - in Bezug auf die Realmslore gesehen - auf gar keinen Fall anstreben will. Damit gehen mir sogar die wenigen Orientierungspunkte flöten, die ich noch hätte, ich bin also, obwohl ich mich bisher recht eng an die Realmslore gehalten habe, plötzlich dazu gezwungen, eigene Wege zu gehen. Da kann ich auch gleich ein eigenes Setting entwerfen (oder ein anderes spielen)

Die Ironie des Schicksals will es nun, dass ich das Setting als solches nicht mal so schlecht finden würde, wenn nur die namenstechnische Verbindung zu den Realms nicht wäre. Als PoL-Setting ohne Verbindung zu den Realms hätte es durchaus Chancen bei mir gehabt.

Hätte, wenn und aber. Als Fazit bleibt, dass , was mich persönlich angeht, WotC in dieser Beziehung so ziemlich alles falsch gemacht haben, was sie falsch machen konnten. Und die bisher bekannten Andeutungen zum Eberron-Setting lässt erahnen, dass ihnen dieses Kunststück ein zweites Mal gelingen könnte. Was ein ziemlich frustrierender Gedanke ist.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #155 am: 15. April 2009, 21:48:47 »
@Archoangel: Stimme dir im Prinzip zu, aber streich bitte Netheril da raus, das war schon immer (also seit dem ersten Kampagnenbuch) Bestandteil der Realmslore
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #156 am: 15. April 2009, 21:53:23 »
... und so entstanden "neue" Settings innerhalb der FR. Kara-Tur, Matztica, TheHorde, Al-Quadim, Netherill und andere Dinge, ohne welche die FR sogar ein schönes Setting sind ... oder besser gesagt: waren. Denn statt die FR endgültig von der umweltfreundlichen Mülltrennung profitieren zu lassen, entschieden sich die 4E-Verbrecher noch mehr schlechte Ideen auf ihnen anzusiedeln. Und zwar solche Berge von Müll, dass nun sogar recht gelungene Teile der Realms unter dem neuen Müll erstickt wurden.
Viele der von dir genannten Dinge (zu Netheril sie Wormys_Queue) sind ja in 4E nicht mehr drin, also ist 4E quasi back to the Roots (gut es gibt jetzt returned Abier, aber das kann man genauso ignorieren wie man Matztica immer ignoriert hat).

Archoangel

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #157 am: 15. April 2009, 21:57:27 »
@Archoangel: Stimme dir im Prinzip zu, aber streich bitte Netheril da raus, das war schon immer (also seit dem ersten Kampagnenbuch) Bestandteil der Realmslore

Natürlich hast du recht; aber die Umsetzung (Box) fand ich dann doch ... beängstigend schlecht.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #158 am: 15. April 2009, 22:36:13 »
Die Ironie des Schicksals will es nun, dass ich das Setting als solches nicht mal so schlecht finden würde, wenn nur die namenstechnische Verbindung zu den Realms nicht wäre. Als PoL-Setting ohne Verbindung zu den Realms hätte es durchaus Chancen bei mir gehabt.

Das Setting an sich findest Du nicht mal so schlecht, sondern nur weil dieses 4E Setting "Vergessene Reiche" heißt? Wenn ich Dir jetzt ein PoL-Setting gegeben hätte, das "Verlorene Reiche" hieße, mit derselben Konstellation an Reichen, Göttern, Völkern und Geschichte, würdest Du das Setting AN SICH nicht schlecht finden? Das bedeutet ja, dass du dieses 4E Setting doch irgendwie gut findest. Wieso abstrahiert man denn nicht gleich von dem Ettiket, dass dieses 4E Setting hat?

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

DU#1229

  • Gast
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #159 am: 15. April 2009, 22:38:29 »
Komisch, jeder versteht Wormy, nur Du nicht. (Okay, und Arldwulf ;) ).

Archoangel

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #160 am: 15. April 2009, 22:53:57 »
Komisch, jeder versteht Wormy, nur Du nicht. (Okay, und Arldwulf ;) ).


Was ist daran komisch? Entweder liegt sein IQ knapp über der Zimmertemperatur, oder aber er provoziert nur.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #161 am: 16. April 2009, 04:00:16 »
Troll Dich.
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Tanreh

  • Mitglied
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #162 am: 16. April 2009, 06:56:17 »
Troll Dich.

Auch Trolle können mal recht haben...ist das gleiche wie mit der Paranoia.... :D
Bunt ist das Dasein ....und granatenstark.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #163 am: 16. April 2009, 08:00:11 »
Was ist daran komisch? Entweder liegt sein IQ knapp über der Zimmertemperatur, oder aber er provoziert nur.

Solche abwertenden Kommentare über andere User bzw. entsprechende Reaktionen sind unwerünscht, bitte hört mit solchen Provokationen auf und diskutiert ohne solche persönlichen Angriffe weiter. Das Thema ist für alle Seiten doch sensibel genug und wir wollen doch keine erneuten harten Schlammschlachten. Tut was für den Forenfrieden! (entsprechende Smilies sind leider gerade aus)

Bei Fragen bitte PN an mich.

Danke sehr!

Zechi (Moderator)
« Letzte Änderung: 16. April 2009, 08:07:48 von Zechi »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Ist die vierte Edition noch D&D
« Antwort #164 am: 16. April 2009, 08:13:31 »
Das Thema ist für alle Seiten doch sensibel genug

.
.
.
Ehrlich jetzt? Das ist ein sensibles Thema?

YSUSirius: Warum ist das erste U eigentlich groß in deinem Namen? Ist das eine LOLcats-Variante?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

  • Drucken