• Drucken

Autor Thema: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?  (Gelesen 21337 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

masse

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #60 am: 16. April 2009, 18:52:13 »

Der Geschmack der breiten Masse führt auch immer qualitative Mängel mit sich. Insofern kann die Entwicklung von Pen&Paper hin zum Massenmarkt kaum erstrebenswert sein.

Am deutlichsten wird der Massengeschmack bei täglichen Fernsehsendungen und radiotauglicher Musik.

Heißt ja nicht, dass es dann noch qualitativ hochwertige Rollenspiele geben würde. (Dafür warscheinlich nicht so bekannt)
Genauso wie bei der Musik.

Der Thread ist super.  :cheesy:
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

YRUSirius

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #61 am: 16. April 2009, 19:12:51 »
Menschen sollten sich davor hüten, sich zu einer Elite gehörig zu fühlen, allein aus dem Grund des Rollenspiels.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #62 am: 16. April 2009, 19:31:34 »
Achja zum Thema: Lagrange.
Ich habe das Gefühl, daß sich "Lagrange" hier zur feststehenden Phrase entwickelt...  :D
Ich muß gestehen, dass ich selbst noch nicht genau einschätzen kann, ob die häufige Erwähnung was Gutes ist?!? Jedenfalls bin ich die letzten hundert Jahre noch nicht so häufig in einem Thread zitiert worden...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #63 am: 16. April 2009, 20:58:52 »
Naja, das Internet ist ja auch noch ein vergleichsweise junges Medium.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #64 am: 16. April 2009, 21:02:56 »
Naja, das Internet ist ja auch noch ein vergleichsweise junges Medium.

Im Gegensazt zu Lagrange??

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #65 am: 16. April 2009, 21:30:27 »
Er hat von hundert Jahren gesprochen, nicht ich. Davon kann er gute 80 Jahre lang gar nicht so oft in so einem Thread zitiert worden sein. ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #66 am: 16. April 2009, 21:44:00 »
;) Eher gefühlte hundert Jahre! Achja und das Internet ist mit seinen Vorläufern älter als ich...

Lord Magico

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #67 am: 16. April 2009, 22:28:34 »

Der Geschmack der breiten Masse führt auch immer qualitative Mängel mit sich.


Kann, muss aber nicht.
« Letzte Änderung: 17. April 2009, 09:29:36 von Lord Magico »
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

masse

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #68 am: 17. April 2009, 00:00:10 »

Der Geschmack der breiten Masse führt auch immer qualitative Mängel mit sich.


Kann...muss aber nicht...
Ich schreibe zwar auch gern "..." aber den Satz hätte ich ehrlich gesagt so geschrieben:
"Kann so sein, muss aber nicht..."
und nicht 2x 3Punkte  :D
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #69 am: 17. April 2009, 01:05:49 »
Rollenspieler sind sogar extrem elitär aber wie es sich für die gebildeten Menschen an der sozialen Spitze gehört wird man das nicht zugeben, denn das wäre politisch nicht korrekt. Man sehe sich doch nur an, wie die Leute hier schreiben, also wie sie die deutsche Sprache benutzen (naja, bis auf Talamar) und welche Themen im Off-Topic behandelt werden. Hat hier auch nur einer ernsthaft das Gefühl, dies repräsentiere die breite Masse der Menschen in Deutschland? Ich bitte euch, beim Rollenspiel hat man mit Büchern zu tun. Wer macht denn sowas?

Ich kann mich gar nicht erinnern, ob oder welche Sorte Tabletten ich weggelassen habe. Für sowas wie da oben könnte ich sie jedenfalls glatt mögen lernen.  :-X
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Mahoeb

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #70 am: 17. April 2009, 04:19:50 »
Menschen sollten sich davor hüten, sich zu einer Elite gehörig zu fühlen, allein aus dem Grund des Rollenspiels.

Gruß,
YRUSirius

Dein Posting verstehe ich nicht, YRUSirius.
Abgesehen davon scheinen einige Rollenspieler nicht sonderlich selbstbewusst zu sein, wenn sie sich so gegen die Beschreibung "elitär" sträuben. Was ist denn schon so schlimm daran, dass man einer  überdurchschnittlich qualifizierten (=elitären) Gruppe angehört? Die Tatsache, dass man nicht mehr in der Masse steckt? Angst vor der Subkultur "Rollenspieler"? Oder die Qualifikation komische Würfel zusammen zu zählen und ein paar Spiel- und Verhaltensregeln zu beherrschen? Der Satz: "Rollenspieler sind elitär." bedeutet in meinem Wortverständnis von elitär einfach nur, dass man sich etwas mehr anstrengen muss als beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spielen. Qualifiziert ist nicht gleich Intelligent. Es kommt doch bitte auf den Vergleich an!
Da muss doch niemand vor Scham gleich im Gate-Boden versinken, wenn man mal von einer Elite spricht. (Was ich übrigens nie getan habe: Ich habe "fast schon elitär" geschrieben)  :oops:

YRUSirius

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #71 am: 17. April 2009, 06:29:38 »
Das hat nichts mit fehlendem Selbstbewusstsein, sondern mit angemessener Bescheidenheit zu tun.

Wer annimmt zu einer Elite zu gehören, weil er glaubt überdurchschnittlich qualifizierter zu sein als der Durchschnitt, läuft Gefahr abwertend auf den Durchschnitt hinabzublicken und gar nicht zu bemerken, dass er ein vollends abhebt.

Noch viel witziger wird diese Selbstüberschätzung, wenn sich zum Beispiel WoW Nerds zu einer Gamer-Elite hochstilisieren, sie dabei eigentlich gesellschaftlich ausgegrenzte Individuen sind, die non-Stop ihrer Obsession vorm PC nachgehen und dabei ihr wirkliches Leben vernachlässigen. Siehe WoW bei Switch Reloaded.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #72 am: 17. April 2009, 08:17:50 »
Rollenspieler sind keine Elite, dazu müssten sie sich ja von "Normalos" qualitativ abheben. Allein die Tatsache, dass Rollenspieler Rollenspiele spielen reicht dazu nicht aus. Dazu braucht es schließlich keine Leistung und diese Tatsache verschafft einem keine Macht oder Einfluss.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #73 am: 17. April 2009, 08:20:06 »
Zitat
einem keine Macht oder Einfluss.
Schon, aber nur auf eine kleine Gruppe von Menschen (?) bezogen ;).
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #74 am: 17. April 2009, 08:21:20 »
Natürlich habe ich Macht und Einfluss, ich bin der Lenker ganzer Welte, Zerstörer von Städten, Träumen und Planeten... Ich bin der Spielleiter. :D

  • Drucken