• Drucken

Autor Thema: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?  (Gelesen 21343 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windjammer

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #30 am: 15. April 2009, 20:20:10 »
Naja, eigentlich wollte ich nur erklären, wie ich zu der oben genannten Zahl von 5 komme. Aber Deine Erklärungen sind natürlich ebenso gut.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Archoangel

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #31 am: 15. April 2009, 20:24:55 »
Ein paar mehr dürften es dann doch noch sein:

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,21775.0.html

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,12759.0.html

Immerhin spielen fast 90 Gateler mind. alle 14 Tage und immernoch 67 alle 14 Tage D&D.

In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #32 am: 15. April 2009, 20:26:00 »
Find ich 'ne schwierige Frage, in der Tat fühle ich mich "fast elitär" will sagen ich mag es nicht zum Strom zu gehören (das sprachst du ja auch an). Andererseits hat eine höhere Verbreitung auch immense Vorteile, die hier ja schon besprochen wurden.
Ich glaube am Liebsten wäre es mir wenn das Spiel (also P&P) verbreiteter wäre aber kein Mainstream. Andererseits fasst es Nadir auch nicht schlecht zusammen:
Zum Thema:

siehe Lagrange!
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #33 am: 15. April 2009, 21:00:28 »
Rollenspieler sind sogar extrem elitär aber wie es sich für die gebildeten Menschen an der sozialen Spitze gehört wird man das nicht zugeben, denn das wäre politisch nicht korrekt. Man sehe sich doch nur an, wie die Leute hier schreiben, also wie sie die deutsche Sprache benutzen (naja, bis auf Talamar) und welche Themen im Off-Topic behandelt werden. Hat hier auch nur einer ernsthaft das Gefühl, dies repräsentiere die breite Masse der Menschen in Deutschland? Ich bitte euch, beim Rollenspiel hat man mit Büchern zu tun. Wer macht denn sowas?
« Letzte Änderung: 15. April 2009, 21:03:45 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #34 am: 15. April 2009, 21:45:41 »
Mir ist egal ob das was meine Person an Musik Hört oder an Kleidung Trägt irgendeine Subkultur ist oder eben nicht, selbes gilt für meine Hobbies. Mache die Dinge nicht um irgendwo dazuzugehören oder um mich irgendwovon abzugrenzen, sondern weil sie mir gefallen...

Mahoeb

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #35 am: 15. April 2009, 21:47:59 »
Ich habe schon geahnt, dass "fast elitär" von einigen nicht so verstanden wird, wie ich es meine...
Den zitierten beitrag hättest du dann super nutzen können, um zu erklären, was du meinst.

Ich habe von einer FAST schon elitären Gruppe geschrieben - noch dazu in Klammern. Damit meine ich, dass die Gruppe der P&P-RPGers meiner Meinung nach nicht einfach nur elitär ist (sonst hätte ich naturgemäß einfach nur von einer elitären Gruppe geschrieben), sondern eben nur fast elitär. Die Beschreibung "fast schon elitär" ist leider alles andere als präzise (zumindest für den ein oder anderen hier im Gate).
Zugegeben, "elitär" war wohl auch die falsche Wortwahl; vielleicht trifft es "spezielle Gruppe" besser, da das weniger vorbelastet ist.

Rollenspieler sind sogar extrem elitär ...

Elitär, im Sinne von überdurchschnittlich qualifiziert, kann ich Rollenspieler insofern verstehen, wie Rollenspieler ein vergleichsweise kompliziertes Regelwerk beherrschen (meistens jedenfalls). Sie sind gegenüber der breiten Masse von (Allgemein-)Spielern im Bereich Rollenspiel auf jeden Fall elitär; also überdurchschnittlich gute Rollenspieler im Vergleich zur Masse von Brettspielern.

Man sollte allerdings "elitär" nicht mit "intelligent" verwechseln !!!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #36 am: 15. April 2009, 21:51:02 »
Man sollte allerdings "elitär" nicht mit "intelligent" verwechseln !!!

Alle Indikatoren deuten allerdings darauf hin, dass Rollenspieler auch überdurchschnittlich intelligent sind.  Auch wenn sie das gut verbergen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #37 am: 15. April 2009, 21:52:19 »
Ja, weil das das eigene Selbstbild besser bestätigt. Welche Indikatoren sind das denn?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Windjammer

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #38 am: 15. April 2009, 21:59:41 »
"Society has always scorned the truly unique. But that's a burden you choose to bear when you can bend the very walls of reality with the power of your imagination."

Welche Indikatoren sind das denn?
Daran, dass Du die folgende Frage beantworten kannst?
Zitat
Vom wem stammt das obige Zitat?
a) Nelson Mandela
b) Magneto
b) Doug Douglason
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Mahoeb

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #39 am: 15. April 2009, 22:09:52 »
"Society has always scorned the truly unique. But that's a burden you choose to bear when you can bend the very walls of reality with the power of your imagination."

Welche Indikatoren sind das denn?
Daran, dass Du die folgende Frage beantworten kannst?
Zitat
Vom wem stammt das obige Zitat?
a) Nelson Mandela
b) Magneto
b) Doug Douglason

Dieser Beitrag lässt mich neugierig fragen: "Ja, Wormy, sag mal: Welche Indikatoren sind das genau?"

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #40 am: 15. April 2009, 22:14:43 »
Ich mag Ravens Sarkasmus! Oder ist es Zynismus?

Sword of Cyric

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #41 am: 15. April 2009, 22:20:56 »
Wo D&D übrigens besonders gern gespielt wird ist bei den US-Streitkräften und in Gefängnissen (sofern erlaubt, von State zu State unterschiedlich), was sagt das über Rollenspieler?
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #42 am: 15. April 2009, 22:25:57 »
Wo D&D übrigens besonders gern gespielt wird ist bei den US-Streitkräften und in Gefängnissen (sofern erlaubt, von State zu State unterschiedlich), was sagt das über Rollenspieler?

Nichts!

Wer sich was auf irgendeine Elite einbildet gehört eh nicht dazu :D

Ernsthaft: auch in Gefägnissen sitzen intelligente Menschen. Auch Soldaten können bis drei zählen und können letzte Spuren sozialer Intelligenz zeigen... Oder wolltest Du etwas anderes andeuten?
« Letzte Änderung: 15. April 2009, 23:03:05 von Nadir-Khân »

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #43 am: 15. April 2009, 22:41:16 »
Dieser Beitrag lässt mich neugierig fragen: "Ja, Wormy, sag mal: Welche Indikatoren sind das genau?"
Die Art von Kompetenzen, die Du als Rollenspieler(Lesekompetenz, Phantasie, Kreativität, Rhetorik, diverse soziale und Problemlösungsfähigkeiten) brauchst und daraus resultierend der in allen Umfragen bestätigte Umstand, dass Rollenspieler typischerweise den höheren Bildungsschichten entstammen (Ausnahmen gibt es).

Übrigens solltet ihr das Wort "überdurchschnittlich" nicht überbewerten. Der Durchschnitt ist ja nun nicht wirklich ein Hindernis.

Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #44 am: 15. April 2009, 23:00:25 »
Wo D&D übrigens besonders gern gespielt wird ist bei den US-Streitkräften und in Gefängnissen, was sagt das über Rollenspieler?
Die Frage ist doch eher, was sagt dies über deine Einstellung gegenüber Mitgliedern der Streitkräfte und den Insassen von Strafvollzugsanstalten?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken