• Drucken

Autor Thema: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?  (Gelesen 21399 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lhor

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #75 am: 17. April 2009, 08:47:02 »
Also eine Minderheit als Elite zu bezeichnen, die zum Großteil aus Leuten besteht, die zwar mehr Fremdwörter kennen als der Durchschnitt, aber meist Probleme mit dem Selbstbewusstsein haben (sei es zum Sinne der Verdrängung übersteigert oder nahezu nicht vorhanden) und zuviel in der Stube hocken, find ich jetzt schon sehr weltfremd.

Ich kann mich hier auch irren, aber ich habe viele viele Rollenspieler kennen gelernt und die Statistik ist bisher so.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #76 am: 17. April 2009, 08:56:27 »
Das "das" in Deiner Signatur wird mit "s" geschrieben.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #77 am: 17. April 2009, 09:00:00 »
Ich glaube die Rabin hat recht und ich bin ziemlich sicher, dass gerade die Leute, die sich hier am vehementesten dagegen stemmen, sich als Elite zu bezeichnen sich in wirklichkeit am elitärsten fühlen und diesen Thread nutzen um sich mal so richtig im Leisetreten zu üben.

Der Geschmack der breiten Masse führt auch immer qualitative Mängel mit sich. Insofern kann die Entwicklung von Pen&Paper hin zum Massenmarkt kaum erstrebenswert sein.

Am deutlichsten wird der Massengeschmack bei täglichen Fernsehsendungen und radiotauglicher Musik.
Ich denke auch hier steckt was Wahres dran und ich würde die Reihe noch um "D&D 4E" erweitern wollen. Dazu muss man nur mal hier im Gate die Augen aufmachen und sich den Zulauf seit erscheinen der 4E ansehen.
« Letzte Änderung: 17. April 2009, 09:03:11 von Xiam »
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Lhor

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #78 am: 17. April 2009, 09:05:31 »
Das "das" in Deiner Signatur wird mit "s" geschrieben.

Ah Danke dir. Mit Doppel-S, ß und Groß-/Kleinschreibung hab ich immer so meine Probleme.
« Letzte Änderung: 17. April 2009, 09:08:06 von Lhor »
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #79 am: 17. April 2009, 09:10:36 »
Ich glaube die Rabin hat recht und ich bin ziemlich sicher, dass gerade die Leute, die sich hier am vehementesten dagegen stemmen, sich als Elite zu bezeichnen sich in wirklichkeit am elitärsten fühlen und diesen Thread nutzen um sich mal so richtig im Leisetreten zu üben.

Rollenspiel-Elite gibt nur beim ollen Settembrini ;)
Ansonsten ist ja die Frage, zu welcher Elite man sich zählt, oder? Und welche Eliten man auf welche Art definiert. Die Gate-Elite ist ja bereits zu über 80% ausgestorben. Und den "Alten Mann" bekommt man auch nur noch zu lesen und nicht zu "Gesicht" ;)

Welcher Elite gehörst Du so an? :D

Melfice

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #80 am: 17. April 2009, 09:25:07 »
Schön, dass man auf einem Begriff rumreiten muss, der an sich völlig wertfrei ist und ursprünglich stark relativiert verwendet wurde. Nein, Rollenspielen an sich macht einen noch nicht elitär, aber das hat ja auch keiner behauptet. Rollenspielen ist tendenziell ein Hobby der höheren Bildungsschichten, nicht mehr und nicht weniger. Aus einer Tendenz lässt sich keine allgemeine Aussage über das Hobby treffen.

Ich würde es begrüßen, wenn DnD weiter verbreitet wäre, wenn für mich auch nicht unbedingt in der 4E, da ich persönlich den Weg, den die Designer hier eingeschlagen haben, nicht gutheißen kann. Also auf den Heiligen Gral der Nächsten Edition warten, denn die beste Edition ist sowieso die, die noch nicht erschienen ist. Mit 3.5 wird man sicher keine breite Masse bewegen können, um da einzusteigen, muss man schon reichlich Enthusiasmus mitbringen. Es wäre natürlich für alle besser, wenn man bei seinen Mitspielern mehr Auswahl hätte, und die "Neuen" kann man ja nach Belieben ignorieren. Ein gefestigter Charakter kann auch über Äußerungen der "Newcomer" hinwegsehen, die ihm nicht passen. Angefangen haben wir alle mal, und nicht jeder hat einen Duden gefrühstückt. Man braucht sich nicht mit Leuten zu unterhalten, die einem nicht zusagen.
Apparently, there's only so many ways to be smart, but idiocy is Legion.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #81 am: 17. April 2009, 09:26:11 »
Welcher Elite gehörst Du so an? :D
Keine Ahnung, ich konnte mich selbst noch nie beurteilen. Das sollen lieber meine Kritiker tun :D
1984 was not supposed to be an instruction manual.

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #82 am: 17. April 2009, 09:43:52 »
Also ich habe meine gefunden  :)

  |
  |
 V

Lord Magico

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #83 am: 17. April 2009, 09:44:45 »
Ich denke auch nicht, dass man sich als elitär bezeichnen kann nur weil, man auf Grund eines Hobbies zu einer Minderheit gehört.
Und gebildeter oder intelligenter oder wie auch immer, als der Durchschnitt, sind die meisten Rollenspieler ja auch nicht.
Die meisten die ich kennen gelernt hab sind eher hohle Metal-Nerds gewesen...mit denen hab ich eher ungern gespielt...
Ne Elite zeichnet sich ja wirklich dadurch aus, dass es ne Minderheit ist, die aber irgendwie in einem gewissen Bereich stärker ist als die Mehrheit. Und meistens weiß die Mehrheit dann auch, dass das die Elite ist und dass die mehr Macht haben als sie selbst.

Der durchschnittliche Rollenspieler mit seinen langen Haaren und seinem Wackenshirt (Klischee-Alarm) ist aber einfach oftmals nur ein gesellschaftlicher Außenseiter, mit wenig Chancen bei attraktiven Frauen und ohne "Macht" egal über wen.

Elite zeichnet sich ja auch dadurch aus, dass die Mehrheit auf diese Leute respektvoll blickt und weiß, dass diese in einer gewissen Art von Hierarchie über ihnen stehen.
Wenn ein durchschnittlicher Rollenspieler (der nicht mehr anzubieten hat als die  Tatsache, dass er Rollenspiel spielt), in einer Gruppe Nichtrollenspieler sein Geheimnis lüftet, stößt er zu meist entweder auf Desinteresse oder Hohn.

Viele Rollenspieler gehören ja zur Gruppe der Nerds. Und die wiederrum gehören ja zur großen Gruppe der "Opfer" (neudeutsch)... ^^
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

DU#1229

  • Gast
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #84 am: 17. April 2009, 09:52:59 »
Was ist denn mit Dir los? Wo sind Deine 3 Punkte geblieben  :suspious:

Zitat
Der durchschnittliche Rollenspieler mit seinen langen Haaren und seinem Wackenshirt (Klischee-Alarm) ist aber einfach oftmals nur ein gesellschaftlicher Außenseiter, mit wenig Chancen bei attraktiven Frauen und ohne "Macht" egal über wen.

Da würde mich glatt interessieren, wer hier auch nur annähernd dieses PRO7-Klischee erfüllt.


Darigaaz

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #85 am: 17. April 2009, 09:55:25 »
Komisch, ich seh oft die beknacktesten Wackentypies mit den hübschesten Frauen...

Das Klischee ist irgendwie nicht korrekt.  :suspious:
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #86 am: 17. April 2009, 09:57:11 »
Was ist denn mit Dir los? Wo sind Deine 3 Punkte geblieben  :suspious:

Zitat
Der durchschnittliche Rollenspieler mit seinen langen Haaren und seinem Wackenshirt (Klischee-Alarm) ist aber einfach oftmals nur ein gesellschaftlicher Außenseiter, mit wenig Chancen bei attraktiven Frauen und ohne "Macht" egal über wen.

Da würde mich glatt interessieren, wer hier auch nur annähernd dieses PRO7-Klischee erfüllt.



Na Masse :D

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #87 am: 17. April 2009, 09:58:50 »
Ich glaube die Rabin hat recht und ich bin ziemlich sicher,

Und ich glaube du verstehst die Ironie des Raben nicht. Am besten nochmal ganz genau lesen! :)


« Letzte Änderung: 17. April 2009, 10:10:21 von Zechi »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #88 am: 17. April 2009, 10:01:39 »
Ich glaube die Rabin hat recht und ich bin ziemlich sicher,

Und ich glaube du verstehst die Ironie des Raben nicht. Am besten nochmal ganz genau lesen! :)

Und ich glaube, du verstehst mich nicht und das wäre ja auch nichts neues. Am besten gar nicht erst versuchen :)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Re: (Alb-)Traum Mainstream-Pen&Paper?
« Antwort #89 am: 17. April 2009, 10:01:47 »
Ich glaube hier wird die Perspektive von vielen Leuten verwechselt und auch die Begriffe falsch interpretiert. Elitär zu sein ist nicht dasselbe wie eine Elite zu sein. Das eine ist eine logische Bezeichnung einer anteilmässig kleinen Gruppe mit spezifischen Kriterien, das andere eine Verhaltensweise. Man kann sich also elitär verhalten ohne eine Elite zu sein. Rollenspieler verhalten sich sehr oft elitär. Ob sie allerdings eine Elite sind ist ein anderes Thema. Schauen wir uns das mal an:

Elite heisst schlicht "Auserlesene" und dem gegenüber steht die breite Masse. Der Unterschied zwischen Randgruppe und Elite ist laut allgemeingültiger Definition eine gemeinsame positive Qualifikation der Menschen dieser Gruppe. Rollenspiel ist ein mentales Hobby, welches man, wenn man so will, mit positiven mentalen Fähigkeiten in Verbindung bringen kann. Ich persönlich halte Lesen, Imagination, Empathie (was beim Spielen einer Rolle Voraussetzung ist) und den Willen gemeinsam in der Gruppe ein Spiel zu betreiben für positive geistige Eigenschaften. Das macht die Gemeinschaft der Rollenspieler für mich daher zu einer Elite. Da sich die Leute dieser Gemeinschaft eh schon elitär und seklusiv verhalten erscheint für mich daher passend und fügt sich nahtlos in meine Einschätzung ein.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken